1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 21:18

    Also hier habe ich mal einen der Toolbarspring-Einträge markiert und den CSS-Code, den ich für Toolbarstring gefunden habe rot eingerahmt.


    [attachment=0]toolbarspring_css.png[/attachment]


    Die 3. Regel ist aus meiner userChrome.css.

    Bilder

    • toolbarspring_css.png
      • 137,31 kB
      • 1.024 × 768
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 20:52

    Es stimmt, gerade getestet, bei mir sind es das 11. und 12. Kind. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 20:46
    Zitat von 2002Andreas


    was mir aufgefallen ist, in deinem Screenshot sind das 2 kleine Felder wie in meinem Screenshot...aber...mein Screenshot war Fx 63...deiner Fx 65.

    Re: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    Diese kleinen Felder habe ich hier gar nicht. :-??


    Die großen Felder sind meiner Meinung nach die beiden Standardleerfelder, links bzw. rechts von der Adressleiste. Die habe ich als Allererste herausgenommen und dafür das Suchfeld eingefügt. Möglicherweise hat das etwas mit dem zur Verfügung stehenden Platz zu tun, dass diese Leerfelder automatisch den (scheinbar) restlichen Platz einnehmen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 20:25
    Zitat von 2002Andreas


    Also hat es mit seinen Nummern doch gepasst!?


    So ist es, und ich kann dir mittlerweile auch sagen, mit welchen, wenn ich nicht falsch liege.

    Aber vorher: Ich habe mich doch mal in den Inspektor vertieft und hier zwei Kandidaten gefunden. Da steht zweimal untereinander:

    Code
    <toolbarspring class="chromeclass-toolbar-additional" cui-areatype="toolbar"></toolbarspring>

    Direkt vor meinem ersten Skriptsymbol, wie zu erwarten war. Ich habe beide mal als CSS-Selektor kopiert und heraus kam:

    Code
    toolbarspring.chromeclass-toolbar-additional:nth-child(11)
    toolbarspring.chromeclass-toolbar-additional:nth-child(12)

    Also lag Endor knapp daneben. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 20:03

    Ja, ja, das mit den Browserwerkzeugen, so richtig komme ich damit nicht klar.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 20:01

    Danke, Endor, super, so fumktioniert es. :klasse:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 19:52

    Hallo Endor, ich freue mich auch, wieder etwas von dir zu lesen.

    Dein Tipp funktioniert leider nicht, es könnte aber sein, dass meine Kinder eine andere Nummer haben. :) Kann ich das irgendwo ersehen?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 19:13

    Übrigens, mit dem 63er Firefox habe ich das Problem mit dem gleichen Profil nicht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 19:11

    Ja, da sind die Kästchen bzw. der Leerraum auch drin.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 19:04

    Habe gerade festgestellt, dass die K§stchen nach einem Neustart wieder nach vorn kommen - nix mit einfach vor die Kästchen ziehen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 18:55

    Ja, ich denke auch. Aborix hat in einem Skript mal einem setTimout content. vorangestellt, das hat aber nicht geholfen. Kann man vielleicht aber auch nicht immer machen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 18:47

    Im neuen Profil als einziges Skript - Symbol war da, es funktionierte aber nicht. Dann RestartButton-Script in den chrome-Ordner. Letzteres funktionierte, vom Skript ExtensionsOptionMenu.uc.js war nun auch das Symbol weg.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 18:32

    Oh, das tut mir leid.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 18:19

    Das Glück währte nur kurz. Ich hatte das Skript ExtensionOptionsMenu.uc.js noch nicht in das neue Profil übernommen. Habe ich dann gemacht - Kästchen kamen wieder. :( Außerdem erscheint kein Symbol mehr für das Skript - auch nicht im Anpassen-Fenster, wo es ja bei der Erstinstallation erst einmal erscheint. Kannst du es mal testen?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 17:50

    Vielleicht sind es Platzhalter-Symbole. Ich habe jetzt alle meine Skript-Symbole vor die Kästchen gezogen. Was hinten passiert, ist nicht so wichtig. :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 17:40

    Das Sperrsymbol ist im Grunde der Mauscursor, der aussieht wie ein diagonal durchgestrichener Kreis.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 17:31
    Zitat von 2002Andreas


    Was denn nun, sind die Kästchen nun drin oder nicht? Willst du sie denn haben oder nicht.
    Wenn nicht musst du sie rausziehen.


    Ich will sie raus aus der Symbolleiste haben und versuchte sie mehrmals ins Anpassen-Fenster reinzuschieben. Dort bleiben Sie nicht drin. Solange wie ich im Anpassen-Fenster bin, werden sie in der Symbolleiste nicht mehr angezeigt, im Anpassen-Fenster erscheint daneben aber ein Sperrsymbol - es ist unmöglich, sie da abzulegen. Ich habe auch schon versucht, sie an alle möglichen Bildschirmränder zu ziehen, nix da, immer das Sperrsymbol - Ergebnis: In der Normalansicht ist wieder der verschwendete Platz da.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 17:14

    Danke, Andreas. Die Kästchen lassen sich aber nicht dort dauerhaft hineinziehen. Solange wie ich im Anpassen-Fenster bin, scheint es zu gehen, aber gleichzeitig erscheint das Sperrsymbol und nach dem Schließen des Anpassen-Fensters ist der verschwendete Platz immer noch da und wenn ich wieder das Anpassen-Fenster öffne, sind dann die Kästchen auch wieder da.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 17:01

    Und was sind denn das hier eigentlich für mysteriöse Kästchen, die im Anpassen-Fenster angezeigt werden und in der Normalansicht Platz wegnehmen?


    [attachment=0]kästchen_in_symbolleiste.png[/attachment]

    Bilder

    • kästchen_in_symbolleiste.png
      • 18,07 kB
      • 999 × 123
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. November 2018 um 16:56

    Ja, habe ich gemacht. Es funktionieren ja nun auch alle Skripte, aber das BackupProfle-Skript zeigt mir eben pl#otzlich keine Benachrichtigung mehr an. Vorhin klappte es noch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon