Pass oben beim Beitrag #4 von Sailor56 auf, dass du überall bei den Einträgen die Häkchen heraus nimmst, die beim Start von Firefox nicht gelöscht werden sollen.
Beiträge von milupo
-
-
Ja wurde geblockt https://blocked.cdn.mozilla.net/c635229f-7aa0-…c590949071.html Mehr habe ich darüber auch nicht gefunden.
Hier ist der dazu gehörige Bug Report: -
Ich habe mal im 63er Nightly deinen Link aus Beitrag #3 angeklickt. Es dauert ein ganzes Weilchen, ehe der Livestream startete.
-
Bisher konnte ich im Firefox 56 ganz beruhigt auf das X klicken, ohne das er gleich alles schließt, denn davor hat mich FF 56 immer gefragt, ob er die aktuelle Sitzung schließen soll.
Und du bist dir sicher, dass du unter Fx 56 keine Erweiterung für diesen Zweck genutzt hast, z. B. Tab Mix Plus? Das alte Tab Mix Plus funktioniert ja nicht mehr ab Firefox 57, wie alle anderen Erweiterungen alten Typs auch. -
Gern geschehen. Zum Schluss waren aber die Belgier schneller...
-
Ich hätte da noch ein bisschen Übersetzungsarbeit für dich. Wann immer es gerade passt... :wink:
Danach gibt es dann erst einmal wieder ein Update.
Hallo Effpeh,ich habe da noch etwas Übersetzungstext für dich:
hsb:
Code
Alles anzeigen"HiddenTabs": { "message": "Schowane" }, "TabsHidden": { "message": "Schowane rajtarki" }, "OP_HiddenTabsList": { "message": "Schowane rajtarki" }, "OP_HiddenTabsList_txt": { "message": "Schowane rajtarki w přidatnej lisćinje pokazać." }, "Symbols_F": { "message": "- Rajtark z awditiwnym medijowym wobsahom" }
dsb:
Code
Alles anzeigen"HiddenTabs": { "message": "Schowane" }, "TabsHidden": { "message": "Schowane rejtarki" }, "OP_HiddenTabsList": { "message": "Schowane rejtarki" }, "OP_HiddenTabsList_txt": { "message": "Schowane rejtarki w pśidatnej lisćinje pokazaś." }, "Symbols_F": { "message": "- Rejtark z awditiwnym medijowym wopśimjeśim" }
-
Es gab einige Addons, die auf AMO lagen und, nach der Umstellung des Bezahlsystems, verschwunden sind, da sie nicht mehr funktionieren.
Das stimmt schon, auf AMO sind sie dann nicht mehr, nur müsste man mit einer Google-Suche doch im Internet noch einige Belege finden, sozusagen Reminiszenzen. Es heißt ja das Internet vergisst nichts. -
Mich wundert es, dass ich auch mit Google nichts finde (außer die von Msfreak angeführte). Manchmal gibt/gab es ja auch außerhalb von AMO gehostete Add-ons, die viel verwendet wurden und nun mit Firefox 57+ nicht mehr kompatibel sind. Oder solche, die von AMO gelöscht wurden, aber doch noch irgendwo im Internet erwähnt werden. Aber nein, da ist irgendwie nichts zu finden.
-
Wo hast du du denn die Erweiterung her? So wie es aus sieht, handelt es sich nicht um die, die Msfreak in Beitrag #3 angibt. Und eine Erweiterung "Spiegel Online Plus 1.0" ist auf addons.mozilla.org nicht zu finden.
-
Eine Legacy Erweiterung sollte doch gar nicht mehr zu installieren gehen oder etwa doch?
Wenn er die Erweiterung in einem alten Profil mitschleppt, ist sie auch noch im Add-on-Manager aufgeführt, dort aber deaktiviert. -
Zu deinem Problem ganz oben: Es könnte vielleicht sein, dass die Datei, die du herunterladen willst, eventuell sehr groß ist. Wie groß ist die Datei denn?
-
Es ist auch ein Temp-Ordner, wo es durchaus sein kann, dass du mit irgendeinem Tool dessen Inhalt gelöscht hast, eben auch den Unterordner BDInstall.
-
Ja, per Kontextmenú lässt es sich nicht im Tab öffnen. Eine Notlösung gibt es aber: Klicke unter Schlagwort in diesem Fall mit der rechten Maustaste auf Geldanlage. Durch Klick auf Link in neuem Tab öffnen wird jetzt eine Buchliste geöffnet, die auch den Eintrag für das gewünschte Buch enthält. Durch einen Klick auf die Grafik hier wird die gewünschte Seite im aktuellen Tab geöffnet. Du kannst natürlich hier auch rechts klicken. Dann wird der Eintrag aus der Liste in einem neuen Tab geöffnet.
-
Lege dir mal zusätzlich das Skript RestartFirefoxButton_Movable.uc.js an.
Das Skript legt ein Symbol in der Symbolleiste ab, über das du Firefox neu starten kannst. Das Symbol ist dabei verschiebbar. Mit einem mittleren oder rechten Klick auf das Symbol wird Firefox gestartet und gleichzeitig der Skript-Cache geleert. Ein nicht geleerter Skript-Cache ist oft die Ursache, dass Änderungen in einem Skript nicht wirksam werden.
-
Hast du mal versucht, das Amazon-Fenster auf Vollbild zu vergrößern?
-
-
-
-
-