1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Automatisch wurde einfach alles geändert

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 22:33

    Ich weiß alles. Das Problem ist, ich kenne mich mit CSS auch nicht besonders gut aus, zumindest was die Anpassung der Fierfox-Oberfläche geht. Ohne Experten wie 2002Andreas geht das sowieso nicht.

    Ich habe mal deinen Code in eine frische userChrome.css in einem frischen Profil kopiert. Da geht es schon los: So wie ich Herman4 verstanden habe, möchte er gern die Titelleiste sehen. Dein Code ist aber dafür geschrieben, dass die Titelleiste ausgeblendet ist und deshalb Adressleiste und Navigationsleiste um 10px nach oben verschoben werden. Somit überlappen sich Adressleiste und Navigationsleiste mit der Menüleiste, wenn die Titelleiste eingeblendet ist.

  • Automatisch wurde einfach alles geändert

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 21:38

    thomas7: Das habe ich gelesen und es ist - wie unsere Politiker oft als Ausrede für Versäumnisse benutzen - ein Schritt in die richtige Richtung. Es ist aber der Code für deine Zwecke. Mein Vorschlag dagegen ist, dass Herman4 selbst entscheidet, was er genau möchte und der Code auf ihn zugeschnitten wird. Er hat dann irgendwann ein passende Kurzgeschichte, die man besser verändern kann als einen langen Roman, von dem er nicht weiß, was drin steht.

  • Firefox Update vom 30.01.2019

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 21:06
    Zitat von FroLo


    (hatte nämlich dasselbe Problem). Dazu kommt noch, dass ich mir Edge, Internetexplorer und Opera ohne Probleme alle Seiten öffnen konnte, nur mit FF nicht"


    Das kann ich dir nicht beantworten, es ist aber dennoch kein ursächliches Firefox-Problem. Ich habe übrigens ebenfalls Avast und habe das Problem nicht. Möglicherweise wurde Avast neu installiert, sprich mit den Standardeinstellungen. Dann ist auch das HTTP-Scanning wieder aktiviert. Vergleiche hinken übrigens. Wenn in Firefox etwas nicht funktioniert, kann es in anderen Browsern funktionieren und umgekehrt. Andere Browser sind andere Programme. Insbesondere wenn es um Einstellungen geht, kann man hier nicht vergleichen. Du wirst ja wohl kaum dein Benutzerprofil von Firefox mit den anderen Browser verwenden und Einstellungen werden nun mal im Benutzerprofil gespeichert.

  • Automatisch wurde einfach alles geändert

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 20:59

    Herman4: An deiner Stelle würde ich auf diesen CSS-Code in deiner userChrome.css verzichten. Der stammt aus dem Paket CustomCSS for Fx von Aris und ist sehr umfangreich. Ich möchte fast wetten, du weißt nicht oder nur zum Teil, was welcher Code in deiner userChrome.css bewirkt. Außerdem muss es mindestens noch zwei CSS-Dateien im Unterordner "classic" deines Ordners "chrome" geben. Noch mehr Code. Ich denke mal, hier schießt du mit Kanonen auf Spatzen. Mache alles neu: Überlege zuerst, was möchtest du wirklich haben und dann erstellen wir mit dir zusammen eine neue userChrome.css, die alles abdeckt, was du gerne haben möchtest. Du hast dann nur den CSS-Code, den du wirklich brauchst.

  • Firefox Update vom 30.01.2019

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 20:35

    Es ist ganz klar die Einstellung der Sicherheitssoftware zum HTTPS-Scanning. Der Admin wird das schon erlauben, denn er wird daran interessiert sein, dass sichere Seiten angezeigt werden können. Warum sollte er sich da verweigern? Ich hebe sichere extra fett hervor. Eine Sicherheitssoftware verhindert die Anzeige von sicheren Seiten, ist das nicht etwas paradox?

  • Firefox Adressleiste

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 18:08

    Hast du Firefox auch mal neu gestartet?

  • Firefox Adressleiste

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 17:32
    Zitat von djmatti


    Hilft zwar nicht, dann muss ich damit leben das er jede seite in der adressleiste anzeigt.


    Doch, der Tipp von Road-Runner in Beitrag #2 hilft. Bei mir werden dann nur die Internetadressen der Seiten angezeigt, deren Adressen ich in die Adressleite eingetippt habe, nicht die von Seiten, die ich per Link aufgerufen habe. Was du sonst noch sehen könntest, wären Suchvorschläge, die man aber ebenfalls unterdrücken könnte: mit einem CSS-Code oder einer Einstellung in about:config.

  • Automatisch wurde einfach alles geändert

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 17:02

    Und welches Profil verwendest du? Du hast drei Profile: das Profil default ist das Standardprofil von Firefox, das bei der Auslieferung von Firefox immer mitkommt. Dieses Profil hast du irgendwann mal bereinigt, dadurch wurde das Profil mit der langen Nummer, die dem Wort default nachfolgt, angelegt. Und das Profil Raffael hast du irgendwann mal angelegt.

    Tippe mal about:profiles in die Adressleiste von Firefox ein. Jetzt werden dir die drei Profile aufgelistet. Suche nach dem Profil, bei dem dieser Text steht:

    Code
    Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.

    Dieses Profil verwendest du in dem Moment. Dort muss die userChrome.css drin sein, die den CSS-Code enthält, den du verwendest wilst.

  • Automatisch wurde einfach alles geändert

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 16:46

    Welches Bild?

    EDIT: Bitte ignorieren. Habe vorhergehende Beiträge übersehen. Löschen ging nicht mehr, da der Beitrag von Herman4 sofort danach kam.

  • Tableiste unter Inhalt

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 16:04

    Um mal noch eins drauf zu setzen: :) Ich habe unten noch eine Status-/Add-on-Leiste von Scripti Geburt :D Es handelt sich um dieses:

    Code
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
      var tb = document.createElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
    
    
      var vbox  = document.createElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(
        vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
      vbox.appendChild(tb);
    
    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        setTimeout(function() {
        let tab = gBrowser.selectedTab;
        let tab2 = gBrowser.duplicateTab(tab);
        gBrowser.moveTabTo(tab2, tab._tPos + 1);
        gBrowser.removeTab(tab);
      }, 1500);
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    Diese ist jetzt oberhalb der Tableiste. Irgendwie stört mich das. Ich hätte gerne die Tab-Leiste über der Statusleiste. Beide am unteren Rand unterhalb des Inhaltsbereichs.

    [attachment=0]tausch_statusleiste_tableiste.png[/attachment]

    Bilder

    • tausch_statusleiste_tableiste.png
      • 78,85 kB
      • 526 × 370
  • Tableiste unten per Script

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 15:00

    OK.

  • Menuleisten Inhalt verschieben

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 14:54

    Endor: Hast du es im Anpassen-Fenster versucht?

  • Tableiste unten per Script

    • milupo
    • 1. Februar 2019 um 14:45

    Wozu dienen denn im Skript-Code die beiden auskommentierten Zeilen? Was würde passieren, wenn ich die Kommentarzeichen entfernen würde? Ich habe mal getestet, da ist dann die Tableiste wieder oben. Das widerspricht dem Zweck des Skripts. Kann man dann also diese beiden Zeilen nicht gleich ganz weglassen?

  • Benachrichtigung von ff bzgl. neue Version abschalten

    • milupo
    • 31. Januar 2019 um 23:14
    Zitat von hanfbach


    ich spreche von der Version 56 und hier öffnet sich nach kurze Zeit immer ein neues Fenster mit dem Hinweis: Firefox veraltet..., Neue Version ..., Sicherheit..., Update ... und das nervt.


    Firefox 56 ist aber auch veraltet, schon sehr lange. Wie lange willst du diese Version, sicherlich nur wegen ein paar veralteter Erweiterungen, noch nutzen. Firefox 56 ist unsicher, stammt aus einer Entwicklungsreihe, die nicht mehr weiterentwickelt wird, also weder Sicherheitsupdates erhält noch neue Funktionen, und die alten Firefox-Erweiteungen werden teilweise auch nicht mehr weiterentwickelt. Wozu das Ganze noch? Es wird Zeit endlich mal auf eine aktuelle Version umzustellen und die dann nach deinen Wünschen anzupassen. Dafür gibt es mittlerweile auch viele Möglichkeiten.

  • Neues Profil nach update

    • milupo
    • 31. Januar 2019 um 22:28

    Fein, schön, dass wieder alles in Ordnung ist. Ich lade mir Firefox von hier herunter:

    https://www.mozilla.org/de/firefox/all/

    Liegt aber mehr daran, dass ich immer drei verschiedensprachige Installationen habe. Meistens gehe ich aber über das Update.

  • Neues Profil nach update

    • milupo
    • 31. Januar 2019 um 22:11

    Von wo wurdest du zur Neuinstallation aufgefordert? Auf welcher Seite warst du? Installiere nur von offiziellen Mozilla-Seiten. Die Aufforderung ist mir ganz neu. Installiere nichts von Chip und Co.

    Ansonsten, was das Profil angeht: Gib about:profiles in die Addressleiste ein. Da werden dir alle deine Profile aufgelistet. Suche nach dem, wo folgender Text steht:

    Code
    Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.

    Überprúfe, ob es dein bisher verwendetes Profil ist. Wenn nicht, suche dein bisheriges Profil und Klicke dort auf Als Standardprofil festlegen.

  • Wie downloade ich eine frühere Version von FF?

    • milupo
    • 31. Januar 2019 um 21:17
    Zitat von Domo


    Wenn Du mir also sagst, wie ich es schaffe mir den Googletranslator zu installieren, dann wäre das viel hilfreicher, als Vorwürfe auszukotzen, meinst Du nicht?


    Überdenke bitte deine Wortwahl, auch wenn dir die - berechtigten - "Vorwürfe", die eigentlich Ratschläge sind, nicht in den Kram passen.

  • Neues Profil nach update

    • milupo
    • 31. Januar 2019 um 20:47
    Zitat von Zoner2


    Heute habe ich FF 65.0 aufgespielt und nachdem ich das Häkchen abgestellt habe, weil ich keine Neuinstallation ohne meine Add-ons wünsche, wird ein neues Profil angelegt. Der Sinn dafür will mir nicht einleuchten. Macht sich FF jetzt noch mehr selbstständig gegen meinen Willen? :roll:


    Firefox legt bei einer Installation oder einem Update kein neues Profil an, nur wenn du Firefox bereinigst. Welches Häkchen meinst du überhaupt?

  • Bildschirmfoto Button

    • milupo
    • 31. Januar 2019 um 00:03

    Beitrag #44 enthält die Version für Fx 63. Schon in Beiträgen davor ging es um Versionen ab Fx 64. In Beitrag #30 steht schon der/ein Unterschied.

  • Bildschirmfoto Button

    • milupo
    • 30. Januar 2019 um 23:11
    Zitat von aborix


    Das Skript aus #52 funktioniert bei mir in Fx 65. Habt ihr es in einem neuen Profil getestet?


    Ich habe es mir bequem machen wollen und einfach die Startseite (New-Tab-Seite) aufnehmen wollen. Das funktioniert nicht, andere Seiten schon. Sprich: Skript aus Beitrag #52 funktioniert doch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon