1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Webseite Anpassungen

    • milupo
    • 21. Januar 2020 um 19:34

    Ich halte nichts davon, ihm Hunderte von Zeilen Code vorzusetzen. Er muss selbst wissen, was er möchte und sich das dann mit uns erarbeiten. Es hat ja auch jeder andere Vorstellungen, wie eine Website aussehen sollte.

  • Webseite Anpassungen

    • milupo
    • 21. Januar 2020 um 17:17
    Zitat von AdminFox

    Sören Hentzschel Danke für den Tipp.

    Ich habe nach gesehen Footer dort ändert sich nichts bei mir.

    Du hast nun den Beitrag von Sören gelesen und bringst trotzdem nochmal den Code mit body. Sören hat dir doch geschrieben, dass das so nicht klappt. Du hast von Andreas den richtigen Code bekommen, warum nimmst du nicht den?

  • DownloadStatusModoki.uc.js umbasteln

    • milupo
    • 21. Januar 2020 um 17:13
    Zitat von Sören Hentzschel

    Damit bleibt wohl nur noch einer übrig…

    Allerdings ... :(

    Ansonsten bin ich dafür, dass dann das angepasste Skript ein neues Skript wird und nicht das alte ersetzt. Das Original muss erhalten bleiben.

  • DownloadStatusModoki.uc.js umbasteln

    • milupo
    • 21. Januar 2020 um 17:06
    Zitat von Boersenfeger

    Nachdem sich bislang noch niemand mit einem Lösungsvorschlag "heraus getraut" hat, gehe ich davon aus, das dies nicht umsetzbar ist?!

    Ich habe nun noch eine weitergehende Bitte zum Script....

    Kann man eine Schließung des Fensters einbauen?

    Will sagen, wenn der Download beendet ist, soll sich die Leiste, das Fenster selbstständig wieder schließen.

    Warte doch erst mal weiter ab. Du weißt doch, im Grunde sind nur Sören und aborix in der Lage, die dir deinen Wunsch erfüllen können.

  • "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" speichern

    • milupo
    • 21. Januar 2020 um 12:04
    Zitat von 2002Andreas

    Unter den Beitrag ist ein Scrollbalken.

    Ach du je, ja, danke.

  • "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" speichern

    • milupo
    • 21. Januar 2020 um 11:58
    Zitat von Zitronella
    Zitat von OneTimeUser

    user.js-Einstellungen

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.

    Wo steht denn das? Der größte Teil seines Kastens ist leer.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 21. Januar 2020 um 11:23
    Zitat von FuchsFan

    Ich habe mal den Block von Zeile 68 bis 75 mit dem aus der älteren Version (1.0.20180113) getauscht, dann sieht es nach meinem Geschmack doch besser aus.

    Dein Geschmack sei dir gegönnt. :)

  • Downloadstatus bei jedem Download automatisch anzeigen?

    • milupo
    • 21. Januar 2020 um 00:05

    Stelle mal den Code der CSS-Datei hier ein, mit dem Symbol </> in eine Code-Box (hast du ja bereits gemacht). Klicke dann auf das Wort Quellcode und das Fenster „Code bearbeiten“ erscheint. Wähle bei Syntax-Hervorhebung CSS aus und klicke dann auf Speichern. Jetzt ist dein Code schön formatiert.

  • Neu installieren mit alten Profil-Ordner ?

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 22:34
    Zitat von Boersenfeger

    von Windows

    Von Microsoft. ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 20:33
    Zitat von FuchsFan

    Aber wir haben hier ja Experten auf dem Gebiet, zum Glück.

    Leider von beiden zuwenig.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 20:24
    Zitat von FuchsFan

    wieso denke ich nicht daran

    Du beschäftigst dich wahrscheinlich zu sehr mit CSS statt mit Skripten. ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 20:11
    Zitat von FuchsFan

    Was kann ich in dem Code verändern, dass es wieder mittig ist

    Du kannst in Zeile 71 dir die Werte zurechtschaukeln, der zweite Wert, 12px, ist für die vertikale Ausrichtung zuständig, der erste für die horizontale Ausrichtung. Du kannst für beide auch statt eines Wertes die Angabe center versuchen, dann müsste das Symbol waagerecht und senkrecht mittig ausgerichtet sein.

    Denk dran, es handelt sich um ein Skript, also Skript-Cache mit löschen.

  • Downloadstatus bei jedem Download automatisch anzeigen?

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 19:48

    Bei mir erscheint kein Rahmen, im Moment nur in Fx 74 getestet. Obwohl ich glaube, da ist ein Schreibfehler drin: Eine Zeile höher, da steht .downloadProgres, nur mit einem s. Dort steht auch border:none.

  • Adresse in Urlbar fette Schrift

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 17:38
    Zitat von FuchsFan

    hat nun auch die Farbe gebracht.

    Aber wie geschrieben, das geht nur für die ganze Adresse und nicht nur für die Domain. Ich sehe im Moment auch keine Möglichkeit, nur die Domain auszuwählen. Dass es irgendwie geht, davon zeugt ja die Einstellung in about:config. Der springende Punkt ist, dass die Domain ein variabler Bestandteil ist - der Domainname ist für jede Site anders und auch die Domain-Endung ist nicht immer .de.

  • Adresse in Urlbar fette Schrift

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 17:20
    Zitat von FuchsFan

    den gleichen Eintrag hatte ich nämlich in die user.js auf false gestellt

    Die Einträge in der user.js haben immer Vorrang.

  • Adresse in Urlbar fette Schrift

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 16:48
    Zitat von FuchsFan

    Ja, milupo, auf deinem Bild ist sie ja auch in fetter Schrift, aber die Haupt-Domäne hat eine andere Farbe, fällt mir gerade auf. Hier wurde ja schon davon gesprochen, eventuell stell ja jemand den Code zur Verfügung.

    Hier wurde aber festgestellt, dass genau das nicht mehr gehen soll. Es geht nur noch, die Farbe für die ganze Adresse zu verändern, siehe Beiträge #8 und #9.

  • Adresse in Urlbar fette Schrift

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 16:36
    Zitat von BrokenHeart

    Die fette Schrift resultiert aus dem CSS-Code den Milupo gepostet hat

    Die fette Schrift für die ganze Adresse hat er ja, siehe Beitrag #11. Es ging nur um die von dir erwähnte Einstellung, die bei ihm erst auf false stand. Anscheinend klappt bei ihm die fette Domain nicht, trotz Umstellung der Einstellung auf true.

  • Adresse in Urlbar fette Schrift

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 16:28

    Mein Bildschirmfoto aus Fx 72:

  • Adresse in Urlbar fette Schrift

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 16:14

    Hast du Firefox neu gestartet?

  • Adresse in Urlbar fette Schrift

    • milupo
    • 20. Januar 2020 um 16:10
    Zitat von FuchsFan

    Damit ist die ganze Adresse in fetter Schrift.

    Ja, siehe Beitrag #3. Ich dachte, ich hätte das mit CSS so gemacht. Aber da ist eine Einstellung in about:config. Ich habe lediglich die ganze Adresse bzw. den Platzhalter fett gemacht. Aber bei mir steht browser.urlbar.formatting.enabled auf true. Auch in Fx 72.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon