Ups, entschuldige bitte, das wollte ich nicht.
Da gab es nichts zu entschuldigen. Nimm es als Seufzer. ![]()
Ups, entschuldige bitte, das wollte ich nicht.
Da gab es nichts zu entschuldigen. Nimm es als Seufzer. ![]()
Du musst aber immer widersprechen. Ich habe bloß mein Skript deaktiviert und das von harff182 gestartet. Hm. Da wird die Position dieses Symbols wohl irgendwo anders im Profil gespeichert. Na egal, es lässt sich so und so verschieben.
harff182 Habe jetzt mit deiner Version getestet. Symbol ist sofort in der Tab-Leiste.
Bei mir auch kein Problem. Einfach Anpassen-Fenster öffnen und verschieben. Habe jetzt aber auf die Schnelle mit meiner Version getestet. Bleibt auch nach Neustart von Firefox erhalten.
Aber bei ihm sind ja die vielen Leerfelder die er angeblich nicht rausziehen kann
Er muss einfach mal die Zeilen 11-14 auskommentieren. Etwas Anderes habe ich auch nicht gemacht.
Allerdings habe ich auch nur rund 10 Icons drin, und ändere die nicht.
Ich habe nur 5 drin, ich habe diese Leiste ja eigentlich nicht. Etscheidend ist doch, dass die Symbole jetzt in der Leiste bleiben. Die Abstände sind gleich.
Ich habe hier keine Probleme mit der Leiste.
OK. Das wird sicherlich an den Zeilen 11-14 in Boersenfegers Skript liegen. Mit „eurer Skriptversion“ bezog ich mich auf diesen Satz aus deinem Beitrag #5:
Diese Skript nutze ich selber im Nightly, habe es nur mit deiner Farbe angepasst:
Standard nutze ich diese Version ohne CSS Inhalt:
Und das bedeutet? Du hast dennoch das Problem?
Ich habe in eurer Skriptversion auch die Zeilen 11-14 deaktiviert. Jetzt bleiben die Symbole, wo sie sind. Die Regel -moz-window-dragging: no-drag; sorgt meiner Meinung dafür, dass das Ziehen unterbunden wird. direction: rtl ist mir auch etwas unklar: rtl bedeutet von rechts nach links, also umgekehrt zu unserer üblichen Schreibrichtung.
Habe gerade ein ähnliches Skript für die Statusleiste gefunden. Ich habe da kein Problem mit den Symbolen und kann auch die Symbole verschieben:
ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
(function() {
if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
return;
var css =`
#statuspanel {
bottom: -23px !important;
margin-left: 0px !important;
border: none !important;
margin-top: -3px !important;
}
#statuspanel-label {
margin-left: 90px !important;
border: none !important;
background: transparent !important;
color: blue !important;
font-weight: bold !important;
}
`;
var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
var tb = document.createXULElement('toolbar');
tb.id = 'new-toolbar1';
tb.setAttribute('customizable', true);
tb.setAttribute('mode', 'icons');
tb.setAttribute("context","toolbar-context-menu");
var vbox = document.createXULElement('vbox');
document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore( vbox, null);
vbox.style.backgroundColor = '#ffe4c4';
vbox.appendChild(tb);
CustomizableUI.registerArea('new-toolbar1', { legacy: true });
CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
})();
Alles anzeigen
Mir ist es wieder eingefallen: Das Problem liegt bei mir in der Hamburger-Panel.css. Die habe ich dann einfach deaktiviert. De facto ist mein Problem noch nicht behoben.
Ich muss mich korrigieren, ich hatte das Problem in der normalen Symbolleiste gehabt. Was habe ich dann nur gemacht?
Es könnte auch mit der Adressleiste zu tun gehabt haben, denn die wurde da logischerweise kleiner.
Ei Gott, ich hatte das schon und habe es wieder hingebogen. Ich weiß aber nicht mehr wie.
Hast du mal Firefox neugestartet und dabei den Skript-Cache geleert? Zum Beispiel mit Rechtsklick auf das Symbol des Restart-Skripts. Vielleicht klemmt da nur etwas.
Hast du die Ursache herausgefunden? Im Fehlerbehebungsmodus werden Add-ons, CSS-Codes, Benutzerskripte und die Hardwarebeschleunigung deaktiviert. Wahrscheinlich war ein Add-on die Ursache. Du musst herausfinden, welches. Ansonsten tritt das Problem im Normalmodus wieder auf.
Du hast offenbar eine Lösung gefunden, denn du hast den Thread auf Erledigt gesetzt
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Mira_Belle .
Für die Suche nach geschlossenen Tickets muss man einen kleinen Umweg gehen.
Wenn Änderungen zum ersten Mal auftreten, das ist in der Regel beim Nightly der Fall, ist Hilfe --> Über Nightly/Firefox --> Neue Funktionen und Änderungen mein erster Anlaufpunkt.
Dort geht man runter bis vor den schwarzen Bereich und wählt rechts unter Other Resources den Link Complete list of changes for this release. Jetzt gelangt man auf eine Bugzilla-Seite mit den Tickets, die mit dem betreffenden Firefox-Release geschlossen wurden. Bei Regressionen hilft das allerdings nicht, da muss man sich dann doch durch das ganze Bugzilla kämpfen.
aber ich war der Meinung, dass die beiden IDs (firefox-view-button / new-tab-button) doch eigentlich als Suchbegriffe ausreichen müssten...?
Weil du nicht einfach davon ausgehen kannst, dass auf Bugzilla die ID verwendet wird. In den beiden von Sören genannten Tickets tauchen die nicht auf, sondern stattdessen deren Bezeichnung: Fx View icon bzw Firefox View button und List all Tabs icon.
geldhuegel Wie hast du denn die Seiten mit internet.stadt.nuernberg.de gefunden? Möglicherweise handelt es sich um Fakeseiten.