1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Rechte Maustaste Menü auf einmal erweitert

    • milupo
    • 24. Februar 2025 um 20:59

    Es gibt unterschiedliche Kontextmenüs. Bitte stelle mal ein Bildschirmfoto ein.

  • Firefox surft ungefragt

    • milupo
    • 24. Februar 2025 um 15:39

    Daten, Einstellungen und Erweiterungen werden im Benutzerprofil gespeichert. Jeder Browser verwendet seine eigenen Profile, insofern bringt ein Browservergleich nichts bis nicht viel.

  • CSS-Anpassungen im chrome_debugger_profile funktionieren nach Windows-Neuinstallation nicht mehr

    • milupo
    • 24. Februar 2025 um 14:42
    Zitat von grisu2099

    Alles schon zigfach gecheckt...

    Mag sein, aber wohl doch etwas übersehen, denn sonst würde es ja funktionieren.

  • CSS-Anpassungen im chrome_debugger_profile funktionieren nach Windows-Neuinstallation nicht mehr

    • milupo
    • 24. Februar 2025 um 14:35
    Zitat von grisu2099

    Siehe #9...

    Ja und? Wirklich im Ordner chrome_debugger_profile? Du redest immer nur von userChrome.css und userContent.css. Hast du noch mehr Text in der entsprechenden userContent.css? Möglicherweise hast du dann einen Syntaxfehler in der userContent.css, z. B. eine fehlende Klammer oder eine zuviel.

  • CSS-Anpassungen im chrome_debugger_profile funktionieren nach Windows-Neuinstallation nicht mehr

    • milupo
    • 24. Februar 2025 um 14:12
    Zitat von grisu2099

    die toolkit-Einstellung ist in beiden per user.js aktiviert.

    Es ist nur ein Gedanke: Schaue mal nach, ob die Einstellung auch mit dem Wert true in about:config übernommen wird.

  • CSS-Anpassungen im chrome_debugger_profile funktionieren nach Windows-Neuinstallation nicht mehr

    • milupo
    • 24. Februar 2025 um 13:55

    Also bei mir im Nightly klappt es auch.

    Ich wiederhole mal einen Satz von Andreas, vielleicht ist dir da etwas durch die Lappen gerutscht:

    Zitat von 2002Andreas

    Im Ordner chrome_debugger_profile unter chrome..userContent.css diesen Code eintragen:

    Sicherheitshalber: Es geht um den Ordner chrome und die Datei userContent.css. Es könnte ja sein, die beiden Punkte haben dich irritiert.

  • CSS-Anpassungen im chrome_debugger_profile funktionieren nach Windows-Neuinstallation nicht mehr

    • milupo
    • 23. Februar 2025 um 22:13
    Zitat von grisu2099

    Hat sich da in letzter Zeit irgendwas geändert, oder hab ich irgend einen entscheidenden Schritt vergessen?

    Hast du die Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in about:config auf true gesetzt?

  • CSS-Anpassungen im chrome_debugger_profile funktionieren nach Windows-Neuinstallation nicht mehr

    • milupo
    • 23. Februar 2025 um 22:03
    Zitat von grisu2099

    chrome_debugger_profile

    Klingt vielleicht blöd. Aber was bitte ist das chrome_debugger_profile?

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 18:30

    Die Rahmenlinie müsste zur Navigationsleiste gehören:

    CSS
    #nav-bar {
    border-top: none !important;
    }
  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 17:41
    Zitat von Parzival

    Ist von dieser Seite: https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/releases/tag/4.7.0

    Aber ich glaube der ist auch nicht aktuell

    Doch sollte. Die letzte Änderung ist gerade mal drei Wochen her. Aber ich empfehle Custom CSS Tweaks nicht für Nutzer, die nur wenige Anpassungen brauchen. Custom CSS Tweaks ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Man kann sich allerdings dort etwas herauspicken, das schon.

  • Trotz Einstellung Downloads in /downloads Verzeichnis

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 17:15

    Vielleicht irgendein Tipp vom Privacy-Handbuch? ;)

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 17:10
    Zitat von Parzival

    vor den Update ausgesehen

    Das Update verändert nichts. Denn die Daten sind in deinem Benutzerprofil und das wird bei einem Update nicht angetastet. Es sei denn, du hast ein neues Profil angelegt. Dann sind deine ganzen Einstellungen und Daten, also auch die CSS-Codes, nicht vorhanden und selbst wenn, musst du dann noch die nötige Einstellung in about:config auf true setzen.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 16:38

    Das ist doch richtig! Ohne den Code wäre die Tableiste über der Symbol-/Navigationsleiste. Dir fehlt vielleicht die Lesezeichen-Symbolleiste, die du offensichtlich entweder ganz ausgeblendet hast oder nur auf der Startseite einblenden lässt.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 16:03
    Zitat von Parzival

    um die Tabs unten zu haben

    Ich frage mal nach: Wo möchtest du die Tableiste haben? Unter der Lesezeichen-Symbolleiste oder ganz unten unter dem Inhaltsbereich?

    Für Ersteres verwende ich folgendes Benutzerskript:

    JavaScript
    (function() {
      var tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
     if (tabbar && !tabbar.collapsed) {
      tabbar.parentNode.appendChild(tabbar);
     };
    })();

    Dieses Benutzerskript macht aber genau nur das Eine: Es bringt die Tableiste unter die Lesezeichen-Symbolleiste. Da wird nichts mit CSS gestaltet.

  • Seitenleiste immer mit Chronik starten

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 13:55

    Im Bug-Ticket steht, dass sich bei sidebar.revamp true nach Neustart gar kein Sidebar-Panel öffnet, nur die Seitenleiste. Das kann ich hier im Nightly bestätigen.

  • Seitenleiste immer mit Chronik starten

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 13:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Eher umgekehrt. Das Datum der letzten Dateiänderung in diesem Ordner ist bei mir über zwei Jahre her.

    Da habe ich das wohl falsch in Erinnerung.

    Zitat von Sören Hentzschel

    wird im Übrigen in diesem Bugzilla-Ticket behandelt:

    Ich hatte Bugzilla schon durchsucht, mit den Suchbegriffen sidebar, xulstore, remember. Ich hatte nichts gefunden. Aber zum Glück gibt es ja dich noch. :)

  • Seitenleiste immer mit Chronik starten

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 13:36

    Hieß es nicht mal, dass es die xulstore.json gar nicht mehr geben sollte und stattdessen durch den Ordner xulstore ersetzt werden sollte? Den gibt es ja nun auch schon lange, darin sind .mdb-Dateien.

  • Seitenleiste immer mit Chronik starten

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 12:44
    Zitat von 2002Andreas

    Oder die xulstore.json selber ändern.

    Nun ja, ich weiß nicht so richtig, ob man das Nutzern empfehlen kann, die sich damit nicht auskennen.

  • Seitenleiste immer mit Chronik starten

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 12:35
    Zitat von 2002Andreas

    In der ESR 128 nur so:

    "sidebar-title":{"value":"Chronik"}},

    Da werden die Lesezeichen nach Neustart angezeigt.

    Gerade mal in 128.7.0 getestet. Auch hier werden die Lesezeichen nur dann angezeigt, wenn die Sidebar vor Beenden geschlossen wurde. Da ich den ESR nicht verwende, ist das mit einem frischen Profil geprüft.

  • Seitenleiste immer mit Chronik starten

    • milupo
    • 22. Februar 2025 um 11:52
    Zitat von 2002Andreas

    In der ESR 128 nur so:

    "sidebar-title":{"value":"Chronik"}},

    Da werden die Lesezeichen nach Neustart angezeigt.

    Seltsam. Genauso sieht es in der xulstore.json meines Nightly-Profils aus. Da bleibt dann die Chronik nach Neustart erhalten, aber nur dann, wenn die Sidebar zum Zeitpunkt des Beendens offen war.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon