1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 13:53
    Zitat von 2002Andreas

    Trotzdem freue ich mich über jegliche Hilfe, die ich von egal wem, hier bekomme:):thumbup:

    Und dann ist es für mich auch selbstverständlich, mich dafür zu bedanken.:!:

    Dreimal darfst du raten, wem es ebenso geht. :)

  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 13:49
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von AngelOfDarkness

    Und natürlich freut sich ja auch

    Aber ja doch:):thumbup:

    Nur kein Drama. Ihr wisst schon, dass ich hier Helfer bin und dass es da auch irgendwie meine Aufgabe ist zu helfen? ;)

  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 13:47
    Zitat von 2002Andreas

    So sieht das bei mir aus:

    Du hast die Vor- und Zurück-Schaltfläche wegrationalisiert. :)

  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 13:44

    AngelOfDarkness Siehe zu dieser Änderung auch hier.

    Zitat von AngelOfDarkness

    milupo ... ein vorheriger Beitrag sollte deine Arbeit nicht schmählern :) Und nicht nur andere profitieren vom angepassten Code, natürlich auch ich, bestimmt findet das Script in einem anderen Profil (ca.10 z.Z.) Verwendung :) Und natürlich freut sich ja auch 2002Andreas über das angepasste Script, so als TE ;)

    So, welchen Beitrag meinst du? Ich wollte lediglich mitteilen, dass es kein Problem darstellt, wenn du das Skript nun doch nicht mehr nutzen willst. Mach dir keine unnötigen Gedanken. :)

  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 13:30
    Zitat von 2002Andreas

    Herzlichen Dank dafür:thumbup:

    PS:

    Keine Ahnung warum es erst bei mir nicht funktioniert hatte.:/

    Wie immer gern geschehen.

    Mir fallen da drei mögliche Gründe ein:

    • Entweder du hattest eine andere Erwartungshaltung, sprich, dass die Symbole irgendwie im Hauptmenü und nicht im Kontextmenü auftauchen
    • Du hattest list-style-image in background geändert und das ist vielleicht hier nicht korrekt.
    • Oder du hast vergessen, den Skript-Cache zu löschen.
  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 13:24
    Zitat von AngelOfDarkness

    Danke, gerade ausprobiert und funktioniert bei mir auch wieder. :thumbup:Muss mir aber noch überlegen, ob ich das Script auch weiterhin nutzen werde, da ich ja die Erweiterung nutze, die mir bei Annäherung Buttons mit den Funktionen einblendet. :)

    Na wunderbar. Ich denke mal, dass andere Nutzer das Skripte ebenfalls nutzen, dann hilft die angepasste Version eben ihnen.

  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 13:11
    Zitat von AngelOfDarkness

    milupo ...poste doch einfach dein funktionierendes und angepasstes Script ;)

    Keine Hürde:

    JavaScript
    //SkipToTopAndBottom.uc.js
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenanfang springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB2ZXJzaW9uPSIxLjEiIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgeG1sbnM6eGxpbms9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzE5OTkveGxpbmsiIHg9IjBweCIgeT0iMHB4IiB2aWV3Qm94PSIwIDAgMTAwMCAxMDAwIiBlbmFibGUtYmFja2dyb3VuZD0ibmV3IDAgMCAxMDAwIDEwMDAiIHhtbDpzcGFjZT0icHJlc2VydmUiPjxnPjxwYXRoIGQ9Ik00NjcuNiwyNjMuNEwyNS43LDY2NS4yYy0xOS42LDE3LjktMjEuMSw0OC40LTMuMyw2OC4xYzE4LDE5LjcsNDguNCwyMS4xLDY4LjEsMy4zbDQwOS41LTM3Mi4ybDQwOS4zLDM3Mi4yYzE5LjgsMTcuOSw1MC4zLDE2LjUsNjguMi0zLjNjOC4zLTkuMiwxMi41LTIwLjgsMTIuNS0zMi40YzAtMTMuMS01LjMtMjYuMi0xNS43LTM1LjdMNTMyLjQsMjYzLjRDNTE0LDI0Ni44LDQ4NS45LDI0Ni44LDQ2Ny42LDI2My40eiIvPjwvZz48L3N2Zz4=")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenende springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB2ZXJzaW9uPSIxLjEiIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgeG1sbnM6eGxpbms9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzE5OTkveGxpbmsiIHg9IjBweCIgeT0iMHB4IiB2aWV3Qm94PSIwIDAgMTAwMCAxMDAwIiBlbmFibGUtYmFja2dyb3VuZD0ibmV3IDAgMCAxMDAwIDEwMDAiIHhtbDpzcGFjZT0icHJlc2VydmUiPjxnPjxwYXRoIGQ9Ik01MzIuNCw3MzYuNmw0NDEuOS00MDEuOGMxOS42LTE3LjgsMjEuMS00OC40LDMuMi02Ny45Yy0xNy45LTE5LjgtNDguNC0yMS4zLTY3LjktMy40TDUwMCw2MzUuOEw5MC44LDI2My40Yy0xOS44LTE3LjgtNTAuNC0xNi4zLTY4LjIsMy40Yy04LjQsOS4yLTEyLjYsMjAuOC0xMi42LDMyLjRjMCwxMyw1LjQsMjYuMiwxNS44LDM1LjZsNDQxLjksNDAxLjhDNDg2LjEsNzUzLjIsNTE0LjIsNzUzLjIsNTMyLjQsNzM2LjZ6Ii8+PC9nPjwvc3ZnPg==")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    Alles anzeigen
  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 13:05

    Bei mir funktioniert das Skript mit den beiden Anpassungen von createElement nach createXULElement im Nightly. Die beiden Pfeilsymbole im Kontextmenü sind da, die dazugehörigen Tooltips und ich kann an das Ende bzw. an den Anfang der Seite springen. Was funktioniert also nicht?

  • Einfügen & los

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 22:38

    Und in Zeile 4 und 17 muss createElement in createXULElement geändert werden.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 22:05

    Ja, und durch das Neuladen der Seite wird der Zähler dann aktualisiert.

  • Probleme seit Update vom FF

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 22:03

    Sandorien Lies mal hier:

    https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerme…suer#w_avastavg

  • Probleme seit Update vom FF

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 21:42

    Das liegt nicht an Firefox, erst recht nicht an Firefox 67.0.3, denn diese Version behebt nur eine Sicherheitslücke. Wenn du das Problem mit Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen hast, überprüfe mal, ob nicht dein Antivren-Software dazwischenfunkt. Wenn da nämlich HTTPS-Scanning aktiviert ist, also das Überprüfen sicherer Seiten, sperrt dich diese Software aus. Du muss dann in den Einstellungen deiner Antiviren-Software das HTTPS-Scanning deaktivieren.

  • Einfügen & los

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 21:37

    Ach da habe ich nicht darauf geachtet. Warum hast du die auskommentierten da erst angegeben?

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 21:33
    Zitat von AngelOfDarkness

    Dachte nur, weil die obere Leiste ja ggf. per Script eingebunden wird. Aber ich habe halt keine Ahnung davon :)

    Mit einem Skript kannst du das aber steuern. Ich verwende hier das Skript autoload.uc.js von aborix:

    JavaScript
    /* damit wird die Seite auch neugeladen wenn der PC im Standby war und die Servermeldung erscheint*/
    
    /*Die Urls bei  const urls  müssen mit denen der betreffenden Seiten genau übereinstimmen.
    Die Strings bei  const urlPrefixes  müssen Anfangsabschnitte der Urls der betreffenden Seiten sein (entspricht in der Tampermonkey-Syntax mit * am Ende).*/
    
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      let frameScript = function() {
    
        function urlMatches(aUrl) {
          const urls = [
            'https://www.camp-firefox.de/forum/',
            'https://www.camp-firefox.de/forum/forum/15-firefox-allgemein/',
            'https://www.camp-firefox.de/benutzer-online/?sortField=username&sortOrder=ASC',
            'https://www.camp-firefox.de/mitglieder/?sortField=registrationDate&sortOrder=DESC&letter=',
            'https://www.camp-firefox.de/forum/ungelesene-beitraege/',
            'https://www.firefox-forum.com/'
          ];
          const urlPrefixes = [
           'https://www.camp-firefox.de/forum/index.php',
           'https://www.camp-firefox.de/forum/memberlist.php?mode='
          ];
          return urls.includes(aUrl) || urlPrefixes.some(string => aUrl.startsWith(string));
        };
    
        addEventListener('DOMContentLoaded', function(event) {
          let document = event.target;
          if (!urlMatches(document.location.href))
            return;
          let timId;
          if (!document.hidden) {
            let wait = 12000;
            if (document.URL.startsWith('about:neterror?')) {
              wait = 1000;
            };
            timId = content.setTimeout(function() {
              document.location.reload();
            }, wait);
          };
          document.addEventListener('visibilitychange', function() {
            if (document.hidden) {
              content.clearTimeout(timId);
            } else {
              document.location.reload();
            }
          });
        });
    
      };
    
      let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
      window.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Ich habe mir da 12000 Millisekunden eingestellt, Voreinstellung sind 9000 Millisekunden. Es sind nicht alle Forumsseiten als Autoload-Seiten eingetragen (unter const urls). Zusätzliche müsstest du dir selbst eintragen und eventuell die Anzahl der Millisekunden ändern.

  • Einfügen & los

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 21:26

    Nun ja, das sind ja keine Skripte, sondern CSS-Dateien, die CSS-Datei in Zeile 7 könnte eventuell schuld sein, da dort ebenfalls etwas verschoben wird, wie im Skript oben in diesem Thread. Ansonsten sieh auch deine Benutzerskripte mal durch.

  • Ungelesene Themen entfernen

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 21:18
    Zitat von harff182

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    Melde jehorsamst, daß funktionuckelt...

    Fühle milupo sich bedankt ;)

    Danke, so fühlt er sich. :)

  • Ungelesene Themen entfernen

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 21:09
    Zitat von harff182

    Immer noch da ;(

    Deine Kommas stimmen nicht. Nach


    .box[data-box-identifier="com.woltlab.wbb.UnreadThreads"]

    und

    .box[data-box-identifier="com.woltlab.wcf.genericBox23"]

    muss jeweils ein Komma und nach .box[data-box-identifier="com.woltlab.wcf.TodaysBirthdays"] muss das Komma weg. Das Komma ist hier Trennzeichen für eine Aufzählung.

  • Ungelesene Themen entfernen

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 20:50

    harff182 Füge mal in Zeile 27 zwischen none und dem Semikolon das Schlüsselwort !important ein, also:

    CSS
    display: none!important;

    Das Schlüsselwort sorgt dafür, dass der Standardwert überschrieben wird.

  • Firefox sperrt Internetseiten (Zensur?)

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 20:29
    Zitat von EL_Libertador

    seit zwei Wochen haben ich und mein Lieblingsbrowser ein großes Problem miteinander. Und zwar das ich auf viele Webseiten nicht zugreifen kann da diese einfach gesperrt werden. Ich habe schon viel und alles versucht und bin langsam am verzweifeln.

    Firefox ist dein Lieblingsbrowser und das auf jeden Fall nicht ohne Grund. Wieso fällt dann dir als erstes das Wort Zensur ein, wenn Seiten erst einmal aus Sicherheitsgründen geblockt werden? Warum sofort mit diesem Holzhammer zuschlagen? Glaubst du wirklich Mozilla hat nichts Besseres zu tun, als Firefox-Nutzer zu zensieren?

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 19. Juni 2019 um 19:33
    Zitat von Fox2Fox
    Code
    Ist es möglich, dass die Durchnummerierung bei Code nicht auftaucht? 
    Ansonsten sehe ich ja pro Zeile fortlaufende Nummern
    Also in diesem Fall 1, 2, 3

    Deine Frage habe ich hier wohl missverstanden, ich habe gedacht, dass du es als Fehler ansiehst, wenn die Nummerierung mal nicht auftaucht. Es war für mich nicht so klar, dass du die Nummerierung nicht haben willst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon