1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Leerfläche links neben Tableiste ausblenden

    • milupo
    • 29. Januar 2019 um 18:51
    Zitat von Ruark


    .titlebar-placeholder:first-child {display:none!important;}


    Hm, titlebar ist aber die Titelleiste und nicht die Tableiste.

  • Mehrere tabs schließen ohne Warnung

    • milupo
    • 28. Januar 2019 um 22:19

    Der Eintrag kommt auch wieder, wenn du browser.tabs.warnOnClose auf false setzt. browser.tabs.warnOnCloseOtherTabs allein auf false zu setzen, bringt den Eintrag in den Einstellungen nicht zum Vorschein.

  • Schokolade

    • milupo
    • 26. Januar 2019 um 13:00

    Das Problem liegt beim Server der Website, darauf deutet der Fehlercode 503 hin. Der Server kann zum Beispiel überlastet sein oder vorübergehend nicht erreichbar. Hier mal ein paar Informationen:

    https://www.hosteurope.de/blog/was-sind-http-503-fehler/

  • Firefox von beta auf normal wechseln

    • milupo
    • 23. Januar 2019 um 22:11

    Nein, das Profil bleibt erhalten.

  • DownloadHelper

    • milupo
    • 22. Januar 2019 um 22:34

    Soviel wie ich weiß, brauchst du die Begleitanwendung nur für das Konvertieren von Videos. Das ist nämlich kostenpflichtig.

  • Google Leiste

    • milupo
    • 19. Januar 2019 um 23:26
    Zitat von 2002Andreas


    Hallo milupo, danke für den Test. Ich nutze Tm hier nämlich.


    Da konntest du mit Herman4 nicht so richtig zusammenkommen, da er wohl Greasemonkey nutzt.

  • Google Leiste

    • milupo
    • 19. Januar 2019 um 21:50
    Zitat von Herman4


    geht leider nicht, wenn ich auf das Symbol des Einstellungsrades rechts im Browser FEnster klicke tut sich nichts und ich kann icth wie früehr einstellen dass Maps Landkarte heßt usw. was man ja schreiben konnte, auf den Zeilen die dann erschienen sind


    Nach Durchforschung des fünf Jahre alten Threads und dieses Threads, habe ich herausgefunden, dass es sich um das Greasemonkey-Skript Google Black Bar Returns Now Customizable! handelt, siehe xxxxxxxxxxxxxxxxx
    Achtung! Avast hat eine Bedrohung festgestellt, die von der Domain static.hugedomain.com ausgeht!

    Wie Herman4 schrieb, tut sich nach dem Anklicken des Zahnradsymbols der Google-Leiste nichts - wenn man das Skript zusammen mit Greasemonkey (Version 4.7) verwendet. Das heißt die komfortable Eingabemaske des Skripteditors erscheint nicht, man kann dann nur über das Greasemonkey-Symbol per Rechtsklick und auf Bearbeiten den Skriptcode selbst bearbeiten. Das ist mühseliger und sicher nichts für Herman4. Mit Tampermonkey dagegen klappt das Aufrufen der Skripteditormaske.

    Edit von 2002Andreas
    Ich habe den Link zum Script mal entfernt, siehe Beitrag Nr. 24.

  • s3google_translator

    • milupo
    • 19. Januar 2019 um 18:32
    Zitat von .DeJaVu


    Sämtliche Erweiterung von Oleksander wurden von AMO gelöscht bzw stillgelegt, weil jene Opt-out Werbung beinhalten und das wird wohl nicht mehr geduldet.


    Dem ist nicht so. Folgende Erweiterungen sind noch gelistet:

    - Download Manager (S3)
    - Forefcastfox (fix version)
    - Worldwide Radio
    - CryptoData
    - Multi Web Search

    Siehe https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/user/5642089/

  • Meldungen über Spam im Forum

    • milupo
    • 17. Januar 2019 um 07:06

    Das wird wohl Spam sein:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…102129#p1102129

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • FF hängt sich seit einigen Tagen immerwieder auf

    • milupo
    • 15. Januar 2019 um 07:50
    Zitat von molchilein


    Ich hasse Flash ^^


    Dann wirst du dich sicherlich hierüber freuen: ;)

    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/flash-…ig-deaktiviert/

  • Icons in die Stausleiste

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 22:29

    graubaer: Danke. Ich werde morgen das Skript testen, vom CSS-Code hat 2002Andreas mehr Ahnung als ich.

  • Server Zertifikat importieren

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 20:11
    Zitat von sam2008


    Wie funktioniert CCK2, weil über CCK2 könnte man.


    CCK2 funktioniert ab Firefox 57 überhaupt nicht mehr.

  • Icons in die Stausleiste

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 19:53
    Zitat von 2002Andreas


    Die schaffen ja nicht mal ein vernünftiges Internet hier.... :wink:


    Ach jo, um es mal mit dem kleinen Maulwurf zu sagen. Da hast du wohl recht. Alles muss man selber machen. :(

  • Icons in die Stausleiste

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 19:49
    Zitat von 2002Andreas


    Und wenn gaaa nix mehr geht eines Tages...dann nehme ich Edge...da gehts dann auch nicht :D:wink:


    Na, na, na. Für mich kommt dann nur der Camp Firefox in Frage. :D Es sollte sowieso mehr deutsche oder zumindest europäische Softwarehersteller geben.

  • Icons in die Stausleiste

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 19:41

    2002Andreas: Dein CSS-Code wird sicherlich auch bald nicht mehr gehen, von wegen -moz-binding. Oder sehe ich das falsch?

    graubaer:
    Könntest du mal sowohl den Inhalt deines Skriptes als auch den Inhalt deiner userChrome.css hier einstellen, du weißt schon, mit </> (<code>...</code>)?

  • Icons in die Stausleiste

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 19:28
    Zitat von graubaer


    Bei mir läuft auch ein Script: A-Statusleiste.uc.js
    Trotzdem verschwindet die Statusleiste bei deaktivierter userChrome.css


    Du meinst wirklich die userChrome.css? Nicht die userChrome.js? Die userChrome.css hat in der Regel nichts mit Skripten zu tun.

  • Firefox unter Win 10

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 18:18

    .DejaVu hat bigpen gerügt, dass er einen Teil von .DejaVus Beitrag zitiert und seinen Beitrag ergänzt hat. Genausogut hätte der Themenersteller .DejaVu rügen können, denn der hat ebenfalls .DejaVu nicht um seine Meinung gefragt. Das meine ich. Hier sollte einfach jeder schreiben können, was er möchte, sofern es zur Problemlösung beiträgt.

  • Firefox unter Win 10

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 17:23
    Zitat von .DeJaVu


    Warum antwortest du, wenn du nicht angesprochen wurdest?


    Ich sehe nicht, dass du angesprochen wurdest. Für ein Forum auch eine etwas seltsame Frage.

  • Textkodierung umstellen mit FF Version > 58

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 13:09
    Zitat von pezi4


    Konkret sind es die Icons, Smilies, welche (bis auf eins) alle nur als Rechteck mit "GIF" und einer Zahl dargestellt werden. (Leider nur in meinen Lieblingsbrowser FF, andere stellen richtig dar)


    Es gibt zwei Ursachen für dieses Problem: Webseiten wird verwehrt, ihre eigenen Schriftarten zu verwenden oder JavaScript ist deaktiviert. Denn es handelt sich hier um Schriftzeichen, auch wenn irgendwelche Symbole dargestellt werden. Die sind in Unicode festgelegt, die Unicode-Nummer des Zeichens wird in den Kästchen angezeigt. Da diese Ursachen in diesem Fall auf Firefox-Einstellungen zurückgehen, ist es logisch, dass die Zeichen mit anderen Browsern angezeigt werden, solange nicht dort ebenfalls die gleichen Ursachen vorliegen. Ein Vegleich bringt dir hier also gar nichts.

    Zitat

    Da dies noch nie wo vorkam, fiel mir auch nicht auf, dass Mozilla wieder mal etwas weggezüchtet hat.


    Solche Bemerkungen kannst du dir in Zukunft schenken. Leider bist du mit solchen haltlosen Bemerkungen bei weitem nicht der Einzige. Glaubst du wirklich das Mozilla nichts Besseres zu tun hat, als die Benutzer seiner Softwareprogramme vor den Kopf zu stoßen? Statt erst einmal abzuwarten, woran es liegt, muss erst einmal geschossen werden.

  • Beschriftung der Buttons im letzten Adwcleanerfenster

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 12:54

    Noch als Ergänzung: Wir haben gesehen, dass die Maße der Adwcleaner-Steuerelemente auch anpassbar sind, es muss lediglich die Fenstergröße geändert werden. Es kommt aber auch gelegentlich vor, bei anderen Programmen, dass die Abmessungen statisch festgelegt sind, dann wird einfach abgeschnitten und man kann es nicht vermeiden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon