1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 23:33
    Zitat von Endor

    Glaube das ist der Eintrag aus dem Symbolleisten Kontextmenü

    in Überhangmenü verschieben

    bin aber nicht sicher

    Ich habe mal auf Pontoon gesucht und diesen Eintrag nicht gefunden, allerdings ist die Suchfunktion dort etwas besch...en.

    Der von dir erwähnte Eintrag heißt im Englischen Pin to Overflow Menu, also eigentlich „An das Überhangmenü anheften“.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 23:13

    An welcher Stelle erscheint der denn?

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 23:07
    Zitat von Endor

    Eintrag für Pocket ist jetzt hier auch dabei.

    https://github.com/Endor8/CSS/blo…Rechtsklick.css

    Mein Gott, 5558 Zeilen! Hat es eine Bewandtnis, dass in den Zeilen 195 bzw, 202 englisches „Move to Menu“ steht?

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:45

    Klicke mal etwas neben den Pfeil.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:39
    Zitat von FuchsFan

    Den Code mit dem hellgrünen Rand oben habe ich bei mir wieder entfernt, weil, wenn man dann oben links auf den Zurück-Pfeil klickt, keine Reaktion kommt. Kannst du das mal bitte überprüfen.

    Welchen Code und welchen grünen Rand? Oder meinst du oben die Überschrift „Web-Entwickler“ mit dem grünen Hintergrund? Der Zurückpfeil funktioniert bei mir anstandslos.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:30
    Zitat von 2002Andreas

    Sorry, in einem Ordner sind es alleine über 3000

    Ach, da ist die „1000“ wohl die Anzahl der Ordner? :D

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:28
    Zitat von 2002Andreas

    Alle mal aus dem Net rausgesucht :)


    Ich habe hier eine Sammlung von rund 1000 Icons gespeichert noch von damals.

    Ich hoffe, ihr habt keine Lizenzrechte verletzt. ;) Bei so vielen Symbolen ist es ja fast wieder so schwer das richtige zu finden, wie wenn man gar keins hätte. :) Zumindest sehr stressig.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:26
    Zitat von Endor

    Den habe ich eben erst aktualisiert.

    Und in dem alten Code war keiner für „Anwendung“? Ich glaube nicht, dass ich den so für mich eingefügt hatte. Wir hatten vergangenes Jahr getextet, wenn ich mich recht erinnere.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:23
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich noch an die ganzen Icons allein für TMP denke

    Und woher habt ihr die Unmengen an Symbolen hergehabt? Selbst mit der Bildbearbeitung erstellt?

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:21
    Zitat von Endor

    Nur dieser ist der richtige der Andere ist noch der alte CSS Code ohne
    Bezeichnungen daher erscheint zwar ein Symbol aber ist nicht richtg.

    Der alte Code funktioniert doch, ist also auch richtig. Den habe ich auch noch, also mit den Pseudoklassen :first-child bzw. :nth-child.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:15
    Zitat von Endor

    Sicher? Wüßte jetzt nicht, dass ich den schon gemacht habe.

    Zeilen 50 - 56 in Submenu-Webentwickler.css

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:09

    Zumindest habe ich ihn. Ist jetzt bei mir nur in Sorbisch, Eintrag „Nałoženje“:

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 22:00

    Für das Hamburger-Menü gibt es mehrere zusammengehörige CSS-Dateien von Endor. Da ist auch der Eintrag „Anwendung“ bereits enthalten.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 21:11
    Zitat von FuchsFan

    Wenn wir schon dabei sind, unter Extras/Web-Entwickler/Anwendung gibt es auch kein Icon. Ob Endor auch da keines vorgesehen hat?

    Der Eintrag ist ebenfalls nicht in der CSS-Datei enthalten. Mir ist irgendwie, als ob es den erst ab Fx 73 gibt. Und Endors CSS-Datei ist für Fx 69 gemacht, also ziemlich alt. Der entsprechende Selektor ist #menuitem_application.


    Hab mal in Fx 73 nachgesehen, da gibt es den Eintrag Anwendung noch nicht. Ist also taufrisch in Fx 74.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 20:54
    Zitat von FuchsFan

    In dem Code von hier für das Menü Ckronik https://github.com/Endor8/CSS/blo…ste/Chronik.css sollte sicherlich auch ein Icon für "Vorherige Sitzung wiederherstellen" dabei sein,

    Sollte ... Vielleicht. Ist aber nicht. Die zugehörigen Regeln (normal und :hover) gibt es in dieser CSS-Datei nicht. Der entsprechende Selektor ist #historyRestoreLastSession. Ein Symbol habe ich nicht.

  • passwordplus.uc.js

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 19:55
    Zitat von Büssen

    Gibt es eine Idee, wie ich das hin bekomme. Das Icon befindet sich z.Zt. auf der Lesezeichen-Symbolleiste.

    Wie bekommst du denn das bei den anderen Symbolen hin? Einfach in diese CSS-Datei hineinsehen. Dort solltest du auch den Eintrag für dieses Symbol einfügen, also empiehlt es sich auch die entsprechende Datei mal herauszusuchen.

  • besuchte und unbesuchte Links einfärben

    • milupo
    • 5. Februar 2020 um 18:12

    2002Andreas Muss es nicht a:link statt a:active heißen? a:active bezeichnet meines Wissens die angeklickten Links und nicht die unbesuchten.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 4. Februar 2020 um 23:20

    Erkläre doch einmal richtig, was du überhaupt willst. Jetzt fängst du vom zweiten Nightly an und von einem Icon. Von Icons war bisher überhaupt noch nicht die Rede. Was ist mit dem Bildschirmfoto aus Beitrag #88 und mit dem Eintrag "Neuer Tab in Umgebung"? Muss der schwarz bleiben? Du kannst nicht schreiben, das funktioniert nicht, um dann zu schreiben, nein, darum geht es nicht, in meinem zweiten Nightly funktioniert es doch.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 4. Februar 2020 um 23:02

    Probiere mal für den Eintrag aus Beitrag #88 den Selektor #menu_newUserContext


    Zitat von FuchsFan

    Da hast du vollkommen Recht, ich werde mich bessern.

    Ja, es ist wirklich wichtig, es ist nur zu deinem Besten.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • milupo
    • 4. Februar 2020 um 22:49
    Zitat von FuchsFan

    Ich bin dir für deine Hinweise immer dankbar. In der Zwischenzeit habe ich aber sehr viel dazu gelernt, um mit solchen Dingen nicht oberflächlich zu agieren.

    Du musst aber auch mal an uns denken: Du hast das Problem und wir sollen dir helfen und haben gar keine richtige Grundlage, um dir zu helfen.

    Zitat von FuchsFan

    In dem Code von dem besagten Nightly

    Welcher Code? Ein Code bei CSS besteht mindestens aus einer vollständigen Regel. Es bringt nichts, wenn du qwie in Beitrag #86 nur eine Zeile angibst.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon