1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tabs unten - CSS Code

    • milupo
    • 25. August 2019 um 20:08

    Du hast den Code von 2002Andreas aus Beitrag #74 weggelassen? Der verändert nämlich den Abstand zwischen Lesezeichenleiste und der Symbolleiste. Andreas hat das wohl etwas missverstanden. Nur meinen Code aus Beitrag #76 verwenden.

  • Tabs unten - CSS Code

    • milupo
    • 25. August 2019 um 19:50

    Das kann nicht sein. Da hast du irgendwo einen Fehler. Hast du den Code auch richtig übernommen? Hast du den Code kopiert oder neu geschrieben? Am besten kopieren, auf das Symbol rechts klicken (Inhalte kopieren). Mit drei Zeilen kann man eigentlich keine Fehler machen.

  • Kontextmenü Tab

    • milupo
    • 25. August 2019 um 19:36
    Zitat von 2002Andreas

    Die Funktion habe ich so hier nicht:/

    Die Funktion erscheint erst, nachdem der Eintrag Alle Tabs auswählen (#context_selectAllTabs) ausgewählt wurde. Dann verwandelt sich der Eintrag Ausgewählten Tab neu laden in Ausgewählte Tabs neu laden. Der TE hat aber verlangt, den Eintrag Alle Tabs auswählen zu entfernen. Somit kann auch Ausgewählte Tabs neu laden nicht funktionieren.

    Wie Zitronella schon sinngemäß schrieb, da wurde etwas entfernt, was gebraucht wird.

  • Kontext-Menü Schriftgrößen u. Farbe anpassen

    • milupo
    • 25. August 2019 um 18:13

    Stelle mal deinen Code ein.

  • Tabs unten - CSS Code

    • milupo
    • 25. August 2019 um 17:50

    Probiere mal Folgendes:

    CSS
    .browser-toolbar {
    min-height:50px !important;
    }

    Wert musst du dir noch einstellen. Sieht bei mir mit 50px so aus:

  • Eigene Buttons ? und / oder größer machen ?

    • milupo
    • 25. August 2019 um 17:03
    Zitat von Sambatiger

    Funktioniert leider nicht,die Buttons habe keine Funktion.

    Was verstehst du unter "keine Funktion"?

  • Kontextmenü Webseite leer

    • milupo
    • 25. August 2019 um 15:27
    Zitat von Fox2Fox

    Steht ja gleich im ersten Beitrag...

    Klappt es jetzt?

    Auch so etwas, man liest oft zu flüchtig. :( Ja, jetzt klappt es, danke.

  • Kontextmenü Webseite leer

    • milupo
    • 25. August 2019 um 15:25
    Zitat von Fox2Fox

    Da fragst du den richtigen....

    Vielleicht nimmt bei dir ein anderes script Einfluss darauf?

    Nein, das hatte ich getestet. Ich hatte einfach vergessen, wo ich suchen muss. Ich nutze viele Skripte und CSS-Codes selbst nicht, helfe aber dennoch dabei aus. Da geht dann schon mal im Gedächtnis verloren, wo was ein Skript bzw. Code macht.

  • Kontextmenü Webseite leer

    • milupo
    • 25. August 2019 um 15:23
    Zitat von 2002Andreas

    Die sind im Rechtsklick Kontextmenü auf einer Webseite

    Ach, danke :thumbup:. Jetzt erinnere ich mich auch. Wahrscheinlich beginnende Alzheimer. :)

  • Kontextmenü Webseite leer

    • milupo
    • 25. August 2019 um 15:14
    Zitat von Fox2Fox

    Habe ich gemacht und beide scripte funktionieren jetzt.

    Herzlichen Dank!

    Du wirst lachen, bei mir funktioniert das Skript ScrollTopAndBottom.uc.js nicht. Eigentlich erwarte ich da zwei Grafiken (Pfeil hoch und Pfeil herunter) zu sehen. Oder mache ich etwas falsch?

    Ansonsten: Gern geschehen.

  • Kontextmenü Webseite leer

    • milupo
    • 25. August 2019 um 14:11

    Für beide Skripte gilt:

    Ab Fx 69 wird createElement zu createXULElement und

    browser.xul wird browser.xthml.

    Egal welches Skript oder welcher CSS-Code createElement und browser.xul müssen ersetzt werden, wo sie vorkommen.

    Mache mal bitte in deine Skripte Zeilenumbrüche. Das kann doch kaum ein Mensch lesen, wenn das so aneinandergeklatscht steht.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 25. August 2019 um 13:58

    Es ist vielleicht ein blöde Frage. Hast du auch Firefox mal neu gestartet, nachdem du auf den neuen Code umgestellt hast? Jede Änderung im CSS-Code erfordert einen Neustart von Firefox.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 25. August 2019 um 13:56

    Der Code aus Beitrag #34 sollte eigentlich kaum Einfluss haben. Auf die Anzeige der Schaltflächen im Hauptpanel jedenfalls nicht.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 25. August 2019 um 13:52
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du noch weitere Codes für die Addon Seite in der userContent.css?

    Ja, z. B. CSS-Code zum Anpassen des alten Add-on-Managers. Der muss vorher raus, um Konflikte zu vermeiden.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 25. August 2019 um 13:23

    Hast du denn nun den Code bzw. den @import-Befehl in der userContent.css?

  • Tab per Doppelklick öffnen

    • milupo
    • 25. August 2019 um 13:18

    Also auf der Github-Seite von Endor habe ich ich nichts Passendes zum einfachen Öffnen eines Tabs per Doppelklick gefunden. Es gibt ein Skript zum Schließen und eins zum Neuladen. Für das Öffnen habe ich nur Skripte gefunden, die bestimmte Elemente per Doppelklick in einem Tab öffnen, z. B. Links oder Lesezeichen.

  • Tab per Doppelklick öffnen

    • milupo
    • 25. August 2019 um 13:03
    Zitat von Fox2Fox

    Sorry, meinte natürlich "Öffnen". Überschrift ist korrigiert.

    Klappt aber auch nicht mit browser.tabs.opentabfor.middleclick auf false.

    Und der Mittelklick reicht dir nicht? Natürlich muss da diese Eisntellung wieder auf true. Mal sehen, ich habe da irgendwo ein Skript gesehen, aber bie Skripten ist das immer so eine Sache, ob und wie lange sie noch funktionieren.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 25. August 2019 um 12:57
    Zitat von Fox2Fox

    Falsche Erwartungshaltung? Entweder ist es realisierbar oder nicht.

    Ich meine damit, dass du mit einem neuen Code nicht sofort 1:1 die alte Ansicht haben kannst, sondern du musst dir den neuen Ansicht selbst neu anpassen. Es kann dir niemand helfen, wenn du dein Problem nicht genau beschreibst. Sind z. B. die Schaltflächen Aktivieren/Deaktivieren, Entfernen, Einstellungen da? Das ist z. B. ein Zeichen, dass der Code funktioniert. Ich habe mir dein Bildschirmfoto nochmal angesehen, und es ist wirklich noch die Ansicht des neuen Addon-Managers sichtbar. Insofern hast du recht, der Code funktioniert nicht bei dir. Trotzdem kann man etwas ausführlicher werden, wenn man Hilfe braucht.

    Hast du den Code bzw. bei einer separaten CSS-Datei den @import-Befehl in der Datei userContent.css? Bei about:addons handelt es sich um eine Seite.

  • Tab per Doppelklick öffnen

    • milupo
    • 25. August 2019 um 12:43

    Ach so.

    Vielleicht funktioniert es, die Einstellung browser.tabs.closeTabByDblclick auf true zu setzen, wenn ich von deiner Überschrift ausgehe, wo du den Tab schließen willst. Wenn du den Tab öffnen willst, versuche mal einfach die Einstellung browser.tabs.opentabfor.middleclick auf false zu setzen.

  • Tab per Doppelklick öffnen

    • milupo
    • 25. August 2019 um 12:24
    Zitat von Fox2Fox

    Einfach einen Doppelklick in die Tableiste und es öffnet sich ein neuer Tab.

    Ich meine, wie hast du das erreicht. Mit einem Skript? Und wenn ja, mit welchem?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon