1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 20:51

    mr.b. Ich habe hier deinen Code ohne das Skript und habe kein Problem:

    Die Symbolleiste und Menüleiste überlappen sich nicht. Die Symbolleiste ist auch nicht grün.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 20:04
    Zitat von mr.b.

    Gruß

    Aber wie bekomme ich den grünen Balken etwas weiter nach unten?

    Wie ich gerade sehe, würde das Verkleinern vermutlich nicht helfen, weil das erst Symbol links, der Pfeil nach links, ja auch verkleinert werden müsste.

    Das könnte die Ursache sein. Aus irgendeinem Grund ist das erste Symbol größer als die anderen. Die Zurück-Schaltfläche scheint 32x32 statt 16x16 zu sein. Das treibt wohl die Höhe der Leiste nach oben. Diesee Ursache wäre dann aber nicht im Code von Beitrag #8 zu suchen, sondern in einem anderen Code.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 19:49

    Ich tippe ja auf die Zeilen 168, 176 und 177 im Code aus Beitrag #8 von Andreas. Du setzt dort padding und margin auf 0px. Es gibt also weder inneren noch äußeren Abstand. Da wird es eng.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 17:28
    Zitat von mr.b.

    Ich selbst habe sicher nicht die Idee gehabt ein Skript in die .css zu kopieren, weil ich immer dachte das Skripte nicht in der userchome.css funktionieren.

    Es ist aber so, dass es einige Skripte gibt auch für die multi-rows-Tabs, die bei mir nicht greifen. Welches würdest du empfehlen mit einstellbaren Zeilenanzahl, Breite, Höhe und Weite und vielleicht sogar eins, welches das Verschieben der Tabs ermöglicht?

    Oder sollte ich den betr. Code in eine leere Skriptdatei kopieren, wenn so etwas überhaupt geht?

    Es gibt für mehrreihige Tableisten sowohl CSS-Codes als auch Skripte. Die Voraussetzungen dafür, dass CSS bzw. Skripte funktionieren, sind aber völlig anders.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 17:25
    Zitat von mr.b.

    Gerne.

    Deinen anderen Vorschlag würde ich gerne durchführen, wenn ich eine Anleitung dafür hätte. Hast du einen Link parat?

    Hier gibt es eine Anleitung für Benutzer-CSS:

    Anpassungen von Firefox-Oberfläche mittels userChrome.css und Webseiten mittels userContent.css


    Scrolle dort hinunter zur Überschrift 3. Verbesserungsvorschlag: CSS-Code in andere CSS-Dateien auslagern

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 16:43
    Zitat von Boersenfeger

    ..letztendlich lag es aber am Forumscode, wenn auch aus technischen Gründen... ^^:D8o

    Und schlussendlich lag es an dir, der die Fehler in den Forumscode eingebaut hat. :P

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 16:25

    Gib mal deine CSS-Codes an.

    Zitat von mr.b.

    Habe zu viel CSS- Codes in der Datei, dass ich ihn nicht wiederfinde.

    Gib trotzdem mal deine CSS-Codes an. Du hast, wenn ich dich richtig verstehe, alle CSS-Codes in der Datei userChrome.css? Das solltest du ändern. Lagere die Codes zweckgebunden in gesonderte CSS-Dateien aus.

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 16:21
    Zitat von Boersenfeger

    Bingo....:D ich bedanke mich herzlich, das ihr so geduldig mit mir seid/wart..

    Gern geschehen. :)

    Um das klarer zu machen: Es ist immer noch so, dass der Forumscode keinen Einfluss auf den Code von Firefox hat, aber Syntaxfehlern ist das offensichtlich egal. Die schlagen überall zu. :)

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 15:27

    Im Code von Beitrag #55 fehlt das Komma immer noch und die Einträge für Adressleiste und Browser-Suchleiste - Zeilen 7 und 8 - sind immer noch enthalten. Beide haben nichts mit der Sidebar zu tun. So lange wie diese Einträge drin sind und das Komma fehlt, wird das Problem bleiben. Die beiden Einträge müssen raus und das Komma kann dann auch wegbleiben.

    Boersenfeger Lege am besten für Zeile 7 und 8 (Code aus Beitrag #40) eine gesonderte CSS-Datei an.

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 4. Juli 2019 um 21:47
    Zitat von Boersenfeger

    Ich finde den Fehler nicht, dann bleibts jetzt so..

    Von welchem Fehler redest du? In der Sidebar-Suchleiste oder in der Adressleiste und Browser-Suchleiste?

  • Google-Suche mit Firefox nicht mehr möglich

    • milupo
    • 4. Juli 2019 um 19:52

    Hallo Hansx, du hast eine Datei user.js in deinem Profil (oben Zeilen 184 - 186). Hast du die selbst angelegt? Wenn nicht, öffne die Datei mit einem Texteditor und kopiere den Inhalt hier ins Editorfenster in einen Code-Kasten (Symbol </>).

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 3. Juli 2019 um 21:59

    Ich habe jetzt mal Boersenfegers Code aus Beitrag #43 getestet, mit den beiden überflüssigen Einträgen und hinzugefügtem Komma als auch ohne die beiden überflüssigen Einträge. Weit und breit kein Platzhaltertext im Suchfeld zu sehen. Hier gibt es eindeutig Fremdeinwirkung,

  • FF 67.0.4: Skripte und userchorme.css werden nicht ausgeführt.

    • milupo
    • 3. Juli 2019 um 21:07
    Zitat von mr.b.

    Nun hatte ich aber nur 3 Tabs geöffnet und es war kein Wetterfuchsbutton zu sehen. Er war aber da, aber nicht in der Leiste sondern noch unter '"Anpassen". So dachte ich anfangs, dass es nicht funktionierte.

    Besten Dank für die Hilfen, mir fällt ein Stein vom Herzen.

    Ja, einige Skripte legen ihre Symbole im Anpassen-Fenster ab. Falls du aus irgendeinem Grunde mal das Anpassen-Fenster wieder auf Standard zurückstellst (sofern du es mal geändert hast), sind alle Symbole wieder im Anpassen-Fenster, egal in welcher Symbolleiste sie waren.

    Ansonsten: Gern geschehen. :)

  • FF 67.0.4: Skripte und userchorme.css werden nicht ausgeführt.

    • milupo
    • 3. Juli 2019 um 20:55
    Zitat von milupo

    Vielleicht hat sich Mozilla doch noch entschlossen diese Regelung in Fx 67.0.4 zu übernehmen. Schau doch einfach mal nach.

    Vergiss es, diesen Schalter gibt es auch in 67.0.4 nicht. Es muss also eine andere Ursache für das Nichtfunktionieren der CSS-Codes geben.

    Wie arbeitest du mit CSS-Code. Schreibst du allen CSS-Code in die Datei userChrome.css oder hast du CSS-Dateien und schreibst nur die @import-Befehle in die userChrome.css? Überprüfe dann mal die Pfade der @import-Befehle in der userChrome.css. Ich verwende die CSS und CSSWeb, die müssen im neuen Profil neu angelegt werden, wenn du sie nicht mit kopiert hast.

  • FF 67.0.4: Skripte und userchorme.css werden nicht ausgeführt.

    • milupo
    • 3. Juli 2019 um 20:36

    Noch etwas: In einem frischen Profil ist die userChrome.js für Skripte ebenfalls vorhanden. Da gibt es sogar viel Inhalt drin, das sind aber alles Kommentare. Wenn du die userChrome.js aus deinem alten Profil nicht übernommen hast, lösche die userChrome.js des frischen Profils und kopiere die userChrome.js des alten Profils ins frische Profil.


    Die Einstellungen, die wir in der userChrome.js verwenden, sind auch in der userChrome.js eines frischen Profils vorhanden, man muss dort nur die Kommentarzeichen entfernen. Der Rest des Inhalts ist aber überflüssig für unsere Zwecke. Kopiere besser die Datei von alt nach neu.

  • FF 67.0.4: Skripte und userchorme.css werden nicht ausgeführt.

    • milupo
    • 3. Juli 2019 um 20:29
    Zitat von mr.b.

    Hallo,

    ich habe ein neues Profil erstellt und festgestellt, dass Skripte und die Datei userchrome.css nicht ausgeführt werden.

    Bei Skripten kann es am Skript-Cache liegen, der gelöscht werden müsste.

    Bei CSS muss man ab Fx 68 in about:config einen Schalter auf true setzen, um userChrome.css und userContent.css nutzen zu können

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Vielleicht hat sich Mozilla doch noch entschlossen diese Regelung in Fx 67.0.4 zu übernehmen. Schau doch einfach mal nach.

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 3. Juli 2019 um 20:15
    Zitat von 2002Andreas

    Ach Boersenfeger...ich habe es dir doch nun schon mehrfach gesagt, du musst besser aufpassen und gewissenhafter sein.

    In Zeile 82 fehlt das Komma.

    Ja, tatsächlich. Das wird die Ursache sein.

    Edit: Nein doch nicht. Vorher stand ja da nur ein Selektor und das Problem gab es schon.

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 3. Juli 2019 um 20:14
    Zitat von Boersenfeger
    CSS
        #search-container input.textbox-input::-moz-placeholder,
        #urlbar input.textbox-input::-moz-placeholder {
        color: transparent !important;
        }     

    Er hat deine Änderungen für die Adressleiste und die Browser-Suchleiste eingebaut, die haben nichts mit der Sidebar zu tun.

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 3. Juli 2019 um 17:10
    Zitat von 2002Andreas

    Richtig, und nur dafür im Nightly.

    Bei mir funktioniert der Code ja aus Beitrag #34

    Fiel mir auch gerade ein. Es ist kein zusätzlicher Selektor notwendig, um den Platzhaltertext in Suchfeld der Sidebar auszublenden. Ach, Boersenfeger! **seufz**

  • Sidebar Hover Code funktioniert im Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 3. Juli 2019 um 17:00
    Zitat von 2002Andreas

    So muss der Code dafür im Nightly aussehen:

    Meine Vermutung:

    Du hast hier noch xul stehen:

    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {

    Das beträfe das Problem mit der Adressleiste und der Browser-Suchleiste. Bleibt immer noch das in der Sidebar. 2002Andreas In Beitrag #40 Zeile 3 hast du #search-container vorangestellt, da könnte es doch eigentlich bei Voranstellung von #sidebar-search-container für die Sidebar klappen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon