1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • milupo
    • 21. April 2018 um 21:59

    Avast ist hier wohl nur insofern daran beteiligt, dass der Erkennungscode URL: Mal von ihm stammt. Die Meldung aber stammt höchstwahrscheinlich nicht von Avast, sondern ist wohl nur der Fake einer Malware.

    LEX: Lass mal Adwcleaner und Malwarebytes laufen, du hast dir sicherlich etwas eingefangen.

    Siehe auch: https://dieviren.de/urlmal/

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • milupo
    • 19. April 2018 um 20:52
    Zitat von bigpen


    milupo, diese hier https://addons.mozilla.org/de/firefox/
    Inzwischen habe ich gelernt von dir. :)


    Du meinst das neue Aussehen von AMO? Ich weiß bloß nicht, ob das neue Layout nun fertig ist.

    Hm, jemand lernt von mir. Da muss ich wohl doch in Zukunft einmal mehr überlegen, was ich schreibe, bevor ich nicht wiedergutzumachenden Schaden anrichte. :)

  • Auto Resume beim Download

    • milupo
    • 19. April 2018 um 15:36

    Ich will ja nicht meckern, aber das ist nicht sauber. Meine Antwort von Beitrag #2 geht nun ins Leere. Jemand, der neu hinzukommt, fragt sich nun womöglich, worauf bezieht sich der da überhaupt.

  • Auto Resume beim Download

    • milupo
    • 19. April 2018 um 15:17
    Zitat von nji9


    Das ist ein Scherz hier, oder?


    Nein, das war ganz ernst gemeint. Dass die Sachlage da nichts Positives hergab, ist nicht meine Schuld. Ich habe nicht behauptet, dass damit all deine Fragen beantwortet sind, ich bezog mich nur auf die eine. Also bleib ruhig, vielleicht kommen ja noch Lösungsangebote.

  • Auto Resume beim Download

    • milupo
    • 19. April 2018 um 14:10
    Zitat von nji9


    Ich hoffe auf die erste HILFREICHE. :)


    Ich denke, meine Antwort in Beitrag #2 auf diese deine Frage aus Beitrag #1

    Zitat

    Oder ist das schon wieder so eine Sache, wo die neue AddOn-Schnittstelle
    etwas verunmöglicht?

    war hilfreich, ansonsten hättest du die Frage nicht stellen brauchen.

  • Auto Resume beim Download

    • milupo
    • 19. April 2018 um 13:42
    Zitat von Fox2Fox


    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…s&q=auto+resume

    Erstes Ergebnis


    Du hättest aber auch mal die Bewertungen lesen müssen. Diese Erweiterung verbirgt sich hinter seinem ersten Link, nur dass er da auf die Bewerttungen direkt verlinkt hat. Diese Erweiterung hilft ihm also (zumindest vorerst) nicht weiter. Die andere ist keine Webextension.

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • milupo
    • 19. April 2018 um 13:37
    Zitat von bigpen


    (Eine interessante Seite, die ich noch nie zu Gesicht bekam.)


    Welche Seite denn? Die AMO-Seite oder die Neue-Tab-Seite? Die letztere ist mittlerweile die Standard-Startseite von Firefox.

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • milupo
    • 19. April 2018 um 13:34
    Zitat von Zitronella


    Welche Virusmeldung genau? Screenshot gemacht? dann bitte zeigen. Welches AV Programm? Fragen über Fragen... das kannst doch besser (du bist seit über 13 Jahren hier im Forum angemeldet)


    Da hätte ich auch mehr erwartet. Vielleicht meint er die Meldung aus folgendem Thread:

    viewtopic.php?f=4&t=124888

    Aber das kann natürlich nur eine Vermutung sein.

  • Auto Resume beim Download

    • milupo
    • 19. April 2018 um 13:06

    auto resume downloads sollte theoretisch funktionieren, warum es das nicht tut - keine Ahnung.

    Download Auto-Resume ist keine WebExtension - lässt sich also ab Firefox 57 nicht mehr verwenden.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • milupo
    • 17. April 2018 um 07:19

    viewtopic.php?f=1&t=124925

  • Firefox öffnet neues Fenster statt neuem Tab

    • milupo
    • 15. April 2018 um 19:44

    Hast du früher Tab Mix Plus benutzt? Da das ab Firefox 57.0 nicht mehr zur Verfügung steht, wirken die Grundeinstellungen für Tabs. Es gibt Problemlösungen, die bestimmte Funktion von TMP ersetzen, aber die müssen erst einmal neu eingerichtet werden.

  • Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht

    • milupo
    • 15. April 2018 um 18:43
    Zitat von grünerfuchs


    Du meinst da ist nichts zum De-instllieren? Einfach die zip ausführen und alles ist noch beim alten?


    Du sollst weder etwas installieren noch deinstallieren. Du lädst die zip-Datei herunter und entpackst die Dateien darin per Doppeklick in ein Verzeichnis deiner Wahl. Gehe dann in das Verzeichnis, suche die firefox.exe und starte sie per Doppelklick. Jetzt sollte der Profilmanager kommen, damit du dein altes Profil auswählen kannst. Starte dann Firefox Nightly.

  • Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht

    • milupo
    • 15. April 2018 um 18:22
    Zitat von grünerfuchs


    Oh man, da steht dass dieser FF nur für Profis sei....Und ich bin doch nur ein armer grüner Fuchs...Ich will jetzt nicht unbedingt was kaputt machen .


    Lade dir von hier eine Version herunter:

    http://archive.mozilla.org/pub/firefox/ni…a-central-l10n/

    Wähle am besten die Version firefox-61.0a1.de.win64.zip aus. Das ist eine zip-Datei und du brauchst dann nur die Dateien entpacken und nichts installieren. Da kann nichts schief gehen. Starte mit dem alten Profil und wenn die Meldung kommt, sollte der Name der Erweiterung in der Meldung erscheinen. Das dient jetzt nur der Ursachenforschung, letztendlich empfiehlt es sich wirklich, ein neues, sauberes Profil zu verwenden.

  • Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht

    • milupo
    • 15. April 2018 um 16:48

    Wahrscheinlich ist dann das Problem weg, oder auch nicht. Da jede WE Firefox veranlassen kann, diese Meldung auszugeben, möchte ich erst ein mal Klarheit haben. Das geht aber nur mit Fx 61, vielleicht auch Fx 60, weil nur da Firefox den Namen der Erweiterung in der Meldung mit angibt. Ein neues Profil schafft aus meiner Sicht keine Klarheit, sondern beseitigt höchstens das Problem, ohne dass wir die wirkliche Ursache erfahren.

  • Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht

    • milupo
    • 15. April 2018 um 16:34

    Nein, bitte das Nightly erst einmal mit dem alten Profil testen, ich möchte jetzt sehen, ob denn wirklich NTO der Verursacher der Meldung ist.

  • Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht

    • milupo
    • 15. April 2018 um 16:22
    Zitat von der_nachdenklicher


    Dies bedeutet für mich, das die Erweiterung (New Tab Override) nicht zwingend vorher ausgeschaltet sein muss.


    Denke ich auch, es muss nur ein Anlass für eine Neuerung vorliegen. Das könnte auch ein Erweiterungs-Update sein.

    @grünerfuchs: Installiere dir die Nightly-Version - Fx 61 a1 und verwende sie mit dem gleichen Profil. So können wir mal erfahren, welche Erweiterung bei dir die Meldung in Firefox wirklich auslöst.

  • Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht

    • milupo
    • 15. April 2018 um 15:03
    Zitat von grünerfuchs


    Ja, ich kann aber keine plausible Erklärung dafür finden. Das ist mir schon 3-4x passiert -völlig aus dem nichts und ohne einen erkennbaren Grund.


    Das Deaktivieren oder die Meldung? Die Meldung sollte meines Erachtens auch immer dann kommen, wenn eine installierte Erweiterung aktualisiert wird, ohne dass sie vorher deaktiviert war. Insofern kann es schon sein, dass dass lediglich 3-4 x passiert ist, aber um ein Problem zu sein, müssete es häufiger ohne ersichtlichen Grund passieren.

    Kopiere bitte mal die Informationen zu Fehlerbehebung in den Thread.

  • Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht

    • milupo
    • 15. April 2018 um 14:49
    Zitat von grünerfuchs


    So. Nun sitze ich am Desktop und die FF Version ist wie vermutet: 59.0.2

    Naja, dann müßte es aber bei euch auch so sein. Ich bin doch nicht der einzigste mit der neuesten FF-Version... :wink:


    Du hast mich missverstanden, und Boersenfeger hat das inzwischen auch in Beitrag #43 richtig dargelegt. Die automatische Deaktivierung der Erweiterung in Firefox erfolgt dann, wenn die Erweiterung aktualisiert wird und die neue Version der Erweiterung eine höhere als die verwendete Firefox-Version erfordert. Da NTO mindestens Firefox 58.0 erfordert, sollte es deaktiviert sein, wenn du eine niedrigere Firefox-Version verwendest, also Fx 56.*, Fx 57.* oder Fx 52.*.* ESR. Wenn du schreibst, du verwendest Fx 59.0.2 sollte NTO 12.0.0 installiert und aktiviert sein, wo du deine gewünschte eigene Startseite eingestellt hast, die Meldung sollte da einmalig erschienen sein und jetzt müsste es gut für die Zukunft sein - bis zu einem neuen Update von NTO, wo dann möglicherweise die Meldung wieder erscheint. Es dürfte derzeit gar kein Problem geben.

  • Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht

    • milupo
    • 14. April 2018 um 21:17

    Es ist ja nun kein Geheimnis, dass viele Nutzer wegen bestimmter Add-ons, auf die sie nicht verzichten möchten, nicht zu Quantum wechseln. Das kann man verstehen. NTO ist insofern ein Sonderfall, dass die Versionsanforderung hoch gesetzt wurde und durch ein automatisches Update der Erweiterung die Erweiterung in Firefox deaktiviert wurde, weil die neue Version der Erweiterung nicht mehr mit der genutzten Firefox-Version kompatibel wäre (bei Nutzung von Fx 56.*, Fx 57.* oder Fx 52 ESR). Das würde erklären, dass NTO bei dir ohne dein Zutun deaktiviert ist.

  • Es wurden Änderungen an der Startseite gemacht

    • milupo
    • 14. April 2018 um 16:46

    Ich hoffe, dass du dich da nicht herummogeln willst. Für die aktuelle Version 12.0.0 von NTO brauchst du mindestens Fx 58.0. Das war einmal anders, NTO war auch schon für 57.0 und ich glaube, auch niedriger kompatibel. Sören hat für neuere Funktionalität die Versionsanforderung hochgesetzt. Wenn du also eine Version niedriger als 58.0 zusammen mit NTO benutzst, wird bei einem anstehenden NTO-Update NTO bei dir deaktiviert werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon