habe ein Profil, wo diese Icons auf o.g. Seite fehlen.
Da muss etwas faul sein, denn die Symbole in deinem Bildschirmfoto sind die Standardsymbole. Dafür hast du keine CSS-Datei. Die Symbole müssen also da sein.
habe ein Profil, wo diese Icons auf o.g. Seite fehlen.
Da muss etwas faul sein, denn die Symbole in deinem Bildschirmfoto sind die Standardsymbole. Dafür hast du keine CSS-Datei. Die Symbole müssen also da sein.
Zu dem CSS-Code kann ich nichts sagen, ich verwende nur das kurze Skript für Tabs unten. Ich verwende auch keine mehrzeilige Tableiste. Das ist eine leere Leiste. Die Leiste hat eine Farbe. Also muss es einen CSS-Code geben oder auch ein Skript,d ass diese zusätzliche anlegt und dazu der Leiste eine Farbe zuweist. Oder hast du da nur den Inhalt einer Leiste (Lesezeichenleiste?) unkenntlich gemacht?
Schaue mal in dem dortigen Firefox nach, ob die Einstellung layout.css.xul-box-display-values.survive-blockification.enabled in about:config auf true steht. Wenn nicht, setze die Einstellung auf true.
Du sagtest mit euch erabeiten, möchte einfach dunkler wie im Bild an den seiten.
Eben. Da nutzen dir Hunderte Code-Zeilen wie sie Boersenfeger gegeben hat erst einmal wenig. Auch weil Boersenfeger seinen Code logischerweise auch seinen Vorstellungen angepasst hat. Sage einfach immer nur genau, was du geändert haben willst und wir werden versuchen, es dir zu ermöglichen.
Ich halte nichts davon, ihm Hunderte von Zeilen Code vorzusetzen. Er muss selbst wissen, was er möchte und sich das dann mit uns erarbeiten. Es hat ja auch jeder andere Vorstellungen, wie eine Website aussehen sollte.
Sören Hentzschel Danke für den Tipp.
Ich habe nach gesehen Footer dort ändert sich nichts bei mir.
Du hast nun den Beitrag von Sören gelesen und bringst trotzdem nochmal den Code mit body. Sören hat dir doch geschrieben, dass das so nicht klappt. Du hast von Andreas den richtigen Code bekommen, warum nimmst du nicht den?
Damit bleibt wohl nur noch einer übrig…
Allerdings ...
Ansonsten bin ich dafür, dass dann das angepasste Skript ein neues Skript wird und nicht das alte ersetzt. Das Original muss erhalten bleiben.
Nachdem sich bislang noch niemand mit einem Lösungsvorschlag "heraus getraut" hat, gehe ich davon aus, das dies nicht umsetzbar ist?!
Ich habe nun noch eine weitergehende Bitte zum Script....
Kann man eine Schließung des Fensters einbauen?
Will sagen, wenn der Download beendet ist, soll sich die Leiste, das Fenster selbstständig wieder schließen.
Warte doch erst mal weiter ab. Du weißt doch, im Grunde sind nur Sören und aborix in der Lage, die dir deinen Wunsch erfüllen können.
Ich habe mal den Block von Zeile 68 bis 75 mit dem aus der älteren Version (1.0.20180113) getauscht, dann sieht es nach meinem Geschmack doch besser aus.
Dein Geschmack sei dir gegönnt.
Stelle mal den Code der CSS-Datei hier ein, mit dem Symbol </> in eine Code-Box (hast du ja bereits gemacht). Klicke dann auf das Wort Quellcode und das Fenster „Code bearbeiten“ erscheint. Wähle bei Syntax-Hervorhebung CSS aus und klicke dann auf Speichern. Jetzt ist dein Code schön formatiert.
von Windows
Von Microsoft.
Aber wir haben hier ja Experten auf dem Gebiet, zum Glück.
Leider von beiden zuwenig.
wieso denke ich nicht daran
Du beschäftigst dich wahrscheinlich zu sehr mit CSS statt mit Skripten.
Was kann ich in dem Code verändern, dass es wieder mittig ist
Du kannst in Zeile 71 dir die Werte zurechtschaukeln, der zweite Wert, 12px, ist für die vertikale Ausrichtung zuständig, der erste für die horizontale Ausrichtung. Du kannst für beide auch statt eines Wertes die Angabe center versuchen, dann müsste das Symbol waagerecht und senkrecht mittig ausgerichtet sein.
Denk dran, es handelt sich um ein Skript, also Skript-Cache mit löschen.
Bei mir erscheint kein Rahmen, im Moment nur in Fx 74 getestet. Obwohl ich glaube, da ist ein Schreibfehler drin: Eine Zeile höher, da steht .downloadProgres, nur mit einem s. Dort steht auch border:none.
hat nun auch die Farbe gebracht.
Aber wie geschrieben, das geht nur für die ganze Adresse und nicht nur für die Domain. Ich sehe im Moment auch keine Möglichkeit, nur die Domain auszuwählen. Dass es irgendwie geht, davon zeugt ja die Einstellung in about:config. Der springende Punkt ist, dass die Domain ein variabler Bestandteil ist - der Domainname ist für jede Site anders und auch die Domain-Endung ist nicht immer .de.
den gleichen Eintrag hatte ich nämlich in die user.js auf false gestellt
Die Einträge in der user.js haben immer Vorrang.
Ja, milupo, auf deinem Bild ist sie ja auch in fetter Schrift, aber die Haupt-Domäne hat eine andere Farbe, fällt mir gerade auf. Hier wurde ja schon davon gesprochen, eventuell stell ja jemand den Code zur Verfügung.
Hier wurde aber festgestellt, dass genau das nicht mehr gehen soll. Es geht nur noch, die Farbe für die ganze Adresse zu verändern, siehe Beiträge #8 und #9.