1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • veraltete Webseite (www.focus.de 4.8.18) wird dargestellt

    • milupo
    • 20. August 2018 um 11:14
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ich glaube, du hast den Beitrag von hermes3734 falsch verstanden. Strg + Umschalt + Entf ruft in Firefox den Dialog zum Leeren des Caches auf und diesen Weg hat hermes3734 genutzt.


    Nein, er schreibt:

    Zitat

    Was mich wundert ist, daß das Löschen des Caches durch FF ([Strg]+[Umschalt]+[Entf]) nicht auch die veraltete Website entfernt hat.


    Er ging für mich eindeutig davon aus, dass er mit dieser Tastenkombination den Cache sofort leeren kann.

  • veraltete Webseite (www.focus.de 4.8.18) wird dargestellt

    • milupo
    • 20. August 2018 um 11:00

    Weil Firefox eben Firefox ist und nicht der IE oder Edge. Firefox verwendet die Tastenkombinationen Strg+F5 oder Strg+Umsch+R zum Leeren des Caches.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 17. August 2018 um 22:14

    Auch dir ein dickes Danke. :)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 17. August 2018 um 21:33

    Danke!

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 17. August 2018 um 17:40

    geldhuegel, Endor, MatsGunnarsson, bigpen.

    Nachträglich noch vielen Dank für eure Glückwünsche. Ich musste mich ein paar Tage im Krankenhaus verwöhnen lassen, :) darum kommt der Dank so spät.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 13. August 2018 um 22:13

    Danke Elena M.

  • seit letzter Aktualisierung alles auf Englisch

    • milupo
    • 13. August 2018 um 22:09
    Zitat von blueice_haller


    Mit Workaround meine ich dass ich nach jedem automatischen Update auf die Seite gehen und den Firefox auf Deutsch drüber installieren muss.


    Das muss aber nicht sein. Firefox aktualisiert sich standardmäßig selbst und zwar in der Sprache, die du verwendest. Du musst nur verhindern, dass fremde Programme wie z. B. der Personal Software Inspector die Sprache verändern. PSI aktualisiert standardmäßig in Englisch. Wenn man das in den Einstellungen von PSI nicht ändert, kann dann Firefox (und auch andere Programme) plötzlich in Englisch sein.

  • seit letzter Aktualisierung alles auf Englisch

    • milupo
    • 13. August 2018 um 21:07
    Zitat von blueice_haller


    Den genannten Workaround wende ich bereits an.


    Das ist kein Workaround. Das was AngelOfDarkness vorschlug, sollte der Normalfall sein, vor allem von der Seite, auf die er verlinkt hat.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 13. August 2018 um 15:51

    Ich danke euch herzlich für eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag. Jetzt steht eine dicke 6 am Anfang; ach jooh, wie der kleine Maulwurf zu sagen pflegt. :) Ist das schon der Vorruhestand? :D

  • Einzelne Cookies löschen?

    • milupo
    • 12. August 2018 um 18:58

    Vielleicht hilft auch die Anleitung von Zitronella.

  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 12. August 2018 um 12:55
    Zitat von hwww


    ... Versuche mal nach unten zu Scollen und gehe auf "Nächste Seite". Was passiert: FF geht auf und man kommt auf Seite 2. Vorgehensweise dann: Im FF ein Themes suchen den Namen kopieren in Thunderbird bei "Nach Themes suchen" eingeben und dann kann man es Hinzufügen.


    Ja, das ist noch so. Ursache des Ganzen ist, dass die Links noch als extern betrachtet werden und deshalb im Browser geöffnet werden.

    Danke für den Tipp.

  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 11. August 2018 um 18:47
    Zitat von Zitronella


    Ich habe mal eine Grafik erstellt, wie man Themes in TB installiert (anhand von milupos Beschreibung)
    https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…nstallation.gif

    :klasse:

    So, jetzt gibt es die nötige Vorgehensweise statisch und dank Zitronella auch animiert. Wenn jemand immer noch nicht klarkommt, dann weiß ich auch nicht.

  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 11. August 2018 um 18:41

    Ach ja, und hier noch einmal der Add-on-Manager nach Klick auf Hinzufügen in der Ergebnisliste:


    [attachment=0]tb_add-on_manager_brushed_metal-xp.png[/attachment]


    Wie man sieht, ist Brushed Metal - XP in TB installiert und TB erscheint auch in diesem Theme.

    Bilder

    • tb_add-on_manager_brushed_metal-xp.png
      • 61,64 kB
      • 731 × 457
  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 11. August 2018 um 18:36

    So, jetzt mein Beitrag #30 nochmal in Screenshots:

    1. Ist hoffentlich klar, also ohne Screenshot. :)

    2., 3. und 4. Ausgangssituation im Add-on-Manager:


    [attachment=3]tb_addon-manager_themes.png[/attachment]


    5. Seite "Vorgestellte Themes" (nach Aufruf)


    [attachment=2]tb_vorgestellte_themes.png[/attachment]


    6. Seite "Vorgestellte Themes" (nach Eingabe des Theme-Namens im Suchfeld)


    [attachment=1]tb_vorgestellte_themes_brushed_metal-xp.png[/attachment]


    7. Ergebnisliste:


    [attachment=0]tb_ergebnisse_brushed_metal-xp.png[/attachment]

    Bilder

    • tb_ergebnisse_brushed_metal-xp.png
      • 153,26 kB
      • 947 × 563
    • tb_vorgestellte_themes_brushed_metal-xp.png
      • 312,34 kB
      • 1.024 × 738
    • tb_vorgestellte_themes.png
      • 208,78 kB
      • 994 × 523
    • tb_addon-manager_themes.png
      • 45,72 kB
      • 902 × 437
  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 11. August 2018 um 18:07
    Zitat von Road-Runner


    meine Antwort bezog sich auf Beitrag 24, in dem Zitronella sagte dass sie gar nichts in TB installieren kann.


    Ich hätte genau so gut ein Theme als Beispiel nehmen können, um zu zeigen dass das bei mir nicht der Fall ist.


    Ach so, OK, Theme wäre besser gewesen für diesen Thread. Aber nun gut.

  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 11. August 2018 um 18:05

    Jetzt zitiere ich mal den Text den ich im Beitrag #14 meines anderes Threads geschrieben habe:

    Zitat

    Ich hab es geschafft, Dark SteelBlue in TB zu installieren. Um es überhaupt greifen zu können, musste ich über den Add-on-Manager --> Themes --> Wählen sie aus Tausenden von Themes gehen oder so ähnlich, ich habe hier den obersorbischen TB. Wenn ich addons.thunderbird.net in Firefox aufrufe, finde ich das Theme erst gar nicht über die Suche.

    Jetzt gelangt man auf addons.thunderbird.net und hier kommt jetzt der springende Punkt: Nachdem man den Namen des Themes in das Suchfeld eingegeben hat, muss man einfach Enter drücken, dann gelangt man zur Fundliste. Wenn man auf den Auswahleintrag des Suchfeldes klickt, wird Firefox geöffnet und schon ist es schief gelaufen.

    Anders in der Fundliste: Dort einfach mit dem Kursor auf den Fundeintrag des Themes und auf Hinzufügen klicken. Dann klappt die Installation in TB.

    Also jetzt mal Schritt für Schritt:

    1. Thunderbird starten
    2. Extras --> Addons
    3. Klick auf Themes
    4. Klick auf „Wählen Sie aus Tausenden von Themes."
    ACHTUNG! Unbedingt hierauf klicken und nicht den Theme-Namen oben im Suchfeld des Add-on-Managers eingeben. Das funktioniert nicht!
    5. Jetzt erscheint innerhalb von Thunderbird die Seite „Vorgestellte Themes“ für Thunderbird.
    6. Jetzt kommt der wichtigste Punkt. Auf dieser Seite den Namen des Themes vollständig! in das Suchfeld oben rechts eingeben. Bei der Eingabe erscheint die Auswahlliste und der Name des Themes wird auch angezeigt. Aber bitte ignoriert die Auswahlliste! Klickt lieber sicherheitshalber im Suchfeld! noch einmal hinter den eingegebenen Namen des Themes, damit dort der Cursor blinkt. Und jetzt erst Enter drücken! (im Suchfeld!) und ihr gelangt dann auf die Ergebnis- bzw. Fundliste.
    7. Die Ergebnisliste enthält alle Themes, die dem eingegebenen Theme-Namen entsprechen. Bei Brushed Metal - XP gibt es drei: Brushed Metal - XP, Night Brushed Metal - XP und Dark Brushed Metal - XP.

  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 11. August 2018 um 17:30
    Zitat von andol


    Wie man sehen kann, beide Bilder in Firefox screen!! Die Addons werden in Firefox gespeichert und nicht in Thunderbird.


    Man sieht in den Beitragen die Bildschirmansichten von Thunderbird! Und das zweite Bild sogar im Theme Brushed Metal -XP! Also schreibe hier bitte keinen Unsinn.

  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 11. August 2018 um 17:19

    Road-Runner: Es geht aber um Themes und nicht um Erweiterungen. CardBook ist eine Erweiterung und kein Theme. Insofern bist du am Thema vorbei.

  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 10. August 2018 um 23:13
    Zitat von MatsGunnarsson


    hat nach deiner Anleitung geklappt, wie im erwähnten Beitrag (derzeit FF 60.0 & Windows 10, hat auch unter Linux und TB 60 beta geklappt).


    Fein.

    Zitat

    Schon ne olle Kamelle, wollte nur noch mal Danke sagen :)


    Keine Ursache.

  • Themen für Thunderbird

    • milupo
    • 10. August 2018 um 23:00
    Zitat von Road-Runner


    Logisch. Alle anderen sind ja auch nicht mit Thunderbird 60 kompatibel (das sieht man an dem fehlenden "Zu Thunderbird hinzufügen"-Button) und können nicht in TB installiert werden.


    Brushed Metal -XP lässt sich aber in TB 60 installieren:


    [attachment=0]tb_add-on_manager_brushed_metal-xp.png[/attachment]

    Bilder

    • tb_add-on_manager_brushed_metal-xp.png
      • 61,64 kB
      • 731 × 457

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon