1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 2. Mai 2019 um 19:22
    Zitat von 2002Andreas


    Neee...ich meinte Büssen damit, weil laut seinem Screenshot alle Icons verrutscht sind etc. :wink:


    Schweres -moz-binding-Leiden? :)

  • extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 2. Mai 2019 um 19:17
    Zitat von 2002Andreas


    Teste diesen Code bitte mal:


    Meinst du mich? Das ist doch reiner CSS-Code, das hat nichts mit dem Skript zu tun.

  • extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 2. Mai 2019 um 19:08
    Zitat von 2002Andreas


    Ja.


    Bei mir nicht. Allerdings, habe ich hier diesen Thread nicht ganz verfolgt, das heißt, ich habe bisher keine Änderung am Skript vorgenommen.

  • extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 2. Mai 2019 um 18:55
    Zitat von 2002Andreas


    Meine geänderten Webseiten in der userContent.css funktionieren alle. Nur alle about Seiten nicht.


    Ja, so ist es wohl auch. Dass die userContent.css für about-Seiten nicht funktioniert, liegt wohl auf der Linie von Mozilla, in Zukunft die benutzerdefinierte Veränderung der Firefox-Oberfläche einzuschränken, was ja schon mit Einführung der Webextensions geschehen ist. Denn obwohl die about-Seiten Seiten sind, sind sie dennoch Bestandteil der Firefox-Oberfläche. Das ist das Problem.

    Zitat

    Kurz mal installiert, und alles funktioniert wieder.


    Sage ich ja. Hier geht es nur um userContent.css und nur da, wo sie die about:-Seiten, also die Firefox-Oberfläche, verändert.

    Zitat

    Das hat aber alles nichts mit dem Script extras_config_menu zu tun.
    Das funktioniert hier im aktuellen Nightly einwandfrei.


    Der Aufruf der about-Seiten funktioniert über extras_config_menu,uc.js. Aber, wenn du z. B. about:addons über extras_config_menu.uc.js aufrufst, erscheint da deine angepasste Version des Add-on-Managers oder nur die Standardversion?

  • extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 2. Mai 2019 um 17:53
    Zitat von 2002Andreas


    Könnte als u.U. an deiner Nutzung von UserCSSLoader.uc.js liegen :-??


    Lt. Überschrift von Bug 1541233 wird nur das Laden der userContent.css verhindert, die Nutzung von benutzerdefiniertem CSS selbst wird hier nicht unterbunden. Mit dem UserCSSLoader-Skript sollte also das Ganze noch funktionieren.

  • extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 2. Mai 2019 um 17:17
    Zitat von Endor


    Das sieht dann ja wohl nicht besonders gut für unsere css Code aus.
    Mal sehen wie lange das noch funktionieren wird.


    Vielleicht entwickelt sich dieser Bug hier zum Lichtblick:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1548519

  • Icon in der Menüleiste

    • milupo
    • 28. April 2019 um 17:34
    Zitat von Büssen


    Ich meine, dass "Uhr+Datum-in-Titlebar" mal von Dir vor geraumer Zeit angeboten wurde. Auch wenn dort immer die Versionsangabe geändert werden musste, gehörte dieses Script zu meinen Favoriten.


    Du meinst das hier? Ist allerdings bei mir für Obersorbisch angepasst:

    Code
    /* :::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */
    
    
    /*--------------------------------------------------------
        Anzeige erfolgt deutsch und mit fuehrenden
        Nullen bei Datum, Stunden und Minuten
      --------------------------------------------------------*/
    
    
    String.prototype.repeat = function(times) {
       /* Hilfsfunktion, um Zeichenfolge xfach zu wiederholen (s. Zeile 26)*/
       return (new Array(times + 1)).join(this);
    }
    
    function doDatUhr() {
      var days = ["Njedźela", "Póndźela", "Wutora", "Srjeda", "Štwórtk", "Pjatk", "Sobota"];
      var months = ["januara", "februara", "měrca", "apryla", "meje", "junija", "julija", "awgusta", "septembra", "oktobra", "nowembra", "decembra"];
      window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 400 );
      var D = new Date();
      var day = days[D.getDay()];
      var month = months[D.getMonth()];
      var year = D.getFullYear();
      var hour = D.getHours();
      var minute = D.getMinutes();
      var second = D.getSeconds();
      var date = day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " +  year;           
      var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
      var timestr = "\u00A0".repeat(57)+">>>> " + date + ", " + time+ " hodź. <<<<"; 
      document.title = timestr;
    }
    
    
    doDatUhr();
    
    
    /* :::::::: END Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */
    Alles anzeigen

    Das ist das Datumsskript für die Titelleiste. Sieht bei mir so aus:


    [attachment=0]datum_in_titelleiste.png[/attachment]

    Bilder

    • datum_in_titelleiste.png
      • 83,12 kB
      • 1.008 × 400
  • Icon in der Menüleiste

    • milupo
    • 28. April 2019 um 15:16
    Zitat von Büssen


    Damit kann ich leben. Was mich wundert: in allen anderen Profilen passt es mit der Original doDAtClock.uc.js.


    Sind denn in den anderen Profilen die Profilnamen kürzer? Die nehmen dann natürlich auch weniger Platz in Anspruch. Was ich noch festgellt habe: Bei mir schob sich der Profilname links an den Anfang der Menüzeile, vor die Menüeinträge. Wenn ich dann über das Anpassen-Fenster die Titelleiste einblende, das Anpassen-Fenster wieder schließe, wieder öffne und die Titelleiste wieder ausblende und das Anpassen-Fenster wieder schließe, ist dann plötzlich der Profilname hinten in der Zeile, sprich alles passt hin.

    Was mich aus der Reihe noch stören würde - dass der Profilname hochgestellt ist. Er sollte in gleicher Höhe wie der Text des Datumsskriptes stehen. Mit den beiden CSS-Eigenschaften margin-top und margin-bottom aus dem Profilnamenskript lässt sich das irgenwie nicht bewerkstelligen.

  • Icon in der Menüleiste

    • milupo
    • 28. April 2019 um 13:49

    Hier kann man nur den Abstand ändern und/oder die Menge des Textes einschränken. In der Menüleiste hat man ja nur den halben Platz, in der Titelleiste wäre mehr Platz. In Zeile 23 des Datumsskriptes kann man den Wert von margin-left verkleinern, damit der Text nach links zum letzten Menüeintrag rückt. Und in Zeile 22 kann man den Wert von margin-right reduzieren - dann rücken Datum und Zeit näher an den persönlichen Text heran. Das sollte bewirken, dass das Schließenkreuz wieder auftaucht. Begrenzter Platz ist eben begrenzter Platz - ich kann in der Zeile einen Roman unterbringen, sehen werde ich aber nur die erste Zeile des Romans. Ich habe keine Wahl, ich habe nur einen 15-Zoll-Monitor. Mit einem größeren Monitor sähe das anders aus.

  • Icon in der Menüleiste

    • milupo
    • 28. April 2019 um 13:07

    Da reicht einfach der Platz nicht. Ein Teil des Platzes wird ja schon von den Hauptmenüeinträgen eingenommen. Für die Datumszeile hast du nur den Rest der Menüzeile Platz. Ich habe hier noch einen alten Flachbildschirm 15 Zoll mit der maximalen Auflösung von 1024 x 768. Du kannst nur die Abstände oder/und Schriftgröße verkleinern.

  • Google Translator Problem

    • milupo
    • 27. April 2019 um 22:06
    Zitat von ro-land


    Früher waren die Einstellingen beim FF besser organisiert, vor lauter Bedienerfreundlichkeit ist jetzt gar nichts mehr zu finden, ist wie bei Windows 10... :grr:


    Google Translator ist eine Erweiterung, Einstellungen dafür sind auch in der Erweiterung zu finden, sofern vorhanden. Die Firefox-Einstellungen haben damit gar nichts zu tun.

  • Scroll-Schieber dunkler machen?

    • milupo
    • 27. April 2019 um 19:23
    Zitat von 2002Andreas


    Der schlimme Fehler stammt noch von mir aus Beitrag Nr. 1, und wurde dann nur immer mitkopiert :D


    War das jetzt ein Test? :) Der "schlimme" Fehler ist aus Beitrag 2. :D

  • Scroll-Schieber dunkler machen?

    • milupo
    • 27. April 2019 um 19:19

    Also Andreas, Asche auf dein Haupt, aber nicht zu viel, wir brauchen dich noch. :)

  • Scroll-Schieber dunkler machen?

    • milupo
    • 27. April 2019 um 19:06
    Zitat von grünerfuchs


    Da kann von mir aus auch Vordergrund stehen - solange es funktioniert, zähle ich keine Erbsen. :mrgreen:


    Das funktioniert im vorliegenden Fall aber nur, weil das Wort in einem Kommentar steht, der vom Browser ignoriert wird. Wenn du einen Schreibfehler im CSS-Code machst, der ausgewertet wird, würdest du dich wahrscheinlich wundern, dass da etwas nicht funktioniert. Unterschätze also die Schreibfehler nicht.

  • Firefox stellt weder in der Adressleiste noch in der Suchleiste die 9 oder den : dar

    • milupo
    • 27. April 2019 um 16:29

    Danke für die Rückmeldung.

  • AddOn-Liste ändern

    • milupo
    • 27. April 2019 um 13:17
    Zitat von Büssen


    Habe Problem gelöst, indem ich die Lesezeichen-Sidebar entfernte. Nun passt tatsächlich dank Fremdhilfe wieder alles! :)


    Na, wunderbar. Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. :)

  • AddOn-Liste ändern

    • milupo
    • 27. April 2019 um 12:36
    Zitat von Büssen


    Aufgrund deines Hinweises (nicht aktiv) musste ich aktiv werden. Es hatte sich ein Fehlerteufelchen eingeschlichen (Buchstabendreher).


    Das gemeine am Fehlerteufelchen ist, dass es auch die Profis überfällt. :( Das ist dafür ein Trost für die Nichtprofis. :)

    Zitat

    Kann mich an nur an milupos Worte erinnern - gebetsmühlenartig alles noch mal kontrollieren!!


    Tja, die Gebetsmühle dreht sich so lange, bis die Ursache des Problems gefunden ist, du also erhört worden bist. :)

  • AddOn-Liste ändern

    • milupo
    • 27. April 2019 um 12:12

    Büssen: Wie Endor im vorhergehenden Beitrag schrieb, wirkt auf dem Notebook gar kein Code der about-addons.css. Überprüfe also meine Vermutungen aus Beitrag #15. Es sieht so aus, als ob irgendetwas den korrekten Aufruf der Datei about-addons.css verhindert. Der Inhalt der about-addons.css dagegen ist sicherlich in Ordnung.

  • AddOn-Liste ändern

    • milupo
    • 26. April 2019 um 19:53
    Zitat von 2002Andreas


    andreas: Das nützt mir allein nichts. Büssen schreibt, die CSS-Datei funktioniert nicht. Wenn sie wirklich nicht funktioniert, sollte eigentlich gar nichts von ihr funktionieren. Wenn es bloß um die abgerundeten Ecken geht und alle anderen Festlegungen der Datei funktionieren, kann das an einer anderen Festlegung für die Ecken in seiner about-addons.css liegen.

    Zitat

    Der Code funktioniert hier einwandfrei im Fx 66, daran kann es also nicht liegen.


    Das tut es bei mir auch, aber wir haben nicht seine about-addons.css. Ich denke mal, die about-addons.css ist gar nicht das Problem, sondern sie wird einfach nur nicht auf dem Notebook korrekt aufgerufen.

  • AddOn-Liste ändern

    • milupo
    • 26. April 2019 um 19:36
    Zitat von Büssen


    Wie ich bereits bemerkte, ist die gezeigte Ansicht von meinem PC.


    Das allein nützt nichts. Wichtig ist, was nicht funktioniert, entweder gar nichts - sprich es ist die Standardansicht - oder ein Teil, da könnte sich eventuell am Firefox-Code etwas geändert haben, beispielsweise bei der Verwendung von Fx 66 einsereits und einem Nightly andererseits.

    Zitat

    Die gleiche about-addons.css habe ich mir auf mein Notebook kopiert und entsprechend dort ausprobiert.
    Die Überschschrift habe ich von Barbara auf Dieter geändert. Das war eigentlich alles.
    Im Original sind die Kanten abgerundet, auf dem Notebook eckig.
    Hier ist der Originallink : https://github.com/Endor8/CSS/tree/master/Forum


    Noch einmal: Was funktioniert alles nicht? Der Originalcode ist nur die eine Seite, wichtiger ist, wie sieht es falsch aus - unverändert zum Standard oder nur teilweise verändert. Das ist wichtig für die Ursachenforschung.

    Hast du auch daran gedacht, Firefox neu zu starten, nachdem du die Dateien kopiert hast? Der @import-Befehl ist in der userContent.css am Anfang, das heißt, es darf kein normaler CSS-Code vor den @import-Befehlen sein, falls du @import-Befehle und normalen CSS-Code in der userContent.css gemischt hast. Die Syntax des @import-Befehls in der userContent.css ist korrekt? Also so:

    Code
    @import "CSSWeb/about-addons.css";

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon