Im Code aus Beitrag #3 scheinen die Zeilen 23 - 26 das Problem zu verursachen. Kommentiere diese Zeilen mal aus.
Beiträge von milupo
-
-
Ja, dieser Code ist dafür verantwortlich. Was da an diesem Code jetzt nicht mehr richtig funktioniert, habe ich aber noch nicht herausbekommen. Ich nutze ja Skripte, um die Tableiste zu verschieben.
-
Wieso verwendest du eigentlich noch Fx 67.0.2?
-
-
Noch ein Spruch: "Übung macht den Meister."
-
Wenn diese Liste wieder angezeigt werden soll, müsste ich also die userChrome.css löschen und danach die toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets wieder auf false stellen. Richtig?
Nur, wenn du kein CSS mehr verwenden willst. Willst du jedoch andere Anpassungen verwenden, dann brauchst du die userChrome.css. Dann darfst du nur den Code aus Beitrag #2 entweder rauslöschen oder mit /* ... */ auskommentieren, damit er nicht mehr wirkt. Es tut nichts, wenn du toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true stehen lässt.
-
Trotzdem frage ich mich natürlich, warum es mit der userChrome.css nicht geklappt hat
Das würde ich schon gerne wissen....
Na genau deswegen, weil die Einstellung in about:config nicht auf true gesetzt war. Früher war das nicht notwendig, aber mit Fx 68 hat Mozilla diese Einstellung aus Performance-Gründen eingeführt und standardmäßig auf false gesetzt. Falls du mal ein neues Profil anlegst, musst du das wieder machen.
-
Die import-Befehle sind alle in der userContent.css registriert, aber die userContent.css habe ich nicht kopiert, da unterschiedliche Einstellungen in beiden Profilen vorhanden sind.
Heute ist doch nicht Freitag - der 13.te?
Hauptsache die nötigen Dateien sind richtig registriert.
Nein, heute ist nicht Freitag der 13., nur Feiertag hier im Osten.
-
Du hast noch nie CSS verwendet? Gib about:config in die Adressleiste ein, bestätige die Warnung und gib folgendes in das Suchfeld von about:config ein:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Setze dort den Wert per Doppelklick auf true. Starte Firefox neu.
-
Der Volksmund sagt: "Wer keine Arbeit hat, macht sich welche."
-
Kontrolliere die @import-Befehle in der userContent.css, ob für jede der CSS-Dateien ein @import-Befehl vorhanden ist.
-
Die userContent.css wie auch die userChrome.css sind direkt im Ordner chrome und nicht im Ordner CSSWeb oder CSS. Insofern kann man schon mal vergessen, die beiden Dateien zu kopieren.
-
Du hast auch alle deine Dateien mit dem @import- Befehl in der userContent.css registriert bzw. die userContent.css ebenfalls kopiert?
-
Ich weiß nicht, was machst du nur immer. Du schreibst immer, du kopierst nur, dann sollte es auch so aussehen, wie dort, von wo du kopierst. Die Abbildungen aus Beitrag #100 sehen nach den Anpassungen aus, die Andreas mal am Anfang für sich selbst mal gemacht hat.
-
Wenn du nicht weißt, welches Profil, gib about:profiles in die Adressleiste ein. Deine bestehenden Profile werden aufgelistet. Das Profil, wo Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden steht, ist das Profil, was du verwendest. Und in diesem Profil muss das gemacht werden, was in Beitrag #2 steht.
-
Stelle doch mal deinen Code hier ein. So kann niemand etwas mit deiner Beschreibung anfangen, weil nur du weißt, wie die Seite für dich auszusehen hat.
-
@all
Der Autor hat eben neue Versionen der Scripte hochgeladen.
Für Firefox 68 esr , 69 und 71.
Danke für die Information, Endor.
-
Dann war wohl damals bei dir der Wurm drin. Vielleicht hättest du mal bereinigen müssen.
Jedenfalls hast du wohl damals nur das Symptom bekämpft und nicht die Ursache .
-
Ergänzend: Das muss in die userContent.css.
-
Eigentlich ja, aber dann steht deine Aussage im Widerspruch dazu.
Ja na und? Ich kann doch selbst entscheiden, ob und wann ich helfe oder nicht.