1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 16:08

    So bin jetzt mit einem ganz neuen Profil unterwegs. Nur Tampermonkey Beta als Erweiterung, keine Skripte, keine CSS-Codes. Am Anfang klemmte es wieder. Gerade ging es wieder. Mal sehen wie lange.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 15:51
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du das neuer Script von aborix?

    Ja.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 15:46

    So richtig perfekt ist es noch nicht. Aber was soll's.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 15:31

    Zu früh gefreut. Das Spielchen geht weiter.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 15:28

    Jetzt scheint das Skript auch bei mir zu funktionieren, obwohl ich kein uBlock Origin installiert habe. Mir scheint es lag an Andreas, :) denn seit er das Problem nicht mehr hat, habe ich es auch nicht mehr. Ich habe allerdings in der Zwischenzeit die Beta von Tampermonkey installiert. Da ist dieses Skript jetzt allein drin. Ich hatte vorher noch zwei andere von Mithrandir drin.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 15:10
    Zitat von Der Feuerfuchs

    nach langem testen habe ich 2 AddOns herausgefunden die dieses Problem verursachen:

    uBlock Origin

    Open Link with New Tab

    Ich habe beide nicht installiert.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 14:58

    Bei mir klappt es jetzt häufiger. Das hüpfende Komma ist: Warum?

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 14:53
    Code
    // ==UserScript==
    // @name      doubleclick toggle code
    // @include   https://www.camp-firefox.de/forum/thema/*
    // ==/UserScript==
    
    
    addEventListener('pageshow', function() {
    
      function addListener(aCodeBox) {
        let toggleButton = aCodeBox.querySelector('.toggleButton.jsToggleButtonEnabled');
        aCodeBox.addEventListener('dblclick', function() {
          toggleButton.click();
          getSelection().removeAllRanges();
        });
      };
    
      let codeBoxes = document.querySelectorAll('.codeBox.collapsed');
      for (let codeBox of codeBoxes) {
        addListener(codeBox);
      };
    
      let observer = new MutationObserver(function(mutations) {
        for (let mutation of mutations) {
          for (let node of mutation.addedNodes) {
            if (node.classList.contains('collapsed') && node.classList.contains('codeBox')) {
              setTimeout(function() {
                addListener(node);
              }, 0);
            };
          };
        };
      });
      let postList = document.querySelector('#content .wbbThreadPostList.messageList');
      observer.observe(postList, {childList: true, subtree: true});
    
    }, {once: true});
    Alles anzeigen

    Noch ein Test.

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 14:46
    Zitat von 2002Andreas

    Dann schreiben wir erstmal rein, dass viele Icons neu erstellt werden müssen.

    Nur was hilft das dann einem anderen user!?

    Er weiß, was er in einem vorhandenen CSS-Code ändern muss. Natürlich hilft das nur Nutzern, die Grundkenntnisse haben und wissen, was sie da genau tun müssen. Nutzern, die einfach sagen, ich brauche dies und das, den Code dahin kopieren, wo man es ihnen sagt, hilft das gar nichts. Die wissen in der Regel aber nicht einmal, auf welcher Seite die Codes aufgelistet sind, kennen also auch nicht Endors Seite. Für Skripte gilt das Gleiche in Grün.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 14:40
    Zitat von aborix

    Funktioniert folgendes Skript bei

    - Seitenwechsel mit Vor/Zurück

    - geänderten Beiträgen?

    Also es scheint eine Rolle zu spielen, wie oft man doppelt klickt. Man l§adt die Seite neu, das Skript funktioniert, es funjktioniert auch mit den Vor- und Zurück-Schaltflächen, aber nur so etwa dreimal, dann ist wieder Ruhe.

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 14:32
    Zitat von Boersenfeger

    Verständnisfrage: Hier sollen alle geänderten Css-Codes gespeichert werden, die ab 68 gültig sind?

    Wenn ich Barbara richtig verstanden habe, geht es ihr mehr um die Änderungen selbst und nicht um CSS-Codes mit eingearbeiteten Änderungen.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 14:13
    Zitat von 2002Andreas

    Auch in Fx 68 und 69 der gleiche Fehler.

    In Google Chrome hingegen funktioniert es einwandfrei wie es sein soll:/

    Ich teste die ganze Zeit in Fx 69. Wenn es in Google Chrome und Edge Chromium klappt, könnte es hier irgendeinen Unterschied zwischen Firefox API und Chrome API geben. So mal etwas laienhaft ausgedrückt.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 13:39
    Zitat von 2002Andreas

    Dann bleibt meine/unsere Hoffnung auf den Profi aborix, und seine Kenntnisse:thumbup:

    Meine auch, obwohl es mich schon ein bisschen wurmt, dass es nicht klappt. Man hat so seinen Stolz, obwohl der nicht so richtig mit Kenntnissen untersetzt ist.

    Ich weiß nicht, ob das auch als userChrome-Skript machbar ist. Denn irgendwie habe ich manchmal auch TamperMonkey in Verdacht, dass es nicht so will, wie es soll.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 13:26
    Zitat von 2002Andreas

    Lies sich erst öffnen, nachdem ich STRG + R gedrückt hatte.

    So ist es. Klappt aber auch nicht immer.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 13:24
    Code
    // ==UserScript==
    // @name      doubleclick toggle Box code
    // @include   https://www.camp-firefox.de/forum/thema/*
    // ==/UserScript==
    
    addEventListener('pageshow', function() {
      let codeBoxes = document.querySelectorAll('.codeBox.collapsibleBbcode');
      for (let codeBox of codeBoxes) {
        let toggleButton = codeBox.querySelector('.toggleButton.jsToggleButtonEnabled');
        if (toggleButton) {
          codeBox.addEventListener('dblclick', function() {
            toggleButton.click();
            getSelection().removeAllRanges();
          });
        };
      };
    }, {once: true});
    Alles anzeigen

    Das ist ein Testcode.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 13:06

    Nur mal so eine Testidee: Ändere mal unten in der letzten Zeile den Wert von once auf false.

    EDIT: Nein, sobald ich die Seite verlasse und zurückkehre funktioniert es auch da nicht.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 12:47

    Ich weiß nicht, wieso es bei edvoldi funktioniert. ?( Ach ja, doch: Ich habe weder Garten noch Gewächshaus. :D

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 12:35

    Myteriös, mal geht es, mal geht es nicht.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 12:11
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin mir nicht sicher, ob es sowas bei Scripten für TM auch gibt:/

    Ein Neustart vom Firefox löst das Problem letztlich auch, ist aber nicht Sinn der Sache. Dann ginge F5 noch einfacher.

    Ja, der Skriptcache spielt keine Rolle: Linksklick auf den RestartFirefoxButton reicht auch. Also: Entweder Firefox neu starten oder die Seite nicht wechseln, was natürlich nicht Sinn der Sache ist. Ich weiß nicht, inwieweit die include-Anweisung im Skript eine Rolle spielt. Wenn dort der Forumspfad nicht so eng gefasst wird, würde es vielleicht klappen. Andererseits ist die Zeile ja auskommentiert. :/

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 11. Juni 2019 um 12:01
    Zitat von 2002Andreas

    Also kannst du das kleine Problem bestätigen!?

    aborix wird auch das kleine Problem noch lösen können...wenn nicht er...wer dann;)

    Ja, ich kann das Problem bestätigen. Und auf jeden Fall auch, dass aborix, dass Problem lösen kann. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon