soweit erinnerlich war das auch so eingerichtet!
Was war, ist nicht mehr wichtig, wichtig ist, was ist.
soweit erinnerlich war das auch so eingerichtet!
Was war, ist nicht mehr wichtig, wichtig ist, was ist.
sorry, für mich sieht das nicht wie der private Modus aus, der sieht wie auf dem pic 516 aus, dort ist ein icon für 'private' und wie man sieht, sind die ganzen accessoriez/features vorhanden bzw zugelassen.
Du bist gewissermaßen auch im privaten Modus, wenn du keine Chronik anlegen lässt. Da bist du in einem normalen Fenster und nicht in einem privaten Fenster.
gibt es denn irgendswelche Erkenntnisse woran dieses Fehlverhalten (Fenster statt tab öffnen) liegen könnte????
Lies dir den englischen Text hinter folgendem Link mal durch. Da sind drei Einstellungen aus about:config erwähnt (A), (B), (C). Die fettgedruckten Werte sind die Standardwerte.
Das betrifft aber nur die Suche.
Das passt aber nicht so richtig zum Thema.
Wenn ich die drei Zeilen hinzufüge, wird die Schaltfläche Speichern in gar nicht mehr angezeigt.
Am besten wäre, wenn man diesen Code gleich in das Script einfügen könnte, was sich aber meinen Kenntnissen entzieht.
Bin jetzt zu faul, um zu testen: Baue mal folgenden Code vor der Zeile 28 (beginnend mit let button) ein:
var css=`
hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup {
background: #eeeeee !important;
}
hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem.menuitem-iconic:hover{
background: lightblue !important;
}`;
Ist nur eine Vermutung.
Ich verwende Screenpresso. Ich gestalte die Bildschirmfotos ja noch, da ist ein spezielles Tool besser. Ein Bildbearbeitungsprogramm ist meistens nicht nötig.
Du brauchst das nicht mehr. Firefox unterstützt dieses Plugin sowie schon lange nicht mehr. Firefox unterstützt nur noch Adobe Flash, damit ist aber in diesem Jahr ebenfalls Schluss.
Zum Beispiel in Paint.
Es geht um die Speicherung bei Win+Druck unter Umgehung der Zwischenablage. Nach Drücken von Win+Druck wird das Bild in Bilder/Bildschirmfotos gespeichert.
Ich werde meine userChrome.css per PM übermitteln, wenn es recht ist?
Hm. Das ist legitim. Aber stell dir vor, wir Helfer würden uns vorbehalten, zu entscheiden, wem wir unsere Hilfe anbieten und dann nur diesen Leuten eine PN schicken? Wieviel vom CSS-Code, aus dem du hier ein Geheimnis machst, ist wirklich auf deinem Mist gewachsen? Wenn wir Helfer das alle machen würden, stünden im Forum nur Beiträge zu den Problemen, aber keine zu deren Lösung.
das FF-Fenster, welches neu aufgeht (zB durch TV-Browser), öffnet anscheinend im abgesicherten Modus od. ähnl., da in dem neuen Fenster sämtliche Addons fehlen, und auch die Anordnung der Menue-Elemente völlig anders sind, zB vergrößern/verkleinern, und dergleichen einfach fehlt.
Es ist durchaus möglich, dass du im privaten Modus bist. Denn standardmäßig sind im privaten Modus alle Add-ons deaktiviert, du musst im Add-on-Manager für jedes Add-on explizit erlauben, dass es im privaten Modus verwendet werden darf. Wenn du diese Erlaubnis nicht gegeben hast, erscheinen auch keine Symbole für die Add-ons in der Symbolleiste.
Mit welcher Version hast du das denn getestet?
Sieht aus wie Fx 75 Portable.
Bei mir funktioniert es auch in FF77 (Menuitems werden angezeigt und in die Dateien werden im angegebenen Verzeichnis abgespeichert). Allerdings fehlt auch hier der komplette Hintergrund für das Menu-Popup.
So ist es bei mir auch.
Ich verwende nur das Skript, ohne jegliche Anpassung per CSS. Und da klappt die Liste mit den Speicherorten nicht mehr ordentlich auf. Ich könnte mir vorstellen, dass das durch den CSS-Code von Büssen überdeckt wird.
Deswegen musste ich "ersatzweise" die "userContent.css" in dem o.g. Pfad D:\Portableapps\Firefoxportable\Data\profile
installieren.
Da liegen doch die Profildateien von Firefox Portable. Beim ersten Start wird es mit all seinen Dateien angelegt. Dort musst du den Ordner chrome anlegen und dahinein deine userContent.css mit deinem CSS-Code abspeichern.
Wäre schön, wenn jemand eine Lösung für dieses Problem finden würde.
Also entweder dran gewöhnen oder aber per CSS ändern.
Das Forum ist mittlerweile voll von diesem Thema. Zum Beispiel oben die Beiträge #2 und #3.
wer braucht zwei Suchleisten untereinander
Wieso zwei Suchleisten? Du kannst mit der Adressleiste suchen ja, aber du kannst ja in den Einstellungen festlegen, ob du damit suchen willst oder lieber mit der Suchleiste. Aber die Adressleiste ist nicht nur zum Suchen da. Wenn du lieber mit der Adressleiste suchen willst, kannst du ebenfalls in den Einstellungen das Feld für die Google-Suche auf der Startseite ausblenden.
Büssen Hast du denn mal auf die Schaltfläche geklickt?
Was mir aufgefallen ist, ich finde die ID locationtext aus Zeile 42 nicht mehr, die gibt es weder in diesem Skript noch innerhalb von Firefox (ich habe das Installtionsverzeichnis durchsucht, mit den beiden entpackten omni.ja).
Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass das Script von milupo eigentlich funktionieren müsste, wenn Boersenfeger sein Script funktioniert.
Hm, du hast recht. Gestern abend war wohl der Wurm drin, es war wohl dem Skript zu spät und es hatte keine Lust mehr. Heute funktioniert es wieder, also alles zurück. Trotzdem danke für eure Hilfe.