Beiträge von milupo
-
-
OK.
Lattenfredi Bitte immer sofort den entsprechenden Link angeben.
-
Sabnzbd
Was ist das bitte?
-
Da liege ich noch im Bett
Ich sonst auch. Hatte aber einen Arzttermin in der Nachbarstadt.
-
Danke an euch alle.
Bei mir lief das Update heute früh zwischen 7:30 Uhr und 8:00 Uhr durch, ich war dann aber außer Haus. Deshalb melde ich mich jetzt erst.
-
In meinem Fall nicht, weil ich Bier furchtbar finde. Aber es gibt ja auch noch andere gekühlte Getränke.
Du musst ja das Bier nicht trinken, sondern nur die kalten Flaschen an irgendwelche Körperteile halten. Alternativ kannst du ja auch eisgekühlten Champagner verwenden.
Da im Körper alles durch Nervenbahnen verbunden ist, kannst du eine Flasche auf die Zehen legen und dadurch einen kühlen Kopf bekommen.
-
Die Symbole, die nicht dargestellt werden, sind Material Icons, oben die in der Kategorienleiste nicht, daher werden diese ordentlich dargestellt. Der Begriff "Material Icons" war mir bis zu diesem Thread unbekannt, daher kann ich nicht viel dazu sagen. Außerdem verwende ich Windows. Fakt ist, es wird ebenfalls der private Unicode-Bereich genutzt. Ich kann nichts dazu sagen, ob Firefox diese Zeichen ebenfalls unabhängig von der genannten Einstellung darstellt, anscheinend doch nicht.
-
wohl noch nicht wieder auf Betriebstemperatur
Ein paar kalte Bier aus dem Kühlschrank sollten helfen ...
-
Danke für's Testen! Wie hast du die Datei denn gepackt? Auf macOS kann die Datei nämlich nicht entpackt werden:
Auf Windows auch nicht. Es scheint, als ob Zitronella die Endung .zip nur für den Download angegeben hat. Sie schreibt ja auch, nach dem Herunterladen .zip in .html ändern, dann lässt sie sich in Firefox anzeigen. Und so ist es auch.
Neben der Tatsache, dass das auch im finalen Firefox funktioniert, ist der entscheidende Unterschied, dass es wirklich nur temporär ist, d.h. sobald du Firefox neu startest, ist die Erweiterung wieder weg, beziehungsweise die alte Version wieder installiert, wenn die Erweiterung vorher schon in einer älteren Version installiert war.
Danke.
-
Das ist der Inhalt meiner policies.json. Ich habe nur zwei Einstellungen angewendet:
Das entspricht:
JavaScript"policy_description_DisplayMenuBar": { "message": "Zeige die Menüleiste standardmäßig" },
und
JavaScript"policy_description_HardwareAcceleration": { "message": "Hardwarebeschleunigung deaktivieren" },
Beides funktioniert.
-
Diese entpacken, darin gibt es dann eine XPI-Datei
Ich habe im Nightly getestet, indem ich die Einstellung xpinstall.signature.enabled auf false gesetzt habe. Wenn ich schon den Komfort einer XPI-Datei habe ...
Oder ist about:debugging besser, abgesehen mal davon, dass es im finalen Firefox nicht anders geht?
-
Ja, sieht so aus, als wenn ich da auf dem falschen Dampfer war.
Ich hatte mich von den "gefüllten" Lupen etwas irritieren lassen, die ja auch durchaus richtig angezeigt werden.
Du kannst leicht herausfinden, wie das entsprechende Symbol heißt, um es dann auf fontawesome.com zu finden.
Klicke mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Symbol und wähle Element untersuchen. Firefox öffnet jetzt den Inspektor in den Entwicklerwerkzeugen an der Stelle, wo sich der Code für das Symbol befindet. Dort steht im Attribut class der Name der entsprechenden Klasse, im Falle der Lupe: fa-search. fa ist das Präfix für fontawesome und search der Name des Symbols. Wenn du in der Zeile auf die Pfeilspitze am Anfang oder auf die drei Punkte in der Zeile klickst, klappt die Zeile auf und du siehst noch eine Zeile mit ::before. Klicke dort darauf und schaue nach rechts in die nächste Spalte. Dort steht in diesem Fall dann:
\f002 gibt den Unicode-Zeichencode (f002) an, den die Website fontawesome.com für das Lupensymbol nutzt und wie gesagt das Zeichen heißt auf der Site search.
-
Und wenn ich wie gewohnt direkt in die Adresszeile vom Browser einen Suchbegriff eingebe und erwarte dass er die Googlesuche öffnet, meldet er mir irgendwas von wegen Google.com hätte kein gültiges Sicherheitszertifikat:
https://imgur.com/jeRS89OWas steht denn da, wenn du auf "Weitere Informationen" klickst?
-
#9 war ja auch gemeint, aber ich sehe, das grisu seine Konfiguration so eingestellt hat... da müsste man mal sehen, ob die 10000 Hürde gerissen wurde, ich erhielt vorhin jedenfalls eine entsprechende Fehlermeldung, als ich meine Konfig posten wollte.
Im Code-Kasten? Ich kann mich nicht erinnern, dass es je mit den Informationen der Fehlerbehebung im Code-Kasten einen Fehler über die Zeichenbeschränkung gegeben hätte.
-
Das deutsche Nightly zeigt:
https://hg.mozilla.org/mozilla-centra…696ccc181c1ded0
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:81.0) Gecko/20100101 Firefox/81.0 ID:20200808213325
Also eine andere ID. Ist die ID für jede Sprachversion die gleiche?
-
Danke, Sören. Ich hatte, da ich immer mit dem sorbischen Firefox arbeite, das deutsche Nightly noch nicht auf Version 81 aktualisiert und die Aktualisierung ging dort auf 2020-08-08 durch. Dort habe ich keine angepasste Information über den Useragenten, aber im sorbischen Nightly. Dort steht:
https://hg.mozilla.org/mozilla-centra…5d7ef3e4548b7fb
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:81.0) Gecko/20100101 Firefox/81.0 ID:20200808093545
-
Ihr habt meinen Beitrag gelesen?
Du hast dich in Beitrag #4 nur allgemein ausgedrückt. Wir haben das noch einmal präzisiert.
-
2002Andreas Dein Bildschirmfoto scheint der Uhrzeit nach das erste Update von heute zu zeigen. Das hat bei mir auch geklappt.
-
-
Hallo,
wollte gerade das Nightly aktualisieren, stattdessen werde ich zum Download aufgefordert. Hat das irgendeine Bewandtnis? Sollte ich noch mit dem Aktualisieren warten oder tatsächlich das Nightly neu installieren?
Danke.