Beiträge von milupo
-
-
Na ja, Fakten, das (ich sage bewusst nicht "sie") kann man leicht ins Feld führen, ist meiner Meinung nach aber nicht zielführend.
Was denn dann, wenn nicht Fakten? Fake-News?
Und wenn alle hier der Meinung wären, dass alles im Zusammenhang mit dieser "aufpoppenden!" Suchleiste in bester Ordnung ist
Natürlich ist da alles in Ordnung. Mozilla hat das entschieden. Mozilla ist der Hersteller von Firefox und hat sich etwas dabei gedacht. Jeder kann da seine Meinung haben, das ist unbestritten. Bei anderen Browsern musst du Entscheidungen des Herstellers akzeptieren. Bei Firefox hast du die Möglichkeit, dennoch daran etwas zu ändern, nicht immer, aber oft. Und wer sind denn alle?
-
Warum?
Keine Ahnung.
-
Lege doch erst einmal ein frisches Profil an. Ich will sehen, ob das Problem in einem frischen Problem auftritt. Wenn nicht, liegt das Problem irgendwo in deinem bisherigen Profil.
-
-
Lege mal ein frisches Profil an und teste damit. Keine Daten vom alten Profil kopieren!
-
Cache wird bei mir immer gelöscht beim Neustart vom Firefox.
Der Skriptcache? Es geht hier nicht um den Browser-Cache.
-
ich habe aber auch geschrieben
Dann gib auch bitte dein Skript so an. In deinem Skript ist nur in Zeile 86 die Endung geändert, aber nicht in Zeile 186. Ansonsten würdest du auch nicht den von dir in Beitrag #83 genannte Fehlermeldung bekommen.
Zur Verwendung von Endors Skript:
Hast du deine Version deaktiviert und den Skript-Cache geleert?
Im Script von Endor gibt es aber keine AreaDownloadsView.xul mehr.
Warum gibst du nicht den vollen Namen der Datei an? So viel Zeit muss sein.
-
edvoldi In Zeile 186 des Skriptes steht bei dir noch .xul.
-
Interessant ist ja, bei Local ist er auch drinnen.
Ich kenne ihn nur dort und bei mir ist er auch nicht unter Roaming.
Es gibt da übrigens noch die Möglichkeit Firefox mit dem Schalter -purgecaches zu starten.
Liegt eventuell an Windows 7.
Auf Grund von Corona, dürfen hier die Techniker nicht arbeiten.Alle PC Shops geschlossen. Da ich selber das Update auf Windows 10
nicht machen kann, muss ich gezwungener Maßen warten.Möglich. Ich habe hier Win 10 Pro.
-
Der ist im Profilordner unter Appdata --> Roaming --> Mozilla zu finden.
Ich habe immer nur diesen gelöscht.
Nein, der ist dort nicht, schaue nach.
-
Wenn Du kein Script dazu hast, dann öffne den Profilordner,
schließe Firefox ganz, und dann lösche, bei geschlossenem Firefox,
im Profilordner den Inhalt des Ordners:startupCache
Achtung! Der Ordner startupCache ist nicht im Profilordner unter Appdata --> Roaming --> Mozilla, sondern unter Appdata --> Local --> Mozilla zu finden.
-
Hier mal mein Code:
Es ging ihm aber um:
Leider schaffe ich es nicht die beiden Button Datei speichern und Abrechen auch ein zu färben.
Ich würde eh vorschlagen zumindest die Buttonfarbe etc. in einer CSS Datei zu erstellen.
Grund:
Dann wird es beschränkt auf nur dieses Feld:
Ich habe mich aber auf diesen Beitrag von dir bezogen, das besagt aber genau das Gegenteil, was im Zitat von edvoldi angegeben ist. Er will offensichtlich alle Buttons eingefärbt haben.
-
Nur wenn ich im Script jetzt noch var css =` `; lösche funktioniert das Script nicht mehr.
Das muss drin bleiben, der CSS-Code muss im Skripte in einer Variable stehen!
-
Hier mal mein Code:
JavaScript
Alles anzeigenvar css =` button.dialog-button[label="Składować do"] { -moz-appearance: none !important; background-color: maroon !important; color: white !important; } hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup { -moz-appearance: none !important; background: forestgreen !important; color: white !important; } hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem.menuitem-iconic:hover { -moz-appearance: none !important; background: navy !important; } `;
Und dazu das Bildschirmfoto:
-
Du kannst aber [label="Speichern in"] hinzufügen.
-
Dann wird es beschränkt auf nur dieses Feld:
Von den drei Schaltflächen hat, so wie es scheint, nur diese Schaltfläche die Klasse dialog-button. Es könnte aber sein, dass die Klasse noch außerhalb dieses Dialogfensters vorkommt.
-
Na ja ... der "Otto NormalUser" weiß regelmäßig auch gar nicht was er da überhaupt macht.
Das möchte ich doch stark bezweifeln. Das würde m. E. auch bedeuten, er weiß nicht, was er will. Du darfst den Benutzern getrost mehr Kompetenz bzw. einen ausreichenden Wissensstand zutrauen. Dass man nicht alles wissen kann, ist klar, dafür gibt es dann Hilfeforen wie dieses hier. Ich persönlich verlange aber auch, dass ein Benutzer dann auch etwas Eigeninitiative zeigt und hilft, sein eigenes Problem zu lösen. Ein Benutzer sollte in seinem eigenen Interesse lernwillig sein. Es ist auch unmöglich, dass ein Softwarehersteller es allen Benutzern recht machen kann.
-
Ihr habt ja jetzt auch die css Datei mit in das Script eingebunden, das habe ich mit diesen Buttons auch versucht und es funktioniert nicht, auch nicht mit eine separaten css Datei.
Wenn du viele Anpassungen vornimmst, empfiehlt sich auf jeden Fall eher eine gesonderte CSS-Datei.
-
Ich mache auch kein Geheimnis aus meinen Codes, wollte tatsächlich, wie BrokenHeart richtig bemerkte, keine persönlichen Infos meines PC`s offerieren.
OK.