1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 19. März 2019 um 12:05
    Zitat von BarbaraZ-


    Und muss dann sicher in die userChrome.Js?


    userChrome.js brauchst du nur für Skripte (wie z. b. für dein RestartFirefoxButton-Skript). Für CSS sind userChrome.css und userContent.css zuständig. userChrome.css ist zuständig für die Veränderung der Firefox-Oberfläche und die userContent.css für die Veränderung von Seiten. Mit Seiten sind nicht nur Webseiten gemeint, sondern auch die sogenannten about:-Seiten. Das sind Firefox-interne Seiten. Dazu gehört auch die Seite des Add-on-Managers. Wenn du im Add-on-Manager bist (Extras --> Add-ons) und mal nach oben in die Adressleiste schaust, siehst du in der Adressleiste den Eintrag about:addons. Am bekanntesten von den about:-Seiten ist wohl about:config, wo alle Firefox-Einstellungen gelistet sind, aber auch die Firefox-Einstellungen, die du unter Extras --> Einstellungen findest. Diese Seite hat die Adresse about:preferences. Eine weitere Seite ist about:support - dort findest du die Informationen zur Fehlerbehebung aus Menü Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung. Unter about:profiles findest du wiederum alle deine Profile aufgelistet.

    Wenn du about:about in die Adressleiste eingibst, werden dir alle about:-Seiten angezeigt, die es gibt. Für all diese about:-Seiten musst du die userContent.css nehmen, wenn du sie verändern willst.

  • Version 52.9 Sitzungswiederherstellung gescheitert

    • milupo
    • 19. März 2019 um 00:09
    Zitat von Sören Hentzschel


    Da der Themenersteller Windows und Firefox 52 nutzt, kann davon ausgegangen werden, dass die CPU SSE2 unterstützt.


    Das ist gut, da fällt doch schon mal ein mögliches Problem weg.

  • Version 52.9 Sitzungswiederherstellung gescheitert

    • milupo
    • 18. März 2019 um 23:51
    Zitat von irmbert


    Kann mir da ein aktuelle(re)s Betriebssystem schon helfen <:o, oder gibts da noch weitere Widerhaken :-?? ?


    Wenn dein Rechner so alt ist, dass bestimmte Hardware-Voraussetzungen nicht mehr gegeben sind, wird dir ein aktuelleres Betriebssystem allein nicht viel nützen, wobei das natürlich aktualisiert werden muss, wenn du wirklich noch Win XP verwendest. Sören Hentzschel erwähnte z. B. in Beitrag #7 die Befehlssatzerweiterung SSE2 für die CPU. Wenn dein alter Computer nur SSE unterstützt, hast du schon bei Firefox schlechte Karten. Ab einer bestimmten Version (ich weiß im Moment nicht mehr ab welcher) erfordert Firefox SSE2, das heißt die neuen Firefox-Versionen starten bei SSE nicht mehr.

  • Version 52.9 Sitzungswiederherstellung gescheitert

    • milupo
    • 18. März 2019 um 23:00

    Zur Not haben wir noch ein Unterforum Smalltalk... :)

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • milupo
    • 18. März 2019 um 18:52
    Zitat von bergerado


    Immerhin wird das Forum auf der FF-Hilfeseite verlinkt, das stellt schon eine 'offizielle' und gegenseitige Unterstützung dar..


    Du meinst hier?

    https://support.mozilla.org/de/kb/hilfe-du…ilfe-zu-firefox

    Dir ist schon klar, dass die Artikel der offiziellen Firefox-Hilfe nicht von Mozilla verfasst werden, sondern von Benutzern der Community, die diese Arbeit freiwillig machen? Ebenso freiwillig, wie die Benutzer in diesem Forum helfen.

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • milupo
    • 18. März 2019 um 17:15
    Zitat von schlingo


    das sehe ich ein wenig anders. Wenn nur der ewig Gestrige von den Auswirkungen der Sicherheitslücken betroffen wäre, würde ich zustimmen. Jedoch...


    Er hat dennoch ein Recht auf freie Entscheidung. Genau wie wir das Recht auf Kritik haben. Er handelt dann allerdings unverantwortlich. Das muss man dann kritisieren, was hier auch einige tun. Aber leider sind solche Leute uneinsichtig.

    Zitat

    ...solch eine Einstellung finde ich schlicht und einfach asozial...


    Das ist ein zu starkes Wort. Borniert, unverantwotlich, egoistisch und unbelehrbar treffen es eher. Ich möchte behaupten, dass diese Leute sogar wider besseren Wissens handeln, darauf deuten die aggressiven Reaktionen hin. Sie fühlen sich ertappt und das ärgert sie.

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • milupo
    • 18. März 2019 um 15:53
    Zitat von bergerado


    Immer das gleiche in diesen Foren: Leute mischen sich an beliebiger Stelle ein und geben ihren Senf dazu... Und wie die letzten beiden zeigen, setzt die Vernunft ebenso schnell aus, wenn man gemeinsam auf anderen rumhacken kann. Einfach kindisch!


    Es geht dir nur um die alten Erweiterungen, das hast du selbst geschrieben. Ich habe also mich auf eine Tatsache berufen. Wir sind bei Version 65.02 und morgen kommt Version 66. Wie lange willst du auf Sicherheit und neue Funktionen verzichten, bloß wegen ein paar Erweiterungen? Es gibt mittlerweile eine Unmenge von Webextensions. Du hast natürlich deine freie Entscheidung und die spreche ich dir auch nicht ab, wenn das auch immer wieder von Leuten, die so handeln wie du, behauptet wird. Aber das, was du tust, ist dennoch unvernünftig. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • milupo
    • 18. März 2019 um 11:54
    Zitat von schlingo


    kleine Korrektur: schön wäre es ja, wenn der ewig Gestrige wenigstens diese noch halbwegs "aktuelle" Version nutzen würde. Er betreibt aber das Museumsstück 52.9, das noch deutlich mehr (bekannte) Sicherheitslücken enthält.


    Ihm geht es ja um die Nutzung der alten Erweiterungen, da setzt dann die Vernunft aus. Solche Leute begreifen ja nicht, dass der Entwicklungsstrang ESR 52 bzw. Fx 56 nicht mehr weiterentwickelt wird, es gibt dann keine Sicherheitsupdates und keine neuen Funktionen. Mal erforschen, was sich bei Quantum anpassen lässt und welche Webextensions es dafür und für die gewünschten Funktionen gibt, ist offenbar zu viel Arbeit.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 18. März 2019 um 11:38

    Hallo Sören, auch von mir alles Gute zum Geburtstag.

  • Möglichst immer Quellen von Skripten und Stilen nennen

    • milupo
    • 17. März 2019 um 23:32
    Zitat von Speravir


    Es ist bei Skripten, wenigstens aufwendigeren, nicht nur empfehlenswert, sondern streng genommen sogar urheberrechtlich geboten.


    Wo steht das? Wenn dem so wäre: Ich hoffe, du nutzt keine Skripts, deren Urheberrecht nicht geklärt ist.

    Zitat

    Ja, weil die eigentliche Quelle meist nicht erwähnt wird, nicht nur hier.


    Woher sollen wir dann die Quelle kennen?

    Zitat

    Das ist nicht meine Aufgabe, sondern immer die desjenigen, der das Skript postet.


    Unsere auch nicht. Und: Machst du es dir nicht etwas zu einfach? Nur fordern, aber selbst nichts dafür tun? Was spräche dagegen, dass du, der die Forderung stellt, mit gutem Beispiel vorangeht?

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 19:27
    Zitat von edvoldi


    Entschuldigung ich habe übersehen das Boersenfeger die More Options meinte


    Aha, haben wir aneinander vorbei geschrieben. :)

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 19:26

    edvoldi: Hast du deinen Beitrag wieder gelöscht?

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 19:25

    Hm, ich habe logischerweise das gleiche Build. Aber trotzdem funktioniert es nicht.

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 19:21
    Zitat von edvoldi


    Komisch, bei mir funktioniert es.


    Im NIghtly?

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 19:06

    Hier funktioniert es ebenfalls nicht. Man hat nur die Chance in Texthöhe zu klicken, aber die Einstellungen werden nicht geladen.

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 18:39

    Ist schon klar. Aber Spielen macht Spaß, besonders wenn man Mitspieler hat, die das Spiel beherrschen und einen mitspielen lassen. :D

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 18:32
    Zitat von edvoldi


    Das ist im neuen Add-ons Manger drin
    Wenn Du Erweiterung deaktivierst, erscheint auch ein Punkt Disabled


    Ah, danke, da hing es mit dem alten Profil wohl zusammen, denn dort hatte ich die Einstellung ebenfalls auf true. Habe ein frisches Profil angelegt und da erscheint es bei mir auch, sogar auf Sorbisch :-). Lediglich der hinter den drei Punkten versteckte Menüpunkt More Options ist bei mir auch noch in Englisch. Es scheint, dass dieser String auch noch nicht auf Pontoon zur Übersetzung angekommen ist.

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 18:28
    Zitat von Boersenfeger


    Kriegst du mit diesem Code weg:

    CSS
    .addon[privateBrowsing="true"] .privateBrowsing-notice {
        display:none!important;}


    Hallo Boersenfeger, ist schon weg gewesen mit dem Code von DeJaVu aus Beitrag #56. Ich wollte nur beschreiben, was man da standardmäßig sieht, wenn die Einstellung auf false ist. Aber trotzdem danke.

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 17:56
    Zitat von edvoldi


    extensions.htmlaboutaddons.enabled


    Sollte im Nightly wohl auf true stehen. Bei false sehe ich auch nur ein leeres Fenster (mit Ausnahme der Mitteilung zu Erweiterungen im privaten Modus).

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • milupo
    • 17. März 2019 um 17:53
    Zitat von edvoldi


    Ja da passt es auch nicht, aber es kommt ja eine neue Version vom Add-ons Manger und der jetzige code funktioniert dann nicht mehr.
    So sieht es bei mir mit dem neuen Add-ons-Manger im Firefox 67 aus.


    Du hast ja da noch mehr verändert. Woher kommt zum Beispiel das englische Wort Enabled?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon