2002Andreas: In Zeile 103 der extra_config_menu.css hast du die beiden Klassen .uProfMenu_ucjs und .uProfMenu_ucxul. Es sind Klassen. Ich habe jetzt da einfach mal background: url durch list-style-image: url ersetzt. Da waren die Symbole (Untermenü Skripte) weg. Hätte ich da noch etwas ändern müssen, was nur mit list-style-image funktioniert? Ansonsten stimmt meine Theorie nicht mehr.
Beiträge von milupo
-
-
Meine Theorie:
Anwendung von list-style-image auf XUL-Elemente oder IDs: Funktioniert im Nightly nicht
Anwendung von list-style-image auf CSS-Klasse: Funktioniert im Nightly (siehe Andreas' Pfeil) -
Es geht um folgendes:
Bei der Einbindung von Symbolen ohne -moz-binding kann man list-style-image: url (so bisher immer) oder background: url verwenden. Im Nightly funktioniert das mal mit list-style-image und mal nicht. Woran liegt das?
-
wird auch im Nightly so angesprochen:
Während alle anderen Icons background haben und brauchen.
Wenn meine Theorie stimmt und dein Beispiel dazu passt, würde es auch reichen, wenn die Klasse am Ende der Selektorenkette steht. -
Ich schreibe doch noch schnell etwas, ehe ich es vergesse, aber es ist nur eine Vermutung:
In den Beiträgen #37 und #44 wird list-style-image auf ein XUL-Element (menuitem) bzw. eine ID (#menu_showAllHistory) angewendet. Hier funktionert list-style-image im Nightly nicht. Im Beitrag #42 wird aber list-style-image auf eine Klasse (.dialog-button) angewendet. Das könnte den Unterschied bei der Funktionsweise ausmachen. Aber wie gesagt, es ist nur eine Vermutung. Könnte auch Zufall sein.
-
Gute Lösung :klasse:So, jetzt aber erstmal Pause für mich. :wink:
Dir noch einen schönen Abend dann.
Hast du dir verdient.Gleichfalls schönen Abend.
-
Ich denke, background wird in Zukunft wohl immer benötigt.
Evtl. ist ja im Nightly noch nicht alles umgestellt worden bezüglich der Icons :-??
Ich weiß auch nicht. Aber eins können wir tun: Wir einigen uns in Zukunft auf background, falls ich dir mal wieder ins Handwerk pfuschen sollte.Dadurch vermeiden wir Verwirrung bei den Nutzern, denen wir helfen. Und wenn andere helfen wollen, werden sie darüber informiert.
-
Ich werde später noch ein paar Versuche mal starten :wink:
Immer langsam. Deine Nacht war sehr kurz.Oder bist du irgendwo in Ostasien, wo schon morgen ist? Aber ich weiß schon, so etwas lässt dir keine Ruhe.
Ich habe gerade mal nachgesehen: list-style-image ist vielleicht nur eine Art Notlösung für diesen Zweck, denn eigentlich wird das für ein Aufzählugssymbol verwendet. Jetzt ist es gewissermaßen eine Hintergrundgrafik.
-
Da musste ich eben wieder das einfügen noch:
Sieht aus, als ob im 66er list-style-image ohne -moz-binding nicht funktioniert. -
Also, getestet im Nightly!Das funktioniert so nicht:
Danke.Aber der erste Code, der nicht im Nightly funktioniert, funktioniert im 66er?
-
Aber das teste ich morgen mal genauer, danke :klasse:
Dafür jetzt schon ein danke. -
Bei list-style-image in 66 muss der Abstand zusätzlich rein, und der Code für den Text neben dem Icon auch noch, welcher im Nightly unnötig ist:menu[label="Kürzlich geschlossene Tabs"] >.menubar-text{
padding-left:2px !important;}
Danke.Was mir noch aufgefallen war, weil du es gerade ansprichst, in den Codes ohne -moz-binding lässt sich ebenfalls list-style-image url verwenden, ich sehe sonst meist background url. Gibt es da für jedes einen eigenen Anwendungszweck?
-
Ich habe hier für Boersenfeger mal eine Gebrauchsanleitung erstellt dafür :wink:
So wie ich das aber übersehen kann, ist das nur der Unterschied zwischen mit -moz-binding und ohne -moz-binding. Das ist jetzt für mich nicht unbedingt ein Unterschied zwischen 66er und 68er. Ich bilde mir nämlich ein, dass ich im 66er ebenfalls -moz-binding entfernen muss. Oder täusche ich mich da? -
Muss dir nicht leid tun. Übung macht dann den Meister - bin aber noch nicht soweit!
Schaue mal nach rechts neben deinen Beitrag und rechts neben meinem Beitrag. Ich bin 5x so "senior" wie du und trotzdem passieren mir solche Fehler. Also gemach. -
Im Nightly muss der Code für die Icons anders lauten, das meinte ich damit.
So Andreas, wir sind jetzt unter uns:Verrätst du mir, was der Unterschied beim Symbolcode zwischen 66er und 68er ist?
-
Büssen: Es tut mir leid.
-
Ah, ich glaube, ich bin jetzt in die Falle getappt, aus der ich letztens Büssen herausgeholt habe. Die Symbole verändern ja die Skriptoberfläche und nicht die about:-Seiten. Also ist userChrome.css selbstverständlich richtig. *Asche aufs Haupt*
-
Nein nein... :wink:Im Nightly muss der Code für die Icons anders lauten, das meinte ich damit.
Der Haken ist bloß, mit http://userContent.css/CSSWeb funktionieren die Symbole nicht, mit http://userChrome.css/CSS schon. Beides im Nightly. Mysteriös. -
Es ist ein Unterschied ob für Fx 66 oder Nightly!
Wolltest du mir hiermit verklickern, dass in der 68er Nightly der @import-Befehl in die userChrome.css muss? Denn nur so funktioniert der Aufruf der aboutbutton.css bei mir. -
Danke :klasse:
Gern geschehen. Wie immer.