1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 25. August 2019 um 12:22
    Zitat von Fox2Fox

    Der Code funktioniert bei mir in 70.0a1 nicht

    Siehe Ansicht about:addons ändern

    Was funktioniert denn nicht? Du solltest schon mal etwas genauer werden.

    Aber ich denke mir, du hast hier eine falsche Erwartungshaltung. Du willst einfach, dass der neue Code sofot deckungsgleich mit dem alten Code von Fx 68 ist. Das kann er gar nicht sein. Denn der neue Code ist ein vorgegebener Code und hat mit deinen persönlichen Anpassungen erst einmal nicht viel zu tun. Der neue Code versucht lediglich das grobe Aussehen des alten Add-on-Managers nachzubilden bzw. den neuen Add-on-Manager auzuhebeln. Details musst du dir erneut anpassen.

  • Ansicht about:addons ändern

    • milupo
    • 25. August 2019 um 12:13
    Zitat von Fox2Fox

    OK, dann mache ich bei Anpassungen weiter

    Es verwundert mich etwas, dass du das nicht weißt. Du bist doch nicht erst seit gestern Forumsmitglied.

  • Tab per Doppelklick öffnen

    • milupo
    • 25. August 2019 um 12:06

    Welche Methode meinst du?

  • Ordnerfarbe Lesezeichen

    • milupo
    • 25. August 2019 um 11:47

    Ersetze mal alle Vorkommen von browser.xul durch browser.xhtml.

  • Wie kann ich Kontextmenüs von Erweiterungen mit dem Inspektor untersuchen?

    • milupo
    • 24. August 2019 um 21:27
    Zitat von Endor

    Habe hier das selbe Problem mit der Erweiterung X-notifier.

    Kann ich bestätigen. Man kann nur das Panel auswählen, nicht aber die Einträge des Panels.

  • Wie kann ich Kontextmenüs von Erweiterungen mit dem Inspektor untersuchen?

    • milupo
    • 24. August 2019 um 21:21

    Das ist jetzt im Kontextmenü von welcher Erweiterung?

  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • milupo
    • 24. August 2019 um 21:06

    Ach, so genau habe ich gar nicht hingesehen. Der ganze Ausschnitt zeigt sonst nur die Seite. Also userChrome.css.

  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • milupo
    • 24. August 2019 um 21:02

    Ach, ich sehe gerade, das betrifft ja die Forumssite. Die Codes von Endor und 2002Andreas sollten in die userContent.css, nicht in die userChrome.css.

  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • milupo
    • 24. August 2019 um 20:56
    Zitat von Pergament

    Hallo,

    gerne würde ich die Schrift in den Boxen und im Kontext-Menü etwas größer einstellen, ohne zusätzliche Software zu installieren, möglichst mit einem Script.

    Ich habe bereits eine userChrome.css unter chrome Könnte ich dort diese, falls möglich, neue Scriptdatei enfach einfügen?

    CSS und Skripte sind verschiedene Dinge, du kannst kein Skript in die userChrome.css hineinschreiben, sondern nur CSS-Code, wie den, den dir Endor in Beitrag #2 angegeben hat.

  • Statusleiste in 70.0a1

    • milupo
    • 24. August 2019 um 18:01

    Füge unter Zeile 14 folgende Zeile ein:

    JavaScript
    vbox.style.backgroundColor = '#CCC5BB';
  • Statusleiste in 70.0a1

    • milupo
    • 24. August 2019 um 17:47
    Zitat von 2002Andreas

    Aus XUL wird jetzt XHLML

    Und aus createElement wird createXULElement. Ist in Andreas' Skript-Version aus Beitrag #2 schon eingearbeitet.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 24. August 2019 um 16:52

    Ich habe hier drei Leistenskripte, eins für eine obere Leiste, eins für eine untere Leiste und eins für eine vertikale Leiste.

    Bei der oberen Leiste und vertikalen Leiste hatte ich noch keinen Erfolg, aber bei der unteren Leiste reichte es nav-bar-customization-target durch new-toolbar zu ersetzen. Das ist die ID der unteren Leiste in meinem Leistenskript. Bei den anderen beiden Leisten funktiorte der Austausch der ID leider nicht.

    JavaScript
    document.getElementById('new-toolbar').insertBefore(memoryPanel, document.getElementById('search-container'));

    Ich musste allerdings die padding-Werte (siehe oben Beitrag #2332) neu anpassen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. August 2019 um 22:50

    Ich kann noch etwas Kosmetik zum Skript anbieten, wenn ihr das gleiche Problem wie ich hier habt.

    Standardmäßig erscheint die Anzeige bei mir etwas angeklatscht am oberen Symbolleistenrand. Drunter ist Leerraum. Ich habe mir daher zwei Zeilen ins Skript eingefügt, und zwar unter Zeile 52:

    JavaScript
    memoryPanel.style.backgroundColor = 'transparent';

    Folgende Zeilen habe ich darunter eingefügt (jetzt also die Zeilen 53 und 54):

    JavaScript
    memoryPanel.style.paddingTop = '12px';
    memoryPanel.style.paddingLeft = '5px';

    Die erste Zeile setzt einen Abstand von 12 Pixel vom oberen Rand der Symbolleiste. Bei mir erscheint dann die Anzeige in etwa vertikal zentriert. Die zweite Zeile setzt einen Abstand vom Symbol links von dieser Anzeige. 5 Pixel sehen bei mir in etwa horizontal zentriert zwischen vorhergehendem und nachfolgendem Symbol aus. Wenn ihr das Problem ebenfalls habt, könnt ihr das verwenden, müsst aber u. U, die Werte anpassen. Ich habe hier nur einen kleinen Monitor, da ist Platz immer knapp.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. August 2019 um 22:22
    Zitat von bege

    Danke.

    Ich kriege das Symbol nicht angezeigt. Bzw. nur dann, wenn ich einen Button, den ich dort nicht haben will, in die Navigationsleiste verschiebe und ihn in Zeile 29 eintrage. Dann wird das Symbol aber an ganz anderer Stelle in der Navigationsleiste angezeigt.

    Ja, was denn nun: Wird es angezeigt oder nicht angezeigt? Das mit der anderen Stelle hat aber seine Bewandtnis: Im Skript ist die Stelle vor der Suchleiste als Anzeigeort festgelegt - Zeile 29 search-container. Das setzt natürlich voraus, dass die Suchleiste auch angezeigt wird, denn standardmäßig wird sie es nicht. Und noch etwas: Ein echtes Symbol gibt es nicht, jedenfalls nicht bei mir, sondern nur die Anzeige der Speichergröße, also so etwas wie 305 MB. Es gibt auch im Skript keinen Code, der ein grafisches Symbol definieren würde. Andererseits ist die Anzeige weiterhin in der Symbolleiste, auch wenn ich die Suchleiste in das Anpassen-Fenster verschiebe. Ein wenig eigenartig, aber so ist die Anzeige wenigstens nicht weg, wenn die Suchleiste ausgeblendet ist.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. August 2019 um 22:07

    Ach nein, das wäre unfair.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. August 2019 um 22:02

    Andreas, du nimmst mir meinen Triumph. :( Die Änderung in Zeile 41 wollte ich Boersenfeger präsentieren. ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 23. August 2019 um 21:35
    Zitat von Boersenfeger

    Dieses Script arbeitet einwandfrei hier in 68 und 70...

    So? Hast du mal auf die Speicheranzeige klickt? Öffnet sich da die Seite about:memory?

  • wenn LZ hinzufügen über 3 Punkte - Eigenschaften beim Speichern bearbeiten ?

    • milupo
    • 20. August 2019 um 22:41

    Na mach doch den Haken mal raus - wähle eine Seite, die noch kein Lesezeichen hat. Wenn du dann das Lesezeichen setzt, wird das Speichern-Fenster nicht angezeigt. Erst wenn du erneut auf den Stern in der Adressleiste oder den Eintrag im Drei-Punkte-Menü klickst, wird das Fenster wieder angezeigt.

  • Fotos werden nicht angezeigt

    • milupo
    • 20. August 2019 um 20:49

    Das ist eine WordPress-Seite. Kann das manchmal am Tinymce-Plugin von Wordpress liegen?

  • Hintergrundfarbe ändern im Hamburger und bei mehr Werkzeuge

    • milupo
    • 19. August 2019 um 23:39

    Gern geschehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon