1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Problem mit css (aus altem Profil) im neuen Profil

    • milupo
    • 12. März 2020 um 15:50
    Zitat von graubaer

    Ich habe nur nicht die ganze Seite abgebidet. Statusleiste wollte ich schon unten haben.

    Dann hättest du dir aber auch das Bildschirmfoto sparen können.


    Zitat von graubaer

    Funktioniert leider nicht ebenso wie das Script für die Uhr von Boersenfeger.

    Funktioniert denn überhaupt ein Skript? Es gibt Skripte, die legen Symbole in der Symbolleiste ab, wie z. B. die RestartFirefox-Skripte. Wenn da keine Symbole angezeigt werden, liegt es wahrscheinlich nicht am Skript/an den Skripten, sondern an deiner Vorbereitung. Übrigens: Lässt du bei Änderungen in Skripten auch den Skript-Cache löschen? Andernfalls wirken sich die Skriptänderungen nicht aus.

  • Problem mit css (aus altem Profil) im neuen Profil

    • milupo
    • 12. März 2020 um 15:25
    Zitat von Boersenfeger

    Die Scripte aus #2 sollten in 74 funktionieren...

    Ja, aber das Statusleisten-Skript nützt graubaer hier wahrscheinlich nichts. Denn das Skript aus Beitrag #2 wurde für das Zusammenspiel mit dem Skript DownloadStatusModoki.uc.js entwickelt, was auch oben im Kopf des Skripts steht. Dieses Skript erzeugt eine Leiste am unteren Rand des Bildschirms. Aus dem Bildschirmfoto in Beitrag #13 entnehme ich, dass graubaer eine Symbolleiste oben haben will.

    graubaer: Versuche folgendes Skript:

    JavaScript
    /* Statusleiste oben für Firefox 65.0 + */
    
    var tb = document.createXULElement('toolbar');
    tb.id = 'fp-statusbar-2';
    tb.setAttribute('customizable', true);
    tb.setAttribute('mode', 'icons');
    var parentE = document.getElementById('PersonalToolbar').parentNode;
    var childE = document.getElementById('PersonalToolbar');
    parentE.insertBefore( tb , childE );
                                                 
    CustomizableUI.registerArea( 'fp-statusbar-2' , { legacy: true } );
    CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
    Alles anzeigen
  • Problem mit css (aus altem Profil) im neuen Profil

    • milupo
    • 12. März 2020 um 13:54
    Zitat von graubaer

    Gerade nochmals kontrolliert. Alles so eingerichtet.

    In der userChrome.js im Profil steht Folgendes drin?

    JavaScript
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");
  • Problem mit css (aus altem Profil) im neuen Profil

    • milupo
    • 12. März 2020 um 13:23
    Zitat von graubaer

    Funktionieren im neuen Profil nicht.

    Du hast im neuen Profil die nötigen Vorbereitungen für Skripte getroffen? Richtige userChrome.js im Ordner chrome des Profils, entsprechende Dateien und den Ordner userChromeJS in das Installationverzeichnis von Firefox kopiert, sofern du ein neues Installationsverzeichnis nutzt?

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • milupo
    • 12. März 2020 um 13:14
    Zitat von laubenpieper

    Erstaunlicher Weise geht es aber wie bisher in Nightly 76.0a1

    Daran ist eigentlich nichts erstaunlich. Ab Fx 74 wurden Änderungen vorgenommen, die sich auf Anpassungen auswirken, schon als Fx 74 noch Nightly war. Ein Nightly ist immer 2 Generationen im voraus. Demzufolge auch Anpassungen für diese Änderungen. Für die, die mit Nightlies arbeiten, ist das gewissermaßen schon „kalter Kaffee“. Wenn dem nicht so wäre, könnte dir fast niemand umgehend nach Erscheinen einer neuen Endversion eine Lösung bieten und du müsstest eine unbestimmte Zeit auf eine Lösung warten.

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • milupo
    • 11. März 2020 um 23:08
    Zitat von mgraeme

    Technische Neuerungen sind gut, aber auch Laien sollten damit arbeiten können.

    Kann man doch. Aber wenn du Firefox nach deinem Gutdünken verbiegst, bist du auch dafür verantwortlich, dass deine Anpassungen funktionieren. Mozilla unterstützt diese Anpassungsmöglichkeiten offiziell nicht, bietet aber die Möglichkeit der Anpassung. Wenn du etwas veränderst, musst du auch die Kontrolle darüber behalten. Wenn du das nicht kannst, lass die Anpasserei.

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • milupo
    • 11. März 2020 um 22:16
    Zitat von mgraeme

    Lässt sich eigentlich FF 74 auf die vorherige Version zurücksetzen?

    Du willst also die geschlossenen Sicherheitslücken wiederhaben?

    Du willst dein bisheriges Profil nicht mehr nutzen? Denn durch die dedizierten Profile, die Mozilla in Fx 67 eingeführt hat, kannst du ein Profil, das bereits mit einer neueren Firefox-Version genutzt wurde, nicht mehr mit einer älteren Version nutzen.

    Du verzichtest generell auf die Lösung von Problemen? Wie lange willst du also bei der alten Version bleiben? Die Entwicklung von Firefox geht immer weiter.

  • Lesezeichen editieren: Seit FF 73 wird Fenstergröße nicht mehr gespeichert, Workaround?

    • milupo
    • 11. März 2020 um 19:21

    Standardmäßig erscheint der Lesezeichendialog unterhalb des Sterns in der Adressleiste, mit dem der Lesezeichendialog ja aufgerufen wird. Je nachdem, wo der ist, ist auch das Fenster für den Lesezeichendialog. Wenn die Adressleiste groß ist und du rechts kaum Symbole hast, ist der Stern und somit der Lesezeichendialog weit rechts.

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • milupo
    • 11. März 2020 um 19:13
    Zitat von maody66

    Nur im Modus "Anpassen" leider nicht.

    Mir ist das ehrlich gesagt neu. Im Anpassen-Fenster erscheint doch nur die Lesezeichen-Symbolleiste mit dem Symbol Lesezeichen-Symbole. :/

  • Lesezeichen editieren: Seit FF 73 wird Fenstergröße nicht mehr gespeichert, Workaround?

    • milupo
    • 11. März 2020 um 17:06
    Zitat von dark_rider

    Die feste Einstellung der Größe über den Umweg FF-CSS mag noch halbwegs helfen, aber mit der Position scheint dies nicht möglich zu sein?

    Irgendein CSS-Code oder ein Benutzerskript wird die Ursache sein, dass die Position nicht stimmt. Da hilft es nicht unbedingt, das mit einem anderen CSS-Code oder Benutzerskript geradebiegen zu wollen.

  • Ordnerfarbe Lesezeichensymbolleiste

    • milupo
    • 11. März 2020 um 15:18
    Zitat von WiSo

    Ich kenne viele, sehr viele, die gar nicht wissen dass es eine solche Leiste gibt. Würde sie standardmässig eingeblendet werden, könnte sich das Ergebnis ändern.

    Aus der Erfahrung in diesem Forum heraus, kann ich dir sagen, dass alles Mögliche an Anpassungen gewünscht wird. Lesezeichen kann man auch aus der Bibliothek erreichen, es gibt eine Lesezeichen-Schaltfläche für die Symbolleiste und, last but not least, Lesezeichen lassen sich auch aus der Seitenleiste erreichen. Für etwas mehr Platz auf dem Bildschirm möchten diese dann die Leiste ausgeblendet haben.

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • milupo
    • 10. März 2020 um 21:45

    Iggi Du solltest ein eigenen Thread für die Tableiste eröffnen. Es steht ausschließlich Lesezeichenleiste im Threadtitel. Wenn auch beide mehrzeilig sind, sind das doch unterschiedliche Problemstellungen.

  • Widevine Content Decryption Module was ist das?

    • milupo
    • 10. März 2020 um 19:45
    Zitat von Dackelhasser

    Mein nicht mehr unterstütztes Betriebssystem upgraden.

    Du kannst ja natürlich warten, bis es wirklich nicht mehr geht bzw. das Update kostet.

  • Problem mit css (aus altem Profil) im neuen Profil

    • milupo
    • 10. März 2020 um 19:19
    Zitat von Boersenfeger

    Bedenke, das die UpDates in Wellen ausgeliefert werden.

    Das mag ja sein, aber vielleicht kann er sofort aktualisieren oder er kann noch warten. Ich zwinge ihn nicht zu aktualisieren, sondern ich habe ihn nur darauf hingewiesen, dass er sich eventuell unnötige Arbeit sparen kann.

  • Problem mit css (aus altem Profil) im neuen Profil

    • milupo
    • 10. März 2020 um 19:06
    Zitat von graubaer

    Firefox-Version 73.0.1

    Du darfst erst einmal auf Fx 74.0 aktualisieren, der heute erschienen ist. Ansonsten musst du unter Umständen neue Anpassungen vornehmen. Das kann man in einem Rutsch machen.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 10. März 2020 um 15:00
    Zitat von BarbaraZ-

    Es gab lecker Muscheln (hatte ich extra vorher bestellt) und leckere Seezunge

    Eine sehr gute Alternative zu Kuchen. Überlege, ob ich meinen Geburtstag vorziehe. :)

  • Widevine Content Decryption Module was ist das?

    • milupo
    • 10. März 2020 um 13:09

    Hier kannst du dich belesen:

    https://support.mozilla.org/de/kb/drm-inha…firefox-ansehen

    Diese Plug-in wird standardmäßig mit Firefox geliefert.

  • Unter about:addons den Eintrag "Empfehlungen" ausblenden

    • milupo
    • 10. März 2020 um 12:29
    Zitat von milupo
    Zitat von Fox2Fox

    Ich lerne es nicht mehr

    Firefox-Oberfläche --> userChrome.css; ein Auto ist auch nicht vercontentet, sondern verchromt. :)

    Webseiten --> userContent.css; Content bedeutet Inhalt, sprich der Fahrer und die Fahrgäste des Autos. :)

    Siehe auch hier

    Krücke zerbrochen? ;)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 10. März 2020 um 12:14

    Hallo BarbaraZ-, auch von mir alles Gute zum Geburtstag.

  • Wer ist denn Katzenbesitzer

    • milupo
    • 9. März 2020 um 13:18
    Zitat von 2002Andreas

    Sie lag oft neben meinem PC.

    Eine IT-Expertin?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon