1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Nach Update gehen manche Videos bei Facebook nicht mehr

    • milupo
    • 21. Mai 2018 um 18:21

    Wieder einer der die perfekte Antwort auf dem silbernen Teller serviert haben will, bevor er überhaupt eine Frage gestellt hat.

  • Website wird nicht dargestellt

    • milupo
    • 21. Mai 2018 um 16:59

    Probiert mal Strg+Umsch+R. Ich hatte auch erst eine weiße Seite: Win 10 Pro 64 Bit.

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • milupo
    • 21. Mai 2018 um 16:29

    Auf AMO "wimmelt" es von Bewertungen zu dieser Erweiterung, in denen sich Firefox-Nutzer beschweren, dass sie sich ungefragt installiert.

  • Englische Wörter

    • milupo
    • 19. Mai 2018 um 20:22

    Welches Symbol meinst du denn? Das Zahnrädchen oder das braune Symbol mit dem "S"? Das Symbol mit dem "S" ist dein Kontosymbol für Google, du bist also auf irgendeiner Google-Seite und angemeldet. Man müsste den Rest der Seite sehen, um zu wissen, wo das Zahnrädchen herkommt, wenn du dieses Symbol meinst.

  • Firefox ist nach Update auf Englisch

    • milupo
    • 19. Mai 2018 um 15:45
    Zitat von Drachen


    Wenn sich die Sprache "einfach so" verstellt hat, war zuvor oft die englische Version mit deutschem Sprachpaket installiert; beim Update wurde ggf. das neuere separate Sprachpaket nicht aktualisiert und daher wechselt der Browser zu "seiner eigenen" Sprache.


    Der Verursacher war offensichtlich Kaspersky, wie bei so vielen anderen Problemen auch, siehe
    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/mozill…verse-probleme/

  • WE Worldwide Radio jetzt auch in Deutsch

    • milupo
    • 17. Mai 2018 um 22:08

    Hallo,

    heute ist die Version 1.7 der Webextension Worldwide Radio von Oleksandr erschienen. Erstmalig ist auch die deutsche Übersetzung enthalten. Mit dieser WE könnt ihr eine Vielzahl an Sendern aus aller Welt hören. Worldwide Radio wurde Sieger der Firefox Extension Challenge in der Kategorie Spiele & Unterhaltung.

    En kleiner Knackpunkt ist aber noch, wo ich hoffe, dass Oleksandr da noch eine bessere Lösung findet. Wenn man nämlich nach der Installation auf das Symbol der Erweiterung in der Symbolleiste klickt, erscheint die Länderliste - allerdings noch in Englisch. Derzeit muss man noch auf irgendein Land klicken, um in das Fenster mit den dazugehörigen Sendern zu gelangen und dort auf das Einstellungssymbol (das Zahnrädchen) klicken und die gewünschte Sprache in den Einstellungen auswählen. Im Add-on-Manager gibt es für diese Erweiterung kein Einstellungsfenster.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/worldwide-radio/

  • Firefox 60 Suchleiste

    • milupo
    • 17. Mai 2018 um 12:44

    Möglicherweise hast du dich nur durch das andere Aussehen der Suchleiste irritieren lassen. CustomCSSforFx bringt die alte Suche zurück.

  • Scripte funktionieren nicht in der Nightly

    • milupo
    • 15. Mai 2018 um 21:50

    Hast du eventuell ein neues Installationsverzeichnis angelegt? Dort müssen bestimmte Dateien bzw. das Verzeichnis UserChromeJS hinkopiert werden, damit die im Profil befindlichen Skripte überhaupt ausgeführt werden können.

  • Firefox ist nach Update auf Englisch

    • milupo
    • 15. Mai 2018 um 08:40
    Zitat von elo22


    Es gibt doch schon einen Fred zum Thema.


    Hast du Beitrag #3 von miku23 denn nicht gelesen? Die Fälle können bei verschiedenen Nutzern durchaus anders liegen, deshalb empfiehlt es sich immer einen gesonderten Thread zu eröffnen. Wenn du diesen Thread meinst, sind das wirklich zwei unterschiedliche Fälle. Wenn allerdings der gleiche Nutzer zwei Threads zum gleichen Thema eröffnet, ist einer davon in der Regel überflüssig.

  • Enterprise Policy Generator

    • milupo
    • 13. Mai 2018 um 23:04

    Ich will es ja nicht übertreiben, aber ich habe noch einen Vorschlag zum String policy_description_DisablePrivateBrowsing:

    „Deaktiviere den Private Browsing-Modus“

    Dieser Modus heißt meines Erachtens im deutschen Firefox allgemein Privater Modus. Der Konsistenz wegen sollte man dabei bleiben.

  • Enterprise Policy Generator

    • milupo
    • 13. Mai 2018 um 22:37

    Ich habe mal noch eine Frage zum String policy_description_DisableFirefoxAccounts:

    „Deaktiviere Firefox Account basierende Dienste, einschließlich Firefox Sync“

    Muss es hier nicht Firefox Accounts heißen, so wie der Entity-Name es vermuten lässt? Ich würde davor auch noch ein auf einfügen, besser noch einen Relativsatz daraus machen: „Deaktiviere Dienste, die auf Firefox Accounts basieren, ...“. Ich finde, das ist stilistisch besser.

  • Mehrere FF-Versionen auf dem Rechner?

    • milupo
    • 13. Mai 2018 um 22:12

    Ich habe hier mindestens 6 Firefox-Versionen installiert, drei finale Versionen und drei Nightly-Versionen, manchmal noch 3 Betaversionen, da ich jeweils drei verschiedene Sprachversionen verwende. Wie Road-Runner schrieb, geht das, wenn man alle Versionen in ein eigenes Verzeichnis installiert.

  • Enterprise Policy Generator

    • milupo
    • 13. Mai 2018 um 13:02

    Ei, das habe ich auch überlesen. Aber so arbeitet das Gehirn, es ergänzt. In der messages.json steht erst der Linux-String, dort habe ich es noch überlesen, dann kommt der korrekte String für Mac OS und da ist mir der Fehler dann im nachfolgenden Windows-String aufgefallen.

  • Enterprise Policy Generator

    • milupo
    • 13. Mai 2018 um 12:40

    Sieht gut aus. Da ist jedoch ein kleiner Stolperer im String explanation_intro_windows

    „erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen „distribution“ in dem Verzeichnis, in welchem sich die Datei firefox.exe befindet und platzieren sie Datei „policies.json“ dort.“

    Der fette Textteil soll sicherlich platzieren Sie die heißen. Hier hast du wohl zwei Wörter in eins „zusammengemoscht“, wie man hier in Sachsen sagt. :)

  • Firefox 60 Startseite

    • milupo
    • 13. Mai 2018 um 00:33
    Zitat von Zitronella


    nö, es ist grau und wird erst bunt wenn man mit der Maus drüber fährt.


    Eins von diesen? Mitnichten.
    [attachment=0]firefox_logo.jpg[/attachment]

    Bilder

    • firefox_logo.jpg
      • 22,17 kB
      • 528 × 241
  • Firefox 60 Startseite

    • milupo
    • 12. Mai 2018 um 22:24
    Zitat von Hemu


    Hallo zusammen,
    habe ein kleines Problem. Nach dem Update auf Firefox 60 fehlt auf der Startseite links oben das graue Firefox-Logo.


    Irgendwie kenne ich kein graues Firefox-Logo. Meins ist schön bunt.

  • Firefox 60

    • milupo
    • 11. Mai 2018 um 00:55

    Tue das. Alle Einstellungen werden Standardeinstellungen sein und natürlich sind dann keine Add-ons installiert. Aber du hast anscheinend schon mehrmals bereinigt, da müsstest du eigentlich mehrere Profile haben, denn beim Bereinigen wird ein neues Profil angelegt. Beim Bereinigen wird dein altes Profilverzeichnis immer in den Windows-Desktop kopiert. Du solltest eigentlich auf dem Desktop eine Verknüpfung sehen, die "Alte Firefox-Dateien" heißt oder so ähnlich. Von dort kannst du alte Daten in den neuen Ordner kopieren. Über Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung --> Allgemeine Informationen --> Profilordner --> Ordner öffnen kannst du in das Profil springen, das du gerade verwendest.

  • Firefox 60

    • milupo
    • 11. Mai 2018 um 00:35
    Zitat von einnoc


    Im Profilverzeichnis?! Das heißt ich muss mich bei Mozilla anmelden. Ok, da muss ich jetzt erstmal das Passwort zurücksetzen lassen... *seufz*


    Welches Passwort? Du arbeitest immer mit einem Profilverzeichnis. Du hast wohl noch nie bewusst ein eigenes Profil angelegt? Wenn du Firefox das allererste Mal installierst wird neben dem Installationverzeichnis auch ein Profilverzeichnis angelegt. Dort legt Firefox de Standard-Daten ab und später werden dann die Benutzerdaten abgelegt. Dieses bei der Erstinstallation angelegte Profil heißt "default". Tippe mal about:profiles in die Adressleiste ein. Du siehst nun alle vorhandenen Profile aufgelistet, bei dem, das du gerade verwendest, steht dann:

    Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.

  • Firefox 60

    • milupo
    • 10. Mai 2018 um 23:57
    Zitat von einnoc


    Ja, es ist ein neuer Tab in Beitrag 9. Ich mach nen neuen screenshot. Denn gerade ist es wieder passiert. Es geht nur einige Zeit nach der Bereinigung.
    Was aber echt schräg ist ist, dass nach der Bereinigung irgendwann Firefox automatisch meine alten addons lädt. Ohne dass ich etwas mache.


    Also hast du noch alte Add-ons installiert. Entferne sie. Add-ons werden in das Profilverzeichnis installiert und nicht in das Installationsverzeichnis von Firefox. Solange wie du die Add-ons nicht entfernt/deinstalliert hast und dein altes Profil verwendest werden die Add-ons auch immer wieder geladen. Sie müssten allerdings im Add-on-Manager deaktiviert sein.

  • Firefox 60

    • milupo
    • 10. Mai 2018 um 23:48

    Starte mal den Abgesicherten Modus. Wenn es dann funktioniert, liegt es an einem deiner Add-ons. Das kann entweder dein Theme sein oder irgendeine andere Erweiterung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon