1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Addons Manager Nightly

    • milupo
    • 28. November 2019 um 17:05

    Ja, meinst du, ich merke mir, welche Codes du hast, abgesehen mal davon, dass die bedingt durch die einzelnen Firefox-Versionen abweichen können? Was ist jetzt so schwierig, den Code einzustellen, den du für das Nightly verwendest, wo das Problem auftritt?

  • Addons Manager Nightly

    • milupo
    • 28. November 2019 um 16:36
    Zitat von Boersenfeger

    .. also nicht Bild sondern Code einstellen... :P

    So kann man das nicht formulieren. Das Bild ist schon gut, es macht anschaulich, dass da etwas nicht stimmt.

  • Addons Detailansicht verbreitern

    • milupo
    • 28. November 2019 um 16:35

    Es wird den meisten Benutzern, die sich da gar nicht so auskennen, egal sein, ob das Webseiten oder andere Seiten sind. Sind für sie alles Seiten. Aber stimmt schon, korrekt muss korrekt bleiben.

  • Addons Manager Nightly

    • milupo
    • 28. November 2019 um 16:32
    Zitat von FuchsFan

    Ist nicht mein Code, habe ich nur so "hingewurschtelt".

    Das meinte ich nicht. Ich meine damit, dass die Bildschirmfotos nicht viel helfen. Der Fehler ist in dem von dir verwendeten Code, aber ohne den zu kennen, kann man dir kaum helfen.

  • Addons Detailansicht verbreitern

    • milupo
    • 28. November 2019 um 16:28

    Ich wusste doch, warum ich nur Seiten geschrieben habe. ;)

  • Zugangsdaten

    • milupo
    • 28. November 2019 um 16:15

    Du hast dabei das gleiche Profil verwendet? Seit Firefox 67 gibt es dedizierte Profile, das heißt, jede Installation hat ihr eigenes Profil. Hast du für den 64er Firefox ein neues Profil anlegen müssen?

  • Addons Detailansicht verbreitern

    • milupo
    • 28. November 2019 um 16:09
    Zitat von 2002Andreas

    Hier geht es um eine Webseite, und nicht direkt um den Firefox.

    Ergänzend: Alle Firefox-Ansichten, die eine Adresse haben, die mit about: anfängt, also z. B. about:addons, about:preferences, about:support sind Seiten und deren CSS-Code gehört dann in die userContent.css bzw. bei gesonderten CSS-Dateien, deren @import-Befehle.

  • Zugangsdaten

    • milupo
    • 28. November 2019 um 16:04
    Zitat von Luna-1

    unter Passwort wird der Benutzername angezeigt.

    Hast du vielleicht die Anmeldedaten dafür mal falsch abgespeichert?

  • Addons Manager Nightly

    • milupo
    • 28. November 2019 um 15:46
    Zitat von FuchsFan

    Ich schreibe das deshalb, weil sich eventuel darauf aufbauen lässt. Oder?

    Auf deinen Codes lässt sich besser aufbauen. ;)

  • Addons Manager Nightly

    • milupo
    • 28. November 2019 um 15:43
    Zitat von FuchsFan

    Hier hatte ich dich gebeten, mir den Code zu überlassen:

    Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    Hallo FuchsFan, der Link springt nur zur Seite des Threads. Klicke bitte in Zukunft mit der rechten Maustaste auf die Beitragsnummer und wähle aus dem Kontextmenü „Linkadresse kopieren“. Dann kann man mit einem Klick sofort zum betreffenden Beitrag springen.

  • Url-Bar runde Ecken-Code in Nightly funktionslos

    • milupo
    • 28. November 2019 um 14:58
    Zitat von FuchsFan

    Hoffentlich bleibt es jetzt in der folgenden 72 Beta dann so, ein "Problem" weniger.

    Da wird auch noch manchmal etwas geändert. Aber natürlich nicht so viel wie im Nightly.

  • Url-Bar runde Ecken-Code in Nightly funktionslos

    • milupo
    • 28. November 2019 um 12:05

    Es liegt wohl doch nicht an der Megabar. Es ist egal, ob die Megabar aktiviert ist oder nicht, die abgerundeten Ecken erscheinen bei #urlbar als Selektor. Der Selektor ist wieder geändert. Nun, es ist eben ein Nightly.

  • Url-Bar runde Ecken-Code in Nightly funktionslos

    • milupo
    • 28. November 2019 um 11:40
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin mir nicht sicher, aber wenn er mal funktioniert hat im Nightly, dann könnte das an dieser Megabar gelegen haben:/

    Ich denke auch, dass es an der Megabar liegt. Deren Entwicklung war ja während der Diskussion zur Lupe in Fluss, wurde aber dann zurückgestellt und auf Fx 73 verschoben (Sören hatte uns seinerzeit darüber informiert). Nun geht es wohl weiter. Am Dienstag ist ja dann Fx 72 beta und Fx 73 wird Nightly.

    Es funktioniert, wie Andreas schon schrieb, mit #urlbar wieder.

  • Aufruf - about:config > Hinweisbutton fehlt?

    • milupo
    • 27. November 2019 um 17:59
    Zitat von 2002Andreas

    Alles vor 9 Uhr ist für mich...mitten in der Nach

    Frühaufsteher! :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 27. November 2019 um 15:42

    Nein, das musst du nicht ändern. more-options-button ist eine Klasse, die genau zu diesem Button-Code gehört. Wenn dem nicht so wäre, hätte die Einfügung dieser Klasse nicht als Notlösung funktioniert. Wenn du willst, kannst du sie wieder herausnehmen, denn dank der korrekten -moz-document-Zeile kann keine Interferenz mehr auftreten. Dann musst du aber immer fein darauf achten, dass die -moz-document-Zeile immer korrekt ist. :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 27. November 2019 um 15:28
    Zitat von FuchsFan

    Also auf ein Neues !

    Na ja, das muss ich mir noch überlegen, ob ich mir noch einmal eine derartige Tortur antue. ;)

  • Aufruf - about:config > Hinweisbutton fehlt?

    • milupo
    • 27. November 2019 um 15:25

    Offensichtlich war es ganz gut, dass ich die Interferenz mit anderen Seiten entdeckt hatte und dem nachgegangen bin.

  • AdwCleaner 8.0.0

    • milupo
    • 27. November 2019 um 15:10

    Na, dann hoffen wir, dass die Unterstützung wirklich bald zurückkommt.

    Zitat

    Temporarily disable Firefox scanning and remediation - will be added back in the upcoming release

  • Aufruf - about:config > Hinweisbutton fehlt?

    • milupo
    • 27. November 2019 um 14:11
    Zitat von Büssen

    Andreas hatte inzwischen meinen Code vervollständigt - das Ergebnis wollte ich nur schnell zeigen.

    Ich war froh, dass der von mir genannte "about:config-Button

    OK.

    Ich hatte ja eine Lösung gefunden, wie man die Interferenz zwischem dem button-Code im Add-on-Manager-Code und anderen Seiten beseitigen konnte, aber mit korrekter @-moz-document-Zeile wäre diese "Not"lösung nicht nötig gewesen, weil es dann keine Interferenz gegeben hätte und die es nun dank Andreas natürlich auch nicht mehr gibt.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 27. November 2019 um 14:04

    FuchsFan So dank des Hinweis von Andreas hier

    Aufruf - about:config > Hinweisbutton fehlt?

    konnte ich nun auf die meiner Meinung nach überflüssige Klammer verzichten. Sie war wirklich überflüssig und es hat mich gestern abend dann noch eine ganze Weile beschäftigt, warum es nur mit überflüssiger Klammer funktionierte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon