1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 22:50

    Schlechte Nachricht: Der Bug ist mit "INVALID" geschlossen worden - aus Ratlosigkeit und mit der Begründung, dass es dafür keinen offiziellen Support seitens Mozilla gibt. Gleichzeitig wurde an MozillaZine verwiesen.

  • Firefox 67: Fehler in deutscher Übersetzung

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 22:38

    Schreibt mal eine PN an Archaeopteryx. Ich selbst kann für Deutsch nur Übersetzungen vorschlagen.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 22:10
    Zitat von Der Feuerfuchs


    Und auch hier gibt es erfahrende User die um Hilfe bitten, weil sie vergessen haben, dass ihre Personalisierung mit Scripten denen ein Bein stellt.


    Diese erfahrenen User wissen aber trotzdem, was sie tun *müssen*, um das Problem zu beheben. Add-ons werden einfach installiert, die machen dies und jenes, aber die Benutzer, die diese Add-ons verwenden, wissen nach einer Weile oft nicht einmal, warum sie dieses oder jenes Add-on überhaupt installiert haben oder gar Einstellungen innerhalb des Add-ons verändert haben. Wenn sie zum Beispiel ein neues Profil anlegen müssen und ein bestimmtes Add-on (noch) nicht installiert ist, wird dann gefragt: "Ich hatte das Soundso, jetzt funktioniert das nicht mehr. Warum? Wir sollen es dann wissen. Und üble Typen lassen dann noch Beschimpfungen los, wie "Scheiß Firefox* oder "Scheiß Mozilla". Dass sie aber selbst einfach zu dumm sind (die freundlichen Nutzer natürlich nur unwissend) ;-), wollen sie dann nicht wahrhaben. Nein, beides hat seine Berechtigung. Und bei beiden sollte man wissen, was man tut.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 21:04
    Zitat von Der Feuerfuchs


    ... weil es dann ggf. nach einem Update keine Probleme mit inkompatiblen User Scripte gibt.


    Mag sein. Aber auch Webextensions haben ihre Probleme. Der Unterschied ist, Skripte werden von Mozilla nicht unterstützt. Aber es wird ja auch keiner gezwungen, Skripte zu verwenden. Wenn sich eine Webextension findet, bitte sehr. Ansonsten ist mit Skripten viel mehr machbar, finde ich. Und schließlich: Viele machen sich ja nicht einmal die Mühe unter Tausenden von Webextensions zu suchen, ob etwas für sie dabei ist. Du siehst, alles hat seine Vor- und Nachteile.

  • Fatal Error

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 20:44
    Zitat von Klausie


    Ok, was muss ich dan machen ?


    Gucken, was passiert. Das Drücken von Strg+F5 leert den Webseiten-Cache. Fehler noch da?

  • Probleme mit Firefox Quantum (Win 10 64 bit)

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 20:37
    Zitat von Fox2Fox


    Ist ja auch abhängig von der Auflösung und des Bildschirmformats


    Soviel ich weiß hat Herman4 eine großen Bildschirm mit einer hohen Auflösung und einer kleinen Schrift. Darum klagt er auch regelmäßig über zu kleine Schrift.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 20:25
    Zitat von Der Feuerfuchs


    Warum muss ein User Script verwendet werden, wenn es dafür ein AddOn gibt, nach einem Update gibt es dann keine Probleme mehr.


    Gegenfrage: Wozu mit Kanonen auf Spatzen schießen?

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 17:08
    Zitat von 2002Andreas


    Das Script als solches funktioniert ansonsten einwandfrei.


    Das ist für mich ein Zeichen, dass es wirklich um XUL geht. Denn XUL definiert die Benutzeroberfläche und Buttons sind Elemente der Benutzerobefläche.

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 14:48
    Zitat von 2002Andreas


    Danke :klasse:


    Wie immer gern geschehen. :)

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 14:20

    Ich habe mal Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1553444 eröffnet.

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 22. Mai 2019 um 13:22

    Im Moment bekomme ich in einem neuen Profil gar kein Skript zum Laufen. Auch das RestartFirefoxButton-Skript nicht, trotz Änderung in browser.xhtml.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 21. Mai 2019 um 22:46
    Zitat von 2002Andreas


    Leider nicht für extraConfigmenu...die Uhr mit Versionsinfo...Addon Leiste neu...
    Da muss wohl wenn dann aborix mal wieder ran :wink:


    Ja, da bin ich auch ratlos. Beide Skripte verwenden ja die Zeile mit browser.xul nicht. Es gibt ja noch XUL-Referenzen in den Skripten, die aber anscheinend noch funktionieren, wie z. B. nsIXULRuntime. Die werden sicherlich auch mal ersetzt.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 21. Mai 2019 um 19:33

    Ich denke mal, dieser Bug ist die Ursache:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1534407

    Die Datei browser.xul wird durch die browser.xhtml ersetzt, im Rahmen der zukünftigen Umstellung von XUL auf Webtechnologie.

    Ich habe mal browser.xul durch browser.xhtml im RestartFirefoxButton-Skript ersetzt und es scheint zu funktionieren.

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • milupo
    • 15. Mai 2019 um 21:49

    Ist für mich kein Hotfix. Es ist eine gesonderte Erweiterung, und es war schon ziemlich cold als die kam.

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • milupo
    • 15. Mai 2019 um 21:38
    Zitat von EasyE.


    Leider bei mir nicht vorhanden :(
    Problem besteht weiterhin.


    Welche Firefox-Version? Das Hotfix gibt es nicht für die Firefox-Versionen 52 bis 56.

    EDIT: Hab gerade in Beitrag #8 gesehen, er hat Fx 67, also die Beta. Da weiß ich gar nicht, ob es dafür überhaupt etwas gesehen habe.

  • extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 15. Mai 2019 um 20:31
    Zitat von wof667


    bei der Vorgängerversion waren Schriftart, Zeilenabstand und Hover-Farbe des Cursors wie bei den Standard-Menüs im Firefox. Wie kann das bitte angepasst werden?


    Du meinst wirklich das Skript extra_config_menu.uc.js? Weder in diesem Skript noch in der zugehörgien CSS-Datei gibt es Festlegungen zu Schriftart, Zeilenabstand und Hoverfarbe des Cursors. Wirkt da eventuell ein anderes Skript und/oder CSS-Datei bei dir, die da etwas verändert haben?

  • Konsole immer starten

    • milupo
    • 15. Mai 2019 um 15:29
    Zitat von Sören Hentzschel


    Nur mal als Hinweis: Zwischen Inspektor und Konsole oder auch jedem anderen Werkzeug und Konsole muss man überhaupt nicht wechseln. Einfach "ESC" drücken, dann wird die Konsole zusätzlich angezeigt.


    Danke Sören für den Tipp. Man lernt eben nie aus. :)

  • Konsole immer starten

    • milupo
    • 15. Mai 2019 um 13:15

    Ich habe hier noch die auf den Inspektor umgeschriebene Version des Skriptes. Du kannst beide verwenden. Das Symbol erscheint doppelt, einmal grün (= aktiv) und einmal rot (= inaktiv) . Du kannst umschalten, musst dann aber neu starten, damit der andere Reiter aktiv ist. Es ist sicherlich einfacher im aktiven Fenster auf den jeweils anderen Reiter zu klicken. Also brauchst du nur eins verwenden, sinnvollerweise das für den Reiter, den du am häufigsten brauchst.

    Code
    // Erstellt von milupo auf der Basis von folgendem Skript des Nutzers aborix. Vielen Dank an aborix.
    // https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?p=1110338#p1110338
    
    
    (function() {
    
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
    
      const pref = 'ucjs.openInspector';
    
    
      if (window.__SSi == 'window0') {
    
    
        if (!Services.prefs.prefHasUserValue(pref)) {
          Services.prefs.setBoolPref(pref, false);
        };
    
    
        CustomizableUI.createWidget({
          id: 'open-inspector-button',
          type: 'custom',
          defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
          onBuild: function(aDocument) {
            let toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
            let attributes = {
              id: 'open-inspector-button',
              class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
              label: 'Inspektor',
              tooltiptext: 'Inspektor',
              oncommand: 'Services.prefs.setBoolPref("ucjs.openInspector", \
                            !Services.prefs.getBoolPref("ucjs.openInspector"))',
              on: Services.prefs.getBoolPref(pref)
            };
            for (let a in attributes) {
              toolbaritem.setAttribute(a, attributes[a]);
            };
            return toolbaritem;
          }
        });
    
    
        let css = '\
          @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xul") { \
            #open-inspector-button[on="true"] { \
              list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABoAAAAQCAYAAAAI0W+oAAACAklEQVR4AWMYmcBirgUjEPNCMTcQ88HY1LRE0HW5azMQX3db7nbLZZnLVedlzh+B+DEQ33Jc6pgPVMNFqSVsdovtlnqt8fp04suJ/yDsvsr9R+jm0H8gdunp0n+2C22/WUy3yAQqZyRkmB4eHAm06D3I0NVfVv9f9mXZf4/VHt+TDyT/A/FXfVn1v/h08Q+7hXbnDToMrPGZxcLGznYclyP+///PJCEqwXDp9yUGZlZmhj+//4DEGH79/cXwCQhBQFZGlv3mk5sKHFwc6xgZ8Xiq6WHTf3y4+0X3/4nvJ4Jx7+ve/66rXL9H7on8B+QjixPEDGln076nncGN86/m/2l53fIfhBufNf53XuX8PXhX8D9kseyL2b9AavFhBrtldhts5ttswoat5lvtt15k/T3rZtb/0mel/4seFf13XOn43W+n3z8QH4TjTsf9t5xv+cNynuUdIL6FC8NCUBAbVopXUrNcZPnAb7/fn5T7Kf+T7yb/t1tu991ju8e/1Iep/5PvJP93Wuv0w3Ku5XoRSxEVUWtRBVyYYBK3XGgZY7XY6p3DOoePDhsc3lkusPxptczqr+NGx3cOax0+AOWfqOWo2UEdx4gHEy4V9Nr09Az7DDOBuNCw1zDXZJrJdCBdZNBlkKAYp2gMVCYGxKwMVAIsQMwJxFxQzAelOYCYmWHEAQBYCXtUy+zB6gAAAABJRU5ErkJggg==) \
            } \
            #open-inspector-button[on="false"] { \
              list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABoAAAAQCAYAAAAI0W+oAAACgElEQVR4AeWTb0gTYRzHn/1tLqRkriALwt4PRCAk6J2wqWCM3cl2hzungBJqCiHhKwmgsVcBYQRmgo4CiFNTp7OMKDMJ9irCpRKlW4BeOYZ3293u6ffYBscxsHrrFz5wPL/P737Pj9tM6MSE9/kMQGWR0//nHD+kapHj7gKfFzs6krFg8NOs339V7y2FQt2x9vavwHcgOc+y/dBr/9sh1rlAYOplV1cGJxKYEA+FpEmv9xaULVp3MRjk3/b1KcTZiERUuMzhU6+3B0qGci926fDDoJ9HQ5aXsRqL4eXOTnHO78clwLEhCGzBJ4aH88TD8TjeCIclGJZ46PFc07/XbLVa3yNNMMZGh9OJ5O1tZDaZkKIo5AxlJSkqiOI7SVEOwmtrTlB3oIBUWUY4m0UkF2pqTqW2ti5fsdmeGw26pfZHR7Ge7Pg4zk9NHXE4MYHjHCc+aW0dAP0sYAf+bMQw/MfBwTx4Wr8sZiGdlsiNtbFVVFiqHQ4TgiiFAkKqiopOHjjUumQjBTYquft7ezIEmnSJBQL8NE3PlOApauVFW5uYGhnBmUgEC+EwXmLZ8t8Iej90d+eJR9gYGsLTFCVBfRNIajG7o9Eb0FOFirlZX+9019Yu/UinL16qrjaRTTBsJOVya1Kh8EVW1d17q6vnQf1GzslGciaDFHjeTaVyKsYL99fXbxuNRgUdl1mKYudoWlhhmIPXDCPMUFRurLm5F0oO4AxQCRjmafrZAk2Lb1hWeMUwv6Bv505Dw/XixQ06yv/jHzQ2uh43NfUAA2MeTy/ncrmOfgiaTPt8dZMtLf3EeeR2cz11dfVwfA6woH+MGagA7EVMZRyLpm4rOicgvwHOip5P4wfdQAAAAABJRU5ErkJggg==) \
            } \
          }';
    
    
        let cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
        let SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
    
    
      };
    
    
      let item;
    
    
      setTimeout(() => {
        item = document.getElementById('menuitem_inspector');
        if (!item) {
          let { require } = Cu.import('resource://devtools/shared/Loader.jsm', {});
          require('devtools/client/framework/devtools-browser');
          item = document.getElementById('menuitem_inspector');
        };
        if (Services.prefs.getBoolPref(pref)) {
          item.click();
        };
      }, 1000);
    
    
      function tabOpenInspector(event) {
        setTimeout(() => {
          if (gBrowser.selectedTab == event.target) {
            item.click();
          };
        }, 100);
      };
    
    
      if (Services.prefs.getBoolPref(pref)) {
        gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabOpen', tabOpenInspector, true);
      };
    
    
      let prefChange = {
        observe: function() {
          document.getElementById('open-inspector-button').setAttribute('on',
            Services.prefs.getBoolPref(pref));
          if (Services.prefs.getBoolPref(pref)) {
            gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabOpen', tabOpenInspector, true);
          } else {
            gBrowser.tabContainer.removeEventListener('TabOpen', tabOpenInspector, true);
          };
        }
      };
    
    
      Services.prefs.addObserver(pref, prefChange, false);
    
    
      window.addEventListener('unload', function() {
        Services.prefs.removeObserver(pref, prefChange);
      });
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • FF startet nicht mehr - XML-Verarbeitungsfehler

    • milupo
    • 15. Mai 2019 um 00:03

    Solch ein XML-Verarbeitungsfehler deutet darauf hin, dass irgendetwas zusammengefügt werden sollte, was nicht zusammen gehört. Ein früher häufiges Beispiel war, wenn man ein Sprachpaket in eine Firefox-Version installieren wollte, für die es nicht gemacht wurde. Im Sprachpaket fehlten da zum Beispiel Strings oder es waren im Sprachpaket mehr Strings oder es fehlten ganze Dateien und Ordner.

  • Firefox schliessen

    • milupo
    • 14. Mai 2019 um 18:01
    Zitat von 2002Andreas


    Oder gleich eigene Icons nehmen :wink:


    Du mogelst. Außerdem: Hamm sprach Schramm.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon