1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • milupo
    • 19. Februar 2019 um 14:27
    Zitat von 2002Andreas


    Rar oder Zip Dateien funktionieren auch. Oder einen externen Hoster benutzen, und den Download Link dazu ins Forum posten.


    Danke, wusste ich nicht mehr so genau.

    Zitat

    In diesem Fall könnte Krabato auch der Inhalt der userChrome.css Datei einfach kopieren, und dann hier im Forum wieder einfügen. Ich denke mal nicht, dass er dafür zu groß ist.


    Das hat Boersenfeger schon in Beitrag #2 geschrieben.

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • milupo
    • 19. Februar 2019 um 13:28
    Zitat von Krabato


    Es kann sein, dass die userchrome etwas durcheinander ist. Ich bin Laie und habe mir wie gesagt nur alles zusammen gesucht, reinkopiert und ausprobiert.


    Es empfiehlt sich Code aus der userChrome.css in eigene Dateien auszulagen, z. B. hier in eine multirowtab.css. Das machst du für die Codes der verschiedenen Zwecke. Statt einer ellenlangen userChrome.css, wo du keine Übersicht mehr hast und nicht mehr genau weißt, was wohin gehört, hast du dann nur noch @import-Befehle in der userChrome.css. Der wäre dann hier:

    Code
    @import "CSS/multirowtab.css";

    Natürlich musst du da vorher den Ordner "CSS" im chrome-Ordner anlegen, in dem du die Datei multirowtab.css abspeicherst.

    Siehe dazu auch hinter dem folgenden LInk unter Punkt 3. Verbesserungsvorschlag: CSS-Code in andere CSS-Dateien auslagern:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=127243

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • milupo
    • 19. Februar 2019 um 13:14
    Zitat von Krabato


    Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich die css nicht hochladen kann :oops: . Habe auch keinen Hinweis in den FAQ gefunden...


    Soviel ich weiß. lassen sich nur Bilddateien ins Forum hochladen, falls du zum Beispiel ein Bildschirmfoto ins Forum stellen willst.

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • milupo
    • 19. Februar 2019 um 13:11

    Du kannst auch ein Benutzerskript verwenden. Hier gibt es 7 Varianten:

    https://github.com/Endor8/userChr…ter/Mutirowtabs

    Wenn du aber bisher keine Benutzerskripte verwendet hast, musst du erst noch eine einmalige Vorbereitung treffen.

  • fehlerhafte Downloads

    • milupo
    • 19. Februar 2019 um 12:41

    Einfach mal den Download neu starten.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 13. Februar 2019 um 20:25

    Bei mir funktioniert es mit diesem Code jetzt auch, sowohl mit Fx 65 als auch Fx 67.0 zusammen mit Clippings. Ich habe hier für Boersenfeger mitgetestet, ich habe ja noch andere Leistenskripte und hatte da das Problem nicht, weder mit Fx65 noch mit Fx67.0. Aber bei dem einzigen Skript, wie Boersenfeger es hat und Clippings hatte ich das Problem im Nightly, mit Fx 65.0 jedoch nicht.

  • 65.0.1: gleicher Chrome Ordner auf 2 Comps, aber unterschiedliches Aussehen

    • milupo
    • 13. Februar 2019 um 17:05

    Ach so ja, habe ich überlesen.

  • 65.0.1: gleicher Chrome Ordner auf 2 Comps, aber unterschiedliches Aussehen

    • milupo
    • 13. Februar 2019 um 16:56
    Zitat von mr.b.


    Das heißt z.B. das eine Reihe von Scripts nicht funktionieren und bestimmte Eintragungen in userchorme.css ignoriert werden.

    ...

    Was könnte die Ursache sein?


    Du weißt, dass für die Arbeit mit Benutzerskripten auch Dateien im Installationsverzeichnis von Firefox liegen müssen? Siehe hier:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122538

  • Firefox funktioniert nicht (mehr)

    • milupo
    • 12. Februar 2019 um 15:47
    Zitat von Gorbi!


    Das wäre eine gute Idee, aber ich kann AdwCleaner nicht installieren. Es sei denn, es gäbe eine portable Version. :wink:


    Adwcleaner brauchst du nicht installieren. Datei herunterladen und starten.

  • Altes Profil mit neuem Profilfeature nutzen

    • milupo
    • 12. Februar 2019 um 11:17
    Zitat von Lurtz


    Nightly nutzt ja mittlerweile standardmäßig ein eigenes Profil. Nun habe ich allerdings bisher all meine Firefox-Versionen mit "-no-remote -P" gestartet um beim Start das gewünschte Profil auswählen zu können.


    Um einfach das Profil auswählen zu können, gibt es denm Profilmanager, dafür ist der Schalter -P gedacht. Der Schalter -no-remote ist (war?) dafür zwei Firefox-Instanzen mit unterschiedlichen Profilen gleichzeitig öffnen zu können. Und über about:profiles kann man ja ebenfalls eine zweite Firefox-Instanz mit einem anderen Profil öffnen, sodass nun Firefox zweimal mit unterschiedlichen Profil geöffnet ist. Diese Möglichkeit gibt es schon länger.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 12. Februar 2019 um 10:58
    Zitat von 2002Andreas


    Das werde ich dann mal testen wenn es wieder ein Problem geben sollte, danke dafür. :klasse:


    Gern geschehen.

    Zitat

    Ich nutze allein schon 3 Profile mit eigener Verknüpfung für meine installierte Version, und 6 Verknüpfungen für meine portablen Versionen.


    Zur Not kannst du das ja auch aus der Kommandozeile machen, du wirst das ja nicht jedesmal brauchen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 12. Februar 2019 um 10:35
    Zitat von 2002Andreas


    ich habe hier festgestellt, dass das auch nicht immer perfekt funktioniert damit :-??

    Abhilfe hier...einmal den Fx im abges. Modus starten...Beenden..Neustart..und alles ist wieder ok dann.


    Hallo2002Andreas,

    ich kann da nicht klagen. Ich habe die folgende Seite bei ardiman gefunden, die aber nicht mehr ganz aktuell ist, denn die Erweiterung userChromeJS gibt es ja nicht mehr.

    https://github.com/ardiman/userChrome.js/wiki/Skriptcache

    Aber die Firefox-Desktop-Verknüpfung mit dem Schalter -purgecaches zu starten, könnte wohl immer funktionieren. Ich habe es nicht getetestet.

    Code
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -purgecaches

    Die Holzhammer-Methode wäre, die Dateien im Ordner startupCache im Profil unter Appdata/Local/ zu löschen. Habe ich ein Mal gemacht, das funktioniert, insbesondere, wenn man gerade ein Profil eingerichtet hat und scheinbar selbst das RestartFirefoxButton-Skript nicht funktioniert. Aber Firefox mit dem Schalter -purgecaches zu starten, sollte ebenfalls funktionieren.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Februar 2019 um 22:44
    Zitat von edvoldi


    Löscht Du auch immer den Cache beim Neustart?


    Boersenfeger: Ich will mal diese Frage von edvoldi aus Beitrag #2159 aufgreifen. Löschst du den Skript-Cache regelmäßig nach einer Skriptänderung? Soviel ich weiß, hast du ein RestartFirefoxButton-Skript. Immer nach einer Änderung über den Rechtsklick auf das Skriptsymbol Firefox neu starten.

  • Add-on Updates - Manuelle Aktualisierung

    • milupo
    • 11. Februar 2019 um 19:40
    Zitat von HKB3


    Bei "Add-ons automatisch aktualisieren" kann ich durch anklicken erreichen, das dort dann ein Haken davor gesetzt wird, oder auch nicht. Habe es immer ohne Haken davor eingestellt, wie es Standardmäßig eingestellt ist.


    Wozu auch? Wenn die automatische Aktualisierung unterbunden ist, musst du selbst tätig werden und manuell aktualisieren. Da brauche ich keinen Haken. Die Option ist nur dazu da, um die manuelle Aktualisierung starten zu können.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Februar 2019 um 19:00

    Baue mal den aborix-Code in dein Leistenskript ein und deaktivere das Skript mit dem ausgelagerten Code. Ich benenne das meistens in .txt um, sodass es nicht mehr als Benutzerskript erkannt wird. So kann man das dann auch wieder rückumbenennen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Februar 2019 um 18:56

    Ja, und ich gehe davon aus, dass du die Skripte aus den Beiträgen #2168 und #2170 von Andreas meinst. Andreas verwendet aber den Wert von 1500 im aborix-Code-Skript. Du nur 100. Das ist einfach zu niedrig.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Februar 2019 um 18:43

    Ach so, du hast de facto nur ein Skript, das zweite ist für den ausgelagerten Code. Ja, dann hast du aber m. E. einen zu geringen Wert.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 11. Februar 2019 um 18:26

    Boersenfeger: Hast du den aborix-Code in einem eigenen Skript oder in beiden Skripten? Und wenn in beiden Skripten, welche Werte hast du in beiden Skripten?

  • Nightly und Fx 65 starten jetzt mit eigenem Profil.

    • milupo
    • 11. Februar 2019 um 18:05

    Du startest noch einmal mit dem Profilmanager und machst da vor "Gewähltes Profil beim Start ohne Nachfrage verwenden". Schließe Firefox und starte Firefox neu. Der Profilmanager wird dann nicht mehr angezeigt.

    Du kannst dir zwei Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen (mindestens eine hast du sicher schon), eine für Fx 65 und eine für das Nightly. Dort kannst du unter "Eigenschaften" --> "Ziel" hinter "firefox.exe" ein Leerzeichen, den Schalter -p und dann den Profilnamen in Anführungszeichen dahinter. So kannst du Firefox 65 und das Nightly jeweils mit dem eigenen Profil ohne Anzeige des Profilmanagers starten.


    [attachment=0]firefox_verknüpfung_eigenschaften.png[/attachment]

    Bilder

    • firefox_verknüpfung_eigenschaften.png
      • 19,25 kB
      • 420 × 527
  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 11. Februar 2019 um 11:24

    Hallo Boersenfeger, ich wünsche dir ebenfalls alles Gute und was du dir sonst noch so wünschst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon