1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Beim Speichern von Lesezeichen Ort nicht mehr auswählbar

    • milupo
    • 5. Januar 2020 um 15:31

    Wie gesagt, es ist an mir vorbei gegangen, zu jung, kein Hase, was auch immer.

  • Beim Speichern von Lesezeichen Ort nicht mehr auswählbar

    • milupo
    • 5. Januar 2020 um 15:09
    Zitat von AngelOfDarkness

    Die Firefox Version von Web.de ist eine von Mozilla produzierte und somit auch offiziell freigegebene Firefox Version.

    Das ist an mir vorbei gegangen. :(

  • Beim Speichern von Lesezeichen Ort nicht mehr auswählbar

    • milupo
    • 5. Januar 2020 um 14:15

    Den ersten Fehler hast du schon gemacht, als du Firefox von Web.de heruntergeladen hast. Man lädt immer von der Herstellerseite herunter, also in diesem Fall von der entsprechenden Mozilla-Seite. Da enthält Firefox keine unerwünschten Modifikationen. Vergiss Web.de, Chip und was es da sonst noch so alles gibt.

  • Kann XPI Dateien nicht installieren

    • milupo
    • 5. Januar 2020 um 00:25
    Zitat von daghaedd

    Wenn ich nun oben re in der Leiste re anklicke, erscheint ein kleines Menü, über das ich Anpassen anwählen kann

    Wo ist das genau? Und wo hast du die Dateien her? Von addons.mozilla.org?

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • milupo
    • 5. Januar 2020 um 00:01

    Interessant zuzusehen, wie sich mein Vorschlag so entwickelt. :)

  • Firefox löscht bei Neustart alle manuellen Einstellungen

    • milupo
    • 4. Januar 2020 um 23:07
    Zitat von Handyhasser

    Danke vielmals für die Hilfe .... was auch immer an den Einstellungen marode war, mir nicht bekannt dass ich da bewusst was ausgestellt habe .. aber gut, Irren ist Meschlich

    Das warst du auch nicht, die user.js hast du dir bei irgendeiner Gelegenheit eingefangen.

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • milupo
    • 4. Januar 2020 um 17:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aufeinanderfolgende Beiträge des gleichen Benutzers werden nun automatisch zusammengefügt

    Ich hätte einen Vorschlag, für die, die möchten: Mit einem CSS-Code in der userContent.css bzw. für die, die bereits eine CSS-Datei zur Anpassung des Forums haben, dort hinein, kann man die Trennlinie sichtbarer machen, die beim Zusammenfügen von Beiträgen eingefügt wird. Im Moment ist es eine dünne, hellgraue Linie. Bis jetzt habe ich noch keine Interferenzen feststellen können.

    CSS
    hr {
    background-color: red !important;
    height: 5px !important;
    border: dotted white !important;
    }

    Die Beispiellinie ist rot, 5 Pixel hoch, weiß gepunktet:

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • milupo
    • 4. Januar 2020 um 16:10
    Zitat von 2002Andreas

    Sorry also für diese unnötige Frage hier im Thread.

    Keine Ursache. Wir helfen gerne. Die beste Hilfe ist die Hilfe zur Selbsthilfe. ;)

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • milupo
    • 4. Januar 2020 um 15:36
    Zitat von 2002Andreas

    Das Problem hier tritt aber erst seit der neuen Software auf, und ist dann auch nur auf einer beliebigen Forenseite so.

    Eigenartig ist auch, es tritt nur sporadisch auf.

    Ja, aber das Problem tritt ohne das Skript nicht auf, also muss es dafür mitverantwortlich sein. Ich könnte mir vorstellen, dass hier beim Zusammenspiel von Forumsoftware und Skript ein Konflikt entsteht. Insofern ist es schon gut zu wissen, was das Skript macht und wie es aussieht. Ich werde das Skript mal bei mir aktivieren, mal sehen, was passiert.

  • 2020-Update 1: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.2

    • milupo
    • 4. Januar 2020 um 15:10
    Zitat von Boersenfeger

    Falls es überlesen wurde: Hat noch jemand die Erscheinung wie in #31 gezeigt?

    Ich nicht. Ich habe allerhöchstens eine Vermutung, woran es eventuell liegen könnte. Meines Wissens verwendest du doch Informenter. Das "h" könnte von http: kommen, möglicherweise deshalb, wenn du versehentlich auf den Pfeil, den Informenter in einem Feld anzeigt, in diesem Fall das Zeilennummern-Feld, auf einen Eintrag des erscheinenden Informenter-Popups klickst. Aber das ist nur eine bloße Vermutung.


    Zitat von 2002Andreas

    Ich nutze u.a. ein Script, womit ich einen Link in einem meiner anderen Browser öffnen kann.

    Welches Skript denn? Ich hatte das auch mal, kann mich aber nicht mehr daran erinnern, was die Ursache war. Stelle doch mal das Skript ein, ich glaube, dass das Skript die Ursache dafür ist.

  • Diverse Anpassungen für Firefox gesucht/-wünscht

    • milupo
    • 4. Januar 2020 um 00:16
    Zitat von Rob

    Wenn ich nun z.B. das Dashboard von Violent Monkey öffne, steht vor der Adresse: "Erweiteru... ntmonkey)" weil eben "Erweiterung (Violentmonkey)" zu lang ist. Ich möchte diesen Schriftzug um den "Erweiterung ()" teil einkürzen, sodass am Ende nur noch das Symbol und der Name der Erweiterung angezeigt werden.

    Meiner Meinung nach geht das mit CSS nicht. Mit CSS kannst du nur vor oder nach einem Element etwas einfügen oder etwas ganz ausblenden. Aber du kannst keinen Inhalt ändern. Das geht wahrscheinlich mit einem Benutzerskript, aber da kann ich nicht mitreden. Hier wenigstens der Code zum Ausblenden:

    CSS
    #identity-icon-label {
    display: none !important;
    }

    Er muss in die userChrome.css, entweder der Code selbst oder, wenn du dir extra dafür eine CSS-Datei anlegst, der entsprechende @import-Befehl.

  • Diverse Anpassungen für Firefox gesucht/-wünscht

    • milupo
    • 3. Januar 2020 um 23:19
    Zitat von Rob

    Wenn eine Add-On Seite geöffnet ist wird in der Adresszeile zu Beginn das Erweiterungssymbol angezeigt, dann Erweiterung ("Erweiterungsnamen").

    Was verstehst du unter einer Add-on-Seite? Die Liste der Add-ons im Add-on-Manager, die Detail-Seite eines bestimmten Add-ons im Add-on-Manager oder die Seite eines Add-ons auf addons.mozilla.org (AMO).

    Zitat von Rob

    Diesen Schriftzug würde ich auf den Erweiterungsnamen reduzieren wollen, das Symbol ist bereits ein Indikator dafür wo ich mich befinde.

    Für mich ist da ein Widerspruch:

    Du willst auf den Erweiterungsnamen reduzieren: Das heißt der Erweiterungsname soll bleiben, das Symbol soll weg.

    Das Symbol ist bereits ein Indikator - also brauchst du den Erweiterungsnamen nicht.

    Was also?

  • Seite nicht gefunden

    • milupo
    • 3. Januar 2020 um 22:41

    Auf jeden Fall ist das Forum jetzt erreichbar. Und wie die Fehlermeldung besagt, war die Seite nicht erreichbar, sie besagt nicht, dass Firefox sie nicht erreicht hat. Wenn du jemanden anrufst und eine Stimme dir sagt, dass die Nummer vorübergehend nicht erreichbar ist, bist du als Anrufer auch nicht schuld daran.

  • us.js-Script Support Mozilla Button funktioniert nicht mehr im Nightly

    • milupo
    • 3. Januar 2020 um 12:19
    Zitat von Boersenfeger

    Nightly halt..

    Nö, Boersenfeger halt..., :) denn bei uns hat es im Nightly ja funktioniert.

  • Downloadprobleme mit FF71

    • milupo
    • 2. Januar 2020 um 22:10
    Zitat von hejues

    Lieben Dank für die Unterstützung.

    Gern geschehen.

  • Wo sehe ich genau die Surfhistorie mit geschlossenen Fenstern!? Unter Gesamthistorie finde ich es nicht!?

    • milupo
    • 2. Januar 2020 um 22:04

    Hallo Christian123,

    Klicke auf das Menü Chronik --> Gesamte Chronik anzeigen. Du bist jetzt im Chronik-Teil der Bibliothek. Klicke in der Leiste links auf Heute. Gehe dann oben im Menü der Bibliothek auf Ansichten und darin auf Spalten anzeigen. Wähle da Zuletzt besucht aus. Diese Spalte erscheint jetzt ganz rechts und enthält die Uhrzeiten. Gehe nun nochmals auf Ansichten, dann aber Sortieren und wähle Sortieren nach zuletzt besucht aus.

  • Downloadprobleme mit FF71

    • milupo
    • 2. Januar 2020 um 20:50

    Bloß mal so auf den Busch: Schaue mal in Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Anwendungen. Hast du dort einen Eintrag Portable Document Format (PDF) und was steht rechts daneben? Standardmäßig steht dort Vorschau in Firefox. Klicke auf den Eintrag, dann erscheint rechts daneben eine Pfeilspitze mit der du ein Auswahlmenü öffnen kannst. Dort kannst du unter anderem Datei speichern auswählen.

  • Script für Versions- und Betriebssystem ausfüllen

    • milupo
    • 2. Januar 2020 um 20:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Klar, kann man in Zeile 15 ja einfach ergänzen. Das ist ja bereits zusammengesetzt aus einem Text und einer Variable. Danach nochmal Text anzufügen, sollte also jeder selbst schaffen. ;)

    So, den vielen Schweiß aufwischen ging doch schneller als ich dachte. :D Hier die Zeile 15 für das Nightly:

    JavaScript
    customOptions[0].value = 'Firefox ' + ua[1] + ' nightly';
  • Script für Versions- und Betriebssystem ausfüllen

    • milupo
    • 2. Januar 2020 um 20:19

    Vielen Dank Sören. :thumbup:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Über den User-Agent erhält man aber nur die erste Stelle der Firefox-Version.

    Kein Drama. Vielleicht könnte man aber final, beta und Nightly irgendwie einbauen. Das bleibt ja pro Profil konstant. Muss aber nicht sein, wenn es zu kompliziert wird. Ich weiß ja, welche Version gerade final, beta oder Nightly ist. Aber vielleicht ist es für einen Mitleser relevant.

  • us.js-Script Support Mozilla Button funktioniert nicht mehr im Nightly

    • milupo
    • 2. Januar 2020 um 19:42
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert hier einwandfrei im aktuellem Nightly.

    Kann ich bestätigen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon