1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Aktiven Tab hervorheben aber auch die inaktiven Tabs besser trennen

    • milupo
    • 9. Januar 2025 um 15:24
    Zitat von spooner.arthur

    Leider schaffe ich es nicht, den Style ähnlich wie im Edge einzustellen.

    Dann befolge die Schritte, die 2002Andreas dir in Beitrag #2 beschrieben hat. Ohne diese Vorbereitung nützt der ganze CSS-Code, den 2002Andreas dir gegeben hat, nichts. Denn der wirkt dann nicht. Also.

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • milupo
    • 8. Januar 2025 um 19:09
    Zitat von Webmark

    eventuell eingefangener Virus eher ausgeschaltet als wenn man man nur an Firefox bastelt.

    Ja, mit Betonung auf eventuell. Denn das ist der springende Punkt: Man umgeht das Problem und findet die Ursache nicht heraus. Tritt das Problem dann wieder auf, steht man dann wieder da wie „die Kuh vorm neuen Tor“.

  • Dürfen bewusst gelöschte Beiträge wieder hergestellt werden?

    • milupo
    • 5. Januar 2025 um 14:51
    Zitat von Webmark

    Mir stellt sich dabei aber die Frage ob dies nicht im Widerspruch zur Berechtigung steht, die eigenen Beiträge löschen zu dürfen?

    Aus meiner Sicht, nein. Jeder kann Beiträge löschen und es gibt dazu ein Texteingabefeld, in dem man den Grund dafür angeben kann. Aber, so wie ich Andreas verstanden habe, hat die TE alle ihre Beiträge gelöscht, mit der Betonung auf alle. Alle anderen Beiträge hingen plötzlich in der Luft, in gewisser Weise wurde der Thread gegenstandslos. Das führte ihn ad absurdum.

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • milupo
    • 3. Januar 2025 um 14:35
    Zitat von boyherre

    auch dieser Link ist offensichtlich veraltet -- und trifft nicht mehr zu.

    Die deutsche Übersetzung scheint aber dem englischen Original zu entsprechen. Allerdings – das ist auch schon vom 30.6.2023. Insofern kann der Artikel wirklich veraltet sein. Aber auf SUMO arbeiten eben auch nur Freiwillige und wenn die fehlen oder die vorhandenen keine Zeit finden, kann das schon mal passieren, dass Artikel veralten. Es gibt eben überall Fachkräftemangel. :)

  • Werbebanner am oberen Rand öffnet sich immer wieder automatisch

    • milupo
    • 2. Januar 2025 um 21:07
    Zitat von TPD-Andy

    Könnte das von einer Erweiterung verursacht werden?

    Wenn der TE den Fehlerbehebungsmodus ausführt, wie von Andreas empfohlen, werden wir es sehen.

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • milupo
    • 2. Januar 2025 um 20:05

    Hier ist ein SUMO-Link zur Einstellung von Firefox als Standardbrowser unter Linux:

    Firefox als Standardbrowser festlegen funktioniert nicht – was ist zu tun | Hilfe zu Firefox

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • milupo
    • 2. Januar 2025 um 19:48

    Mir war nicht klar, ob ein Thunderbird-Link überhaupt Firefox öffnet oder nicht. Wenn Firefox nicht geöffnet ist, sollte wenigstens Firefox geöffnet werden, wenn Thunderbird Firefox als Standardbrowser kennt. Die Seite vom NDR wird nichts mit Thunderbird zu tun haben. Ich habe bisher noch nirgendwo gelesen, dass Firefox Standardbrowser ist. Bei Windows muss er ja auch dem Betriebssystem bekannt sein. Ob das bei Linux auch so ist, keine Ahnung.

  • Gelöst/Solved/Erledigt - Firefox reagiert nicht auf Links in E-Mails

    • milupo
    • 2. Januar 2025 um 19:29
    Zitat von boyherre

    FF reagiert nicht (mehr) auf Links in E-Mails, sondern startet egal weg nur diesen Link:

    Was bedeutet das genau? Firefox startet gar nicht erst auf den Link aus Thunderbird hin oder die Links aus Thunderbird werden einfach nur nicht geladen, wenn Firefox bereits gestartet ist?

  • LastPass inaktiv

    • milupo
    • 1. Januar 2025 um 19:25
    Zitat von 2002Andreas

    Wäre eine Möglichkeit, nur wissen wir es nicht, wenn er es uns nicht sagt

    Das stimmt schon, aber es ist auch nicht mehr wichtig. Er hat jetzt Win 11 und kann auf die Release-Version umsteigen und sträubt sich auch nicht dagegen. Leider kann man das nicht von jedem sagen.

  • LastPass inaktiv

    • milupo
    • 1. Januar 2025 um 19:17
    Zitat von 2002Andreas

    Wer sonst?

    Siehe Beitrag #12, warum er sich nicht selbst für ESR entschieden haben muss.

  • LastPass inaktiv

    • milupo
    • 1. Januar 2025 um 17:24
    Zitat von .DeJaVu

    Warum wurde überhaupt die ESR installiert?

    Nun, wenn er z. B. vorher Win 7 oder Win 8 hatte. Da wurde er automatisch auf die ESR umgeleitet und wenn die Daten übernommen werden, gelangt dann das gleiche Installationsverzeichnis und das bisher genutzte Benutzerprofil auf den Rechner mit Win 11 bzw. sie werden mit Win 11 weitergenutzt. Solange wie er auf ESR ist, wird sein Firefox auch auf die nächste ESR-Version aktualisiert. Jetzt hat er Win 11 und kann ohne weiteres auf die Release-Version wechseln.

  • Mozbackup

    • milupo
    • 29. Dezember 2024 um 20:27
    Zitat von TwainX

    Hätte mich vorher informieren sollen.

    Ja, und zwar hier:

    MozBackup - Backup tool for Firefox and Thunderbird

    Die letzte Version ist also 12 (!) Jahre alt. Und das war nur ein Betaversion.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 29. Dezember 2024 um 16:11

    Na ja, diese Funktionen sind ja sozusagen in Benutzerskripten „versteckt“. Es ist ganz normal, dass man erst darauf stößt, wenn ein solches Skript nicht mehr funktioniert. Wer durchforscht denn schon seine vorhandenen Skripte, wenn es nicht sein muss.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 29. Dezember 2024 um 15:50
    Zitat von FuchsFan

    Das habe ich wohl total verschlafen.

    Wenn du Browser-Funktionen siehst, deren Bezeichnung mit Browser anfängt und die Bezeichnung noch aus einem Wort besteht und natürlich noch mit den runden Klammern am Ende der Bezeichnung, musst du „hellsichtig“ :) werden. Die Bezeichnung ist jetzt zweigeteilt, die Teile sind durch einen Punkt getrennt. Der zweite Teil bleibt in der Regel fast gleich, man muss da lediglich beachten, dass der Buchstabe nach dem Punkt klein geschrieben werden muss, während in der alten Bezeichnung dort ein großer Buchstabe stand. Der erste Teil besteht jetzt in den meisten Fällen aus BrowserCommands. Aber wie du oben schon gesehen hast, gibt es auch Ausnahmen.

  • Entwicklung Firefox

    • milupo
    • 24. Dezember 2024 um 16:41

    Über Hilfe --> Über Nightly --> Neue Funktionen und Änderungen kommt man zu den Versionsänderungen. Dort auf der Seite ist ganz unten rechts unter Other Resources der Link „Complete list of changes for this release“. Dort findest du alle Bugtickets, die mit dem aktuellen Nightly-Update geschlossen wurden. Die umfassen allerdings nicht nur neue Funktionen, sondern auch Fehlerbehebungen und Behebungen von Sicherheitslücken. Letztendlich sind diese oft wichtiger als Bugtickets über neue Funktionen.

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • milupo
    • 24. Dezember 2024 um 14:08

    Auch ich wünsche euch frohe Weihnachten und vor allem bleibt gesund. Es könnte ja sein, ich brauche nach Weihnachten noch Hilfe von euch. ;) :)

  • Zoom in FF mit Mausrad deaktiviert

    • milupo
    • 21. Dezember 2024 um 12:51

    lenny2 Warum antwortest du auf Englisch?

  • Skript: search_oneoff_with_empty_text.uc.js > Fehler mit Ecosia

    • milupo
    • 20. Dezember 2024 um 20:43
    Zitat von 2002Andreas

    Nur dann eben ohne das Icon von Ecosia.

    Das ist in den Einstellungen eine Baumstruktur. Du kennst dich damit aus, vielleicht kannst du doch über CSS ein Symbol erstellen.

    Zitat von 2002Andreas

    neuen Boolean Wert: browser.urlbar.update2.engineAliasRefresh erstellen und auf true setzen.

    Danke.

  • Skript: search_oneoff_with_empty_text.uc.js > Fehler mit Ecosia

    • milupo
    • 20. Dezember 2024 um 20:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und wenn das Gedrückthalten der Shift-Taste zu viel ist

    Ach ja, war mir schon wieder entfallen, dass Mozilla das wieder ermöglicht hat, nur eben mit der Umschalttaste. Ich suche ja auch mit der Startseite.

  • Skript: search_oneoff_with_empty_text.uc.js > Fehler mit Ecosia

    • milupo
    • 20. Dezember 2024 um 20:06
    Zitat von Dharkness

    Welche Pref wäre das

    Eben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon