1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • milupo
    • 25. August 2018 um 22:13

    Ja, und es sollte auch ein Bindestrich zwischen Firefox und Anpassungen sein - ohne Leerzeichen. Aber nun gut.

  • Meinungen gefragt zum Hochladen von Erweiterungen auf AMO

    • milupo
    • 25. August 2018 um 22:05
    Zitat von EffPeh


    Diese Seiten besitzen verschiedene Inhalte und Aktualisierungsdaten (deutsch: 2010!). Jeder Anfänger, der sich mit dem Thema beschäftigen möchte und die deutsche Sprache auswählt, muss denken, dass da nur Vollidioten am Werk sind. Praktisch alle Links der Dokumentation führen auf eine 404. :roll:
    So ergibt diese Übersetzungsgeschichte rein gar keinen Sinn. Dann wirklich lieber alles auf Englisch, aber eben aktuell.
    Ich selbst wechsle schon gar nicht mehr zur deutschen Sprache und werde ich auf eine deutsche Seite gelinkt, wechsle ich direkt zu Englisch. Alles andere ist eh sinnlos... :P


    Hallo EffPeh,

    hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wieviel Arbeit es ist, diese ganzen Artikel zu übersetzen? Die MDN-Artikel sind auch nicht ganz so trivial wie die SUMO-Artikel, denn von der Thematik her ist das manchmal schon ziemlich hartes Brot - man muss nämlich etwas von der Materie verstehen, die man übersetzt.

    Außerdem müssen sich immer Leute finden, die übersetzen. Meines Wissens sind die auch für solch eine "große" Sprache wie Deutsch dünn gesät. Ich will fehlende bzw. veraltete Übersetzungen nicht schönreden, bitte dich aber meine dargelegten Argumente zu bedenken. Du kannst auch gerne mithelfen zu übersetzen, das sollte auch in deinem Interesse sein, denn du bist jetzt - als Autor von Erweiterungen - ebenfalls Entwickler. Vielleicht lernst du dann MDN "lieben". :)

    Ich weiß nicht, wie gut du Englisch beherrschst - es mag sein, dass du keine deutschen Übersetzungen brauchst, aber es gibt sicherlich Leute, die zwar die dargelegte Materie beherrschen, deren Englischkenntnisse aber noch etwas zu wünschen übrig lassen.

  • [Erledigt] Tabs2List und Firefox 60 ESR

    • milupo
    • 25. August 2018 um 16:20

    Ich bin zwar nicht Feuervogel, aber unter Fx 60.1.0esr Win64 funktioniert die Erweiterung wieder, zumindest mit about:debugging. :klasse:

  • Firefox-Anpassungen: die Basis

    • milupo
    • 25. August 2018 um 16:00
    Zitat von EffPeh


    So, ich habe - endlich! - mal das ZIP-File aus dem ersten Post aktualisiert. :P
    Aus Bequemlichkeit habe ich Endors File genommen, da ich davon ausgehe, dass dies die aktuellste funktionierende Version ist.


    Fein. :klasse:

    Zitat


    Dieser Link sollte aber unbedingt ständig aktuell gehalten werden. Der Beitrag unter Firefox Anpassungen : die Basis ist der Referenzbeitrag schlechthin, auf den immer wieder verwiesen wird. Und wir haben immer wieder darauf verwiesen und das kann nun die Ursache sein, warum es bei ihm nicht funktioniert.

    Zitat

    Sorry, aber ich bin hier nicht der Script-Guru. :wink:


    Ich bin erst recht keiner. :)

    Zitat

    Nichts für ungut, aber ich habe schon seit Monaten nichts mehr mit Scripten gemacht, lese bei den Anpassungen oft nur noch quer und sehe mich deshalb auch nicht unbedingt in der Verantwortung.


    Aber du hast diesen, den ersten Beitrag veröffentlicht und hast somit in gewisser Weise die Verantwortung übernommen.

    Zitat

    Endor ist hier der Mann, der sich die Mühe macht, alles aktuell zu halten.


    Dann bitte ich Endor darum, den Link im Beitrag aktuell zu halten. Oder jeden anderen, der es übernimmt, ihn zu aktualisieren.

    Zitat

    Deshalb bin ich bisher auch nicht davon ausgegangen, dass dieser thread der "Referenzbeitrag schlechthin" sei.


    Der Beitrag wurde bisher schon oft als Referenz herangezogen. Wir müssen ja seit Fx 57 auch daran denken, dass nicht mehr nur einige Spezialisten mit den Skripten arbeiten, sondern auch viele andere, die sonst mit Skripterei nicht viel am Hut haben, weil ja die Skripte alte Add-ons ersetzen mussten. Insofern ist eine Referenz wichtig.

    Zitat

    Zumal man dem Beitrag entnehmen kann, wann die letzte Edition gewesen ist. Und das war, vor dem heutigen Update, der 10. Jan 2018, also kurz nach Quantum und das ist - in Mozilla-Zeit - ewig her. :D


    Das darf ja auch sein - wenn der Link aktuell ist. Aber sobald sich da etwas ändert, muss er aktualisiert werden. Wobei der Link ja nicht veraltet sein muss, wenn die Dateien am Zielort des Links aktualisiert werden und nicht anderswo.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 24. August 2018 um 16:24
    Zitat von Centauri39


    und mir dann auch noch Beratungsresistenz vorwerfen.


    Hörst du nun endlich mal auf, solche unhaltbaren Behauptungen aufzustellen?

  • Frage zur Dateianhangs-Funktion

    • milupo
    • 24. August 2018 um 15:00

    Man kann doch aber per Rechtsklick und "Link-Adresse kopieren" den Link in einen neuen Beitrag einfügen. Man hat nur nicht die Möglichkeit festzulegen, dass die Grafik direkt im Beitrag angezeigt wird.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 24. August 2018 um 14:46
    Zitat von Centauri39


    Ich bin x-mal absolut sorgfältig die Anleitung durchgegangen und muss mich hier hinstellen lassen, als ob mir ins Hirn gesch***en wäre. Eine Frechheit ist das! :grr:


    Deine haltlosen Behauptungen sind eine Frechheit. Du beleidigst hier die Helfer ständig. Ich möchte dich deshalb auf folgende Forumsregeln hinweisen:

    Zitat

    § 2 Verhalten im Forum

    2.1 Nicht gestattete Inhalte

    Nicht gestattet sind Beiträge mit rassistischen, sexistischen oder illegalen Inhalten sowie Bemerkungen, die religiöse Gefühle anderer beleidigen. Ebenso nicht erlaubt sind direkte oder angedeutete Beleidigungen, Verleumdungen, Fäkalsprache sowie persönliche Angriffe anderer Art. Darüber hinaus sind Beiträge verboten, welche dem Camp Firefox schaden oder die Absicht besitzen, dem Camp Firefox oder einem seiner Mitglieder zu schaden. Entsprechende Beiträge respektive Passagen werden umgehend nach Kenntnisnahme gelöscht.

    Zitat

    2.3 Recht auf freie Meinungsäußerung

    Es gilt grundsätzlich Meinungsfreiheit. Meinungen anderer Nutzer sind zu tolerieren, auch wenn der jeweiligen Meinung nicht zugestimmt wird. Natürlich sind Diskussionen zu den jeweiligen Themen gestattet, Beleidigungen oder Ähnliches sind allerdings nicht erwünscht und werden entsprechend geahndet. #

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 24. August 2018 um 14:37
    Zitat von EffPeh


    Genau dieses ZIP soll er nicht verwenden. :wink:
    Endors Version ist die aktuellere Version und die sollte auch benutzt werden.
    (Ich werde die andere Version aber am WE auch austauschen.)


    Dieser Link sollte aber unbedingt ständig aktuell gehalten werden. Der Beitrag unter Firefox Anpassungen : die Basis ist der Referenzbeitrag schlechthin, auf den immer wieder verwiesen wird. Und wir haben immer wieder darauf verwiesen und das kann nun die Ursache sein, warum es bei ihm nicht funktioniert.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 24. August 2018 um 11:01
    Zitat von Centauri39


    Wie wär's mit Zippen des ganzen chrome-Ordners?
    Dann ist alles drin, was in Frage kommt.


    Du beziehst dich schon wieder nur auf den chrome-Ordner. Einige der Dateien müssen im Installationsordner sein. Im chrome-Ordner sind nur die Dateien userChrome.js (für Skripte), userChrome.css und userContent.css (beide für CSS-Code) und die Skripte. Eine zip-Datei hast du ja schon hier:

    Firefox Anpassungen : die Basis

    Aber das hast du ja ja angeblich richtig abgearbeitet.

    Hier lässt du durchblicken, dass du selbst nicht weißt, ob du alles richtig gemacht hast, obwohl du das ständig behauptest.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 23. August 2018 um 21:31
    Zitat von 2002Andreas


    Das steht doch alles ganz genau in dem Link beschrieben.


    Ja, und ich habe das in Beitrag #43 auch noch einmal angegeben. Aber nein, er macht ja alles richtig, nur wir schreiben seiner Meinung nach Müll. Siehe Beitrag #54.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 23. August 2018 um 20:26
    Zitat von Centauri39


    Was ich brauche, sind keine Herablassungen, sondern eine Schritt-für-Schrittanleitung, welche Dateien


    Ja, du dagegen bist der Ausbund an Freundlichkeit. :grr:

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 23. August 2018 um 20:22
    Zitat von Centauri39


    Und dann soll man sich nicht aufregen?! :shock::grr:


    Wir können aber nichts dafür. Und wir haben dir auch keinen Müll erzählt. Manchmal ist eben der Wurm drin, da muss man aber ruhig bleiben und Geduld haben. Beschimpfungen helfen da überhaupt nicht.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 23. August 2018 um 19:56
    Zitat von Centauri39


    Das ist doch alles Müll, was man hier erzählt bekommt!!! :grr::grr::grr:


    Wenn du unter Müll verstehst, dass es bei allen anderen funktioniert, nur bei dir nicht, dann wird es wohl so sein. *kopfschüttel*

    Du beziehst dich auf ein Skript. Hast du neben dem Skript auch die Datei userChrome.js im Ordner chrome deines Profilverzeichnisses? Ist dein Ordner chrome auch im Profilverzeichnis? Hast du den Ordner userChromeJS und die Datei config.js im Installationsordner von Firefox? Hast du die Datei config-prefs.js unter defaults/prefs im Installationsordner von Firefox?

    userChrome.css und userContent.css spielen hier keine Rolle.

  • Diese Verbindung ist nicht sicher

    • milupo
    • 23. August 2018 um 19:34
    Zitat von Boersenfeger


    Vermutlich meinst du Firefox 60.0.1 etc... !?


    Wir sind bei 61.0.2. Demzufolge sollte es auch 61.0.1 heißen.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 23. August 2018 um 19:21
    Zitat von Centauri39


    Es war eigentlich schon von Anfang an klar, dass es um den chrome-Ordner und dessen Inhalte geht,
    weil genau der die gewünschten Funktionen enthält und bei mir halt nun mal leider defekt ist
    oder eben nicht mehr in die aktuelle FF-Version passt.


    Sowohl Benutzer-Skripte (Dateien mit der Endung uc.js) als auch die Dateien userChrome.css und userContent.css für CSS-Code sind im Ordner Chrome. Bei Skripten gibt es aber außerdem noch Dateien im Installationsordner von Firefox, insofern ist es schon wichtig zu wissen, was du verwenden willst.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 23. August 2018 um 17:47
    Zitat von 2002Andreas


    Das ist ja schon klar :wink:


    Ja jetzt. Mir ging es nur darum, dass genaue Bezeichnungen doch wichtig sind, um zu verstehen, was ein Benutzer nun genau meint. Sie erleichtern die Arbeit der Helfer. Wenn es einem Benutzer allerdings egal ist, dass er die Problemlösung z. B. erst nach 30 Beiträgen erfährt statt nach 10 Beiträgen, nun gut, dann möge es eben so sein.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 23. August 2018 um 17:02
    Zitat von Centauri39


    Wie das nun genau heißt, ist eigentlich zweitrangig. Wenn ich sage, was ich erreichen will,
    sollten die Experten hier schon wissen, was da wo rein muss.


    Das ist nicht zweitrangig, denn die Experten hier müssen erst einmal wissen, was du beabsichtigst. Je klarer das Problem, um so schneller gibt es eine Lösung.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • milupo
    • 21. August 2018 um 21:50
    Zitat von Centauri39


    Es geht dabei u.a. um die Inhalte der userChrome.css und userContent.css.


    Das hat aber nichts mit js-Dateien zu tun. js-Dateien sind Skripte und haben mit userChrome.css und userContent.css nichts zu tun.

  • [Erledigt] Tabs2List und Firefox 60 ESR

    • milupo
    • 20. August 2018 um 12:13

    Unter Fx 60.1.0ESR Win64 kann ich das Problem in einem neuen Profil bestätigen.

  • veraltete Webseite (www.focus.de 4.8.18) wird dargestellt

    • milupo
    • 20. August 2018 um 12:10

    Ich lese, was ich lese und im Beitrag #7 steht nichts vom Aufruf des Dialogs, sondern vom Löschen des Caches mit Hilfe von Strg+Umsch+Entf. Was der TE nun genau beabsichtigt hat und getan, kann nur er uns mitteilen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon