1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Fontgröße Favoriten

    • milupo
    • 14. Juni 2020 um 23:12

    Man hat so auch seine Vorlieben, von denen man sich ungern trennt. Bis vor kurzem habe ich Unired benutzt, ein uralter Unicode-Editor, der schon seit Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird. Aber er stammt aus einer Zeit, wo Unicode für die gebräuchlichsten Editoren noch nicht selbstverständlich war. Mittlerweile bin ich auf Notepad++ umgestiegen. Ich habe mir Notepad++ ins Sorbische übersetzt und bin nun doppelt glücklich. :)

  • Fontgröße Favoriten

    • milupo
    • 14. Juni 2020 um 22:54

    Ah, du hast recht. Ich bin nur nach der Benutzeroberfläche gegangen. Trotzdem ist er nur das Mindeste vom Mindesten.

  • Fontgröße Favoriten

    • milupo
    • 14. Juni 2020 um 22:27

    Und noch ein Tipp: Nimm einen anderen Editor. Der Windows-Editor ist nicht besonders tauglich. Es ist zum Beispiel wichtig, dass CSS-Code in Dateien mit der Zeichenkodierung UTF-8 stehen muss. Mit dem Windows-Editor lässt sich keine Zeichenkodierung einstellen. Außerdem unterstützt er keine Syntaxhervorhebung.

  • Fontgröße Favoriten

    • milupo
    • 14. Juni 2020 um 22:17

    andol Warum nimmst du nicht den Code von 2002Andreas aus Beitrag #8? Der Code von dir aus Beitrag #22 ist falsch.

    Und auch ich weise nochmal darauf hin: Füge deinen Code mit Hilfe des Symbol </> in einen Code-Kasten ein. Du hast diese Kästen jetzt schon mehrmals in diesem Thread gesehen. Wir können mit deinen Bildern nicht viel anfangen, sprich deinen Code testen, da er sich ja überhaupt nicht in den Bildern kopieren lässt.

  • Fontgröße Favoriten

    • milupo
    • 14. Juni 2020 um 17:31

    Danke, Sören.

  • Fontgröße Favoriten

    • milupo
    • 14. Juni 2020 um 15:32
    Zitat von 2002Andreas

    Sein Beitrag wurde aber verschoben, und dadurch fehlen diese Angaben jetzt hier.

    Ich dachte, dass die Angaben nur verlorengehen, wenn man Beiträge von einem Thread abtrennt, nicht aber, wenn man einen gesonderten Thread von Unterforum zu Unterforum verschiebt.

  • Fontgröße Favoriten

    • milupo
    • 14. Juni 2020 um 15:21

    andol Bitte bei Eröffnung eines neuen Threads immer die verwendete Firefox-Version und Betriebssystemversion angeben.

  • Fontgröße Favoriten

    • milupo
    • 14. Juni 2020 um 15:06
    Zitat von 2002Andreas

    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xul")

    Der TE verwendet Fx 68 ESR?

  • Symbole bei Lesezeichen anzeigen

    • milupo
    • 13. Juni 2020 um 23:20

    Mache mal die Schritte, die 2002Andreas in Beitrag #18 genannt hat. Gehe aber vorher in dein Profil. Gib about:support in die Adressleiste ein. Die Informationen zu Fehlerbehebung werden geöffnet. Gehe unter Allgemeine Informationen zu Profilordner --> Ordner öffnen. Jetzt bist du in deinem Profilordner. Schließe jetzt Firefox. Als nächstes benennst du die Datei favicons.sqlite um, z. B. in favicons-alt.sqlite. Danach startest du Firefox. Firefox legt jetzt eine neue favicons.sqlite an.

  • Fenstergröße nicht anpassbar

    • milupo
    • 13. Juni 2020 um 23:03

    Benenne die Datei sicherheitshalber um, z. B. in xulstore-alt.txt. Auch das musst du bei geschlossenem Firefox machen. Wenn du Firefox neu startest, wird Firefox die Datei automatisch wieder anlegen.


    Zitat von Kitsune

    Welche Einstellung ist für die Fenstergröße zuständig und wie sollte sie aussehen, wenn ich Vollfenster haben möchte?

    Mach doch einfach, was WiSo in Beitrag #13 geschrieben hat. In der Datei solltest nicht herumändern. Mach deine Einstellungen in Firefox.

  • Fenstergröße nicht anpassbar

    • milupo
    • 13. Juni 2020 um 22:48
    Zitat von Kitsune

    Wo sind denn die Profile zu finden (ich habe etwas ein halbes Dutzend davon)?

    Gib about:profiles in die Adressliste ein, da werden alle Profile aufgelistet. Bei jedem Profil wird der Pfad angezeigt und dazu die Schaltfläche Ordner öffnen (unter Wurzelordner), mit der du in das Profil springen kannst. In jedem Profil muss die Datei xulstore.json enthalten sein, denn sie speichert die Einstellungen der Benutzeroberfläche von Firefox. Bei dem Profil, das du gerade verwendest steht der Satz:

    „Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.“

    Kann es sein, dass du die Dateiendungen ausgeblendet hast? Dann muss aber zumindest xulstore im Profil stehen. (Als Datei nicht als Ordner!)


    Zitat von Kitsune

    kann nicht gelöscht werden' - Kann die Datei geändert werden oder ist auch das gesperrt?

    Du kannst im Profil keine Dateien löschen, so lange wie Firefox geöffnet ist. Nachdem du ins Profil gesprungen bist, musst du Firefox schließen, dann die Datei löschen und Firefox neu starten.

  • Fenstergröße nicht anpassbar

    • milupo
    • 13. Juni 2020 um 21:50
    Zitat von Kitsune

    Zu xulstore.json: Ich habe keine Ahnung, was diese Datei bewirkt und wie man sie korrigieren könnte. Ich kann diese Datei nirgends finden.

    Die ist in deinem Profil, wie alle Dateien, die deine Einstellungen und Daten speichern.

  • Anpassung für den Downloadpfeil gesucht

    • milupo
    • 12. Juni 2020 um 23:50

    Habe gerade festgestellt, der Pfeil gehört doch zu Firefox. Probiere mal #downloads-indicator-icon


    Suche mal nach diesem Selektor in deinen CSS-Dateien. Wie es aussieht, ist Schwarz die Standardfarbe des Pfeils, dein Pfeil ist rot. Das heißt, du müsstest eigentlich schon irgendwo eine Anpassung dafür haben.

  • Anpassung für den Downloadpfeil gesucht

    • milupo
    • 12. Juni 2020 um 23:28

    Den Pfeil gibt es in Firefox nicht. Hast du eventuell die Erweiterung Download Statusbar installiert? Von der könnte der Pfeil kommen.

  • Anpassung für den Downloadpfeil gesucht

    • milupo
    • 12. Juni 2020 um 23:06
    Zitat von grisu2099

    passenden Selektor

    #downloads-button

  • Masterpasswort wird ständig abgefragt

    • milupo
    • 11. Juni 2020 um 20:25
    Zitat von Alter_Mann

    Was bleibt mir noch, außer FF zu deinstallieren und alle gespeicherten Zugangsdaten zu verlieren?

    Wenn du Firefox deinstallierst, gehen deine Zugangsdaten nicht verloren. Es gehen keine Daten verloren, denn die sind im Profilverzeichnis und nicht im Programmverzeichnis gespeichert. Umgekehrt bedeutet das, dass es nichts bringt, Firefox zu deinstallieren, da die Daten (und eventuelle Probleme) im Profilverzeichnis davon unberührt bleiben.

  • Symbole bei Lesezeichen anzeigen

    • milupo
    • 11. Juni 2020 um 20:11
    Zitat von 2002Andreas

    Da bin ich leider überfragt, sorry.

    Nachschauen könnte man ja mal:

    VanessaF Gib mal about:support in die Adressleiste ein. Du bist jetzt auf der Seite der Informationen zur Fehlerbehebung. Gehe auf der Seite hinunter zum Abschnitt Chronik- und Lesezeichendatenbank und klicke dort auf die Schaltfläche Integrität überprüfen. Es erscheint der Anfang einer Liste von Einträgen, wo an dritter Stelle stehen müsste: „The favicons.sqlite database is sane“. Das bedeutet, dass die Datenbankdatei favicons.sqlite unversehrt, also in Ordnung ist.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 10. Juni 2020 um 19:17
    Zitat von grisu2099

    Fände ich gar nicht gut: Dann müßte ich meine 3-spaltige Ansicht von about:about wieder umstricken...

    Dann bist du in diesem Unterforum fehl am Platze. Dieses Unterforum lebt von ständig neuen Änderungen. :)

  • FF öffnet mit neuem tab statt mit startseite

    • milupo
    • 10. Juni 2020 um 16:20

    Ich hatte das nicht so aufgefasst, dass das nach jedem Aufwachen aus dem Ruhemodus passiert. Ich kann dir da leider nicht helfen, ich nutze meinen Laptop kaum. Aber jemand Anderes kann dir bestimmt helfen.

  • FF öffnet mit neuem tab statt mit startseite

    • milupo
    • 10. Juni 2020 um 16:02

    Die Neue-Tab-Seite ist die Standardstartseite von Firefox. Wenn du eine andere Seite als Startseite genutzt hast, musst du diese in den Einstellungen von Firefox wieder einrichten:

    Extras --> Einstellungen --> Startseite --> Startseite

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon