1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 13. Juni 2019 um 12:02

    Gern geschehen.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 13. Juni 2019 um 11:38

    Hier ist noch ein Bildschirmfoto mit max-width: 750px:

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 13. Juni 2019 um 11:32
    Zitat von 2002Andreas

    Sehr eigenartig.

    Wäre jetzt mal Interessant zu wissen, wie das bei Zitronella und bei milupo ist.:/

    Mein Problem mit den zwischengequetschten Smileys wurde durch display: -moz-box verursacht, mit display: block ist das Problem behoben. Dagegen spielt es offensichtlich keine Rolle, ob layout.css.xul-box-display-values.content.enabled auf false oder true steht.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 23:04

    Danke. Das funktioniert, sieht aber nicht gut aus, denn die zweite Reihe Smileys ist zwischen Editorfenster und Fußbereich (mit den Schaltflächen Antworten und Vorschau) "eingeklemmt". Ich bleibe doch bei der Standardschaltfläche. So viel Arbeit ist der eine Klick darauf nicht.

    Trotzdem danke.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 22:52
    Zitat von harff182

    Kann man die userContent nicht genauso aufspalten wie die userChrome.css und dann einzelne CSS-Files mit

    @import url("contentCSS/irgendwas.css")

    importieren?

    Na klar, genau das wollte ich dir gerade vorschlagen. Wenn du das für die userChrome.css gemacht hast, weißt du wie es geht. Andreas und ich wir schieben die CSS-Dateien in den Ordner CSS (für userChrome.css) und CSSWeb (für userContent.css). @import-Befehl in die userContent.css und gut ist. Du hast nie wieder Code-Salat.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 22:46
    Zitat von harff182

    Immer noch das alte Layout ;(

    Hast du auch Firefox neu gestartet? Nach Änderungen im CSS-Code musst du Firefox jedes Mal neu starten.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 22:36
    Zitat von 2002Andreas

    Hatte ich neulich hier schon mal gepostet.

    Teste bitte in der userContent.css

    Bei mir fließen die Smileys dann über das Editorfenster rechts hinaus. Könnte an meinem kleinen Bildschirm liegen. Ist denn ein Zeilenumbruch machbar?

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 22:13
    Zitat von harff182

    Der Feuerfuchs:

    :/ bei mir ändert Dein Code leider nix

    Äh... da war doch mal irgendwo was mit UTF-8 und BOM

    In meinem "Notepad++" ist eingestellt: UTF-8 without BOM - soll/muß ich auf UTF-8 wexeln?

    Es muss UTF-8 ohne BOM sein. In Notepad++ entspricht das im Menü meines Wissens nur UTF-8. Da aber UTF-8 mit BOM explizit angegeben ist, ist klar, dass einfaches UTF-8 UTF-8 ohne BOM entspricht.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 21:53

    Auch von mir vielen Dank.

  • Anpassungen der CSS- und JS-Codes ab Firefox 68 bzw. 69

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 21:44

    Eine weitere Änderung, die im Rahmen der Umstellung von XUL auf XHTML vorgenommen wird, ist der Ersatz des XUL-Textfeldelements textbox durch die XHTML-Textfeldelemente input (einzeiliges Textfeld) und textarea (mehrzeiliges Textfeld). Auch dies ist bereits in einem Benutzerskript vorgekommen, und zwar in BuildIDToAboutDialogue.uc.js. Dieses Skript fügt den Useragent in das Fenster aboutDialog ein (Hilfe --> Über Firefox/Nightly). Hier ein Bildschirmfoto:


    Das große Textfeld mit dem Useragent ist im Bildschirmfoto durch einen dicken roten Rahmen hervorgehoben.

    Hier sollen im Code-Fenster nur die Zeilen 29 bis 40 des Skriptes dargestellt werden, die das Textfeld anlegen und definieren.

    JavaScript
    addBuildid: function () {
        var ua = this.convUA() + " ID:" + this.buildid();
    
        var userAgentField = document.getElementById("userAgent");
        if (!userAgentField) {
          userAgentField = document.getElementById("rightBox");
          var label = document.createElementNS("http://www.w3.org/1999/xhtml", 'textarea');
          userAgentField = userAgentField.appendChild(label);
          userAgentField.id = "agent";
          userAgentField.value = navigator.userAgent;
          userAgentField.multiline = true;
          userAgentField.rows = "5";
      }
    Alles anzeigen

    Wichtig ist oben die Zeile 7, die mit var label beginnt. Am Ende wird jetzt das XHTML-Textfeldelement textarea angegeben, statt des früheren textbox.

    Außerdem muss dort mit document.createElementNS der neue XHTML-Namensraum http://www.w3.org/1999/xhtml angegeben werden, der alte Namensraum für XUL-Dateien ist http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul.

    Würde man ab Firefox 68 diese beiden Änderungen nicht vornehmen, sprich weiterhin den XUL-Namensraum und das XUL-Textfeldelement textbox verwenden, könnte das Textfeld nicht mehr mehrzeilig angezeigt werden, und der Text (der String des Useragent ist sehr lang) wird nicht mehr umbrochen .

    Die farbige Gestaltung oben im Bildschirmfoto hat mit dem Skript nichts zu tun, sondern mit der CSS-Datei about-dialog.css.

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 16:44
    Zitat von BarbaraZ-

    Dann noch ein Danke an Euch für die gute Arbeit.

    Gern geschehen.

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 16:42
    Zitat von BarbaraZ-

    Hallo zusammen,

    damit das ganze nicht verloren geht, fände ich es charmant, wenn man die Beiträge #29, #29 und #32 für die Zeit der Umstellung evtl. anpinnt.

    Hallo Barbara, du hast Beitrag #29 doppelt genannt. Ich nehme an, du meinst bei einem den Beitrag #28. Mit dem anpinnen, weiß ich nicht. Andreas und ich sind uns eigentlich schon einig, dass wir die Diskussionsbeiträge in einen anderen Thread auslagern, so dass hier wirklich nur Code-Beiträge sind. 2002Andreas?

  • Wie bekomme ich in Addon Verwaltung den Text weg

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 16:14
    Zitat von .DeJaVu

    Sören hat mMn doch geschrieben, dass es in den nächsten Ausgaben wieder wegfällt.

    Das steht hinter dem verlinkten Beitrag in Beitrag #2. Wenn der Nutzer es jetzt in Firefox 67.0.2 nicht haben will, hilft ihm auch der Verweis auf Fx 68 bzw. Fx 69 nicht.

  • Wie bekomme ich in Addon Verwaltung den Text weg

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 16:11

    O

    Zitat von laubenpieper

    Ein Danke an Andreas und an milupo, wieder was dazu gelernt.

    Oh, danke, gern geschehen. :)

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 13:48
    Zitat von 2002Andreas

    Das mache ich doch sogar gerne;)

    Na super! :)

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 13:43
    Zitat von 2002Andreas

    Hier wurde eine Frage erneut gestellt:

    #1

    Die in dieser gleichen Anfrage eines anderen Users schon beantwortet wurde;)

    #1

    Und darum denke ich mir, auch mit diesem gut gemeinten neuen Thread, wird sich daran (kaum) etwas ändern.;)

    Das war doch von vornherein klar und es geht ja darum auch nicht. BarbaraZ- geht es hier um die Änderungen, die ab Fx 68 bevorstehen, es geht ihr nicht um das „laufende Geschäft“. Es geht um Leute, die bereits wissen, dass es Änderungen geben wird, wie eben Barbara, und sich erst mal selbst kümmern wollen. Abgesehen mal davon, dass dieser Thread ja auch erst einmal bekannt werden muss. Gib dem Thread eine Chance. ;)

  • Wie bekomme ich in Addon Verwaltung den Text weg

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 13:33
    Zitat von laubenpieper

    Hallo milupo, Firefox 67.0.2 Win 10 64 bit

    Ja die neue css Datein von Aris habe ich schon ausprobiert geht leider nicht.

    da kommt nur die Überschrift, alle Addons sind ausgeblendet.

    Welchen Add-on-Manager verwendest du? Die beiden Dateien funktionieren nur mit dem alten Add-on-Manager, das heißt, wo rechts die Schaltflächen Aktivieren, Deaktivieren und Entfernen zu sehen sind. Sind dort nur drei Punkte zu sehen, verwendest du den neuen Add-on-Manager.

  • Wie bekomme ich in Addon Verwaltung den Text weg

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 13:17
    Zitat von laubenpieper

    Punkt 2 gemeint ist die Version 4.4 oder 6.7

    Welche Firefox-Version verwendest du? Es gibt zwei CSS-Dateien von Aris, die aber nur noch in Fx 67.* funktionieren. Bitte bei gewünschten Anpassungen immer die genutzte Firefox-Version angeben.

  • Script für unser Forum erstellen

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 11:24
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe das Script mal um einen Eintrag erweitert:;)

    // ==UserScript==

    // Name doubleclick toggle code

    // @author aborix

    :thumbup:

  • Anpassungen der css-Codes ab Firefox 68, bzw. 69 - Diskussion

    • milupo
    • 12. Juni 2019 um 11:11

    Mir ist gerade aufgefallen, wir haben jetzt schon zu den Skripten geschrieben.

    BarbaraZ- Möchtest du, dass sich dieser Thread auf CSS beschränkt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon