1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Neue Lesezeichen: >5 im Drop-Down-Menü?

    • milupo
    • 5. September 2019 um 23:20
    Zitat von Jessie

    Wie müsste die CSS den komplett fehlerfrei aussehen und gibt es bessere Editoren für diese Dateien als den Win10-Standard? Und noch eine Frage, abspeichern als UTF-8 ist korrekt?

    So in etwa:

    CSS
    /*Lesezeichenbild + Favicon ausblenden -> Lesezeichen hinzufügen/bearbeiten */
    #editBookmarkPanelImage, #editBookmarkPanelFaviconContainer {
       visibility: collapse;
      }
      
    #editBookmarkPanelInfoArea {
        display: none !important;
          }
        
    /*Mindesthöhe Lesezeichenordner Liste anpassen -> Lesezeichen hinzufügen/bearbeiten*/
    /*Mindesthöhe in Px -> hier Platz für 12 Ordnereinträge*/
    #editBMPanel_folderTree {  
       min-height: 540px !important;
    }
    
    menu.bookmark-item, menuitem.bookmark-item {
        max-width: 16em ! important;
    }
    
    #restore-lastsession {  
       fill: red !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • milupo
    • 5. September 2019 um 23:11

    Nein, überhaupt nicht.

    Die Ordner chrome und CSS und darin die Datei lesezeichen_orange.css müssen in deinem Profilverzeichnis sein. Gib about:support in die Adressleiste ein. Du bist dann in den Informationen zu Fehlerbehebung. Unter Allgemeine Informationen suchst du dir die Zeile Profilordner und klickst rechts daneben auf Ordner öffnen.

    Jetzt bis du in deinem Profilverzeichnis. Wenn du den Ordner chrome nicht hast, lege ihn an. Im Ordner chrome legst du dann den Ordner CSS an.

    Über die Dateien reden wir dann.

  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • milupo
    • 5. September 2019 um 22:44

    Nein, die userChrome.css muss direkt im Ordner chrome sein. Du kannst dir das hier mal durchlesen, unter Punkt

    3.Verbesserungsvorschlag: CSS-Code in andere CSS-Dateien auslagern

    Anpassungen von Firefox-Oberfläche mittels userChrome.css und Webseiten mittels userContent.css

    Du musst da ein bisschen herunterscrollen.

  • Firefox 69 Ordner wieder grau

    • milupo
    • 5. September 2019 um 22:35
    Zitat von wo1111

    Hallo Milupa,

    entschuldige bitte vielmals, aber ich habe von diesen Dingen absolut keine Ahnung, deshalb frage ich ja hier nach. Aber vielen herzlichen Dank für deine Belehrung, ich liebe Experten, die zwar alles besser wissen, einem aber nicht weiterhelfen.

    Drum geben wir Helfer ja Hinweise. Das war keine Belehrung, es liegt mir fern hier oberlehrerhaft rüberzukommen. Und der Unterschied zwischen CSS und Skripten ist ziemlich wichtig. Sie haben unterschiedliche Funktionen und es gibt unterschiedliche Voraussetzungen, dass sie funktionieren.

    Ansonsten: Ich bin milupo und männlich. :)

  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • milupo
    • 5. September 2019 um 22:26
    Zitat von bambusfrosch

    Muss ich auch einen chrome Ordner erstellen? Oder nur die userChrome.css?

    Es gibt zwei Methoden: Die eine ist, sämtliche CSS-Codes für alle Zwecke in die userChrome.css, die sich im Ordner chrome im Profilverzeichnis befinden muss, hineinzuschreiben. Nachteil: Die userChrome.css wird im Laufe der Zeit ellenlang und die Übersicht geht verloren.

    Die zweite Methode ist, für jeden Zweck den CSS-Code in einer gesonderten Datei in einem CSS-Ordner abzuspeichern. In die userChrome.css schreibst du dann nur @import-Befehle, z. B.:

    CSS
    @import "CSS/lesezeichen_orange.css";

    Deine Datei lesezeichen_orange.css befindet sich dann im Ordner CSS, der ein Unterordner des Ordners chrome ist. Diese Datei lesezeichen_orange.css wird so in die Datei userChrome.css eingelesen.

    Für einen anderen Code legst du dann wieder eine Datei im Ordner CSS an, die du dann ebenso mit dem @import-Befehl in der userChrome.css registrierst.

  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • milupo
    • 5. September 2019 um 22:02

    Wie hast du erst kopiert, mit der Maus alles markiert? Ist da eventuell bei dir das Wort CSS mit reingerutscht? Das würde dann nämlich im Code-Niemandsland stehen. Im CSS-Code dürfen nur auszuführender Code und Kommentare vorkommen. Kommentare müssen als solche gekennzeichnet sein. Irgendein Wort oder Text für sich ist ein Fehler.

  • "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen" nach Erstinstallation v69.0

    • milupo
    • 5. September 2019 um 21:59

    Hast du noch ein anderes Antiviren-Programm in Gebrauch als Windows Defender, z. B. Kaspersky, Antivir, Avast? Diese haben eine Funktion, um sichere Seiten, also mit https:// am Anfang der Internetadresse, zu scannen und verhindern somit, dass man darauf zugreifen kann. Wenn ja, sage welches und wir sagen dir, wo in deinem Programm du das abstellen musst.

  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • milupo
    • 5. September 2019 um 21:50

    Hier ist nochmal der Code von Andreas. Um ihn zu kopieren, klicke bitte rechts im Kasten auf das Symbol. Bei dir habe ich keine wesentlichen Unterschiede gesehen, allerdings mehr Leerzeilen, das kann manchmal eine Rolle spielen.

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml),
    url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
        
        .bookmark-item[container="true"]{
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
        }
    } 
    
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul") {
    
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;}
    
    }
    Alles anzeigen
  • Neue Lesezeichen: >5 im Drop-Down-Menü?

    • milupo
    • 5. September 2019 um 21:15

    Erstens: Mache mehr Zeilenumbrüche in deinen Code, nicht alles in eine Zeile, da ist die Übersicht über den Code weg.

    Zweitens: Folgende Fehler sind drin: Du hast den Kommentar /*Mindesthöhe in Px -> hier Platz für 12 Ordnereinträge*/ vor die abschließende geschweifte Klammer eingefügt. Das könnte vielleicht noch funktionieren. Aber dann fehlt bei

    /*menu.bookmark-item,menuitem.bookmark-item {

    max-width: 16em ! important;

    }

    das abschließende Kommentarzeichen bzw. das einleitende Kommentarzeichen ist zuviel.

    CSS
    /*Lesezeichenbild + Favicon ausblenden -> Lesezeichen hinzufügen/bearbeiten */
    #editBookmarkPanelImage, #editBookmarkPanelFaviconContainer {
       visibility: collapse;
      }
      #editBookmarkPanelInfoArea {
         display: none !important;
          }
          
    /*Mindesthöhe Lesezeichenordner Liste anpassen -> Lesezeichen hinzufügen/bearbeiten*/
    #editBMPanel_folderTree {  min-height: 540px !important;
    
    /*Mindesthöhe in Px -> hier Platz für 12 Ordnereinträge*/
    }
    
    /*menu.bookmark-item,menuitem.bookmark-item {
    max-width: 16em ! important;
    }
    #restore-lastsession {  fill: red !important;
    }
    Alles anzeigen
  • "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen" nach Erstinstallation v69.0

    • milupo
    • 5. September 2019 um 20:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Im Thema geirrt? Es gibt keinen Link im Beitrag des Themenerstellers.

    Ich weiß doch, worauf ich klicke. Und selbst, wenn es ein Dateianhang sein sollte, nützt mir das gar nichts, wenn ich "Zugriff verweigert" erhalte. Was ist denn für dich ein Link?

  • "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen" nach Erstinstallation v69.0

    • milupo
    • 5. September 2019 um 19:24

    Korrigiere bitte mal deinen Link. Ich erhalte hier die Meldung "Zugriff verweigert".

  • Neue Lesezeichen: >5 im Drop-Down-Menü?

    • milupo
    • 5. September 2019 um 17:12

    Jesse Welchen CSS-Code verwendest du? Es sieht so aus, dass das Anzeigefeld für die Ordnerstruktur zu hoch ist, denn da ist ziemlich viel Leeraum am unteren Rand des Feldes. Die Höhe des Fensterteils über den beiden Schaltflächen ist aber anscheinend gleich geblieben, so dass der Eintrag Eigenschaften beim Speichern bearbeiten nach oben in die rechte Spalte rutscht. Dadurch wird das Fenster verbreitert.

  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • milupo
    • 5. September 2019 um 15:40
    Zitat von bambusfrosch

    Hat leider nicht geklappt, ich hab den Code aus dem Beitrag von Andreas in die userChrome Datei kopiert, Firefox neu gestartet, hat sich nix getan. :(

    Zeige mal den Inhalt deiner userChrome.css, es könnte z. B. vielleicht ein Kopierfehler passiert sein.

  • Firefox 69 Ordner wieder grau

    • milupo
    • 5. September 2019 um 15:10
    Zitat von wo1111

    Ich habe bisher das gleiche Script genutzt wie Woody (#4).

    Nur mal so als Hinweis: Das ist CSS-Code, kein Skript.

  • Lesezeichen in Symbolliste wieder verkleinern

    • milupo
    • 5. September 2019 um 14:45
    Zitat von KATERchen

    Hallo,

    meine Lesezeichen in der Symbolleiste waren per Script bisher so eingestellt, dass sie nur das Symbol, nicht aber den Text anzeigten. Seit dem letzten Update wird der Text jetzt aber wieder angezeigt.

    Nur mal so für die Zukunft: Es vereinfacht die Hilfe, wenn du angibst, welches Skript oder auch welchen CSS-Code du verwendest. Niemand hat all die Codes und Skripts im Kopf.

  • "Schließen"-Schaltfläche von jedem Tab entfernen Fx 69

    • milupo
    • 5. September 2019 um 14:20
    Zitat von Utger

    hab's gelöst, die trennstriche entfernt und alles läuft wieder. danke für deine mühe

    Die Trennstriche selbst sind nicht das Problem, du hast nur bei diesen beiden Trennstrichen das einleitende Kommentarzeichen /* vergessen, im Gegensatz zu anderen Trennstrichen, die deshalb keine Probleme bereiten.

  • DeleteSearchBar

    • milupo
    • 5. September 2019 um 14:15

    OK. Dann ist aber die Thread-Überschrift etwas irreführend,

  • DeleteSearchBar

    • milupo
    • 5. September 2019 um 14:12

    Was macht denn das Skript? Einfach die Suchleiste ausblenden? Wenn ja, kann man die nicht einfach in das Anpassen-Fenster schieben und gut ist?

  • seit ein paar tagen ein Problem mit Fx 69.0b1x

    • milupo
    • 4. September 2019 um 21:52

    Weil eben nur die ID angegeben ist und nicht ersichtlich ist, um welche Erweiterung es sich genau handelt.

  • Versionsnummer des Addons in 70.0b3

    • milupo
    • 4. September 2019 um 21:31

    ES betrifft den Add-on-Manager, der Add-on-Manager ist eine about:-Seite von Firefox, about:addons, also in die userContent.css

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon