1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Mein Firefoxforum Style

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 18:13

    Tja, wir können so gar nichts machen. Du musst mal deinen CSS-Code hernehmen oder einstellen, mit dem du die Texte in Adressleiste und Suchleiste unterdrückt hast. Möglicherweise funktioniert ein Stückchen CSS nicht mehr. Sonst kann ich das hier nicht nachvollziehen.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 16:28

    Nachtrag: Ich habe den Unterschied zwischen 68 und 69 gefunden.

    Im 68er wird die Regel -moz-context-properties: fill; standardmäßig den einzelnen panel-item-Einträgen zugewiesen. Wenn sie also bei panel-item[action="preferences"] fehlt, wird dieser Eintrag eben nicht farbig angezeigt.

    Im 69er ist eine zusätzliche allgemeine Regel eingeführt worden:

    CSS
    panel-item {
    -moz-context-properties: fill;
    fill: currentColor;
    }

    Den einzelnen panel-item-Einträgen wird nur noch die Grafik selbst zugewiesen.

    Diese zusätzliche Regel gewährleistet, dass -moz-context-properties: und fill: ohne Ausnahme allen panel-item-Einträgen zugewiesen werden.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 16:07

    So, bleibt noch eine Frage: Wie kann man externe Grafiken zuweisen und geht das überhaupt?

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 16:04
    Zitat von edvoldi

    Danke.

    Gern geschehen.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 15:53

    Ich glaube, ich hab's jetzt.

    Fügt bitte mal bei den Festlegungen für Einstellungen und Weitere Einstellungen jeweils folgende Zeile hinzu:

    CSS
    -moz-context-properties: fill !important;

    Diese Regel ist im CSS-Code für die original definierten Symbole vorhanden (natürlich ohne !important), daher funktionieren diese, obwohl sie, wie ich mittlerweile überprüft habe, ebenfalls original schwarz sind.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 15:33
    Zitat von edvoldi


    Der Code von Endor/Milupo funktioniert in beiden Versionen, nur in der Nightly Version werden die Symbole für "Einstellungen" und "Weitere Einstellungen" farbig dargestellt, in der Beta nur schwarz.

    So, Leute, ich habe jetzt ausgeschlafen. Natürlich sind in der Beta auch bei mir diese beiden Symbole schwarz. Habe mich durch die Buntheit der anderen Symbole wohl blenden lassen.

    Ich habe mal in den omni.ja geforscht. Die Symbole für Einstellungen und Weitere Einstellungen sind original schwarz. Das Symbol für Deaktivieren ist original rot. Für Entfernen, Melden und Aktualisieren hat Endor keine Symbole angegeben, Aktualisieren, weiß ich nicht, der Eintrag erscheint ja nur nach einer Aktualisierungsprüfung, gibt es sowieso Symbole. Die habe ich jetzt noch nicht herausgesucht. Mal sehen, ob die original schwarz oder farbig sind.

  • Das Script TabNummer.uc.js arbeitet im Nightly nicht mehr...

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 14:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist das Problem bei dieser Art der Browser-Anpassung. Man nutzt interne und undokumentierte Schnittstellen. Wenn etwas von Vornherein nicht dafür gedacht ist, dass durch Dritte darauf zugegriffen wird, gibt es auch nichts, was für Dritte dokumentiert wird.

    Ja, das ist mir schon klar. Ich dachte mir nur, die Entwickler müssen ja auch eine Übersicht haben, zumal sie sicherlich im Team arbeiten und für die Arbeit im Team eine Arbeitsgrundlage brauchen. Ich suche, so gut wie es geht, erst einmal die für das aktuelle Nightly als gelöst aufgelisteten Bugzilla-Bugs durch. Das ist aber schon hartes Brot, schon allein, weil das, was man glaubt, irgendwie suchen zu müssen, irgendwie anders darin versteckt sein kann. Punkt 1 ist wohl für mich unerreichbar, was das nötige Fachwissen bzw. Vorwissen angeht. Ich kann erst in Bugzilla, sprich unter Punkt 2, einhaken.

    Zitat

    Aber ich kann dir sagen, wie ich vorgegangen bin:

    1. Auf https://bgrins.github.io/xbl-analysis/ geschaut. Aufgrund des Zeitpunkts und dem Wirkungsort des Scripts war mir sofort klar, dass es einen Zusammenhang zum entfernten tabs-Binding gibt.

    2. Das führt einen zu https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1555060.

    3. Und dort sucht man dann nach den Änderungen in Firefox, welche in Form von Links auf hg.mozilla.org zu finden sind.

    Das Zusammenspiel zwischen Bugzilla und Mercurial mache ich mittlerweile auch. Nur reicht leider mein Wissen oft nicht aus, was die Versionsänderungen bedeuten. Aber ich lasse mich nicht entmutigen. Als blindes Huhn kann ich dem Volksmund nach eine gewisse Hoffnung haben. :)

  • Das Script TabNummer.uc.js arbeitet im Nightly nicht mehr...

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 13:54
    Zitat von Sören Hentzschel

    container.childNodes ist beide Male durch container.allTabs zu ersetzen.

    Danke, Sören. Das sind sie, die kleinen Dinge, die man gerne mal nachschlagen möchte. Leider werden die Entwickler-Informationen bei Nightlies kaum aktualisiert.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 12:33
    Zitat von .DeJaVu

    Also die 68/68dev (beide b14) nimmt es nicht. Code ist da, aber fill wird ignoriert. (diesmal Windows 10)

    Du testest CSS-Codes in der Beta produktiv oder nur diesmal? Möglicherweise hast du die Benutzung von CSS nicht richtig vorbereitet.

    Wenn du z. B. mit CSS-Dateien arbeitest (nehme ich mal an), stimmt der @import-Pfad in der userContent.css? Der Addon-Manager ist eine about:Seite, der @import-Befehl sollte also in der userContent.css sein.

    Denke auch dran Firefox neuzustarten. Bevor du Firefox nach Änderung des CSS-Codes neu startest, könnte es eine Rolle spielen, den geöffneten Add-on-Manager erst einmal vor dem Neustart von Firefox zu schließen.

  • Mein Firefoxforum Style

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 12:24
    Zitat von Boersenfeger

    Ich organisiere meine Codes mit dem Script UserCSSLoader.uc.js. Von daher ist mein Chrome-Ordner CSS nicht mehr geteilt.. ;)

    Das kannst du halten wie der Dachdecker. Hauptsache es funktioniert. Der Ordner war für mich nur ein Aufhänger.

    Zitat

    Da die Einträge in der URL- und Suchleiste vor dem jetzigen CSS-Code fürs Forum leer waren, kann es hier wohl doch mit diesem zu tun haben, werde aber mal schauen..

    Wie gesagt, die Adressleiste gehört zu Firefox. Und in welchem Fx ist das Problem aufgetreten? Im Nightly gibt es ja jeden Tag etwas Neues. Bitte die Version immer mit angegeben, bei der ein Problem auftritt.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 12:11

    Da möchte ich doch auch noch ein bisschen (natürlich nur Bautzner) Senf :) hinzugeben. Ich habe Win 10 Pro, hatte ursprünglich im 69er Nightly getestet, jetzt aber auch mit der 68.0b14. In beiden Fällen funktioniert auch bei mir Endors Code.

    Danke, Endor, für die Weiterentwicklung des Codes.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 11:31
    Zitat von Dato

    nochmal

    so sollte es sein

    Jetzt sieht das wieder anders aus. Lass bitte in Zukunft diese Friss-oder-stirb-Screenshots. Du erklärst nichts, ja gibst sogar noch den falschen Screenshot als gewünscht an und wenn man dich darauf hinweist, gibst du wieder zwei neue Screenshots an. Mit einem Pfeil im Screenshot ist es nicht getan. Füge in Zukunft einige erklärende Worte hinzu. Du machst es dir zu einfach. Nach dem Motto: Los ihr Helfer, hier habt ihr zwei Screenshots, kümmert euch, damit ihr herauskriegt, was ich von euch will und wenn nicht, aber dann...

    Vor allem hast du komischerweise alles schon parat, wie du es haben willst. Warum bittest du dann um Hilfe? Für mich war es das.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 01:23
    Zitat von Dato

    genau o sollte es ja nicht sein, das die komplette Leiste einen hintergrund bekommt

    Dann schaue mal in deinen Beitrag #193, da steht:

    Zitat von Dato

    so hätte ich es gerne

    Ja, wie denn nun? Genauso sieht es bei mir aus.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 30. Juni 2019 um 00:11

    Da stimmt etwas bei dir nicht. So sieht es bei mir aus:

    CSS
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    .breadcrumbs > ol , .content{
        background-color:aqua !important;
        padding:6px !important;
        border-radius:6px !important; }
        
    /*Hintergrund in Aqua über ganze Leistenbreite*/
    .pageNavigation {
    background-color: aqua !important;
    }
    
    /*Weißer Hintergrund hinter den Symbolen*/
    ul.pageNavigationIcons.jsPageNavigationIcons {
    background: white !important;
    }
    }
    Alles anzeigen

    Das entspricht diesem Screenshot:

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 29. Juni 2019 um 23:27

    Hallo Dato,

    füge mal den folgenden Code hinzu:

    CSS
    /*Hintergrund in Aqua über ganze Leistenbreite*/
    .pageNavigation {
    background-color: aqua !important;
    }
    
    /*Weißer Hintergrund hinter den Symbolen*/
    ul.pageNavigationIcons.jsPageNavigationIcons {
    background: white !important;
    }
  • Open link with new tabs

    • milupo
    • 29. Juni 2019 um 21:27
    Zitat von Skorpion43

    Ich stelle fest, dass sich die about:config wieder in den Ur-Zustand zurückgestellt hat.

    Wann macht das ff? bei jedem update?

    Du hast aber nicht versehentlich ein anderes Profil verwendet?

  • FF 68.0b10 - Addons Manager

    • milupo
    • 29. Juni 2019 um 21:25
    Zitat von clio

    Eure Diskussion hat aber nichts mit meinem Thread bzw. meiner Frage zu tun, wie Sören ganz richtig bemerkte.

    Vielleicht wolltet ihr auf einen anderen Beitrag antworten und seid hier reingerutscht?

    Das stimmt wohl. Ich habe auf Beitrag #11 von .DeJaVu geantwortet. Der war schon OT. Aber zu dem Zeitpunkt hattest du schon die Lösung für dein Problem.

  • Mein Firefoxforum Style

    • milupo
    • 29. Juni 2019 um 19:17
    Zitat von Boersenfeger

    Nun habe ich nur noch ein Problem..

    In der leeren URL-Bar und in der Suchleiste ist Text drin, das war bisher nicht so und das hätte ich gern noch ausgemerzt:

    Das hat überhaupt nichts mit deinem Forumsstil zu tun. Die Adressleiste gehört zu Firefox. Du musst mal deine CSS-Datei(en) im Ordner CSS, also die CSS-Dateien für die userChrome.css, durchsehen.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 29. Juni 2019 um 17:45
    Zitat von edvoldi

    ich versuche schon einige Zeit rechts in dem weißen Feld Symbole einzufügen, leider gelingt mir das nicht.

    Ja, ich kriege das auch nicht so richtig in Griff. Obwohl es unter bestimmten Bedingungen klappt.

    Bei mir klappt es nur mit Firefox-eigenen Symbolen, fremde Symbole kann ich nicht zuweisen. Mit Firefox-eigenen Symbolen sieht es so aus:

    CSS
    panel-item[action="preferences"] {
    --icon: url("chrome://browser/skin/settings.svg") !important;
    width: 16px !important;
    height: 16px !important;
    }
    
    panel-item[action="toggle-disabled"] {
    --icon: url("resource://devtools/client/debugger/images/disable-pausing.svg") !important;
    width: 16px !important;
    height: 16px !important;
    }
    
    panel-item[action="expand"] {
    --icon: url("chrome://global/skin/icons/twisty-expanded.svg") !important;
    width: 16px !important;
    height: 16px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das sind die Codes für Deaktivieren, Einstellungen und Weitere Einstellungen.

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 29. Juni 2019 um 17:39
    Zitat von Boersenfeger

    Leider bewirkt dies nichts, irgendwo hakt es noch... ?(

    Ja, leider hast du recht. Entferne die Zeilen am Anfang wieder und auch die zusätzliche schließende geschweifte Klammer ganz am Ende.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon