1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Newtab-Page: Zahl der Kacheln je Zeile (dynamisch) anpassen

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 17:49

    Mal noch etwas, da du jetzt andere Editoren verwenden musst: Achte immer darauf, dass die Textdatei in UTF-8 ohne BOM kodiert ist. Ich weiß nicht, ob das in den modernen Unicode-Zeiten noch vorkommt, aber es ist eine mögliche Fehlerquelle. Die tritt aber eher bei Skripten auf, da du dort einige ausländische Autoren hast, wie z. B. Alice0775, die Japanerin ist.


    Zitat von Drachen

    Umgesetzt, Browser neu gestartet, et voilà ...

    Na siehste, Ente, äh, Ende gut, alles gut. :)

  • Newtab-Page: Zahl der Kacheln je Zeile (dynamisch) anpassen

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 17:40
    Zitat von Drachen

    danke nochmal für die Anregung nach dem Speicherort, denn die brachte mich zumindest auf die Idee der Kleinschreibung des Ordnernamens und diese war hier die Lösung

    Gern geschehen. Das Bisschen, was ich über Linux weiß, gebe ich gerne weiter. :)

  • Newtab-Page: Zahl der Kacheln je Zeile (dynamisch) anpassen

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:56
    Zitat von Drachen

    es sind sämtliche Ordnernamen des Fx-Profils klein geschrieben unter Linux.

    Schreibe chrome, also klein. Unter Linux musst du aufpassen, dort wird streng nach Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Aber auch so: CSS und JavaScript unterscheiden ebenfalls streng Groß- und Kleinschreibung.

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:53
    Zitat von mandarin

    st aber auch aus der Malwarebytes-Schmiede. Ist das besser als das normale Malware Suchprogramm von denen?

    Die beiden haben unterschiedliche Aufgaben. Adwcleaner sucht nach Adware also Werbesoftware und unerwünschten Programmen. Das ist schneller erledigt als die Suche mit einem Antivirenprogramm, wie es Malwarebytes ist. Aber gibt es die überhaupt für Linux?

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:47
    Zitat von BrokenHeart

    Besser?

    Ja … So muss das sein. Warum nicht gleich so? :)

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:41

    BarbaraZ- Ich finde da keinen Inline-Eventhandler, das ist ja hauptsächlich CSS-Code. Da mir diese ganzen Symbole fehlen, kann ich das Skript auch nicht testen.

  • Problem mit Navigation auf Website

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:32
    Zitat von H_J_M

    damit ich dem Firefox-Browser treu bleiben kann.

    Na, bloß gut, dass andere Browser keine Bugs haben. Noch so ein Wanderer.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:30
    Zitat von BarbaraZ-

    Werde es aber innerhalb der nächsten 4 Wochen Stück für Stück erledigen.

    Du hast noch Zeit. Fx 136 erscheint voraussichtlich erst am 4. März.

    Teile deine Skripte mit, es sind ja schon einige angepasst.

  • aktiven Tab hervorheben

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:20
    Zitat von Drachen

    Meinst du / meint ihr, daran liegt es?

    Weiß ich nicht. Da aber der Code in Windows mit Fx 128 bei Andreas funktioniert, sollte es nicht an der Firefox-Version liegen. Und es gibt ja nicht nur diesen einen Grund, den normalen Firefox zu verwenden, sprich jetzt schon Fx 134.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:15
    Zitat von BarbaraZ-

    Verstehe ich es richtig, das im aktiven Firefox ab Version 137 diverse Skripte dann auch hier umgestellt werden müssen?

    Wenn ja, macht es bestimtt Sinn die Umstellungen schon Stück für Stück vorzunehmen und separat zu speichern, damit diese dann, wenn es soweit ist, ausgetauscht werden können.

    Schon ab Firefox 136. Klar, du kannst das auch jetzt schon machen. Da es die neue, dann allein gültige Methode schon lange gibt, kannst du das sogar schon für Fx 134 machen. Diese Methode ist sozusagen abwärtskompatibel. Aber die andere Methode mit oncommand, onclick usw. funktioniert ab Fx 136 nicht mehr. Sie funktioniert aber noch in Firefox 134 und wahrscheinlich auch noch in Firefox 135.

  • Newtab-Page: Zahl der Kacheln je Zeile (dynamisch) anpassen

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:10
    Zitat von 2002Andreas

    Da funktioniert der Code in Windows einwandfrei:

    Dann liegt es auch nicht an Firefox 128 ESR.

    Drachen Du hast den Code auch an der richtigen Stelle? Im Home-Verzeichnis, dann, nehme ich mal an, das Verzeichnis .mozilla (könnte sein, du musst das Verzeichnis erst einmal sichtbar machen) und darin das Verzeichnis Firefox. Wenn ich mich recht erinnere.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 16:02
    Zitat von FuchsFan

    Noch ein Script, das funktioniert.

    Es funktioniert? Mit dem Nightly? Glaube ich nicht, denn es muss noch angepasst werden.


    Zitat von Endor

    Leider funktioniert diese Version hier nicht richtig.
    Das Popup mit den Einträgen wird angezeigt, aber bei klick drauf tut sich hier nichts.

    Ja, kann ich bestätigen. Ich frage mich, wie da grisu2099 und BrokenHeart meinen, dass das Skript funktioniert. :/

  • aktiven Tab hervorheben

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 15:54

    Nun, Firefox 134 ist auch stable und auf dem aktuellen Stand. Ich empfehle dir daher auch, wie AngelOfDarkness, die .deb-Versionen von Mozilla zu verwenden. ESR-Versionen sind sowieso nur für Unternehmen, Organisationen und Schulen gedacht.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 15:41

    Kein Problem.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 15:37
    Zitat von Mitleser

    Vielleicht reicht das schon aus; ungetestet! Zeile 19 ersetzen mit:

    Habe ich doch oben in meiner Version angegeben und auch in der anderen Version (mit der Konfiguration) war dieser Code drinnen. :/

  • aktiven Tab hervorheben

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 15:34

    Debian sollte doch aber auch eine normale Release-Version anbieten, nicht nur eine ESR-Version.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 14:57
    Zitat von Endor

    Das müsste das Original sein:

    Hallo Endor,

    dieses Skript müsste für Mira_Belle erledigt sein, sie hat ja das fertige Skript gefunden:

    Beitrag

    RE: Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    Oh nein:!:Ich bin sooo doof:!::!:
    Bein herumexperimentieren habe ich mir newTabButtonUndoTabList.uc.js zerschossen
    und nun weiß ich nicht mehr, wie ich Zeile 40 korrigiert hatte.



    Oh man, ich sollte mal eine Pause machen!
    In #109 steht doch die Lösung!!
    Mira_Belle
    12. Januar 2025 um 14:04
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 14:42

    Das ist aber eine andere Version, ohne Konfiguration am Anfang.

    Mit aktualisiertem Eventhandler-Code funktioniert diese Version in about:preferences.

    JavaScript
    //Author @aborix - Tab schließen + Kontextmenü auch in dem Einstellungsfenster
    //Erklärung von Sören https://www.camp-firefox.de/forum/thema/112673-userchrome-js-scripte-f%C3%BCr-den-fuchs-diskussion/?postID=1247653#post1247653
    //angepasst von @milupo Zeile 22 > 8.10.2024 ab Fx 132 > tabbrowser-tabbox statt appcontent
    
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      var contextMenu = document.getElementById('contentAreaContextMenu');
      var menuseparator = document.createXULElement('menuseparator');
      menuseparator.id = 'context-sep-closetab';
      contextMenu.append(menuseparator);
    
      var menuitem = document.createXULElement('menuitem');
      menuitem.id = 'context-closetab';
      menuitem.setAttribute('label', 'Tab schließen');
      //menuitem.setAttribute('oncommand', 'gBrowser.removeCurrentTab();');
      menuitem.addEventListener('click', () => {
                                  BrowserCommands.closeTabOrWindow();
                                   
      });
      contextMenu.append(menuitem);
    
      var appcontent = document.getElementById('tabbrowser-tabbox');
      appcontent.addEventListener('contextmenu', event => {
        setTimeout(() => {
          if (gContextMenu && !gContextMenu.shouldDisplay) {
            for (let string of 'back forward reload bookmarkpage'.split(' ')) {
              document.getElementById('context-' + string).removeAttribute('hidden');
            }
            document.getElementById('context-stop').setAttribute('hidden', 'true');
            const A = 'navigation sep-navigation savepage sep-paste selectall sep-viewsource viewsource viewinfo sep-bidi inspect-a11y inspect sep-closetab closetab'.split(' ');
            for (let node of contextMenu.childNodes) {
              if (A.includes(node.id.substring(8)))
                node.removeAttribute('hidden');
              else
                node.setAttribute('hidden', 'true');
            }
            contextMenu.openPopupAtScreen(event.screenX, event.screenY, true, event);
          }
        }, 50);
      });
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 14:21
    Zitat von Mira_Belle

    Oh man, ich sollte mal eine Pause machen!
    In #109 steht doch die Lösung!!

    Nicht, dass du dich da wunderst: onpopupshowing ist in dem Skript kein Inline-Eventhandler, der hätte ersetzt werden müssen. Da hätte sich der Autor des Skriptes eigentlich an die Standardschreibweise halten müssen: onPopupshowing, hat er aber nicht, so sieht es wie ein Inline-Eventhandler aus, obwohl es keiner ist.


    2002Andreas Kannst du mal das Skript ohne Änderung einstellen? Möglicherweise wurde beim Ändern ein Fehler eingebaut. Auf jeden Fall kann ich das bestätigen. Der Witz dabei ist, ich habe hier eine andere Version, da funktioniert es nun wieder nur in about:preferences. Allerdings ist mir das wurscht. Denn der Eintrag „Tab schließen“ als Eintrag im Kontextmenü eines Tabs ist schon seit langem Standard.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 13:24
    Zitat von Mira_Belle

    einfach nur den Fehler doch "oncommand" zu benutzen?

    Nein, so einfach geht es eben nicht. Du musst addEventListener verwenden, nicht setAttribute. Die Parameter command und function (event) gehören zu addEventListener. Davor steht das Objekt (hier item), in den Skripten ist das meist eine Variable, die vorher mit var oder let definiert wird.

    Mit setAttribute wurde vorher oncommand als Attribut definiert (setAttribute = setze Attribut soundso). Da es keine Inline-Eventhandler mehr gibt, geht es nicht mehr diese als Attribut zu definieren.

    Also sieht es so aus: objekt.addEventListener('command', function (event) { … }); Zwischen den geschweiften Klammern steht der auszuführende Code, der leider auch oft umgebaut werden muss.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon