1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • kein Script läuft ?

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 22:08

    Die Firefox-Version ist doch egal. Firefox Installer.exe ist auch nichts anderes, wenn ich mich jedoch recht erinnere ist das die Online-Installation. Glaube mir, du hast bestimmt etwas falsch gemacht. Die Dateien bzw. der Ordner für die Skript-Vorbereitung müssen im richtigen Installationsverzeichnis bzw. Profilverzeichnis sein. Für jede Installation wird jetzt standardmäßig ein eigenes Profil verwendet. Und natürlich brauchst du auch ein Skript zum Testen.

    Es ist mir ein Unding, wie du auf die Idee kommst, du müsstest wegen einem Firefox-Problem Windows neu installieren.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 21:58

    Gibst du mir mal deinen Code? Übrigens im 72er hatte es funktioniert und dann wollte ich das Verschieben testen und das Symbol verschwand plötzlich ins Nirvana und tauchte nicht mehr auf. Auch nicht im Anpassen-Fenster

  • kein Script läuft ?

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 21:48
    Zitat von Dato

    aber was ist denn an diesem Firefox jetzt anders damit die Anleitung mit Scripte nicht mehr klappt ?

    Ich weiß jetzt nicht, was du meinst. Anleitung ist Anleitung und Firefox ist Firefox.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 21:45

    Bei mir funktioniert das Skript gar nicht mehr, weder in Fx 72 noch im 74er Nightly.

  • kein Script läuft ?

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 20:50
    Zitat von Dato

    keie Ahnung mehr von wo ich diese her habe.

    Das war jedenfalls auch irgendwo von Mozilla.

    Wenn dann von hier:

    https://www.mozilla.org/de/firefox/all…desktop-release

  • Flash-Player plugin installiert sich nicht

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 19:24
    Zitat von grisu2099

    Eher nicht. Hier funktioniert das nämlich... ;)

    Dito.

  • 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 17:04
    Zitat von FuchsFan

    oder sich mit diesem Forum beschäftigt. Letzteres habe ich mir zu Nutze gemacht.

    Selbstlernen ist sicher die beste Methode. Aber ein bisschen Unterstützung kann nie schaden. :)

  • Verschobene Standard Seiten Suchmaschine

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 16:53
    Zitat von Timlos

    FF 72.0

    Und da hattest du das Suchfeld noch unten?

  • 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 16:51
    Zitat von FuchsFan

    Mal wurden sie angezeigt, und dann wieder nicht.

    Ich hatte letztens mal so etwas Ähnliches, da hatte ich vergessen, den @import-Befehl in die userChrome.css hineinzuschreiben. Peinlich, peinlich.

  • kein Script läuft ?

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 16:49

    FuchsFan Das ist aber nur für CSS nötig, aber nach der Neuinstallationsorgie wird er das wohl ebenfalls neu machen müssen.

  • kein Script läuft ?

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 16:44
    Zitat von Dato

    Heute nacht habe ich sogar den Rechner komplett inkl Windows 10 neu installiert.

    Das war mit Kanonen auf Spatzen schießen und war vollkommen unnütz. Denn die Vorbereitungen betreffen nur das Installationsverzeichnis und das Profilverzeichnis von Firefox. Im Gegenteil, du hast womöglich noch geschadet, weil dein Profil nicht mehr zur Verfügung stehen könnte.

    Mache folgendes: Schaue in das Installationsverzeichnis deiner Firefox-Version und siehe nach, ob sich dort die Datei config.js und der Ordner userChromeJS befinden. Im Installationsverzeichnis ist noch ein Ordner default, der wiederum einen Unterordner prefs hat. Dorthinein muss die Datei config-prefs.js hinein.

    In den Ordner chrome deines Profilverzeichnisses muss die Datei userChrome.js. Wenn da schon eine ist, die du dort noch nicht hineinkopiert hast, überschreibe sie.

  • Downloadstatus bei jedem Download automatisch anzeigen?

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 16:29

    Wenn ich das richtig überblicke, hast du bisher nur von CSS geschrieben.

    Also: Lies dir folgenden Beitrag durch:

    Firefox-Anpassungen: die Basis

    Dann lade dir von hier die Datei firefox-anpassungen.zip herunter:

    https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome

    Scroll da etwas herunter, bis zu der Zeile, wo Direkter Download: firefox-anpassungen.zip steht. Klicke auf den Dateinamen und lade die Datei herunter und speichere sie irgendwo ab. Entpacke die Datei dann.

    Kopiere die enthaltenen Dateien und den einen Ordner wie folgt:

    Zitat

    Und so werden die Dateien verteilt:

    Direkt in den Firefox-Programmordner kommt die Datei config.js sowie das komplette Verzeichnis userChromeJS.
    In den Unterordner \defaults\pref im Firefox-Programmordner wird die Datei config-prefs.js hineinkopiert.
    Die Datei userChrome.js aus dem Unterverzeichnis chrome wird in das gleichnamige Verzeichnis deines Profil-Ordners kopiert. Sollte dort noch kein Ordner chrome vorhanden sein, kannst du das gesamte Unterverzeichnis dorthin kopieren.

  • Downloadstatus bei jedem Download automatisch anzeigen?

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 16:18

    In den Ordner chrome des Profilverzeichnisses. Also dort, wo auch deine userChrome.css ist.

    Hast du denn überhaupt schon mal Benutzerskripte in Firefox verwendet? Wenn nicht, musst du nämlich erst noch Vorbereitungen treffen, damit die Skripte überhaupt funktionieren.

  • Verschobene Standard Seiten Suchmaschine

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 15:58

    @Timlos Welche Version hattest du vor dem Update?

  • Verschobene Standard Seiten Suchmaschine

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 15:31

    Der Standard ist aber, wo das Suchfeld jetzt ist. Hast du Skripte oder CSS-Codes verwendet, die das Suchfeld seinerzeit nach unten geschoben haben?

  • Downloadstatus bei jedem Download automatisch anzeigen?

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 12:24

    Nimm mal den Skriptcode aus Beitrag #4 und nicht den neueren aus Beitrag #6. Der ist schon für Firefox 73 angepasst und es kann da Unterschiede geben. Oder funktioniert das Skript, nur nicht die Gestaltung per CSS-Datei? Habe ich da etwas missverstanden?

  • 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 12:06
    Zitat von FuchsFan

    Hallo milupo, den Code hatte ich nur bis zur Version 71. Im neuen Code werden auch die Grafiken angezeigt.

    Hallo FuchsFan, du hast ja deinen Code mehrfach eingestellt. An irgendeiner Stelle habe ich ihn mal übernommen. Es ist jetzt wichtig zu wissen, ob Thomas3 noch diesen Code-Schnipsel hat.

    Wenn er den Code-Schnipsel hat und ihn deaktiviert, könnte ich mir vorstellen, dass sich nach Einblendung der Grafiken einiges überlappt, sprich die Abstände nicht mehr stimmen. Es wäre schön, wenn du ihm dann helfen könntest. Aber warten wir erst einmal seine Antwort ab.

  • Flash-Player plugin installiert sich nicht

    • milupo
    • 15. Januar 2020 um 12:04
    Zitat von Charle

    Evtl. doch Chrome installieren?

    Nein, das bringt dir nur kurzfristig was - am Jahresende werden weder Firefox, noch Chrome, ja auch nicht mal mehr der Hersteller Adobe selbst den Flash-Player unterstützen. Der Flash-Player ist am Ende.

  • 72.01 keine Vorschaubilder für Themes

    • milupo
    • 14. Januar 2020 um 23:39
    Zitat von Road-Runner

    Hast Du irgendwelche Scripte oder Codes in Firefox am Laufen?

    Thomas3 Hast du einen CSS-Code zur Verwaltung des Add-on-Managers? Ich habe hier einen von FuchsFan, der hat seine Codes hier bereitwillig zur Verfügung gestellt. Darin gibt es (zumindest bei mir) folgende Regel:

    CSS
    /*** hiermit werden unter Themes die Grafiken ausgeblendet ****/
    .card-heading-image {
        display: none !important;
        }

    Wie der Kommentar schon besagt, werden damit die Themes-Grafiken ausgeblendet.

  • NoScript Optionen ausblenden und deaktivieren

    • milupo
    • 14. Januar 2020 um 22:27
    Zitat von sam2008

    Ich glaube besser ist dass ich wegen YUUID in Source Code ändern oder sehe ich falsch?

    Also erst einmal heißt das UUID und nicht YUUID. Welchen Source Code meinst du? Den von NoScript? Und warum willst du ihn ändern? Wenn du den Source Code von NoScript ändern wiillst, musst du die xpi-Datei entpacken, ändern und wieder packen. Was dann? Dann funktioniert NoScript nicht mehr! Denn NoScript ist nun nicht mehr signiert und kann nicht mehr installiert werden! Alles unnütz. Du weißt doch nun, wo die UUID zu suchen hast und wo du sie im CSS-Code angeben musst. Mehr brauchst du nicht zu tun.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon