1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Nightly 69.0.a1 - about:about-Code änderbar?

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 15:11

    Danke Andreas. Das funktioniert jetzt bei mir. Da hast du aber noch etwas Anderes geändert, z. B. #abouts{margin-top: 0px}, denn ich hatte die Kombination 20 - 21 ebenfalls schon versucht. Diesen CSS-Code hatte ich auch schon probiert, allerdings hatte ich den ursprünglichen Wert erhöht.

  • Nightly 69.0.a1 - about:about-Code änderbar?

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 14:43

    Das ist aber nicht, was ich haben möchte. Links sollte ein Eintrag mehr sein als rechts.

  • Nightly 69.0.a1 - about:about-Code änderbar?

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 14:35
    Zitat von 2002Andreas


    Das hat aber nichts mit dem CSS Code zu tun. :wink:


    Und womit? Ich habe nämlich festgestellt, dass ich am Anfang about:debugging-new zusätzlich hatte, ich hatte also 40 Einträge, daher klappte alles mit 21. Jetzt fehlt about-debugging-new und irgendwie wird es nicht so, wie ich mir das vorstelle, die zweite Reihe muss kürzer sein, wie das so bei Spalten mit einer ungeraden Anzahl von Einträgen sein muss.

  • Forums-Mottosong

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 12:39
    Zitat von .DeJaVu


    Ich wär eher für sowas


    Das wäre für beide Gruppen etwas, einerseits wenn Hilfesuchende verzweifeln, weil sich ein Problem hartnäckig einer Lösung verweigert und andererseits, weil es die Helfer wurmt, ein Problem noch nicht gelöst zu haben.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 10:54
    Zitat von 2002Andreas


    Volltreffer...funktioniert so wie gedacht perfekt :klasse:


    So ist er eben, der aborix. :D

    Soweit ich die Neufassung des Skriptes überblicken kann, hat aborix eine Wartezeit von 1000 Millisekunden "Aufweckzeit" eingebaut.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 10:47
    Zitat von 2002Andreas


    Ich denke mal ich habe einen Gedankenfehler bis jetzt gehabt. :-??

    Wie man auf dem Screenshot erkennen kann, besteht in dem Moment ja keine Verbindung zum Server vom Forum.


    Verstehe ich jetzt nicht. Zu welchem Zeitpunkt lässt du denn das Skript ausführen? Oder redest du hier vom Standby-Modus? Wenn du keine Verbindung zu camp-firefox.de hast, hast du wahrscheinlich gar keine Internetverbindung.


    Zitat

    Und zwar müsste es die Funktion automatisch übernehmen, einen Klick auf den Button: Nochmals versuchen zu übernehmen. Denn dadurch wird ja wieder eine Verbindung zu der noch vorhandenen Url in der Adressleiste übernommen.


    Das sehe ich nicht so, wenn zu diesem Zeitpunkt immer noch keine Verbindung besteht, nützt dir das Neuladen der Seite auch nichts.

    Zitat

    Es geht also gar nicht mal nur um die Forenseite, sondern immer um die Seite die noch in der Adressleiste steht, als die Verbindung unterbrochen wurde.


    Und warum unterbrichst du die Verbindung? Oder redest du hier vom Standby-Modus?

  • Nightly 69.0.a1 - about:about-Code änderbar?

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 10:32
    Zitat von Büssen


    Ergebnis: >> nachdem ich Sorbisch wieder ins Deutsche übersetzt hatte :-??


    :D

    Zitat

    Vielen Dank! :)


    Gern geschehen

    Zitat

    Obwohl hier andere Zahlen als bei milupo verwendet wurden, bin ich doch ein wenig erstaunt, dass beide Code passen!


    Ja, bin ich auch etwas. Wenn du meinen Code für den Screenshot oben verwendet hast, wundert es mich eigentlich, dass du about:mozilla schon in der linken Reihe hast, während es bei mir der erste Eintrag in der rechten Reihe ist.

    Der Code von Endor funktioniert bei mir nicht.

  • Forums-Mottosong

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 00:33
    Zitat von AngelOfDarkness


    Und für die älteren hilfesuchenden Help :) :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :klasse:

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 00:32
    Zitat von SuperDAU#0815


    Jetzt nach milupos Einlassung hab ich noch mal das "border-left" in meiner userChrome.css eingetragen und siehe da, jetzt habe ich die Qual der Wahl... dick oder dünn.


    Hallo SuperDAU#815,

    border ist gewissermaßen ein Sammelselektor. Man muss eigentlich 4 Angaben machen: Rahmen links, Rahmen rechts, Rahmen oben und Rahmen unten.

    border-left ist eindeutig Rahmen links.

    Zitat

    Vielen Dank dafür ;)


    Gern geschehen.

    Zitat

    Für mich trägt der Threadtitel den Zusatz "gelöst" derzeit zurecht.


    Wunderbar.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 1. Juni 2019 um 00:23

    Andreas, gib doch mal jede Adresse einzeln in die Adressleiste ein, um herauszufinden, welche der Adressen wirklich nicht geladen wird. Es ist sicherlich nicht die reine Domainadresse https://www.camp-firefox.de.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 22:27

    Ja, danke aborix, das Skript funktioniert im Nightly. Die Sache mit dem Standby-Modus überlasse ich Andreas. :)

  • Double click reload tab funkioniert nicht mehr

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 22:12

    Ja, danke aborix, es funktioniert. Mit linkedBrowser habe ich etwas gelesen, aber das war aTab.linkedBrowser. Es gibt da auch zwei Uraltbugreports zu getBrowserForTab und aTab.linkedBrowser.

  • Forums-Mottosong

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 21:40

    Ich sehe gerade auf RBB "Pop nonstop - Die 70er Jahre". Da kam gerade Billy Swan mit dem Song "I can help". Das wäre doch der Mottosong für die Forumshelfer. :)

  • Betrügerische Website "experiencelottery.club"...

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 20:15

    Spiderman-21: Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass weder AdwCleaner noch Malwarebytes etwas gefunden hat. Hast du gemäß der in Beitrag #3 von mir verlinkten Anleitung in den Einstellungen unter grundlegende Reparaturen alle Einstellungen gemäß der Anleitung auf ON gestellt?

    In deinem Protokoll steht, dass du gestern eine Adwcleaner-Scan gemacht hast, da scheint bei weitem mehr gewesen zu sein. Würdest du bitte mal den Text von dem gestrigen Scan

    AdwCleaner[S61].txt - [5154 octets] - [30/05/2019 11:34:34]

    hier einstellen? Danke.

  • Nightly 69.0.a1 - about:about-Code änderbar?

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 19:46

    Hier ist mein Bildschirnfoto:


    [attachment=0]about_about_büssen.png[/attachment]


    Büssen, ich wusste gar nicht, dass du Sorbisch kannst. :D

    Bilder

    • about_about_büssen.png
      • 74,9 kB
      • 1.024 × 738
  • Nightly 69.0.a1 - about:about-Code änderbar?

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 19:34

    Ich habe überall li:nth-child mit 21 und es ist ausgeglichen, linls bis einschließlich about:memory, rechts der Rest:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
            @-moz-document url-prefix(about:about) {
    
    		html > body {background: #FFFFFF !important;}
    
    		ul { list-style: none !important;}
    
    		#abouts {margin-left: 70px !important;}
    
    		#abouts{margin-top: 30px !important;}
    
    		p {margin-left: 40px !important; font-size:15px!important;}
    
    		h1:before {content: "Büssens Firefox:    "; font-weight:bold !important;  color:red !important; margin-left: 40px !important;}
    
    	    /* #abouts > li:nth-child(20){ margin-top: 10px !important;} */
    		}
    
    		@-moz-document url("about:about") {
    
    
            a{color:black!important;}
    
    
            a{
            text-decoration:none!important;
            color:black!important;}
    
            /* Die ersten 21 */
    
    
            #abouts > li:nth-child(-n+21){
            -moz-appearance:none!important;
            background: gainsboro url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACmElEQVQ4jZXP20tTARwH8EP/RA+996L2ohOC3oWgN6M3K/WhoCB8a1jN3MWHNeduKmelY22QhZZjUWgpq6lrmOPMbceju8Wcm7q2nV3OZTvn20uJCZX94Avfl+8HfgRxyrPb7b12uz1HkqQwMTFhOu2OIAiCGB8fP0eSZCadToOiKFit1pf/BZAk2e31epHNZmE2m4smk2ludHTUrdfrjacCbDbb1fn5eUSjURiNRsZgMNSWl5cxMjIi/XOsUqnOWCwWfzAYBEVRCAQCoCgKKysr0Gg0OWLL0x5K+XrE9Kcbx3JdZLyX4tY3Yb1+Zkdwzn1GJBLBwsIC3G43pqenoVarMyqVqpdgPApeliUAMiDLwM8eiO5B9yKF16sHGHTEYXUtwvV0uPlhVnnoNPcZlErlWYIgCIKZ7SjJTQ58xoBaYgy11BR8q34Mu5LwrBXwbr0A58c8+g0RyI3vgCQKzKxi8+jHrZlOVhLLqCUsqO6YsbT0CsapRWw4+sFYFH/MMaBDbNRz2Pc/RNJ5Gb7xHiScV1AoszgsVpDcLSB3UIAklCEJJQA4Abg6RUAGJB6Q6mCrVchiDnTsLfyrM8jQJnCpB6jHB1DbvgVJyJ8AHApBbtbRZNfQKL5HMWkBn9Ej/HUSdGgMXPox6vG7qDE3UY1dg8Tv/Q4wkwpeElmIBQ+E/HPwWSu4bxpw6SFwKSW41CBqTC8q0W6w4S5IQu4EYFFwsliEkHeA3x0Dlx5CPTGAGtOHaqwblXAX2NBFlNcvoBQ8jwb7BYxFwR0BtKE9KxZ3StW4W6puP0OFsaFCG1CJacFuPgIbvo8yNYBy6A7KG7fB7/vkrSftpSMgqm65F9O1uWlt2z6ta+X+Gm0rR+tayzFti/nX/gcwUkLfFByGBgAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            margin-top:3px!important;
    		margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:55px!important;
            margin-left: -35px !important;
    		padding-right: 15px !important;
            padding-left:35px!important;
            border-color: dodgerblue !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 0px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    
    
    
            /* Die ersten 21 hover */
    
    
            #abouts > li:nth-child(-n+21):hover{
            -moz-appearance:none!important;
            background: #B2EDFA  url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACmElEQVQ4jZXP20tTARwH8EP/RA+996L2ohOC3oWgN6M3K/WhoCB8a1jN3MWHNeduKmelY22QhZZjUWgpq6lrmOPMbceju8Wcm7q2nV3OZTvn20uJCZX94Avfl+8HfgRxyrPb7b12uz1HkqQwMTFhOu2OIAiCGB8fP0eSZCadToOiKFit1pf/BZAk2e31epHNZmE2m4smk2ludHTUrdfrjacCbDbb1fn5eUSjURiNRsZgMNSWl5cxMjIi/XOsUqnOWCwWfzAYBEVRCAQCoCgKKysr0Gg0OWLL0x5K+XrE9Kcbx3JdZLyX4tY3Yb1+Zkdwzn1GJBLBwsIC3G43pqenoVarMyqVqpdgPApeliUAMiDLwM8eiO5B9yKF16sHGHTEYXUtwvV0uPlhVnnoNPcZlErlWYIgCIKZ7SjJTQ58xoBaYgy11BR8q34Mu5LwrBXwbr0A58c8+g0RyI3vgCQKzKxi8+jHrZlOVhLLqCUsqO6YsbT0CsapRWw4+sFYFH/MMaBDbNRz2Pc/RNJ5Gb7xHiScV1AoszgsVpDcLSB3UIAklCEJJQA4Abg6RUAGJB6Q6mCrVchiDnTsLfyrM8jQJnCpB6jHB1DbvgVJyJ8AHApBbtbRZNfQKL5HMWkBn9Ej/HUSdGgMXPox6vG7qDE3UY1dg8Tv/Q4wkwpeElmIBQ+E/HPwWSu4bxpw6SFwKSW41CBqTC8q0W6w4S5IQu4EYFFwsliEkHeA3x0Dlx5CPTGAGtOHaqwblXAX2NBFlNcvoBQ8jwb7BYxFwR0BtKE9KxZ3StW4W6puP0OFsaFCG1CJacFuPgIbvo8yNYBy6A7KG7fB7/vkrSftpSMgqm65F9O1uWlt2z6ta+X+Gm0rR+tayzFti/nX/gcwUkLfFByGBgAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            text-decoration:none!important;
            padding-left:35px!important;
    		padding-right: 15px !important;
            border-color: dodgerblue !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 0px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    
            /* Die letzten 20 */
    
    
            #abouts > li:nth-child(n+21){
            -moz-appearance:none!important;
            background: cornsilk url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACmElEQVQ4jZXP20tTARwH8EP/RA+996L2ohOC3oWgN6M3K/WhoCB8a1jN3MWHNeduKmelY22QhZZjUWgpq6lrmOPMbceju8Wcm7q2nV3OZTvn20uJCZX94Avfl+8HfgRxyrPb7b12uz1HkqQwMTFhOu2OIAiCGB8fP0eSZCadToOiKFit1pf/BZAk2e31epHNZmE2m4smk2ludHTUrdfrjacCbDbb1fn5eUSjURiNRsZgMNSWl5cxMjIi/XOsUqnOWCwWfzAYBEVRCAQCoCgKKysr0Gg0OWLL0x5K+XrE9Kcbx3JdZLyX4tY3Yb1+Zkdwzn1GJBLBwsIC3G43pqenoVarMyqVqpdgPApeliUAMiDLwM8eiO5B9yKF16sHGHTEYXUtwvV0uPlhVnnoNPcZlErlWYIgCIKZ7SjJTQ58xoBaYgy11BR8q34Mu5LwrBXwbr0A58c8+g0RyI3vgCQKzKxi8+jHrZlOVhLLqCUsqO6YsbT0CsapRWw4+sFYFH/MMaBDbNRz2Pc/RNJ5Gb7xHiScV1AoszgsVpDcLSB3UIAklCEJJQA4Abg6RUAGJB6Q6mCrVchiDnTsLfyrM8jQJnCpB6jHB1DbvgVJyJ8AHApBbtbRZNfQKL5HMWkBn9Ej/HUSdGgMXPox6vG7qDE3UY1dg8Tv/Q4wkwpeElmIBQ+E/HPwWSu4bxpw6SFwKSW41CBqTC8q0W6w4S5IQu4EYFFwsliEkHeA3x0Dlx5CPTGAGtOHaqwblXAX2NBFlNcvoBQ8jwb7BYxFwR0BtKE9KxZ3StW4W6puP0OFsaFCG1CJacFuPgIbvo8yNYBy6A7KG7fB7/vkrSftpSMgqm65F9O1uWlt2z6ta+X+Gm0rR+tayzFti/nX/gcwUkLfFByGBgAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            margin-left: -10px !important;
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right:30px!important;
            padding-left:35px!important;
    		padding-right: 15px !important;
            border-color: red !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 0px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    
    
    
            /* Die letzten 20 hover */
    
    
            #abouts > li:nth-child(n+21):hover{
    		-moz-appearance:none!important;
            background: #B2EDFA url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACmElEQVQ4jZXP20tTARwH8EP/RA+996L2ohOC3oWgN6M3K/WhoCB8a1jN3MWHNeduKmelY22QhZZjUWgpq6lrmOPMbceju8Wcm7q2nV3OZTvn20uJCZX94Avfl+8HfgRxyrPb7b12uz1HkqQwMTFhOu2OIAiCGB8fP0eSZCadToOiKFit1pf/BZAk2e31epHNZmE2m4smk2ludHTUrdfrjacCbDbb1fn5eUSjURiNRsZgMNSWl5cxMjIi/XOsUqnOWCwWfzAYBEVRCAQCoCgKKysr0Gg0OWLL0x5K+XrE9Kcbx3JdZLyX4tY3Yb1+Zkdwzn1GJBLBwsIC3G43pqenoVarMyqVqpdgPApeliUAMiDLwM8eiO5B9yKF16sHGHTEYXUtwvV0uPlhVnnoNPcZlErlWYIgCIKZ7SjJTQ58xoBaYgy11BR8q34Mu5LwrBXwbr0A58c8+g0RyI3vgCQKzKxi8+jHrZlOVhLLqCUsqO6YsbT0CsapRWw4+sFYFH/MMaBDbNRz2Pc/RNJ5Gb7xHiScV1AoszgsVpDcLSB3UIAklCEJJQA4Abg6RUAGJB6Q6mCrVchiDnTsLfyrM8jQJnCpB6jHB1DbvgVJyJ8AHApBbtbRZNfQKL5HMWkBn9Ej/HUSdGgMXPox6vG7qDE3UY1dg8Tv/Q4wkwpeElmIBQ+E/HPwWSu4bxpw6SFwKSW41CBqTC8q0W6w4S5IQu4EYFFwsliEkHeA3x0Dlx5CPTGAGtOHaqwblXAX2NBFlNcvoBQ8jwb7BYxFwR0BtKE9KxZ3StW4W6puP0OFsaFCG1CJacFuPgIbvo8yNYBy6A7KG7fB7/vkrSftpSMgqm65F9O1uWlt2z6ta+X+Gm0rR+tayzFti/nX/gcwUkLfFByGBgAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important;
            color:transparent!important;
            font-size:14px!important;
            margin-left: -10px !important;
            margin-right:30px!important;
            padding-left:35px!important;
    		padding-right: 15px !important;
            border-color: dodgerblue !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:2px !important;
            background-position:10px 0px!important;
            border-radius:14px!important;}
    
    		}
    Alles anzeigen
  • Lesezeichen hinzufügen - Anzeigefenster "bereinigen"

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 14:23

    Danke, Andreas. Ich frage mich nur, wie wir das testen. Das muss jemand testen, der erst die Meldung sieht und dann den CSS-Code anwendet. Im Moment muss ich erst einmal die Meldung wieder abwarten.

  • Lesezeichen hinzufügen - Anzeigefenster "bereinigen"

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 13:55
    Zitat von Zitronella


    bei mir kams heute auch in nightly. Einfach auf das x geklickt und gut ist.


    Ja, das geht auch. Aber es wird wohl wieder Benutzer geben, die solch einen einzelnen Klick wieder als "unnötig viel Arbeit" betrachten. Deswegen wäre natürlich eine dauerhafte Lösung besser und vielleicht hat Andreas noch eine Lösung, wo das Vorschaubild erhalten bleibt, wenn man wirklich per CSS die Meldung dauerhaft ausblenden muss. Denn sein Code aus Beitrag #3 blendet den ganzen Bildbereich aus.

  • Betrügerische Website "experiencelottery.club"...

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 13:35

    Lade dir das Programm Adwcleaner herunter und mache einen Scan. Hier ist eine Anleitung:

    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Kopiere dann den Text des Scanprotokolls zwischen die Code-Tags hier im Editorfenster (mit Schaltfläche </> einfügen).

  • Lesezeichen hinzufügen - Anzeigefenster "bereinigen"

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 13:05
    Zitat von Boersenfeger


    BTW: Die Ursache ist mir relativ egal.... ich will das nicht sehen, der Code hat geholfen, der Infotext ist weg und gut ist.
    Jeder arbeitet anders... :wink:


    Ja, dir ist die Ursache egal. Aber wir als Helfer müssen die Ursache kennen, denn irgendwann werden uns noch weitere Benutzer fragen, woher und weshalb das kommt. Und auch die könnten im Unterschied zu dir vielleicht gerne die Ursache wissen. Insofern war es wichtig, dass du den Thread eröffnet hast.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon