darf ich kurz mal fragen, was du mit Leiste oben und Leiste unten meinst?
Sind das einfach nur 2 Statusleisten übereinander??? :-??
Du darfst. Die Leisten sind im Grunde genommen alle nur Symbolleisten.
Es unterscheidet sie nur der Zweck. Ausnahmen sind vielleicht die Leisten, die zwar so genannt werden, aber eigentlich Textfelder sind, wie die Adressleiste und die Suchleiste. Früher gab es mal eine Leiste am unteren Fensterrand, die Statusleiste hieß, die dann von der Add-on-Leiste abgelöst und schließlich ebenfalls abgeschafft wurde. Aber natürlich gibt es bestimmte von Mozilla vordefinierte Symbolleiten, die einen eigenen Namen haben, wie die Lesezeichen-Symbolleiste, die Navigationsleiste, die Menüleiste, die Titelleiste usw.
Mit Benutzerskripten kann man benutzerdefinierte Symbolleisten anlegen, denen man bestimmte Eigenschaften mitgibt, z. B. eben die Position im Firefox-Fenster. Ich habe hier zwei solche Skripte (siehe Beitrag #313), ein Skript legt eine Symbolleiste zwischen Navigationsleiste und der Lesezeichen-Symbolleiste an, das andere legt unten unterhalb des Inhaltsfensters eine Symbolleiste an. Da habe ich im Moment nur ein einziges Symbol drauf. Weiterhin habe ich hier ein Skript, dass die Tableiste ganz unten dran hängt.
ZitatWenn ja....nimmt doch dann mehr Platz weg oder haste so viele Symbole zum Unterbringen? :roll:
Nein, so viele sind es nun auch wieder nicht, andere Benutzer haben da weitaus mehr. Ich arbeite auch nicht dauernd mit Skripten. Als Sorbischübersetzer habe ich eher die sorbischen Firefox-Nutzer im Auge, um ihnen die Möglichkeiten von userChrome.js (und auch http://userChrome.css/userContent.css) nahe zu bringen.
Hier ein Screenshot:
[attachment=0]firefox_leisten.png[/attachment]