Und muss dann sicher in die userChrome.Js?
userChrome.js brauchst du nur für Skripte (wie z. b. für dein RestartFirefoxButton-Skript). Für CSS sind userChrome.css und userContent.css zuständig. userChrome.css ist zuständig für die Veränderung der Firefox-Oberfläche und die userContent.css für die Veränderung von Seiten. Mit Seiten sind nicht nur Webseiten gemeint, sondern auch die sogenannten about:-Seiten. Das sind Firefox-interne Seiten. Dazu gehört auch die Seite des Add-on-Managers. Wenn du im Add-on-Manager bist (Extras --> Add-ons) und mal nach oben in die Adressleiste schaust, siehst du in der Adressleiste den Eintrag about:addons. Am bekanntesten von den about:-Seiten ist wohl about:config, wo alle Firefox-Einstellungen gelistet sind, aber auch die Firefox-Einstellungen, die du unter Extras --> Einstellungen findest. Diese Seite hat die Adresse about:preferences. Eine weitere Seite ist about:support - dort findest du die Informationen zur Fehlerbehebung aus Menü Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung. Unter about:profiles findest du wiederum alle deine Profile aufgelistet.
Wenn du about:about in die Adressleiste eingibst, werden dir alle about:-Seiten angezeigt, die es gibt. Für all diese about:-Seiten musst du die userContent.css nehmen, wenn du sie verändern willst.