Also nicht vor Ewigkeiten. Das deutet daraufhin, dass es an der Erweiterung liegt, denn die aktuelle Version ist vor drei Tagen (17.6.) erst erschienen.
Beiträge von milupo
-
-
früher
Wann war früher?
-
Ich habe die Erweiterung mal installiert und die in Beitrag #2 genannte Einstellung ist nicht standardmäßig aktiviert. Aktiviere die Einstellung einfach mal, stelle den Speicherort ein, speichere irgendetwas und starte Firefox neu. Vielleicht wird dann der Speicherort gemerkt.
-
Gut, das habe ich jetzt nicht überprüft. Aber man sollte solche Schludrigkeiten dennoch nicht akzeptieren, es kann doch schnell mal ein Fehler entstehen. In Zeile 6 (und auch in Zeile 9) steht bold! als Eigenschaft für font-weight, das ist irreführend, es gibt keinen Wert bold! für font-weight nur bold. Besonders solche Nutzer, die den CSS-Code bloß abkupfern, sollten die korrekte, empfohlene Syntax benutzen. Da sollten wir Helfer natürlich mit gutem Beispiel vorangehen.
Ach so ja, noch ein Hinweis auf folgenden Beitrag:
-
-
Für diesen Hinweis auch von mir ein Dankeschön
Gern geschehen.
-
Zeile 6 und Zeile 40: Dass Ausrufezeichen gehört zu important, dazwischen darf kein Leerzeichen stehen. Also immer !important.
In den Zeilen 32, 33 und 36 hast du innerhalb des Selektorpfades Zeilenumbrüche rein gemacht, das könnte Probleme geben.
-
Noch mal zu den EXIF-Werten von orientation: Diese Wertangaben habe ich dazu auf der Seite https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=23865 gefunden:
Code= Oben links = top, left = Horizontal (normal) = Oben rechts = top, right = Horizontal spiegeln = Unten rechts = bottom, right = 180° drehen = Unten links = bottom, left = Vertikal spiegeln = Links oben = left, top = Horizontal spiegeln und -90° drehen = Rechts oben = right, top = +90° drehen = Rechts unten = right, bottom = Horizontal spiegeln und +90° drehen = Links unten = left, bottom = -90° drehen (65537 = unknown = unbekannt)
-
Die Weiterleitung ein HTTPS Everywhere erfolgt anscheinend nur, wenn unverschlüsselte Anfragen geblockt werden (Einstellung Encrypt All Sites Eligible is ON hinter dem Symbol ist aktiviert). Die Seite vom Schulsanitätsdienst ist unverschlüsselt.
-
Das dazugehörige Bugzilla-Ticket ist ja auch schon über zwei Jahre alt.
Oh, das wusste ich nicht.
-
Aber nicht bei mir.
Das heißt, du bist jetzt erst von Fx 56 bzw. Fx 52 ESR umgestiegen? Ich sehe, Sicherheit war dir egal, wahrscheinlich bloß wegen einer oder ein paar Erweiterungen. Trotzdem bezweifle ich das weiterhin, denn dann gäbe es das Problem für all die, die schon vor zwei Jahren umgestiegen sind, schon seit dieser Zeit. Und dem ist nicht so.
-
Der hier von mir angeführte bug erscheint vermutlich seit Umstellung des FF auf die neue Erweiterungstechnik.
Das möchte ich bezweifeln, denn die Umstellung ist schon mehr als 2 Jahre her.
-
Du irrst Dich gewaltig - besser informieren und wenig zielführende Aussagen vermeiden.
Du solltest doch besser mal auf Zitate achten, auf die sich Beiträge beziehen. Und das Zitat in meinem Beitrag war von AngelOfDarkness und nicht von dir. Außerdem habe ich noch ein Zwinkersmiley hinzugefügt. Also: Hier hast du dich gewaltig geirrt. Es gab überhaupt keinen Grund für dich so zu reagieren.
-
Meines Wissens bittet Firefox besser Mozilla keine Portable Version an.
Da hat sich wohl etwas verwurschtelt.
-
Darum gings mir halt, bevor ich mich auf unbekanntes Terrain begebe. Wenn dieses Verhalten bekannt wäre, müsste ich halt damit leben.
Du solltest dich auf jeden Fall mit dem abgesicherten Modus vertraut machen, wie 2002Andreas schrieb, dauert es nicht lange. Der abgesicherte Modus ist das einfachste Mittel bei der Problembehebung.
-
Teste erst einmal im abgesicherten Modus. Das dient der Ursachenfindung, nämlich, ob eine Erweiterung das Problem verursacht. In die Zukunft sehen kann keiner, ob das Problem dann behoben ist. Das sollst du ja herausfinden.
-
In Beispiel-Screenshot z.B. um 270°.
Irfanview gibt left bottom an, also um 90° entgegen der Uhrzeigerrichtung, eben jene 270°.
-
Kann ich bestätigen.
-
Bei MS Office gibt es eine Shell-Funktion:
https://support.microsoft.com/de-de/office/s…a6-6832eadd3c63
-
Aktualisiere erst einmal Firefox auf Version 77.0.1. Bei alten Versionen hilft dir keiner mehr, denn es wird sich niemand mehr unsichere alte Versionen installieren.