1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox Nightly 73 - Passwörter anzeigen funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 18. Dezember 2019 um 19:07

    Ich habe noch einen anderen Code. Achtung, bei dem erfolgt die Zuweisung der Grafik nicht über Base64-Grafiken, sondern direkt. Also zum Testen eine eigene Grafik im entsprechenden Profilunterordner ("icons") mit dem entsprechenden Pfad dahin verwenden. Mein Pfad funktioniert nur bei mir.

    JavaScript
    (function() {
    
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
    
        try {
                 CustomizableUI.createWidget({
                 id: 'viewpasswordtab',
                 type: 'custom',
                 defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                 onBuild: function(aDocument) {         
                    var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                    var props = {
                       id: 'viewpasswordtab',
                       class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                       removable: true,
                       label: 'Passwörter zeigen',
                       tooltiptext: 'Passwörter zeigen',
                       style: 'background: 2px 10px url("file:///C:/Users/Lenovo M58/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/n8ilmaz4.testnightly69-5/chrome/icons/passwort.png") no-repeat',          
                       oncommand: "gBrowser.selectedTab = gBrowser.addTrustedTab('about:logins');"
                    };            
                    for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                    return toolbaritem;
                 }      
              });
        } catch(e) { };
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox Nightly 73 - Passwörter anzeigen funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 18. Dezember 2019 um 18:07

    Keine Ursache, gern geschehen.

  • Firefox Nightly 73 - Passwörter anzeigen funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 18. Dezember 2019 um 17:07

    Hallo Büssen, ändere infach mal passwordManager.xul in passwordManager.xhtml um. Es gibt im Nightly keine Dateien mit der Endung .xul mehr.

  • Seite wird doppelt geladen

    • milupo
    • 18. Dezember 2019 um 15:20

    Manchmal sieht man nach dem Klick auf Dateianhänge die Schaltfläche Hochladen nicht. Da muss man ein Stückchen herunterscrollen.

  • Translator

    • milupo
    • 18. Dezember 2019 um 00:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was meinst du mit "gelb unterlegt" und wieso wird es nicht von langer Dauer sein?

    Der Frage schließe ich mich an. :/

  • Translator

    • milupo
    • 17. Dezember 2019 um 23:27
    Zitat von Abendstern2010

    Alexander hat mit S3 das geschafft was andere nicht schaffen-vernüftige Webseit Übersetzung.

    Na ja, WebTranslate hilft mir gut über den Verlust von S3 Translator hinweg. Wenn dir aber Nachtrauern weiterhilft, dann bitte...

  • Seite wird doppelt geladen

    • milupo
    • 17. Dezember 2019 um 22:54

    In Zeile 63 des Scan-Protokolls hast du die Bestätigung, dass Advanced SystemRepair nicht ganz koscher ist. Da hat dich dein Gefühl nicht getrügt.

  • Update Script in Fx 72 - 73 keine Funktion

    • milupo
    • 17. Dezember 2019 um 21:34

    Ich kann ebenfalls bestätigen, dass das Skript aus Beitrag #7 funktioniert. Danke aborix :thumbup:.

  • Einträge im Hamburger Menü entfernen

    • milupo
    • 17. Dezember 2019 um 15:56
    Zitat von Boersenfeger

    Milupo, danke, das Problem ist geklärt...

    Fein.

  • Translator

    • milupo
    • 17. Dezember 2019 um 15:53
    Zitat von 2002Andreas

    Liegt wahrscheinlich an meinen Scripten

    Wenn ich mich nicht irre, kommen die TypeError- und ReferenceError-Fehler nur zustande, weil sich die entsprechenden Skript-Elemente nicht in der Konsole ausführen lassen. Gewissermaßen ganz normal.

  • Einträge im Hamburger Menü entfernen

    • milupo
    • 17. Dezember 2019 um 15:47

    Ich sehe gerade, in Beitrag #9 fehlt der Eintrag #appMenu-developer-button im Vergleich zu Beitrag #2. Da kann natürlich auch nichts darauf angewendet werden.

  • Einträge im Hamburger Menü entfernen

    • milupo
    • 17. Dezember 2019 um 15:43

    Boersenfeger Du hast ja in Beitrag #9 wieder ganz gekonnt die Einträge weggelassen, auf die es ankommt:

    #appMenu-developer-button

    #PanelUI-developer

    Manchmal ist es besser den ganzen Code einzustellen, wenn man nicht weiß, wo genau der Hund begraben ist.

  • Tab mit Icon versehen

    • milupo
    • 16. Dezember 2019 um 16:43
    Zitat von harff182

    Ein weiteres Add-On wollte ich dafür aber nicht installieren

    Das Add-on dient doch nur als Ausführungscontainer für das Skript, das dir Andreas angeboten hat. Es handelt sich dabei um eine der Erweiterungen Greasemonkey, Tampermonkey oder Violentmonkey.

  • Seite wird doppelt geladen

    • milupo
    • 16. Dezember 2019 um 14:14

    Hallo Maria87, na bestens, geht doch.

    Du hast in deinem Profilverzeichnis eine Datei user.js. Hast du diese Datei selbst angelegt? Wenn nicht, öffne die Datei in einem Texteditor und kopiere den Inhalt wieder mit dem Symbol </> in einen Code-Kasten, wie du es mit den Informationen zur Fehlerbehebung oben gemacht hast.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 15. Dezember 2019 um 22:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ehrlich gesagt sieht das für mich nach einem Grafikfehler aus, d.h. ich würde denken, dass ein Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung das Problem löst.

    Und da könnte es einen gravierenden Unterschied zu Fx 71 und Fx 72 - soweit ich weiß, verwendet Büssen den auch - geben? Denn das Problem tritt ja nur in Fx 73 auf.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 15. Dezember 2019 um 22:06
    Zitat von Büssen

    Das ist reichlich merkwürdig.

    Ist es, vor allen Dingen, weil die Bildschirmfotos in den Beiträgen #356 und #366 unterschiedliche Seiten zeigen, einmal den Add-on-Manager und einmal eine Forumsseite. Meiner Meinung nach kann da der Fehler nicht nur in der about-addons.css liegen. Dann wäre sicherlich nur der Add-on-Manager betroffen. Andererseits auch nicht nur in der CSS-Datei für das Forum. Aber vielleicht in beiden.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 15. Dezember 2019 um 21:05
    Zitat von 2002Andreas

    Naja, wenn der Fehler aber in einem CSS Code liegt, bringt das erstmal auch nichts denke ich.

    Nun ja, wenn das Problem nach Deaktivierung aller Skripte weiterbesteht, dann ist es wahrscheinlich, dass es CSS-Codes betrifft oder umgekehrt. Wenn du alle Codes in einen Ordner verschiebst, kann man natürlich jedes einzelne aktivieren. Ich denke aber, das ist zeitaufwändiger. Ich kann doch zwei Ordner anlegen, einen mit CSS-Codes und einen mit Skripten. Und dann teste ich die Hälfte der Skripte, Problem bleibt, andere Hälfte der Skripte Problem gelöst - oder, wenn nicht - kommen die CSS-Codes an der Reihe. Der ganze Aufwand lohnt sich aber natürlich nur, wenn man auch eine ganze Reihe von Skripten bzw. Code-Dateien hat. Bei jeweils drei Dateien kann man das auch einzeln machen.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 15. Dezember 2019 um 19:35

    Vielleicht kann man das da auch wie bei der Deaktivierung von Erweiterungen machen: Erst die Hälfte der Skripte aus dem Verkehr ziehen und wenn dann das Problem weiterhin bleibt, weiß man, dass sich das verursachende Skript innerhalb der ersten aktivierten Gruppe befindet. Da braucht man die andere Gruppe nicht erst durchsehen.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 15. Dezember 2019 um 19:27
    Zitat von 2002Andreas

    Meine Art dann:

    Papierkorb von Windows leeren.

    Meine Art: Dateiendungen in .txt ändern. Nicht ganz so riskant, aber vielleicht zeitaufwändiger.

  • Nightly enthält ab jetzt keine XUL-Dateien mehr

    • milupo
    • 15. Dezember 2019 um 13:57
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und dann hast du im nächsten Beitrag den Zusammenhang zu Scripts hergestellt. Daraus würde ich, wenn ich nicht das wüsste, was ich geschrieben habe, ableiten, dass das in den Scripts zu ersetzen wäre. Für mich liest sich das genau so. Und den Beitrag von Andreas interpretiere ich so, dass er auch so verstanden hat.

    Ich habe aber auch diesen Satz geschrieben:

    Zitat von milupo

    Es ist mir noch nicht bekannt, inwieweit das die Namensraum-Angabe betrifft

    Es ist doch wohl fakt, dass der Namensraum ausgetauscht werden muss, aber es war mir da klar, dass man das nicht so einfach machen kann, weil es Probleme geben könnte. Der zitierte Satz ist vielleicht etwas dünn, aber er sollte genau das ausdrücken.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon