1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox 60

    • milupo
    • 10. Mai 2018 um 23:39

    Und die Ansicht in Beitrag #9 ist wirklich die Standard-Startseite, also die Neuer-Tab-Seite? Du hast den Tab-Kopf wahrscheinlich weggeschnitten, da sieht man das nicht. Es sieht wie die leere Seite als Startseite aus und nicht die Neue-Tab-Seite. Die zeigst du dann in Beitrag #11. Und da siehst du dann sicherlich auch das Zahnrädchen oben rechts.

    Aber, weil du von Bereinigen schreibst: du verwendest nicht das Standard-Theme, sondern irgendein anderes. Ist es möglich, dass du ein Theme verwendest, das nicht mehr mit Firefox 60 kompatibel ist?

  • Firefox 60

    • milupo
    • 10. Mai 2018 um 22:40
    Zitat von einnoc


    Ich hab nur das problem, dass es kein Zahnrädchen gibt, wenn ich einen Tab aufmache....


    Natürlich gibt es das Zahnrädchen, oben rechts auf der Seite. Aber nur auf der Neuer-Tab-Seite about:newtab, aber nicht, wenn du irgendeine Webseite in einem neuen Tab öffnest. Die Neue-Tab-Seite ist die Standard-Startseite von Firefox.

    Zitat

    Auch wenn ich die Einstellung auf "leere Seite" setze


    Natürlich nicht, eine leere Seite ist leer, darum heißt sie leere Seite.

  • Suchbegriff löschen

    • milupo
    • 7. Mai 2018 um 12:52
    Zitat von graubaer


    Ich habe das Script in die userChrome.css gelegt - leider keine Auswirkungen.


    Weil es ein Skript ist und kein CSS-Code. Das gehört weder in die userChrome.css noch in die userContent.css. Einfach den Code als Textdatei mit der Endung .uc.js im Ordner "chrome" im Profilverzeichnis abspeichern. Den eigentlichen Dateinamen kannst du dir aussuchen, nur die Endung .uc.js ist Pflicht. Voraussetzung ist natürlich, dass du die Vorbereitungen für die Ausführung von Benutzerskripten getroffen hast.

  • Firefox 59.0.2 und Nvidia

    • milupo
    • 4. Mai 2018 um 22:18

    Herzliches Beileid. :D

  • Firefox 59.0.2 und Nvidia

    • milupo
    • 4. Mai 2018 um 19:24
    Zitat von miku23


    behebt


    behoben

  • Gelöst. Was ist das?

    • milupo
    • 30. April 2018 um 23:48

    Na, einfach nicht Umsch+F8 drücken. Oder brauchst du diese Tastenkombination für etwas Anderes?

  • Downloadsymbol in der Symbolleiste

    • milupo
    • 28. April 2018 um 16:59

    Nur zur Information: Ich habe heute die deutsche Übersetzung von Download Manager (S3) aktualisiert und an Oleksandr geschickt, sodass die nächste Version vollständig übersetzt sein wird.

  • Win 10 Pro 64 bit - Zwei Firefoxe in Standard-Progs besser unterscheidbar machen?

    • milupo
    • 26. April 2018 um 22:53
    Zitat von bigpen


    Hoppla, ich war bei den Standardprogrammen...


    Da ist es allerdings wirklich so, ja.

  • Win 10 Pro 64 bit - Zwei Firefoxe in Standard-Progs besser unterscheidbar machen?

    • milupo
    • 26. April 2018 um 22:33
    Zitat von Centauri39


    Das einzig Störende ist, dass nun in den Windows-Einstellungen unter Apps -> Apps & Features
    zweimal der Name "Firefox" auftaucht, also beide Firefoxe den gleichen Namen haben.


    Aber die Bezeichnungen sind doch hier unterschiedlicher wie sie kaum sein können:

    [attachment=0]win_10_pro_apps_and_features.png[/attachment]

    Ebenfalls Win 10 Pro 64 Bit.

    Bilder

    • win_10_pro_apps_and_features.png
      • 20,48 kB
      • 831 × 231
  • Adwcleaner: Delete Tracing Keys

    • milupo
    • 26. April 2018 um 22:28
    Zitat von bigpen


    Das bedeutet kurz gesagt, Adwcleaner hat diese Werte während dem den Scan verändert und setzt sie schlussendlich wieder zurück?
    Selber noch zusätzlich daran herumbasteln werde ich nicht. Ich verstehe zu wenig davon.


    Ich verstehe zwar genauso wenig davon, aber nein, ich glaube nicht, dass Adwcleaner etwas ändert und es dann zurücksetzt. Er ändert die Einstellungen nicht, sondern setzt sie nur zurück, natürlich genaugenommen nur dann, wenn sie auch von irgendwelcher Adware verändert wurden.

  • Adwcleaner: Delete Tracing Keys

    • milupo
    • 26. April 2018 um 20:57
    Zitat von bigpen


    Gestern machte ich wieder einmal einen Durchlauf mit dem Adwcleaner.
    Alles war sauber bis auf die letzten beiden Zeilen mit dem Pluszeichen davor. Weiss vielleicht jemand, was diese beiden Zeilen bedeuten?

    [+] Delete Tracing Keys
    [+] Reset Winsock


    Das sind die aktiven Einstellungen, mit denen Adwcleaner sucht: Tracing-Schlüssel löschen und Winsock wiederherstellen. Das sind die beiden Standardeinstellungen, mehr sind standardmäßig nicht aktiviert. Laut dieser Anleitung sollte man aber ein paar Einstellungen mehr aktivieren. Die Anleitung beschreibt allerdings noch die alte Oberfläche von Adwcleaner, seit Adwcleaner 7.1.0.0 ist die Benutzeroberfläche neu. Die Einstellungen lauten jetzt etwas anders.

  • Vertipper in der Aktivitätenverfolgung

    • milupo
    • 26. April 2018 um 11:58

    Ich hoffe, du hast nicht gedanklich noch die Silbe "ti" vor "tt" eingefügt. ;) :)

  • Eingebettete Twitter-Tweets unvollständig

    • milupo
    • 25. April 2018 um 12:37
    Zitat von DavoScharp


    Angehängt einmal die Darstellung im FireFox, einmal in den anderen Brwosern.


    Und wo ist der andere Anhang?

  • "Ihre Firefox-Version ist veraltet. Um sicher zu bleiben, sollten Sie dringend eine Aktualisierung durchführen"

    • milupo
    • 24. April 2018 um 13:09

    Du hast mehrere Möglichkeiten: Suche selbst weiter, vielleicht findest du etwas Besseres, nutze das, was du kriegen kannst oder jammere einfach der alten Erweiterung hinterher. Es ist deine Entscheidung. Ich würde versuchen, mich mit einer der beiden Webextensions zu arrangieren und das Beste daraus zu machen.

  • "Ihre Firefox-Version ist veraltet. Um sicher zu bleiben, sollten Sie dringend eine Aktualisierung durchführen"

    • milupo
    • 23. April 2018 um 23:10

    Du kannst dir noch Web Scrapbook anschauen.

  • FF59.0.2 - Google Translator geht nicht

    • milupo
    • 23. April 2018 um 19:42

    Ach so, danke, brick.

  • FF59.0.2 - Google Translator geht nicht

    • milupo
    • 23. April 2018 um 19:25

    Schaue mal im Anpassen-Fenster, ob das Symbol dort drin ist.

  • "Ihre Firefox-Version ist veraltet. Um sicher zu bleiben, sollten Sie dringend eine Aktualisierung durchführen"

    • milupo
    • 23. April 2018 um 09:21
    Zitat von franc


    Eine neue Add-On Frage:
    Wie kann ich das "Mozilla Archive Format" Add-On ersetzen? Wie kann ich also eine Webseite komplett und für offline speichern?
    Das vermisse ich noch deutlich (gelegentlich) und hab noch keinen Ersatz dafür gefunden :(


    Vorbemerkung: Wenn du eine Frage zu einem anderen Thema hast, eröffne bitte einen eigenen Thread, auch wenn der vorherige Thread von dir eröffnet wurde.

    Probiere mal die Erweiterung Save Page WE aus.

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • milupo
    • 21. April 2018 um 22:59

    Das hat aber nichts unmittelbar mit diesem Problem zu tun. Das ist eine ganz andere Baustelle, auf die wir hier auch verzichten sollten, denn wir sind dadurch bereits off-topic. Jetzt ist erst einmal LEX am Zug.

  • https://addons.mozilla.org/de/firefox/ VIRUS ?

    • milupo
    • 21. April 2018 um 22:19

    Nun ja, ich weiß nicht, ob z. B. der im Forum oft empfohlene Windows Defender oder ein anderer Virenscanner einen ebensolchen Erkennungscode verwendet. Wenn ja, kann eine Malware sicherlich auch darauf zugeschnitten werden. Das sagt also erst einmal nicht darüber aus, wie gut oder schlecht Avast ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon