1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • about:dialog Code arbeitet nicht

    • milupo
    • 2. April 2018 um 18:23
    Zitat von Boersenfeger


    Ja, ich teste zur Zeit die Beta-Version und habe die Codes auch dort drin....


    Hat jede Version ihr eigenes Profil oder verwendest du das gleiche Profil für alle Versionen?

    Zitat

    Ich bin dabei und hatte alle Css.Codes draussen... angefangen mit about:dialog.css füllte ich dann wieder auf.. aber ohne Erfolg...


    Das bedeutet jetzt was? Alle CSS-Dateien wirken nicht oder nur die about_dialog.css?

  • about:dialog Code arbeitet nicht

    • milupo
    • 2. April 2018 um 18:08
    Zitat von Endor


    Es genügt also

    Code
    @import "css/about-Dialog.css";


    Wieder was dazu gelernt.


    Der lange Pfad ist nur erforderlich, wenn sich userChrome.css und CSS in unterschiedlichen Ordnerlinien befinden, aber frage mich jetzt nicht, wie die Konstellation für diesen Fall genau sein müsste. Die userChrome.css müsste dann wahrscheinlich direkt in der obersten Profilebene sein. In diesem Fall müsste der Ordner chrome mitangegeben werden, denn ansonsten würde der Ordner CSS mit der entsprechenden Datei nicht gefunden werden.

    Zitat

    Dabei habe ich noch was entdeckt. Ich hatte in beiden Dateien,
    also userChrome.css und userContent.css die Importzeile für den about:dialog css Code.
    Funktioniert aber nur über userChrome.css.


    Ich war mir auch unsicher, ob denn diese about:-Seiten nun Webseiten sind oder zur Browseroberfläche zählen. Sie sind Teil des Programms und so sollte auch die userChrome.css zuständig sein.

  • about:dialog Code arbeitet nicht

    • milupo
    • 2. April 2018 um 17:51
    Zitat von Boersenfeger


    Der chrome-Ordner befindet sich im Profilordner, die verweisende Datei userChrome.css befindet sich, genau wie auch der CSS-Ordner, im chrome-Ordner


    Groß- und Kleinschreibung stimmen auch? userChrome.css, CSS und chrome?

    Zitat

    Edit: Weitere Codes funktionieren ja auch nicht...
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=124544
    Im portablen aber schon...


    Das ist eine andere Baustelle. Im Thread hinter dem Link geht es um ein Skript.

  • about:dialog Code arbeitet nicht

    • milupo
    • 2. April 2018 um 17:35

    Boersenfeger: Der @import-Regel-Pfad aus deinem Beitrag #10 ist in Ordnung. Das bedeutet userChrome.css und Ordner CSS in Ordner chrome. So ist es auch bei mir und es muss funktionieren.

    Endor: Dein Pfad scheint mir unnötig. Wenn bei dir der Ordner CSS im Ordner chrome ist und die userChrome.css ebenfalls, sollte die Angabe "CSS/Dateiname.css" ausreichen.

  • Der Glückwunsch-Thread - Off-Topic

    • milupo
    • 1. April 2018 um 20:35

    Ich habe mit Win 3.1 angefangen, später Win 95, Win ME, Win XP und jetzt Win 10 Pro, mit IE und Netscape Communicator. Irgendwann hatte ich irgendwo im Netz gefunden, dass es jetzt die Mozilla Suite gäbe, und dass man das Programm ganz leicht übersetzten könne, de facto nur mit einem Texteditor und einem Packprogramm. Da habe ich dann angefangen, die Suite ins Obersorbische zu übersetzen. Ich glaube, Mozilla Suite 0.9.6 war meine erste sorbische Version.

  • about:dialog Code arbeitet nicht

    • milupo
    • 1. April 2018 um 20:09

    Bei mir funktioniert die CSS-Datei ebenfalls in 59.0.2, 60b8 und 61.0a1.

    Boersenfeger: Wie sieht es bei dir denn jetzt aus, wenn es nicht funktioniert? Funktioniert überhaupt keine Anweisung oder funktionieren nur einige Anweisungen? Hast du im CSS-Code etwas verändert? Hast du den Code in der userChrome.css oder in einer separaten CSS-Datei? Wenn du per @import-Regel einbindest - stimmen der Name der CSS-Datei im Unterordner "CSS" und in der @import-Regel überein?

  • Der Glückwunsch-Thread - Off-Topic

    • milupo
    • 31. März 2018 um 22:09
    Zitat von bigpen


    Das bedeutet, 1998 hat Netscape seinen Code frei-/weitergegeben und eine Gruppe Leute hat daraus den Phoenix entwickelt?


    Noch nicht. Erst kam noch die Mozilla Suite, der Vorgänger von SeaMonkey, bis dann entschieden wurde, die Suite aufzuspalten.

  • Schrift der Menüzeile fett

    • milupo
    • 31. März 2018 um 16:15

    Bei mir funktioniert es in Fx 60b8.

    [attachment=0]menuetext_fett.png[/attachment]

    Bilder

    • menuetext_fett.png
      • 13,79 kB
      • 1.010 × 148
  • Xmarks wird eingestellt

    • milupo
    • 31. März 2018 um 15:32

    Wo ist er denn, der Link zu den Alternativen?

  • Xmarks wird eingestellt

    • milupo
    • 30. März 2018 um 19:08

    Ich frage mich allerdings, warum dann Xmarks als Webextension neu entwickelt wurde, wenn der Dienst eingestellt wird.

  • Default Theme beim Neustart

    • milupo
    • 28. März 2018 um 15:41

    Beim ersten Eintrag der user.js fehlt aber ein Stückchen.

  • Wolte ein Deutsche text Prüfungs addon installieren

    • milupo
    • 28. März 2018 um 07:33

    Warum nimmst du denn kein Wörterbuch von hier:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/

  • FF 59 und Fritzbox

    • milupo
    • 27. März 2018 um 21:26

    Ich bleibe dabei, ich kann nur von dem ausgehen, was ich weiß und was der TE schreibt. Und es blieb für mich und die anderen unklar, was er nun genau meint. Dein Screenshot mag jetzt etwas klarstellen, nur es ist halt dein Screenshot und konnte vorher gar nicht die Diskussionsgrundlage sein. Und es bleibt immer noch der Fakt, den du selbst auch betont hast, dass JavaScript nicht von Firefox verbannt worden ist, sondern eher noch wichtiger geworden ist. Insofern blieb eine Unklarheit. Warten wir also ab. mehr habe ich nicht zu sagen.

  • FF 59 und Fritzbox

    • milupo
    • 27. März 2018 um 20:43

    Von unserem Hintergrundwissen ausgehend, würde ich davon ausgehen, dass er eigentlich Java meint, denn wir wissen ja, dass Firefox das Java-Plugin nicht mehr unterstützt (und seine Aussage weist ja auf Nichtunterstützung hin) und JavaScript immer mehr an Bedeutung gewinnt. Dagegen spricht natürlich der Zusatz "Skript". Andererseits hat er das getrennt geschrieben, wo man wiederum nicht weiß, meint er nun Java oder JavaScript. Leider haben sehr viele Hilfesuchende erhebliche Rerchtschreibmängel, die für Unklarheiten sorgen. Zudem kennt so mancher Benutzer wirklich nicht den Unterschied zwischen Java und JavaScript. Hier kann nur der TE selbst Klarheit schaffen.

  • Hohe CPU und GPU Auslastung

    • milupo
    • 27. März 2018 um 13:54

    Du hast eine Datei user.js im Profil. Hast du die selbst angelegt? Wenn nicht, kopiere den Inhalt in die Zwischenablage und füge ihn so wie AngelOfDarkness es in Beitrag #47 beschrieben hat ein.

  • Default Theme beim Neustart

    • milupo
    • 27. März 2018 um 12:57

    Dann bin ich ja beruhigt. :)

  • Default Theme beim Neustart

    • milupo
    • 27. März 2018 um 07:19
    Zitat von robotest


    Habe schon FF ohne alle prefs.js, user.js, config.js, und so weiter gestartet, funktioniert nicht.


    Du hast eine user.js im Profil? Hast du die selbst angelegt?

  • Lesezeichen verschwunden. Backupdatei kann nicht verarbeitet werden.

    • milupo
    • 26. März 2018 um 21:28

    Lass von Adwcleaner alles löschen. Nichts davon hat auf deinem Computer zu suchen. Adwcleaner wird dir mitteilen, dass ein Neustart erforderlich ist. Lasse das zu.

  • Umzug in den Verteiler userChrome.css?

    • milupo
    • 26. März 2018 um 14:14

    Sollten die @import-Regeln nicht ganz am Anfang stehen?

  • download Firefox von Mozilla wird Verbindung nicht sicher angezeigt

    • milupo
    • 26. März 2018 um 14:05
    Zitat von Fox2Fox


    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/35061738/1.png]


    :lol:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon