1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • milupo
    • 7. Juli 2020 um 15:34

    Schau mal ins Menü Ansicht --> Webseiten-Stil. Was ist dort ausgewählt? Es muss Standard-Stil ausgewählt sein, wenn Kein Stil ausgewählt ist, bitte auf Standard-Stil umstellen. Wird das Problem dadurch gelöst?

  • fehlende Symbole

    • milupo
    • 6. Juli 2020 um 17:16
    Zitat von elo22

    Symbole z.B. hier drüber und rechts oben

    Was sollen das für Symbole sein? Wo denn?

  • Bei Firefox anmelden nicht möglich

    • milupo
    • 4. Juli 2020 um 16:22

    Hast du die Einträge irgendwann mal mit CSS ausgeblendet, weil du damals der Meinung warst, du brauchst sie nicht?

  • Bei Firefox anmelden nicht möglich

    • milupo
    • 4. Juli 2020 um 16:20

    Hier

    Zitat von Wuppertal

    wo müsste Sync in den Einstellungen stehen?

    Hier:

  • Firefox Logo

    • milupo
    • 4. Juli 2020 um 15:49

    Ich weiß nicht, ob die Veränderung des Logos überhaupt erlaubt ist. Es ist ein Markenzeichen von Mozilla.

  • Vertikale Tableiste mit Autohide...

    • milupo
    • 4. Juli 2020 um 15:35

    Deine beiden Bildlinks führen ins Leere.

  • Bei Firefox anmelden nicht möglich

    • milupo
    • 4. Juli 2020 um 14:52
    Zitat von Wuppertal

    Wie kann ich mich mit meinen Firefox-Account anmelden? In der Symbolleiste habe ich auf meinen Rechnern kein Symbol des Firefox-Kontos bei dem ich mich anmelden könnte.

    Hast du wenigstens den Eintrag im Hamburger-Menü ganz oben?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 4. Juli 2020 um 14:49
    Zitat von FuchsFan

    Ich muss es ändern, damit es so wie bei dir in Beitrag #306 aussieht.

    Ja, mit Code aus Beitrag #299 tut es das auch. Das hast du auch hier bestätigt:

    Zitat von FuchsFan

    Der Code aus #299 funktioniert auch bei mir ordnungsgemäß.

    Zitat von FuchsFan

    Und wenn du jetzt zu nörgeln aufhören würdest, und mir sagen könntest, woran es denn liegt, dass es bei mir in allen Firefox-Versionen (78 bis 80) nicht so angezeigt wird, dann können wir uns weiter darüber unterhalten. Wenn nicht, dann Thema hier Ende

    Du bist unverschämt. Für mich bist du gestorben.

  • Firefox Adressleiste

    • milupo
    • 4. Juli 2020 um 14:34

    Das ist aber schon seit Fx 76 so. Bei einem Klick in die Adressleiste werden lediglich die Wichtigen Seiten von der Startseite angezeigt. Du musst dann schon etwas eingeben, damit deine Adressliste erscheint, wo du auch mit einer Einstellung in about:config die Anzahl der angezeigten Einträge festlegen kannst. Wenn dieses Verhalten bei dir nicht so war, hast du bestimmt bei Erscheinen von Fx 76 die Einstellung browser.urlbar.openViewOnFocus auf false gesetzt. Aber bereits damals wurde im Forum informiert, dass es die Einstellung nicht mehr lange geben wird. Es war von vornherein nur eine Galgenfrist. In Firefox 78.0.1 ist die Einstellung nun weggefallen.

  • FF 78: Dropdown Marker in Lesezeichenleiste nicht mehr darstellbar

    • milupo
    • 4. Juli 2020 um 00:17

    Nein. Ich gehe aber jetzt erst mal ins Bett. So wie es scheint, gibt es die Klasse .toolbarbutton-menu-dropmarker nicht mehr. Aber morgen (äh, heute) ist auch noch ein Tag.

  • FF 78: Dropdown Marker in Lesezeichenleiste nicht mehr darstellbar

    • milupo
    • 3. Juli 2020 um 23:51

    Du hast Firefox neu gestartet?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 3. Juli 2020 um 23:47
    Zitat von FuchsFan

    Das macht ja nichts, Hauptsache es wird richtig aufgelöst.

    Das wird es eben nicht. Sonst würde es wie bei Endor und mir ordentlich funktionieren. Du experimentierst hier rum, änderst immer wieder und wunderst dich, dass etwas nicht funktioniert. Das hier ist gemäß Beitrag #299 von Endor:

  • FF 78: Dropdown Marker in Lesezeichenleiste nicht mehr darstellbar

    • milupo
    • 3. Juli 2020 um 23:24

    Hallo Loom, ersetzte mal Zeile 5 durch folgende Zeile:

    CSS
    background: url(arrow-dn-dis.gif) no-repeat !important;
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 3. Juli 2020 um 23:12
    Zitat von FuchsFan

    Wieso auch immer

    Weil du einfach für einen Teil der Eigenschaften einen anderen Selektor verwendest, du verwendest nämlich #report-content bzw. #report-content:hover statt body bzw. body:hover, wie Endor es tut. Das sind unterschiedliche Bereiche, die angesprochen werden. Bei dir gibt es auch nicht alle Eigenschaften, die Endor hat, z. B. justify-content und align-items für die Zentrierung.

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • milupo
    • 3. Juli 2020 um 21:37

    Gern geschehen.

  • Firefox hat diese Webseite daran gehindert ... kann man Ausnahmen hinzufügen ?

    • milupo
    • 3. Juli 2020 um 20:12
    Zitat von Mupi

    gerade erst

    Wann war gerade erst? Fx 77.0.1 ist vor 4 Wochen erschienen, der derzeitige Release-Zyklus. Und am Mittwoch kam Fx 78.0.1.

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • milupo
    • 3. Juli 2020 um 20:03
    Zitat von Dato

    Und gleich eine Frage dazu.

    ich brauche nur folgenden Pfad

    G:\123

    wie wo was muß ich denn ändern ?

    Statt der Zeilen 20 und 21 mit den Pfaden von Andreas schreibst du nur den einen:

    JavaScript
    ['G:\\123', 'G:\\123'],
  • Probleme in der MSKB

    • milupo
    • 3. Juli 2020 um 17:54

    Ich habe ebenfalls kein Problem damit.

  • Funktioniert bei euch das Script autopopup.uc.js?

    • milupo
    • 2. Juli 2020 um 14:56
    Zitat von Endor

    Uncaught TypeError: elt.ownerDocument.getAnonymousNodes is not a function

    Die Methode getAnonymousNodes war wohl mit dem XBL-Binding verbunden, das ja mittlerweile abgeschafft wurde. Dazu gibt es folgenden Bugreport:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1596800

  • Schaltflächen vergrössern bzw. Fehler Lesezeichen Hover-Effekt

    • milupo
    • 2. Juli 2020 um 14:20
    Zitat von 2002Andreas

    Der Hover Effekt verschwindet aber nur bei den Url Einträgen.

    Ja, jetzt konnte ich das auch bestätigen, obwohl für mich der Code vom TE keine offensichtliche Beziehung zum Problem hat. Merkwürdig.

    Aber der Code aus Beitrag #24 behebt das Problem. Jedenfalls bei mir.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon