Das ist keine ominöse Startseite, das ist die Standard-Startseite von Firefox und gleichzeitig die Neue-Tab-Seite. Da gibt es m. E. keinen Einfluss von außen. Wenn du jetzt NTO aktivierst, sollte die Meldung kommen und in Zukunft solltest du stattdessen deine Google-Startseite sehen und die Meldung unterbleiben. Welche Firefox-Version verwendest du eigentlich?
Beiträge von milupo
-
-
Bei Gelegenheit mache ich mal ein screen von der neuen Seite -dann wissen wir vielleicht mehr.
Du solltest wirklich endlich mal einen Screenshot der Seite machen. Seit dem Satz oben sind jetzt drei Tage vergangen, da muss doch mal eine Gelegenheit dabei gewesen sein. Es ist doch nicht so kompliziert, einen Screenshot zu machen. -
viewtopic.php?f=1&p=1080386#p1080385
viewtopic.php?f=1&p=1080386#p1080386Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.
-
Unter Windows geht's auch einfach mit Alt+0132 Alt+0147 --> „ “ mit den Zahlentasten der numerischen Tastatur, wenn man nicht gerade seitenweise Zitate schreiben muss.
-
Ich verwende NoScript nicht, aber ist das jetzige Bedienkonzept wirklich schlecht oder einfach nur ungewohnt? Wenn etwas neu ist, muss man sich eben damit vertraut machen und kann nicht einfach sagen, so wie es war, war es gut und so wie es jetzt ist oder sein wird, ist es schlecht. Womöglich ist die Bequemlichkeit bzw. Unflexibilität eines Benutzers das einzig Schlechte.
-
Geräteturnen mit Firefox?
-
Schön, dass du das Problem lösen konntest.
-
Lässt du zu, dass Websites ihre eigenen Schriftarten verwenden dürfen? Wenn nicht, lasse dies zu.
Verwendest du die WE NoScript? Wenn ja, gehe in die Einstellungen von NoScript. Im Tab GENERAL hast du dort die drei Tabs DEFAULT, TRUSTED, UNTRUSTED. Für jeden dieser Tabs hast du 8 Freigabe-Optionen, eine von ihnen ist font. Lediglich bei TRUSTED ist diese Option aktiviert, wenn bei dir DEFAULT aktiv ist, setze dort ein Häkchen in font hinein.
-
Und mit AdwCleaner hast du wirklich nichts gefunden? Vielleicht suchst du mal noch mIt Malwarebytes? Welche Erweiterungen hast du denn, die eine solche Meldung auslösen könnten (außer NTO)?
-
Kann aber nicht sein, denn die Google-Startseite im FF funktioniert ja stets 1A. Hier greift was auf New Tab Override und verändert dort die eingestellte Seite.
Mein Gedanke war, dass die von Google selbst veränderte Seite (die Änderung des Logos je nach Tagesanlass) die Meldung auslöst. Ich dachte, es wäre möglich, weil hier die Google-Startseite bei dir nicht nur einfach deine Startseite, sondern auch die Neue-Tab-Seite ist. Und erst da kommt ja dann NTO ins Spiel. Aber Sören meint, das spielt keine Rolle. -
Könnte es eventuell mit der Google-Seite selbst zusammenhängen? Google ändert ja de facto jeden Tag das Logo, je nach Tagesanlass. Eine Änderung, die bemerkt wird und eventuell die Meldung auslöst. Allerdings wäre das dann fast jeden Tag und nicht nur im Abstand von 4 - 5 Monaten.
-
Mal was anderes. Ich nutze ja derzeit dein "New Tab Override" und zum wiederholten mal (in Abstand von 4-5 Monaten) kam eine Meldung beim öffnen der Startseite mit der sinngemäßen Frage: Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht, Änderungen ausführen oder alles beim alten behalten?
@grünerfuchs: Bei welcher Startseite? Was dich vielleicht verwirrt, ist, dass die Neue-Tab-Seite auch mittlerweile die Standard-Startseite von Firefox ist. Das war mal anders. -
//Dass es sich um einen Download von einer Bankseite handelt, war vom Themenersteller schon im zweiten Post in diesem Thread ersichtlich (wenn man genau hin guckte)
Das wäre aber Beitrag #2 von 2002Andreas. Du meinst sicherlich Beitrag #5, den dritten Beitrag des Themenerstellers. -
Die offiziell freigegebene Version ist das "Final Release", die Endversion oder stabile Version.
-
das habe ich schon probiert. Da gibt es keine Updates. Meine ist noch Version 2.2.7.0
Die Versionsangabe kommt von der Datei npvlc.dll aus dem VLC-Installationsverzeichnis. Die VLC-Entwickler haben schon lange die Versionsangabe in dieser Datei nicht mehr aktualisiert. Firefox liest diese Angabe bloß aus und hat, wie Sören schon schrieb, keinen Einfluss darauf. Du musst doch VLC auch auf deinem Rechner installiert haben. Schaue nach, ob du die aktuelle Version 3.0.1 hast. Wenn nicht, aktualisiere von innerhalb VLC über das Menü Hilfe --> Nach Aktualisierungen suchen ..., sofern du nicht schon VLC 3.0.1 hast. (In VLC: Menü Hilfe --> Über)Versionen von Firefox ESR 52 sind die letzten Versionen, die andere NPAPI-Plugins außer Adobe Flash noch unterstützen. Noch in diesem Jahr kommt dann ESR 60, der dann ebenfalls nur Adobe Flash unterstützt. Verabschiede dich also von diesen Plugins.
-
Sollte ich mich da wirklich täuschen? Mich deucht, dass es funktioniert. Ich selbst verwende allerdings das Skript RestartFirefox_Movable.uc.js.
-
Soll ich mal ein neues Profil erstellen und die betreffenden Dateien config.js, config-pref.js usw. löschen?
Profil und die genannten Dateien haben nichts miteinander zu tun, die beiden von dir genannten Dateien müssen im Installationsverzeichnis von Firefox sein. Außerdem muss der Ordner userChromeJS noch im Installationsverzeichnis sein.Im Unterordner "chrome" des Profilverzeichnisses müssen die Datei userChrome.js und die Skriptdateien (bei dir also deine beiden Skripte) sein.
Hier siehst du noch einmal die Verteilung der Dateien bzw. des Ordners userChromeJS:
Firefox Anpassungen : die Basis
Überprüfe, ob alles an seinem richtigen Ort ist und ob es richtig geschrieben ist (Groß-/Kleinschreibung kann relevant sein).
Probiere auch mal die Tastenkombination Strg+Umsch+R. Damit leerst du den Skript-Cache. Vielleicht hilft es. Eigentlich ist es nur relevant, wenn man das Skript selbst verändert hat.
-
saling: Bei mir funktionieren die Skripte ebenfalls in 59.0.2, 60b9 und im aktuellen Nightly. Mit welcher Version funktionieren die Skripte bei dir nicht, nur nicht mit der Version 59.0.2, die du in deiner Signatur angegeben hast? Nutzt du jetzt ein neues Installationsverzeichnis oder Profilverzeichnis, oder sind gar beide Verzeichnisse neu? Bedenke, dass sich im jeweiligen Verzeichnis bestimmte Dateien bzw. Ordner befinden müssen, damit Benutzerskripte funktionieren. Wenn du ein Verzeichnis neu anlegst und nicht die erforderlichen Dateien bzw. Ordner hineinkopierst, funktionieren die Benutzerskripte nicht.
-
Jetzt is es weg, danke. Warum der tabmix überhaupt noch da war, versteh ich sowieso nicht.
Wahrscheinlich eher schon statt noch, denn es ist die neue Webextension, die nur einen winzigen Bruchteil der Funktionen des alten TMP hat. -
Nein ich nutze natürlich eigene Profile..
Zur Zeit ist der Stand so, das die Menüzeile nicht eingeblendet wird... Im Anpassen-Fenster ists angehakt. Ich kann nun nicht prüfen, ob die Verschiebung von about:dialog.css nach usercontent.css etwas bringt
Du kannst doch noch über das Hamburger-Symbol gehen. Aber das ist wohl ein anderes Problem.Eine Datei mit dem Namen about:dialog.css solltest du nicht haben, denn ein solcher Dateiname ist nicht möglich, da ein Doppelpunkt im Dateinamen nicht erlaubt ist. Und die andere Datei wird so geschrieben: userContent.css