1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • FF68.0.2 Probleme mit Amazon.de

    • milupo
    • 4. September 2019 um 20:15

    Das heißt, im abgesicherten Modus bleibt das Problem bestehen?

  • seit ein paar tagen ein Problem mit Fx 69.0b1x

    • milupo
    • 4. September 2019 um 19:49

    Das sieht aber nicht nach nichtfunktionierenden Skripten aus. Da will wohl eher eine Seite vom fcmfanshop-Forum eine mysteriöse Webextension laden.

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • milupo
    • 4. September 2019 um 19:24

    Gern geschehen.

  • Färbung des Downloadpfeils funktioniert seit Firefox 69 nicht mehr

    • milupo
    • 4. September 2019 um 19:13
    Zitat von testerer

    Bis zum gestrigen Update auf 69 hat er funktioniert.

    Glück gehabt.

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • milupo
    • 4. September 2019 um 19:06

    Ich habe gerade gesehen, du hast dort ganz am Anfang das Wort "JavaScript" stehen. Das ist der Grund, warum das Skript bei dir nicht funktioniert. Dieses Wort steht außerhalb des Skriptcodes, entferne es oder mache zwei Schrägstriche davor, also:

    Code
    // JavaScript

    Aber eigentlich brauchst du das Wort doch nicht, oder? Entferne es dann.

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • milupo
    • 4. September 2019 um 18:15

    Hast du das RestartFirefoxButton-Skript und es funktioniert auch? Wenn ja, klicke mit der rechten Maustaste drauf. Firefox wird neu gestartet und gleichzeitig der Skript-Cache geleert. Du wirst ja dann sehen. Laut Beitrag #33 müsste dann ja hoffentlich eine hellgraue Leiste zu sehen sein.

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • milupo
    • 4. September 2019 um 17:52

    Und das Statusleisten-Skript?

  • Searchbar und Findbar Focus funktioniert seit Firefox 69 nicht mehr

    • milupo
    • 4. September 2019 um 17:42
    Zitat von .DeJaVu

    Die Umrandung der Findbar ist alles andere als "Standard" in blau umrandet, sondern grau.

    Doch, die Findbar ist die Leiste, die bei Strg+F unten erscheint. Deren Rand ist blau. Allerdings nur das aktivierte Suchfeld. Oben ist die Suchleiste, deren Rand ist nich blau. Das heißt, bei mir schon. ;)

  • css aus ff 68 läuft nicht in ff 69 trotz Anpassung auf xhmtl

    • milupo
    • 4. September 2019 um 17:23
    Zitat von Boersenfeger

    So ist es...=O

    Ich arbeite nur noch mit Nightly, deswegen war mein Statement nicht eindeutig gekennzeichnet und ich bitte für den Wirrwarr um Nachsicht... Es stehen in der Zukunft auch noch viele weitere .xul-Fälle auf der Änderungs-Agenda...

    Kein Problem, Fehler machen wir alle. Fasse dich, wenn du jetzt schon schlapp machst, was soll dann in Zukunft werden ... :)

  • [Gelöst] Fx 69, nur noch drei Scripte die es nicht tun

    • milupo
    • 4. September 2019 um 17:19
    Zitat von Hastenichgesehen

    milupo: Heureka, jetzt läuft auch Translate_DeepL.uc.js wie zuvor.
    Ich habe, wie gestern, den PC 5 Minuten Stromlos gemacht.

    Schön für dich, aber du kannst ja nicht immer den Saft abdrehen.

    Pass auf, es gibt drei Möglichkeiten den Skript-Cache zu leeren:

    1. Das Skript RestartFirefoxButton.uc.js mit rechtem oder mittlerem Mausklick auf das Symbol

    2. Der Schalter -purgecaches hinter dem Startpfad von Firefox, z. B.

    Code
    C://Programme/Mozilla Firefox/firefox.exe -purgecaches

    Du hast ja sicherlich sowieso eine Programmverknüpfung auf dem Desktop, da brauchst du nur -purgecaches zum Pfad hinzuzufügen.

    3. Die Holzhammer-Methode: Gehe in den Ordner startupCache:

    C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\Profilname\startupCache

    Ersetze Benutzername durch deinen Benutzernamen und Profilname durch deinen Profilnamen. Der Pfad ist ähnlich wie der zu deinem normalen Profil, hier ist das Profilverzeichnis aber im Ordner Local und nicht im Ordner Roaming.

    Lösche den Inhalt des Ordner startupCache und starte Firefox neu.

  • Hintergrund des "home-buttons" anpassen.

    • milupo
    • 4. September 2019 um 17:05

    Nun, Anpassungen per userChrome.css und userContent.css wie auch die Nutzung von Benutzerskripten sind ja nur von Mozilla geduldet. Die Möglichkeit gibt es (noch), Mozilla braucht aber keine Rücksicht darauf zu nehmen, weil das kein offizielles Feature ist.

    Ich denke, es stimmt schon, dass nur eine Minderheit dieses Möglichkeit nutzt, obwohl man in diesem Forum manchmal den gegenteiligen Eindruck haben kann. Aber die Nutzer dieses Forums sind ja nur ein kleiner Teil der Firefox-Nutzer insgesamt. Es gibt sicherlich auch Nutzer, die nur nicht wissen, dass es diese Möglichkeit gibt, sie aber nutzen wúrden, wenn sie davon wüssten oder die mehr die Add-on-Typen sind.

  • css aus ff 68 läuft nicht in ff 69 trotz Anpassung auf xhmtl

    • milupo
    • 4. September 2019 um 16:55
    Zitat von Boersenfeger

    Ein Missverständnis? :)

    Nicht im Firefox sondern in verwendeten CSS-Codes sind diese zu finden...

    Places.xhtml findest du oben in Andis geposteten Code und ich nutze moveBookmarks.xhtml in diesem Code:

    Na, was denkst du denn, worauf sich diese Dateinamen beziehen? Auf Dateien von Firefox! Sonst könnte man ja jeden Mist in CSS-Code hineinschreiben und hoffen, dass er funktioniert. Fakt ist jedoch, dass das auf jeden Fall noch kommen wird. Fx 70 und Fx 71 habe ich jetzt noch nicht überprüft, da könnten die Dateien wirklich schon so heißen.

  • [Gelöst] Fx 69, nur noch drei Scripte die es nicht tun

    • milupo
    • 4. September 2019 um 16:47

    Es geht hier nicht um einen Speicher-Cache (irgendwie doppelt gemoppelt), sondern um den Skript-Cache. Aber wenn du mit dem RestartFirefoxButton-Skript durch Rechtsklick Firefox neu gestartet hast, sollte der Skript-Cache geleert worden sein.

  • css aus ff 68 läuft nicht in ff 69 trotz Anpassung auf xhmtl

    • milupo
    • 4. September 2019 um 16:44
    Zitat von Boersenfeger

    Das ist nicht so ganz richtig... mindestens places.xul kann/sollte auch umbenannt werden...

    Hier arbeitet auch noch ein Code mit moveBookmarks.xhtml

    Woher weißt du das? Ich habe gerade die beiden omni.ja-Dateien von Fx 69 entpackt, es gibt nur die places.xul und die moveBookmarks.* gibt es da überhaupt nicht.

  • Hintergrund des "home-buttons" anpassen.

    • milupo
    • 4. September 2019 um 16:25
    Zitat von Pentomino

    Schon erstaunlich, was man mit CSS so alles anpassen kann. Hoffentlich bleibt uns das noch etwas erhalten.:/

    So ist es, es ist aber auch ein mächtiges Werkzeug, das einigermaßen beherrscht werden will. Dabei standen userChrome.css und userContent.css in diesem Jahr schon mal kurz vor dem Aus. Auf Widerspruch hin, haben die Mozilla-Entwickler dann den Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets eingeführt, der nur bei Bedarf aktiviert, sprich: auf true gesetzt, werden muss.

  • Hintergrund des "home-buttons" anpassen.

    • milupo
    • 4. September 2019 um 16:02
    Zitat von Pentomino

    Vorschlag von 2002Andreas allerdings für "strukturierter",

    background-position kannst du dann dort eben verwenden, sofern erforderlich.

    Ansonsten: Gern geschehen.

  • Searchbar und Findbar Focus funktioniert seit Firefox 69 nicht mehr

    • milupo
    • 4. September 2019 um 15:59

    Das Lesen ist da ja unmenschlich.

    Wenn du nirgendwo bei dir browser.xul im Code hast, das in browser.xhtml geändert werden muss, musst du dich etwas gedulden, weil dann der Firefox-Code erst untersucht werden muss, ob sich da etwas geändert hat.

  • css aus ff 68 läuft nicht in ff 69 trotz Anpassung auf xhmtl

    • milupo
    • 4. September 2019 um 15:52

    Hallo Pergament, du hast überall xul durch xhtml ersetzt. Im Moment betrifft das aber nur die Datei browser.xul, die in browser.xhtml umbenannt werden muss.

    Am besten du ersetzt in einem Rutsch xhtml wieder zurück in xul und ersetzt dann nur in Zeile 24 browser.xul durch browser.xhtml. Der Namensraum in Zeile 6 darf nie umbenannt werden, weil es für xhtml einen ganz anderen Namensraum gibt. Aber im Moment muss dieser Namensraum mit der Endung xul bleiben.

  • [Gelöst] Fx 69, nur noch drei Scripte die es nicht tun

    • milupo
    • 4. September 2019 um 15:28

    Hastenichgesehen Dein Skript RestartFirefoxButton.uc.js funktioniert wieder? Klicke mit der rechten Maustaste auf dessen Symbol. Firefox wird jetzt neu gestartet und der Skript-Cache dabei geleert. Teste nun, ob die drei Skripte funktionieren.

  • Icons in Nav-Bar verschoben

    • milupo
    • 4. September 2019 um 14:56

    Du musst alle deine Skripte und CSS-Codes anpassen, es sei denn, die Änderungen sind nicht nötig.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon