1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • schwarzer Balken unterhalb LesezeichenSymbolleiste

    • milupo
    • 14. September 2018 um 13:49
    Zitat von Astir


    Also hat auch madperson recht: eine solche Startseite möchte ich in der Tat nicht.

    Denke, das Problem ist damit gelöst. Vielen Dank für die Erklärung.


    Ist es das wirklich? Wirklich gelöst ist es doch, wenn deine bevorzugte Startseite wieder angezeigt wird, in deinem Falle eine leere Seite. Mache den Scan mit Adwcleaner, wie dir madperson in Beitrag #3 geraten hat.

  • extras_config_menu.uc.js Fx Beta (Quantum) Win x64

    • milupo
    • 14. September 2018 um 13:36
    Zitat von universum123


    wenn ich 'urlbar-container' gegen 'searchbar' austausche startet es nicht mehr


    Startet das Skript nicht oder siehst du nur das Symbol nicht? Wenn du das Symbol nicht siehst, hast du das Suchenfeld eingeblendet? Denn warpmenuto = 'searchbar' bedeutet, dass das Skriptsymbol hinter dem Suchfeld erscheint. Standardmäßig ist das Suchfeld aber nicht eingeblendet, sondern du musst es erst aus dem Anpassen-Dialog in die Symbolleiste ziehen. Tust du das nicht, wird das Skriptsymbol auch nicht angezeigt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 14. September 2018 um 00:00

    Gern geschehen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. September 2018 um 22:59

    Die notwendigen Skriptvorbereitungen hast du getroffen? Denke immer daran, sobald du ein neues Profilverzeichnis oder/und ein neues Installationsverzeichnis anlegst, musst du die nötigen Dateien bzw. Ordner wieder einfügen.

    Die Zeile

    Code
    pref("general.config.sandbox_enabled", false);

    hast du in der Datei config-prefs.js drin?

    Ich habe mir das Skript RestartFirefoxButton_Movable.uc.js installiert, wo ich per rechtem Mausklick den Skript-Cache leeren kann, damit Skriptänderungen auch wirklich sofort wirksam werden. So habe ich eine gewisse Kontrolle über die Funktion der anderen installierten Skripts.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. September 2018 um 22:39

    Das las sich etwas anders. Du hast sofort einige der möglichen Aktionen genannt, die aber sowieso nicht beim Linksklick auf das Symbol ausführbar sind.

    Dann funktioniert das Skript bei dir nicht. Welche Version hast du? Nimm die aktuelle Version von Endor aus Beitrag #1739. Bei mir unktioniert es mit dem Nightly.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. September 2018 um 22:09

    Die Aktionen werden sowieso erst ausgeführt, wenn du eine Erweiterung ausgewählt hast. Woher soll denn Firefox sonst wissen, für welche Erweiterung er die Seite öffnen soll oder welche Erweiterung aktiviert bzw. deaktiviert werden soll? Deswegen erscheint beim Linksklick auf das Symbol lediglich das Überhangmenü, wo du dann Firefox neu starten bzw. eine Erweiterung auswählen kannst.

  • extras_config_menu.uc.js Fx Beta (Quantum) Win x64

    • milupo
    • 13. September 2018 um 21:42

    Danke aborix. Funktioniert perfekt. Ich frage mich immer, wie du das jedesmal im Handumdrehen wieder hinkriegst.

  • extras_config_menu.uc.js Fx Beta (Quantum) Win x64

    • milupo
    • 13. September 2018 um 21:19

    Ok. Danke.

  • Immer wieder einloggen?

    • milupo
    • 13. September 2018 um 12:42
    Zitat von Hastenichgesehen


    Damit dieser Thread nicht unnötig "Ballast" hat, ist es wohl besser wenn meine Kommentare gelöscht werden!


    Diesen Satz hättest du dir sparen können.

  • Immer wieder einloggen?

    • milupo
    • 13. September 2018 um 12:41

    Wann hast du denn den "verlorenen" Beitrag geschrieben, um die Zeit, als Msfreak den Beitrag #2 geschrieben hat? Dann hätte es einen Bearbeitungskonflikt geben können, Msfreak war etwas eher und dein Beitrag wird in diesem Moment nicht abgespeichert, aber weiterhin zur Speicherung angeboten. Du hast vielleicht dann nicht aufgepasst und den Beitragseditor geschlossen, ohne den Speichervorgang erneut zu starten.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 12. September 2018 um 22:09

    aborix: Die Möglichkeiten erscheinen, wenn du mit dem Cursor über den Erweiterungseintrag gehst. Man muss allerdings dann erst auf das Symbol klicken.

  • extras_config_menu.uc.js Fx Beta (Quantum) Win x64

    • milupo
    • 12. September 2018 um 21:13

    In der Browser-Konsole erscheint dieser Fehler:

    Code
    userChromeJS extras_config_menu.uc.js findet Zielpunkt 'urlbar-container' nicht, evtl. weil ein anderes Fenster als das Hauptfenster geoeffnet wurde. Falls dieser Fehler auch im Hauptfenster auftritt, bitte die vorgehende Definition von 'warpmenuto' kontrollieren.

    Das bezieht sich auf die Version von universum123.

    Eventuell auch dieser Fehler:

    Code
    Bootstrapped manifest not allowed to use 'resource' directive. chrome.manifest:2
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 12. September 2018 um 20:42

    Danke aborix,

    das Aktivieren/Deaktivieren per Rechtsklick funktioniert wieder.

  • Firefox 60 ESR - funktionierenden Downloadmanager gesucht

    • milupo
    • 12. September 2018 um 20:07

    Suche dir am besten selbst einen aus:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/sea…d&tag=firefox57

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 12. September 2018 um 20:01

    Da ist noch ein weiterer Fehler:

    Code
    ReferenceError: gNavToolbox is not defined[Dalše informacije] ExtensionOptionsMenu.uc.js:172:3
  • Suchleistenscript arbeitet in Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 11. September 2018 um 22:41

    Geht das denn überhaupt? Funktioniert der Inspektor nicht bloß für Webseiten-Elemente?

  • Suchleistenscript arbeitet in Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 11. September 2018 um 20:10
    Zitat von aborix


    In Fx 63 wird mit folgendem Skript bei mir der Suchausdruck gelöscht, das Popup bleibt aber. Bei euch auch?


    Mit Popup meinst du das Fenster mit den bisherigen Suchbegriffen? Nö, das wird bei mir geschlossen. Dein Skript funktioniert also bei mir unter Fx 63b5 und auch im Nightly.

  • Suchleistenscript arbeitet in Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 11. September 2018 um 20:03
    Zitat von Boersenfeger


    Komisch:
    Einzig, wenn ich den Suchbegriff eintippe, die Suche aber nicht starte, bleibt der Begriff sichtbar, was mit dem Script in Fx 62.0 nicht so ist...
    Bei euch auch so?


    Verstehe ich nicht. So soll es doch sein. Nach dem Start der Suche ist der Suchbegriff entfernt. Warum sollte der vor dem Start der Suche entfernt werden? Im Nightly bleibt mit deinem Skript der Suchbegriff allerdings auch nach dem Start der Suche erhalten. Es funktioniert also wirklich nicht mehr.

    Mein Skript funktioniert auch im Nightly, sprich Suchbegriff ist nach Suche aus dem Suchfeld entfernt.

  • Suchleistenscript arbeitet in Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 11. September 2018 um 19:15

    Ich habe dieses hier:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           Clear Search Word
    // @description    Clears the search term after searching.
    // @include        main
    // @version        1.0
    // ==/UserScript==
    (function(searchbar) {
    	searchbar.doSearch_org = searchbar.doSearch;
    	searchbar.doSearch = function(aData, aWhere, aEngine) {
    		this.doSearch_org(aData, aWhere, aEngine);
    		this.value = "";
    		this.updateDisplay();
    	}
    }(document.getElementById("searchbar")));
    Alles anzeigen

    Und es scheint noch zu funktionieren.

  • Scrollen mit der Maus funktioniert nicht mehr so, wie bisher, nach Update auf FF62

    • milupo
    • 10. September 2018 um 22:23

    Du verwendest noch dieses Skript?

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…123695#p1067306

    Du hast folgende Zeile der Datei config-prefs.js hinzugefügt? Diese zusätzliche Zeile ist ab Fx 62 erforderlich, damit Benutzerskripte funktionieren.

    Code
    pref("general.config.sandbox_enabled", false);

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon