1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 13. Mai 2020 um 18:51
    Zitat von Boersenfeger

    Nein, im letzten Code für about:studies

    Kommt doch in Endors Code gar nicht vor.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 13. Mai 2020 um 18:46
    Zitat von Boersenfeger

    habe als Zeile 11

    Wo denn? In allen about:-Codes? :/

  • Add-ons-Erweiterungen

    • milupo
    • 13. Mai 2020 um 15:37
    Zitat von BarbaraZ-

    Meine Frage: Womit kann ich überprüfen, ob alle Klammern richtig gesetzt sind oder ob welche fehlen bzw. zu viel sind?

    Am liebsten mit Notepad++

    Klicke vor eine vorhandene Klammer. Gehe in Notepad++ in das Menü Suchen und wähle entweder Zugehörige Klammer suchen oder Alles zwischen Klammern auswählen. Alternativ kannst du die Tastenkombinationen Strg+B bzw. Strg+Alt+B verwenden. Mit Zugehörige Klammer suchen bzw. Strg+B springst du zur zugehörigen Klammer. Mit Alles zwischen Klammern auswählen bzw. Strg+Alt+B wird der Bereich zwischen öffnender und schließender Klammer markiert. In dem Moment weißt du, dass die Klammern korrekt gesetzt sind. Wenn eine Klammer schwarz bleibt und weder gesprungen noch markiert wird, weißt du, dass die zugehörige Klammer fehlt. Wenn du vor die erste Klammer nach der @-moz-document-Anweisung klickst und nach der zugehörigen Klammer suchst, springt Notepad++ in der Regel an das Ende deiner CSS-Datei, es sei denn, da sind noch mehr @-moz-document-Anweisungen enthalten.

  • Firefox will plötzlich ein Passwort

    • milupo
    • 12. Mai 2020 um 21:26
    Zitat von WiSo

    Software reift beim Kunden.

    Wenn nur manche Kunden auch reifen würden ...

  • DeepL: Nicht alle Umlaute werden dargestellt.

    • milupo
    • 12. Mai 2020 um 19:16

    Es scheint ein Schriftproblem zu sein. Die Seite legt UTF-8 fest, das sieht man auch an der kryptischen Ersatzdarstellung. Aber: Für die Seite werden die zwei Schriftarten Montserrat und Open Sans festgelegt. Dafür gibt es extra zwei CSS-Dateien, die auch die abzudeckenden Unicode-Bereiche definieren. Neben anderen Bereichen ist bei beiden Unicode 0000 bis 00FF angegeben, darin sind die deutschen Umlaute enthalten. Sprich: Eigentlich sollte es kein Problem geben. Dagegen spricht auch, dass ja teilweise umgewandelt wird. Möglicherweise ist da irgendein Skript der Verursacher.

  • DeepL: Nicht alle Umlaute werden dargestellt.

    • milupo
    • 12. Mai 2020 um 18:45

    Es ist etwas seltsam: Erstens ist es nur teilweise. Zweitens, wenn ich sonst irgendwelche englische Wörter eingebe, funktioniert die Darstellung der Umlaute und drittens: Wenn ich den Text nicht aus der Browser-Ansicht, sondern aus dem Quellcode nehme, wird auch fehlerlos konvertiert. Ansonsten muss man das eben manuell ändern. Das ist aber nicht das Wahre.

  • Camp Firefox Forencode

    • milupo
    • 12. Mai 2020 um 17:01

    Was willst du denn eigentlich verbreitert haben? Nur die Navigationsleiste oder auch den Inhaltsbereich?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 11. Mai 2020 um 22:54
    Zitat von Endor

    Im Prinzip genau so wie Du.

    Ah, ist nur bei dir wohl doppelt gemoppelt. Die Klasse wäre eigentlich nur notwendig, wenn das gleiche Symbol mit unterschiedlichen Klassen vorkommen würde. Aber sicher ist sicher.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 11. Mai 2020 um 22:45
    Zitat von Endor

    Ja ich habe das Bild nachträglich eingefügt,

    aber schon ein weilchen bevor Du deinen

    Beitrag geschrieben hast.

    OK. Wie hast du denn die Symbole eindeutig gemacht? Denn eigentlich haben sie ja die gleiche Klasse.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 11. Mai 2020 um 22:36
    Zitat von grisu2099

    Deine Selektoren funktionieren!

    Danke!


    Zitat von Endor

    Wenn Du Dir mal mein Bild oben

    ansiehst, wirst Du merken ich habe

    bereits unterschiedliche Farben.

    Irgendwie ist mir dein Beitrag durch die Lappen gegangen. Hatte mich wohl zu sehr auf den von BrokenHeart konzentriert oder hast du das Bildschirmfoto später hinzugefügt?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 11. Mai 2020 um 22:25

    Endor Ich bin nur mal neugierig: Könntest du das mal mit folgenden Selektoren testen?

    img[src$="aboutdebugging-usb-icon.svg"]

    bzw.

    img[src$="aboutdebugging-globe-icon.svg"]

    Wenn das klappen würde, könnte man beide Symbole unterschiedlich einfärben.

  • Problem mit Ghostery

    • milupo
    • 11. Mai 2020 um 19:27

    Von wo hast du denn die angebliche Pro-Version heruntergeladen?

  • Firefox 76 - openbookModokiFor40.uc.js

    • milupo
    • 11. Mai 2020 um 00:21
    Zitat von aborix

    Testet bitte:

    Danke, aborix, funktioniert prima, die Ordnerliste wird aufgeklappt.

    Zitat von aborix

    Was das Größer-Ziehen betrifft, bin ich ratlos. Ich habe auch in älteren Fx-Versionen, z.B. Fx 74 und Fx 68, keinen Anfasser.

    Links unten ist aber ein Anfasser zu sehen. Allerdings kann man da nicht ziehen.

  • Sind Probleme mit dem Add-On Youtube HighDefinition bekannt?

    • milupo
    • 10. Mai 2020 um 18:47
    Zitat von mrspeggy

    Es geht doch nicht um einen speziellen Link

    Aber natürlich geht es um einen Link. Wir müssen ja dein Problem nachvollziehen können. Mit aktivierter Erweiterung und mit deaktivierter Erweiterung.

  • passwordplus.uc.js

    • milupo
    • 10. Mai 2020 um 16:34
    Zitat von universum123

    ist aber leider die "neue" Version


    werde ich mich wohl drann gewöhnen müssen :( schade


    oder? gibt es eine Chance

    Nutze doch Firefox 1.0, da sind all die Änderungen, die es danach gab, nicht enthalten. *kopfschüttel*.

  • FF76 auf Linux - Tableiste ausblenden, bei nur einem Tab geht nicht mehr

    • milupo
    • 10. Mai 2020 um 00:07

    Ändere mal .tabbrowser-arrowscrollbox in #tabbrowser-arrowscrollbox.

  • Keine Vorschläge in der Adresszeile

    • milupo
    • 9. Mai 2020 um 23:30
    Zitat von WiSo

    Wir können uns das alles nich vorstellen, User sind so.

    Nicht alle, hauptsächlich die, die vom Paranoia-Virus befallen sind. Es gab auch schon Nutzer hier, die behauptet haben, jeden Tag käme ein neues Updates und haben sich beschwert. Und die haben keine Nightly-Version benutzt, wo es in der Regel mindestens zwei Updates am Tag gibt. Mein Eindruck ist, dass viele gar nicht wissen, was ein Benutzerprofil ist bzw. wozu es da ist. Denn bei Problemen wird sofort gegen Firefox geschossen, die meisten Probleme entstehen aber im Profil. Gelegentlich gibt es auch Nutzer, die wollen wegen eines kleinen Problems oder einer Erweiterung, die es in einem anderen Browser gar nicht gibt, den Browser wechseln. Da fragt man sich schon, was das soll.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • milupo
    • 9. Mai 2020 um 22:02
    Zitat von WiSo

    Für mich, das kann jeder halten wie er will, haben Passwörter nichts in einem Browser verloren.

    Sie sind ja auch nicht im Browser, sie werden dort nur angezeigt. Passwörter werden im Benutzerprofil gespeichert.

  • Sind Probleme mit dem Add-On Youtube HighDefinition bekannt?

    • milupo
    • 9. Mai 2020 um 17:48

    Gib mal den Link zu einem Video an.

  • Zugriff auf Passwörter nicht möglich

    • milupo
    • 9. Mai 2020 um 14:59

    Von welcher Version bist du auf Fx 76.0 bzw. 76.0.1 umgestiegen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon