1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Backup Programm Zeitplan

    • milupo
    • 28. Oktober 2018 um 17:13

    Das Programm besitzt wohl eine automatische Synchronisation, die durch einen speziellen Dienst automatisch im Hintergrund vorgenommen wird. Vielleicht könnte das in ZUsammenhang mit der Zeitumstellung eine Rolle spielen.

  • Backup Programm Zeitplan

    • milupo
    • 28. Oktober 2018 um 17:05

    Ja, da bist du eindeutig im Vorteil. Ich verwende das Programm gar nicht. :)

  • Backup Programm Zeitplan

    • milupo
    • 28. Oktober 2018 um 16:56

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Programm bei Umstellung der Systemzeit ein Image erstellt oder eben speziell bei der Zeitumstellung, was ja ebenfalls die Änderung der Systemzeit bedeutet.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 28. Oktober 2018 um 16:45

    Na dann trage about:profiles doch nach:

    [attachment=0]extra_config_menu.png[/attachment]

    Das gelb hinterlegte musst du nachtragen, also: ein Komma, ein einfaches Anführungszeichen, about:profiles und wieder ein einfaches Anführungszeichen. Aus about:about kannst du dir noch etwas aussuchen, was du angezeigt haben willst. Zwischen jedem Eintrag steht ein Komma ohne Leerzeichen und jeder Eintrag steht in einfachen Anführungszeichen.

    Bilder

    • extra_config_menu.png
      • 53,51 kB
      • 1.014 × 613
  • Videos nicht sofort starten ?

    • milupo
    • 28. Oktober 2018 um 15:58

    In Zukunft kannst du das über die Einstellungen festlegen. Hier ein Bildschirmfoto aus dem 65er Nightly:


    [attachment=0]autoplay_fx65.png[/attachment]

    Bilder

    • autoplay_fx65.png
      • 32,46 kB
      • 974 × 464
  • Backup Programm Zeitplan

    • milupo
    • 28. Oktober 2018 um 14:31
    Zitat von 2002Andreas


    Kann es sein, dass dieses heutige Image ausser der Reihe, auf Grund der Zeitumstellung erstellt wurde :-??


    Kann ich mir eigentlich nur für den Fall vorstellen, wenn du 2:00 Uhr als Zeit eingestellt hast. Denn 2:00 Uhr gab es zweimal - einmal nach Sommerzeit (also eigentlich 1:00 Uhr) und einmal nach Normalzeit (vordem 3:00 Uhr Sommerzeit).

    EDIT: Das wäre aber eigentlich nur möglich, wenn du Sonntag als Tag der Imagerstellung eingestellt hättest.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 20:12

    Keine Ursache, gern geschehen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 18:16

    Eine Idee hätte ich noch. Hattest du das neuere Skript erst frisch abgespeichert? Hast du dabei die korrekte Endung .uc.js vergeben? Die hatte ich nämlich vorhin erst vergessen, als ich das Suchfeld-Leeren-Skript in Fx 64.0b4 testen wollte und mich gewundert habe, dass dieses Skript bei dir funktionierte, aber nicht bei mir.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 17:54

    Ist denn die Symbolleiste voll und es wird der Doppelpfeil angezeigt? So ist es bei mir.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 17:50

    Auch hier die Frage. Du hast in diesem Profil noch andere Skripte, die aber funktionieren? Was genau funktioniert denn nicht?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 17:45
    Zitat von 2002Andreas


    Dieses Script funktioniert in allen meiner Fx Versionen, nur nicht in einem Profil einer Beta Version.
    Alle anderen Scripte funktionieren einwandfrei in diesem Profil.


    Bei mir funktioniert das Skript mit dem CSSWeb-Ordner in Fx 64.0b4 (Developer-Version). Den Skript-Cache hast du gelöscht?

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 17:36

    Es ist doch immer wieder wie ein Wunder, dass aborix die nötigen Änderungen parat hat. Vielen Dank auch von mir. :klasse:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 17:01
    Zitat von edvoldi


    So ich habe jetzt das Profil der Beta Version in die Developer 64.0b4 kopiert und das Script funktioniert jetzt auch in dieser Version.


    Da muss es einen Unterschied gegeben haben. Der kann bloß bei Firefox, beim Skript selbst oder in der userChrome.js im Profl liegen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 16:57
    Zitat von 2002Andreas


    In einer Version funktioniert eines der Scripte allerdings nicht...keine Ahnung warum das so ist.


    Welches funktioniert denn nicht?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 16:37

    Wie gesagt, bei mir funktioniert es.

    Hast du auch daran gedacht, dass du für jede Firefox-Version die für die Arbeit mit Benutzerskripten nötigen Dateien config.js, defaults/pref/config-prefs.js bzw. den Ordner userChromeJS im Installationsverzeichnis dieser Version haben musst? Verwendest du andere Skripts mit dieser Version und funktionieren diese? Verwendest du ein eigenes Profil und ist dort vielleicht die Datei userChrome.js nicht angepasst? Hast du in der Datei defaults/pref/config-prefs.js im Installationsverzeichnis diese Zeile drin:

    pref("general.config.sandbox_enabled", false);

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 16:14

    edvoldi: Das ist eine Beta-Version bzw. Developer-Version. Aurora gibt es schon längere Zeit nicht mehr.

    Bei mir in Fx 64.0b4 wird der Add-on-Manager aufgerufen und mir mitgeteilt, es gäbe keine Updates. Ich habe allerdings auch keine Add-ons in dieser Version installiert.

    Was funktioniert denn bei dir genau nicht?

  • Ersatz für clear search addon gesucht - 57 kompatibel

    • milupo
    • 27. Oktober 2018 um 13:42

    Bei mir funktioniert es auch nicht mehr unter Fx 63 Win 10 Pro.

    EDIT: Äh, Alarm zurück. Ich hatte bloß die Wartezeit nicht abgewartet (5000 ms).

  • Uhr+Datum-in-Titlebar.uc.js

    • milupo
    • 25. Oktober 2018 um 21:40

    Ich habe die Ursache gefunden: Asche auf mein Haupt. Aus irgendeinem Grunde hatte wohl das gleiche Profil unterschiedliche Namen im Profilmanager und im Chrome-Ordner. Jedenfalls fand ich nur eins im Chrome-Ordner und da war das Skript gar nicht drin. Ich habe das gemerkt, als ich mir mal mit dem Skript Extra Config Menu den Chrome-Ordner anzeigen ließ und in dem wurde das Skript nicht angezeigt.

    Ich habe nun ein ganz neues Profil angelegt und nun funktioniert das Skript auch im niedersorbischen Firefox bestens. :)

    Vielen Dank nochmal.

  • Uhr+Datum-in-Titlebar.uc.js

    • milupo
    • 25. Oktober 2018 um 20:53

    Ich müsste vielleicht noch hinzufügen: Es werden natürlich unterschiedliche Profile verwendet.

  • Uhr+Datum-in-Titlebar.uc.js

    • milupo
    • 25. Oktober 2018 um 20:51

    Die Browserkonsole schweigt sich im niedersorbischen Firefox über das Skript aus. Keinerlei Eintrag. Das Skript wird wohl gar nicht geladen. Im obersorbischen dagegen wird es eingelesen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon