1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tastatur Taste, Win10

    • milupo
    • 10. März 2018 um 21:21
    Zitat von Msfreak


    Die Bildschirmtastatur ist bei mir explizit deaktiviert. Der Script schaltet diese temporär wieder ein und beim Beenden vom FF ist diese wieder deaktiviert.
    Screenshots dazu lasse ich erst einmal, es ist definitiv so.


    Eigentlich war mein Beitrag ja für robotest bestimmt. Aber das Problem ist ja nun behoben.

  • Tastatur Taste, Win10

    • milupo
    • 10. März 2018 um 17:36

    Gehe mal in die Systemsteuerung --> Center für erleichterte Bedienung und oben auf Bildschirmtastatur starten? Funktioniert die Bildschirmtastatur hier?

  • Tastatur Taste, Win10

    • milupo
    • 10. März 2018 um 17:09
    Zitat von robotest


    Ja, schon lange.


    Du hast auch berücksichtigt, dass einige Dateien und ein Ordner ins Installationsverzeichnis müssen? Wenn du das Installationsverzeichnis geändert hast, könnte es sein, dass sie dort jetzt fehlen.

  • Tastatur Taste, Win10

    • milupo
    • 10. März 2018 um 16:00

    Hast du denn nun mit Hilfe der Links in Beitrag #2 von Msfreak überprüft, ob die Voraussetzungen für das Funktionieren von Benutzerskripten noch korrekt eingerichtet sind?

  • Tastatur Taste, Win10

    • milupo
    • 10. März 2018 um 15:50
    Zitat von robotest


    es ist umgekehrt, bei FFx32 funktionierte er und nach dem Umstieg auf x64, funktioniert er nicht mehr.


    Du verwendest also Firefox 64 Bit? Denn bis hierher war mir das nicht so klar, da war nur klar, dass du Windows 64 Bit verwendest.

  • Tastatur Taste, Win10

    • milupo
    • 9. März 2018 um 21:58

    Robotest ist ja erst auf Win 10 64 Bit umgestiegen. Vielleicht hatte er vorher ein 32-Bit-Windows.

  • 'Bereinigung' : lesezeichen und passwörter weg

    • milupo
    • 9. März 2018 um 21:12
    Zitat von egbert


    m.E. habe ich mich bei der 'Bereinigung' streng an die Vorgaben von Mozille gehalten.
    Experimente würde ich mich bei solch einer Aktion nicht trauen.


    Welche Vorgaben? Bist du so vorgegangen, wie es die Seite hinter dem Link im Beitrag #4 von 2002Andreas beschreibt?

  • Thunderbird userchrome.css anderes Forum ?

    • milupo
    • 8. März 2018 um 22:28

    Forum thunderbird-mail.de:
    Letzte Aktivität: 3. Mai 2015

    https://www.thunderbird-mail.de/user/53381-dato/

  • Bilder schneller speichern - Ersatz für DownThemAll

    • milupo
    • 8. März 2018 um 20:56

    Suche dir hier eine Erweiterung aus. Nimm dir die Zeit. Nur du weißt, was du genau benötigst.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…dows&q=Download

  • Paintshop pro scriptfehler

    • milupo
    • 8. März 2018 um 15:41
    Zitat von EffPeh


    weiterentwickelt. Stimmt eigentlich deine Versionsangabe zu PSP? Du schreibst da 9x - das dürfte dann nämlich eine seeehr alte Version sein.


    Er wird wohl Paintshop Pro X9 meinen. Diese Version ist im August 2016 erschienen, für meine Begriffe ist das noch nicht so lange her.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 7. März 2018 um 11:35

    Hallo Endor, auch von mir alles Gute!

  • Darstellung bei Hosteurope

    • milupo
    • 5. März 2018 um 21:43

    Stell hier doch mal den Quellcode der Seite ein.

  • Darstellung bei Hosteurope

    • milupo
    • 5. März 2018 um 18:41

    Für diese Symbole kannst du keine eigene Schriftarten verwenden. Das sind Symbolschriftzeichen aus dem privaten Bereich von Unicode. Du musst hier unbedingt zulassen, dass die Schriftart der Website verwendet wird. Die verwendeten Zeichen sind einfach nicht in den Schriftarten auf deinem Rechner enthalten. Ein anderer Grund könnte sein, dass NoScript die Zeichen blockiert, was aber hier wohl eher unwahrscheinlich ist, da ja die Zeichen ohne deine Schriftartfestlegung korrekt dargestellt werden.

  • Seamonkey verstellt. was tun?

    • milupo
    • 5. März 2018 um 09:50
    Zitat von TmoWizard


    Peinlich, diese Tastenkombination habe ich glatt vergessen! :oops:


    Dreimal darfst du raten, wer sie auch nicht wusste. :) Aber ich habe mir überlegt, dass man ja alle Menüs der Menüleiste mit Alt + entsprechender Zugriffstaste erreichen können müsste.

    Zitat

    Öhm... nein, in der bei TINA angezeigten "Web-Developer-Symbolleiste" funktioniert das leider ebensowenig wie in der "Lesezeichen-Symbolleiste"!


    So isses.

  • Seamonkey verstellt. was tun?

    • milupo
    • 5. März 2018 um 08:42

    Drücke Alt+A. Dann erscheint die Menüleiste mit dem geöffneten Menü Ansicht. Gehe dort auf Anzeigen/Verstecken und klicke auf die Leisten, die angezeigt werden sollen.

    Dein Problem ist, du hast alle Leisten ausgeschaltet - nicht nur ausgeblendet, außer der Web-Navigationsleiste, wo du wahrscheinlich "Immer anzeigen" ausgewählt hast.

  • Firefox Quantum Aussehen verändern

    • milupo
    • 4. März 2018 um 16:57

    Da habe ich noch so meine Zweifel, aber mir ist natürlich klar, dass das nicht für immer sein kann, zumindest nicht, wenn man den logischen Menschenverstand walten lässt. Deswegen habe ich ja meinen Beitrag so drastisch formuliert. Es gibt eben immer wieder Leute, die mit dem Kopf durch die Wand wollen.

  • Firefox Quantum Aussehen verändern

    • milupo
    • 4. März 2018 um 15:55
    Zitat von TINA die schöne


    naja wenn eh alle raus sind, dann muß ich mich nicht mehr abmühen und lebe lieber mit dem Sicherheitsrisiko. Selbst die User Dingsbums Datei verändern schaff ich eh nicht.

    Danke das ich nun weiß, das ich bei 52 bleiben muß. Automatische Updates sind deaktiviert.
    Schönen guten Tag euch allen


    Ach, du schließt wohl die Wohnungstür nie zu? Es ist doch bequemer einfach durch die Tür (oder hast du die eingespart?) zu gehen, wenn es auch ein Sicherheitsrisiko darstellt. Wie lange gedenkst du denn bei Fx 52 zu bleiben? So in Jahren?

  • Das plugin "widevine" ist abgestürzt.

    • milupo
    • 4. März 2018 um 14:22

    Andreas, der will uns nur verklickern, dass er jetzt Google Chrome verwendet, wenn er das nicht schon vorher getan hat und uns hier nur verarschte.

  • Hohe CPU und GPU Auslastung

    • milupo
    • 4. März 2018 um 12:49
    Zitat von neptunx


    wie gesagt das Notebook ist ein neues Modell, gibt es erst seit Anfang 2018...es werden bestimmt noch etliche neue Treiber in Zukunft kommen, aber dennoch geht da für mich was nicht auf und zwar wieso Edge kaum eine Auslastung zeigt und Firefox so viel?


    Dieser Vergleich lässt sich eigentlich nicht ziehen. Die meisten Probleme entstehen im Profilverzeichnis, wo die Benutzerdaten abgespeichert werden. Das Firefox-Profilverzeichnis wrid eben nur durch Firefox genutzt, wie auch Chrome oder Edge ihre eigenen Profile haben. Und die Daten im Profilverzeichnis ändern sich de facto ständig, da du ja auch ständig mit Firefox arbeitest. Natürlich gibt es auch Programm-Bugs, aber die sind relativ selten Ursache von aktuellen Problemen. Lege mal ein neues Profil an und teste, ob das Profil noch besteht.

  • Mehrere Tabreihen

    • milupo
    • 3. März 2018 um 15:59

    Im Code aus dem Startbeitrag ist auch keine .uc.js-Datei eingebunden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon