1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 20. Februar 2020 um 16:01

    Auch von mir noch alles Gute zum Geb urtstag, laubenpieper.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 20. Februar 2020 um 15:38
    Zitat von FuchsFan

    So, Büssen, über Extras/Web-Entwickler den Inspektor aufrufen, dann unten rechts auf die drei Punkte klicken, Einstellungen auswählen, dann rechts ganz nach unten scrollen, und die im Bild erkennbaren Haken setzen. Alles schließen, Neustart, und probieren.

    Hallo FuchsFan, danke für deinen Hinweis. Da bei uns Helfern die Browser-Werkzeuge eingerichtet sind, haben wir alle nicht daran gedacht.

    Das steht übrigens auch in meiner Anleitung in Kapitel 3.1.


    Zitat von Büssen

    ich gehe mal davon aus, dass diese Einstellungen bereits vorausgesetzt wurden

    Das Skript nimmt keine Einstellungen vor, es ruft nur auf.

  • Privacy Badger nervt...

    • milupo
    • 19. Februar 2020 um 22:05
    Zitat von Stoiker

    Auch wenn es von Chip kommt

    Private Badger ist auf AMO gelistet. Es gibt überhaupt keinen Grund, es von Chip.de herunterzuladen. Ganz im Gegenteil.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 19. Februar 2020 um 17:56
    Zitat von Büssen

    Alle Einträge im Appmenu.uc.js funktionieren - außer "Browser-Wekzeuge".

    Ist mir vollkommen unklar. Wenn du Browser-Konsole scheiben würdest, da hat sich der Code geändert - aber Browser-Werkzeuge? Wenn du Endors Skript nimmst, dürfte es überhaupt keine Probleme geben.

  • Ton funktioniert nicht

    • milupo
    • 18. Februar 2020 um 19:41

    AdminFox Da bist du nicht ganz auf dem Laufenden. Fx 73.0.1 ist erschienen. Gehe mal in Hilfe --> Über Firefox. Da sollte dann der Aktualisierungsprozess starten ...

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 18. Februar 2020 um 19:23
    Zitat von Büssen

    Die Konsole zeigt sich, die Werkzeuge liegen wohl noch im Schrank!

    In welcher Firefox-Version? Ich habe den Verdacht, dass du immer noch die Einstellung devtools.debugger.prompt-connection auf true gesetzt hast. Diese Einstellung steht nur im Nightly auf false. In der Endversion, sprich Fx 73, steht sie standardmäßig auf true. Das bedeutet, dass sich zusätzlich ein Fenster „Eingehende Verbindung“ öffnet, das erst bestätigt werden muss, bevor die Entwicklerwerkzeuge geladen werden können - leider öffnet sich dieses Fenster oft im Hintergrund, sodass man es nicht sieht. Du musst dann das leere Fenster der Entwicklerwerkzeuge beiseite schieben, um das Fenster „Eingehende Verbindung“ sehen und bestätigen zu können.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 18. Februar 2020 um 18:54
    Zitat von 2002Andreas

    Ich brauche das zwar nicht

    Oh Gott, wenn wir das alles brauchen würden, was hier so über die „Ladentische“ geht ...

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 18. Februar 2020 um 18:52

    Büssen Ich habe eben deine Version aus Beitrag #71 getestet. Der Eintrag Browser-Werkzeuge funktioniert dort, nur die Browser-Konsole nicht, was auch logisch ist, weil der Code dafür dort noch nicht geändert ist. Es ist also unklar, wie du darauf kommst, dass der Eintrag für die Browser-Werkzeuge nicht funktioniert.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 18. Februar 2020 um 18:40
    Zitat von stromike

    Neue Version von FF73.01 gedownloaded und installiert

    In ein neues Installationsverzeichnis? Für die Arbeit mit Benutzerskripten müssen auch einige Dateien in das Installationsverzeichnis kopiert werden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 18. Februar 2020 um 18:32
    Zitat von Büssen

    Im Moment funktioniert kein Profil mit dem Appmenu.uc.js

    Wie ist das jetzt zu verstehen? Laut Beitrag #67 betraf es nur Browser-Werkzeuge und Browser-Konsole. Jetzt funktioniert das Skript überhaupt nicht mehr?

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • milupo
    • 18. Februar 2020 um 18:20
    Zitat von stromike

    Und mit dieser ganzen scripterei ist man wohl nicht so ganz auf der Sicheren Seite, wollen sie doch angeblich der sicherste Browser sein.

    Erstens: Das ist eine Behauptung, die zu beweisen wäre.

    Zweitens: Es gibt keine offizielle Unterstützung seitens Mozilla für Benutzerskripte, und auch nicht für CSS. Es ist aber Mozilla hoch anzurechnen, dass sie diese den Nutzern trotzdem ermöglichen. Alles, was du selbst anpasst, geschieht auf dein eigenes Risiko hin. Wenn du nicht in der Lage bist, das korrekt zu nutzen und Hilfe ordentlich umzusetzen, lasse einfach die Finger davon.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 18. Februar 2020 um 18:08
    Zitat von FuchsFan

    Gib bitte genau den Beitrag an, wo beschrieben steht, was eingebaut werden muss.

    Mir ging es in erster Linie um die Code-Änderung aus Beitrag #63 für die Browser-Konsole. Ansonsten allgemein der Hinweis, einfach das funktionierende Skript zu testen. Wenn das funktionierende Skript von Endor auch nicht funktionieren sollte, liegt die Fehlerursache außerhalb des Skripts, ansonsten innerhalb der eigenen Version. Dann gilt es nach der Fehlerursache zu forschen. Ich bin bei meiner Aussage davon ausgegangen, dass die gleichen Einträge wie bei Endor vorhanden sind. Wenn jemand noch andere Einträge hat, die nicht funktionieren, muss er das sagen. Büssen schrieb von den Browser-Werkzeugen und der Browser-Konsole - beide funktionieren bei Endors Version.

    Zitat von FuchsFan

    Ist es bei dem Script was Endor Büssen übergeben hat auch noch erforderlich?

    Bei mir ging es nur um den Code der Browser-Konsole. Der ist bei Endors Version bereits angepasst.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 18. Februar 2020 um 17:44

    Endors Skript funktioniert hier einwandfrei.

    Büssen Wie bist du vorgegangen? Nur die von Endor vorgeschlagenen Änderungen eingearbeitet? Dabei können Fehler entstehen. Um Endors Version einfach zu testen, musst du daran denken, deine alte Version zu deaktivieren, ich habe meine alte Version in appmenu.txt umbenannt. Dadurch wird sie nicht mehr eingelesen, du kannst aber immer wieder zurück.

  • Verschobenes Symbol

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 21:28

    Na ist doch geil:

    Zitat

    It is either part of a legitimate program or the operating system itself. Removal is not needed.


    Das Problem wurde im Bullgard-Forum schon gemeldet:

    https://www.bullguard.com/forum/15/green…html?lang=de-DE

  • Verschobenes Symbol

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 21:14

    Und du brauchst die Funktion? Wenn ja, dann musst du dich an den Bullgard-Hersteller wenden, oder, falls es ein Bullgard-Forum gibt, dort mal nachfragen. Bullgard mischt sich hier in den Browser ein, dann muss der Bullgard-Hersteller auch dafür sorgen, dass das sein Programm ordentlich macht.

  • Bekanntmachung: Anleitung zur Arbeit mit dem Inspektor und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 21:10

    Ok, danke Speravir. Daran habe ich nicht gedacht. Ich werde auf div umändern. Das kann Blockelemente enthalten und auch andere div-Elemente. Es geht mir dort nur um die Hierarchie und nicht um Vermittlung von korrektem HTML. Aber dennoch hast du recht, es sollte schon korrekt sein.

  • Verschobenes Symbol

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 20:33

    Und welche Funktion ist das ganz genau?


    Hat Bullgard eine Erweiterung in deinen Firefox installiert, die diese Kennzeichnung bewirkt? Wenn ja, deaktiviere die Erweiterung mal.

  • Verschobenes Symbol

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 20:28

    Dann musst du auch die Ursache bei deiner "securuty" suchen. Ich nehme mal an du meinst eine Antivirus-Software. Um die Frage von .DejaVu noch mal aufzunehmen: Welche Antivirus-Software nutzt du?

  • Verschobenes Symbol

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 20:18

    Firefox verschiebt hier nichts. Gib mal die genaue Adresse der Seite an, scheint sich um eine Mozilla-Seite zu handeln.

  • Srollen geht nicht mehr

    • milupo
    • 17. Februar 2020 um 20:00

    Blöde Frage: Was ist die Bild3-Taste?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon